openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe

22.08.200709:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe
Über 900 internationale Getriebeexperten trafen sich auf dem CTI-Symposium im Dezember 2006 in Berlin
Über 900 internationale Getriebeexperten trafen sich auf dem CTI-Symposium im Dezember 2006 in Berlin

(openPR) Effizient, ökologisch und komfortabel soll es sein: Das optimale Getriebe, das wachsende Kundenerwartungen ebenso erfüllt wie Anforderungen von Automobilherstellern und Gesetzgebern, ist das derzeit größte Entwicklungsziel der Getriebehersteller. Über neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Getriebetechnik und zukunftsfähige Marktstrategien berichten über 90 Experten von Automobil- sowie Zuliefererunternehmen auf dem 6. Internationalen CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe (3. bis 7. Dezember 2007, Maritim Hotel Berlin). Der mit über 900 Teilnehmern (Vorjahreszahl) größte unabhängige Getriebe-Branchentreff Europas wird veranstaltet vom Car Training Institute (CTI), einem Geschäftsbereich der IIR Deutschland GmbH.



Von derzeit 160 auf 120 Gramm pro Kilometer soll der Kohlendioxidausstoß (CO2) von Neuwagen ab 2012 begrenzt werden, so hat es die EU-Kommission im Februar dieses Jahres beschlossen. Welchen Beitrag das Getriebe leisten kann, die neuen Grenzwerte einzuhalten, und welche Antriebslösungen zukunftsfähig sind, wird Rita Forst, Executive Director Product Engineering bei GM Powertrain Europe, in ihrem Plenarvortrag erläutern.

Dr. Carsten Breitfeld, Leiter der Getriebeentwicklung bei BMW, forderte auf dem vergangenen Getriebe-Symposium, die Vorteile der Doppelkupplungsgetriebe (DKG) und Automatikgetriebe (AT) in einem Konzept zusammen zu fassen. Ersteres überzeuge mit seinem Verbrauchspotenzial, letzteres verursache geringere Kosten bei günstigen Gewichts- und Packagedaten. Auf dem diesjährigen Kongress wird sich Breitfeld dem effizienzoptimalen Antrieb widmen. Dabei berichtet er über Wechselwirkungen zwischen den drei Komponenten Betriebsstrategie, Verbrauchspotenzial und Anforderungen an den Triebstrang. Zudem vergleicht er heutige Technologien im Hinblick auf ihre Effizienz.

Wie der Getriebehersteller Getrag künftig vorgehen will, um Märkte wie die USA, Europa, Asien sowie Schwellenländer erfolgreich zu bedienen und sie zugleich als Produktionsstandorte zu nutzen, zeigt der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung, Tobias Hagenmeyer.

Der größte Automobilkonzern Indiens, Tata Motors Ltd., erwirtschaftet nach eigenen Angaben einen jährlichen Umsatz von 5,5 Milliarden US-Dollar. Sein Hauptprodukt, die Automarke Indica, ist der erste indische Wagen, der auch in Indien hergestellt wird. Dr. Clive Hickman, Leiter des Tata Motors European Technical Centre in Großbritannien, vertritt die Meinung, der Indica werde in drei Jahren derart weiter entwickelt sein, dass er dem VW Golf Konkurrenz machen werde. Was Tata Motors erfolgreich macht und welche Entwicklung der indische Automobilmarkt nehmen wird, wird Hickman auf dem Symposium erläutern. (Quelle: tata.com)

Die Absatzmärkte für Getriebe weisen unterschiedliche länderspezifische Merkmale auf: Während US-amerikanische Autofahrer den Komfort der Automatik-Getriebe schätzen, bevorzugt der europäische Markt die sportlichen Schaltgetriebe. In Japan werden aufgrund des teils dichten Stadtverkehrs die umweltfreundlicheren stufenlosen Schaltgetriebe (Continous Variable Transmission - CVT) eingesetzt. Mit welchen neuen Strategien die Automobilindustrie trotz dieser Marktunterschiede langfristig global erfolgreich sein will, darüber tauschen sich die Referenten Carsten Breitfeld, Tobias Hagenmeyer und Clive Hickman sowie Philip Gott, Direktor des Beratungshauses Global Insight, in einer Podiumsdiskussion aus.

Über den Entwicklungsprozess von AT-Getrieben aus Sicht eines japanischen Getriebeherstellers berichtet der Vice-President der R&D Division bei Jatco Ltd., Takashi Shibayama. Eine Prognose darüber, welche Automatikgetriebe künftig aus Automobilhersteller-Sicht in den USA Erfolg haben werden, wird Steve Thomas von der Ford Motor Company präsentieren.

