openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp bestens gerüstet für die Europawahl 2009

31.10.200816:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) ödp stellt Kandidatenliste für die Europawahl 2009 auf.

HEILBRONN, 30.10.2008. Beim Bundesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei am vergangenen Wochenende in Heilbronn stand neben den Bundes-vorstandswahlen und verschiedenen Änderungsanträgen zum Europapolitischen Programm auch die Aufstellung der Kandidatenliste für die Europawahl auf der Tagesordnung, bei der Baden-Württemberg sehr gut vertreten ist. Besonders erfreulich: Ute Göggelmann aus dem Main-Tauber-Kreis wurde auf Platz 9 der Liste gewählt. Es folgen Bernd Richter aus Rottweil, Silvia Hiß-Petrowitz (Bodenseekreis), Ulrich Stein (Heilbronn), Kilian Kronimus (Waldshut), Guido Klamt (Ludwigsburg), Dirk Uehlein (Karlsruhe), Matthias Dietrich (Reutlingen) und Daniel Stöckel aus Esslingen. Für Bernd Richter, den baden-württembergischen Landesvorsitzenden hat gerate das Gerangel um den Vertrag von Lissabon gezeigt, welche wichtige Rolle der ödp in der Europa-politik zukommt: „Der Bundestag hat diesem Vertrag kritik- und bedenkenlos zugestimmt. Dabei enthält er eine ganze Reihe von gewichtigen Mängel wie z.B. fehlende demokratische Strukturen und eine aggressive „Verteidigungspolitik“.
Gerade weil sich Bernd Richter als „überzeugter Europäer“ sieht, ist er froh, dass die ödp am 23.05.2008 eine Verfassungsklage gegen den EU-Vertrag eingereicht hat: „Wir Öko-Demokraten stehen für ein friedliches, gerechtes und demokratisches Europa“, so der 65 jährige Oberstudienrat.
Bei den Bundesvorstandswahlen wurde der 39-jährige Steuerberater Dirk Uehlein aus Karlsruhe in seinem Amt bestätigt. Uehlein ist seit 2002 Schatzmeister des ödp-Bundesverbands.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255847
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp bestens gerüstet für die Europawahl 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Landesverband Baden-Württemberg

Bild: ÖDP-Landesparteirat: Risiken und Ungereimtheiten bei S 21 überwiegen.Bild: ÖDP-Landesparteirat: Risiken und Ungereimtheiten bei S 21 überwiegen.
ÖDP-Landesparteirat: Risiken und Ungereimtheiten bei S 21 überwiegen.
SUTTGART, 27.11.2010. Stuttgart 21 (=Tunnelbahnhof) oder modernisierter Kopfbahnhof 21 (K 21) war eines der wichtigen Themen des Landesparteirats der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP). Rund zwei Dutzend Kreisvorsitzende und Landesvorstandsmitglieder von Baden-Württemberg sprachen sich am vergangenen Wochenende einstimmig gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21 aus. Auch nach Beendigung der Schlichtungsgespräche sieht der Landesparteirat der ÖDP seine Vorbehalte bestätigt. Gerade die Gespräche im Rathaus in Stuttgart…
Bild: Auf zur nächsten Runde der Schlichtungsgespräche mit Heiner GeißlerBild: Auf zur nächsten Runde der Schlichtungsgespräche mit Heiner Geißler
Auf zur nächsten Runde der Schlichtungsgespräche mit Heiner Geißler
„Zuhören und zuschauen können bei den Schlichtungsgesprächen unter der Regie von Heiner Geißler, bringt verloren gegangenes Vertrauen zurück.“, so Bernd Richter, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der ÖDP bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg. „Traurig ist nur, dass der Untersuchungsausschuss des Landtags nicht das Gleiche schafft, nämlich dass unsere Landtagsabgeordneten öffentlich reden. Wieder entsteht bei den Menschen das Gefühl , dass ihnen Information vorenthalten und dass gemauschelt wird. Schade, dass die dafür verantwortliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schöner Wählen: Europa-Plakatwettbewerb gestartet
Schöner Wählen: Europa-Plakatwettbewerb gestartet
Genau ein Jahr vor der Europawahl am 7. Juni 2009 starten Bundesregierung, Europäisches Parlament und EU-Kommission (Aktion Europa) einen gemeinsamen Plakatwettbewerb unter dem Motto „Schöner Wählen“. Junge, kreative Erstwähler werden aufgefordert, Plakate zur Europawahl zu gestalten. Das beste Plakat soll in der Kampagne der Aktion Europa zur Europawahl …
Bild: Minden: Vorstellung der ÖDP zur EuropawahlBild: Minden: Vorstellung der ÖDP zur Europawahl
Minden: Vorstellung der ÖDP zur Europawahl
Die ÖDP in der Region Minden Vorstellung der ÖDP zur Europawahl ÖDP wählt Landesdelegierten (Münster/Minden) – „Ich bin für Nachhaltigkeit – und zwar weltweit“ so die Spitzenkandidatin zur Europawahl und stellvertretende Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen, Renate Mäule. Die ÖDP ist seit 5 Jahren im Europäischen …
Bild: Europawahl / Bundesverfassungsgericht: FREIE WÄHLER fordern "Weg mit der 3%-Hürde"Bild: Europawahl / Bundesverfassungsgericht: FREIE WÄHLER fordern "Weg mit der 3%-Hürde"
Europawahl / Bundesverfassungsgericht: FREIE WÄHLER fordern "Weg mit der 3%-Hürde"
Hamburg 24. Februar 2014 - Am kommenden Mittwoch (übermorgen, 26. Februar 2014) wird das Bundesverfassungsgericht darüber urteilen, ob die 3%-Hürde für die Europawahl (25. Mai 2014) gesetzeswidrig ist oder nicht. Dazu erklärt der Zweitplazierte auf der Europa-Bundesliste der Partei FREIE WÄHLER, die in Karlsruhe klagt, und Hamburger Landesvorsitzende …
Bild: EU Kommission auf gutefrage: “Schengen ist in Gefahr und damit auch das freie Reisen ohne Grenzkontrollen”Bild: EU Kommission auf gutefrage: “Schengen ist in Gefahr und damit auch das freie Reisen ohne Grenzkontrollen”
EU Kommission auf gutefrage: “Schengen ist in Gefahr und damit auch das freie Reisen ohne Grenzkontrollen”
… in der EU” in Gefahr sei. Die Gründe für die vor drei Jahren wieder eingeführten Grenzkontrollen gebe es mittlerweile nicht mehr. • Im Rahmen des Themenspecials Europawahl haben Nutzer mehr als 150 Fragen auf der Frage-Antwort-Plattform gutefrage direkt an die EU-Kommission gerichtet, die von Vertretern der EU-Kommission gemeinsam mit der Europäischen …
Bild: Spezialforum Europa: Zwischen Upload-Filter und KulturgüterhandelBild: Spezialforum Europa: Zwischen Upload-Filter und Kulturgüterhandel
Spezialforum Europa: Zwischen Upload-Filter und Kulturgüterhandel
Europagespräch der FDP Haar mit Europakandidat Dr. Hannes Hartung am 14.05.2019 Haar – Lkr. München / Die Europawahl am 26.05.2019 rückt näher. Am 14. Mai 2019 veranstaltet die FDP Haar im Gasthof zur Post ein Europagespräch mit dem renommierten Rechtsexperten und Europakandidaten Dr. Hannes Hartung. Inhaltlicher Schwerpunkt wird das Thema Bürgerrechte, …
Bild: Endspurt-Kundgebung am 3.6. mit Martin Schulz, Franz Müntefering und Thorsten Schäfer-Gümbel in WiesbadenBild: Endspurt-Kundgebung am 3.6. mit Martin Schulz, Franz Müntefering und Thorsten Schäfer-Gümbel in Wiesbaden
Endspurt-Kundgebung am 3.6. mit Martin Schulz, Franz Müntefering und Thorsten Schäfer-Gümbel in Wiesbaden
Zum Endspurt der Europawahl kommen Martin Schulz, SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl und Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, sowie der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering am Mittwoch, den 3. Juni (17:30 Uhr), nach Wiesbaden. Dort werden sie gemeinsam mit den hessischen Europaabgeordneten und Spitzenkandidaten …
Bild: Europawahl: BdB will Wahlrecht für Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten durchsetzenBild: Europawahl: BdB will Wahlrecht für Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten durchsetzen
Europawahl: BdB will Wahlrecht für Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten durchsetzen
… ruft seine rund 6.900 Mitglieder dazu auf, für Klientinnen und Klienten mit einer Betreuung in allen Angelegenheiten den Eintrag in das Wählerverzeichnis für die Europawahl zu beantragen. Auf diese Weise will der Verband den Betroffenen zu Ihrem Wahlrecht verhelfen. Das Bundesverfassungsgericht hatte am 21. Februar 2019 für verfassungswidrig erklärt, …
“Wahltheater in NRW von Bundes- FDP enttarnt”
“Wahltheater in NRW von Bundes- FDP enttarnt”
Zur Forderung des FDP- Generalsekretärs Dirk Niebel die Europawahlen mit der Bundestagswahl zusammenzulegen, erklärt der stellv. Vorsitzende der Jusos Minden- Lübbecke Jens Vogel: FDP- Generalsekretär Dirk Niebel hat der NRW- FDP mit seiner Forderung einer Zusammenlegung von Europawahl mit der Bundestagswahl einen Bärendienst erwiesen. Gegenüber dem …
Bild: Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%Bild: Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
Der repräsentativen INSA-Umfrage im Auftrag von renewEU zufolge verzeichnen Grüne, AfD, Linke und FDP gegenüber der letzten Europawahl mehr Zuspruch, während Union und SPD an Zustimmung verlieren. ------------------------------ Brüssel / Berlin - Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden Mai …
Bild: Wir schreiben €uropa mit "C" - Wahlveranstaltung der AUF-Partei in SiegenBild: Wir schreiben €uropa mit "C" - Wahlveranstaltung der AUF-Partei in Siegen
Wir schreiben €uropa mit "C" - Wahlveranstaltung der AUF-Partei in Siegen
Siegener kandidiert bei Europawahl Zur Europawahl am 7. Juni 2009 tritt auch der 39-jährige Jürgen Schulz-Lützenbürger an. Der seit 1999 im Siegerland lebende Rechtsanwalt ist Kandidat der noch jungen AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland. Im Januar 2008 gegründet, tritt die überkonfessionelle AUF bei der Europawahl erstmals …
Sie lesen gerade: ödp bestens gerüstet für die Europawahl 2009