Zehn parallele Vortragsreihen zu einzelnen Aspekten der Getriebeentwicklung, ein Einführungstag, eine Getriebe-Vergleichsfahrt sowie zwei Spezialtage rund um Hybridantriebe ergänzen das Programm zu einer Woche rund um das Getriebe.

Am 4. und 5. Dezember findet begleitend zum Kongressprogramm die Transmission Expo statt, eine Fachmesse, in der sich voraussichtlich über 80 Aussteller präsentieren werden.

Weitere Informationen zum Programm und eine Liste aller Aussteller und Sponsoren sind abrufbar unter: http://www.getriebe-symposium.de

Romy König
Pressestelle
IIR Deutschland GmbH
Otto-Volger-Str. 21
65843 Sulzbach/Ts.
Tel: 06196-585-326
E-Mail: E-Mail

Car Training Institute (CTI)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153423
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR Deutschland GmbH

Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Jobportal für Nachwuchs überzeugt Internet-Experten auf Web 2.0-Kongress in Hamburg Hamburg, 14. Oktober 2008. Die Teilnehmer des fünften Web 2.0-Kongresses haben am 13. Oktober in Hamburg ihren Web 2.0-Favoriten gewählt: Younect, eine Vermittlungsplattform für Arbeitgeber und Berufseinsteiger, konnte sich in einem Elevator Pitch gegenüber neun weiteren Finalisten behaupten. Zweitplatzierter ist das Schweizer Start-up-Unternehmen Amazee. Den dritten Platz belegt das Karaoke-Portal Mikestar. Das Portal Younect.de führt Unternehmen und Berufs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellerrekord auf Transmission Expo 2006: Mehr als 75 nationale und internationale Unternehmen präsentieren im Rahmen des Getriebesymposiums Anfang Dezember in Berlin neue GetriebekonzepteBild: Ausstellerrekord auf Transmission Expo 2006: Mehr als 75 nationale und internationale Unternehmen präsentieren im Rahmen des Getriebesymposiums Anfang Dezember in Berlin neue Getriebekonzepte
Ausstellerrekord auf Transmission Expo 2006: Mehr als 75 nationale und internationale Unternehmen präsentieren im Rahmen des Getriebesymposiums Anfang Dezember in Berlin neue Getriebekonzepte
Die Transmission Expo, die begleitende Fachmesse des CTI-Symposiums Innovative Fahrzeug-Getriebe, wächst im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent: Während sich in 2005 noch 50 Unternehmen präsentierten, haben nun 75 Anbieter ihren Stand für die Fachmesse am 05. und 06. Dezember 2006 im Berliner Maritim Hotel gebucht. Vom Hersteller bis zum Komponentenentwickler …
Bild: Trierer Unternehmen entwickelt neuen ForstspezialschlepperBild: Trierer Unternehmen entwickelt neuen Forstspezialschlepper
Trierer Unternehmen entwickelt neuen Forstspezialschlepper
… einer spektakulär in Szene gesetzten Leistungsschau von historischen Fahrzeugen aus fünf Jahrzehnten. Höhepunkt war die festliche Enthüllung des neuen WF trac 1840, ein innovatives Spezial-fahrzeug für die Forstarbeit – konkurrenzlos günstig im Spritverbrauch durch ein effizient arbeitendes eigenes Getriebe. Wenn im Wald meterlange Bäume gerückt und …
Bild: In der Gefahrenzone: Spanische Feuerwehren setzen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Allison TransmissionBild: In der Gefahrenzone: Spanische Feuerwehren setzen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Allison Transmission
In der Gefahrenzone: Spanische Feuerwehren setzen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Allison Transmission
Madrid, Spanien, Dezember 2010 - Blitzschnelle Reaktionszeit und hohe Effizienz haben die Rettungsdienste in den spanischen Provinzen A Coruña und Madrid von Allison Transmission überzeugt. Jedes Jahr fallen riesige Waldgebiete in Spanien den Flammen zum Opfer, in 2010 hat es dabei die Region Galicien im Nordwesten am stärksten getroffen. Nach Schätzungen der Europäischen Kommission gab es in Galicien dieses Jahr mehr als 3.000 Brände, die über 87.000 Hektar Wald zerstörten; zwei Feuerwehrmänner in Pontevedra kamen ums Leben. Pontevedra und …
direct/ IIR Deutschland GmbH: CO2-Grenzwerte - welchen Beitrag leisten Fahrzeuggetriebe?
direct/ IIR Deutschland GmbH: CO2-Grenzwerte - welchen Beitrag leisten Fahrzeuggetriebe?
Internationales CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, 3. bis 7. Dezember 2007 im Maritim Hotel Berlin Die Getriebeentwicklung schreitet voran: Der Automobilzulieferer ZF Sachs, der auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) die neue Generation der 8-Gang-Automatikgetriebe vorgestellt hat, hält die Einhaltung künftiger Kohlendioxid-Grenzwerte …
Bild: Audi Multitronic Getriebesteuergeräte jetzt reparabelBild: Audi Multitronic Getriebesteuergeräte jetzt reparabel
Audi Multitronic Getriebesteuergeräte jetzt reparabel
Audi-Besitzern der Bestseller A4 und A6 mit defekten Getriebesteuergeräten kann jetzt auch günstig geholfen werden. Die Mitarbeiter von Glaubitz-Autodienst sind in der Lage viele Fehler bei Getriebe-Steuergeräten von Audi mit Automatikgetriebe (Multitronic) zu beheben. Bei betroffenen Fahrzeugen funktionierte die Schaltung nicht mehr oder scheinbar willkürlich, das Notlaufprogramm wird aktiviert. Oft die Diagnose des Getriebesteuergeräts nicht mehr möglich, da die Kommunikation gestört ist. Ein Neugerät scheint die einzige Lösung. Die viel…
IIR - Neue Antriebskonzepte sichern Mobilität
IIR - Neue Antriebskonzepte sichern Mobilität
… auf dem Forum. Fokus Getriebetechnik: Konzepte, Kosten, Märkte Das CTI Forum "Alternative und Hybrid-Antriebe" ist angeschlossen an das 7. Internationale CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe", das vom 1. bis 5. Dezember im Maritim Hotel Berlin stattfindet. Auf diesem Treffpunkt der internationalen Getriebewelt diskutieren Experten aus Europa, …
Das Getriebe wird zum Treiber
Das Getriebe wird zum Treiber
Pressebericht vom 7. Internationalen CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe" am 2. und 3. Dezember 2008 in Berlin • Automobilkrise dauert mindestens ein Jahr • Zukunftsrezept: Innovation plus Kooperation • Antriebstechnologie senkt Verbrauch und Emissionen • Benzinmotor bleibt langfristig erhalten Frankfurt/Berlin, Dezember 2008. Die Getriebeentwicklung …
IIR - Fokus Getriebetechnik - Konzepte, Kosten, Märkte
IIR - Fokus Getriebetechnik - Konzepte, Kosten, Märkte
7. Internationales CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe" vom 1. bis 5. Dezember 2008 im Maritim Hotel Berlin Frankfurt/Berlin, August 2008. Moderne Fahrzeuggetriebe können dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und Mobilität sicher und wirtschaftlich zu halten (motornews.at, 04.08.2008). "In den letzten zehn Jahren wurden im Bereich …
Bild: Allison: Neues 10-Gang-Getriebe mit zwei Vorgelegewellen verbessert Kraftstoffeffizienz bei SattelzugmaschinenBild: Allison: Neues 10-Gang-Getriebe mit zwei Vorgelegewellen verbessert Kraftstoffeffizienz bei Sattelzugmaschinen
Allison: Neues 10-Gang-Getriebe mit zwei Vorgelegewellen verbessert Kraftstoffeffizienz bei Sattelzugmaschinen
… optimierte Beschleunigung. Allison Transmission hat ein einzigartiges Vollautomatikgetriebe für Sattelzugmaschinen auf der Mid-America Trucking Show 2011 in Louisville, Kentucky, vorgestellt. Das innovative Getriebe wurde konzipiert, um die Produktivität und Kraftstoffeinsparung zu maximieren – sowohl während des konstanten Fahrens als auch bei Stop-und-Start …
direct/ CTI/IIR Deutschland GmbH: Getriebeindustrie - Mit Kooperationen gegen Kostendruck und Klimawandel
direct/ CTI/IIR Deutschland GmbH: Getriebeindustrie - Mit Kooperationen gegen Kostendruck und Klimawandel
Rückblick auf das 6. Internationale CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe Berlin/Sulzbach, Dezember 2007 - Der Kostendruck im Markt der Fahrzeug-Getriebe wird in den kommenden Jahren anziehen: Über 1000 Teilnehmer kamen Anfang Dezember auf das 6. Internationale CTI-Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe" in Berlin und erfuhren, dass die Globalisierung …
Sie lesen gerade: Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe