openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bankenkrise - Antisemitismus - Hans-Werner Sinn

27.10.200809:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Vergleich ist aus dem Jenseits und inakzeptabel

Der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat angesichts der aktuellen Finanzkrise die Kritik an Managern mit dem Antisemitismus in den 1930er Jahren verglichen. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:

Hans-Werner Sinn hat nichts begriffen. Denn Antisemitismus ist keine politische Kritik, sondern eine menschenverachtende Ideologie.

Nach Sinns Worten werden „in jeder Krise Schuldige gesucht“. Nach der Weltwirtschaftskrise 1929, so Sinn, „hat es in Deutschland die Juden getroffen.“

Auch diese Formulierung ist naiv. Es hat keine „Juden getroffen“. Sie wurden vielmehr zielstrebig entrechtet, verjagt und vergast, weil sie Juden waren. Niemand hat so etwas mit Managern vor. Sein Vergleich ist aus dem Jenseits.

Bestenfalls versucht Hans-Werner Sinn den Verantwortlichen für die aktuelle Krise eine Opferrolle zu zuschreiben. Schlimmstenfalls verhöhnt er die Opfer des Holocaust. Beides ist nicht nur Unsinn, sondern absolut inakzeptabel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254081
 1205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bankenkrise - Antisemitismus - Hans-Werner Sinn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben
Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben
Der so genannte Wirtschaftsforscher Hans-Werner Sinn aus München plädiert gegen eine Angleichung der Ost-Löhne an West-Niveau. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE: Mit 18 Jahren wird man volljährig. Die deutsche Einheit wird es nicht. Sie wird es so lange nicht, wie Leute a lá Sinn den Osten arrogant klein halten. Noch …
Bild: Kreditklemme von Seiten der Banken würgt einen möglichen Konjunkturaufschwung abBild: Kreditklemme von Seiten der Banken würgt einen möglichen Konjunkturaufschwung ab
Kreditklemme von Seiten der Banken würgt einen möglichen Konjunkturaufschwung ab
… von Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf die deutschen Banken wird härter. Nachdem der Staat die Banken mit Milliardenbeträgen aus Steuergeldern aus der Bankenkrise gerettet hat und die Europäische Zentralbank zudem Liquidität in Milliardenhöhe zu einem Zinssatz von einem Prozent in die Kreditinstitute pumpt und diese trotzdem …
Bild: Einmalige Gelegenheit für Immobilien-Investoren: Networking auf der Immobilien Investment KonferenzBild: Einmalige Gelegenheit für Immobilien-Investoren: Networking auf der Immobilien Investment Konferenz
Einmalige Gelegenheit für Immobilien-Investoren: Networking auf der Immobilien Investment Konferenz
… Konferenz. Auf der Veranstaltung können Teilnehmer nicht nur ihr Investment-Wissen durch Vorträge und Trainings von hochkarätigen Sprechern wie Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn erweitern, zusätzlich bietet sich ihnen eine einmalige Chance, um Kontakte zu gleichgesinnten Investoren zu schließen. Warum Networking für Immobilien-Investoren so wichtig …
Bild: ThomasLloyd: „Für eine bessere Welt. Mit besseren Renditen.“Bild: ThomasLloyd: „Für eine bessere Welt. Mit besseren Renditen.“
ThomasLloyd: „Für eine bessere Welt. Mit besseren Renditen.“
… im Rahmen ihres Tageskongresses eine Vielzahl an hochkarätigen Referenten zu Wort kommen zu lassen. Neben Marktexperten aus dem Hause ThomasLloyd werden mit Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn und Prof. Dr. Dr. mult. Klaus Töpfer zwei führende internationale Entscheidungsträger aus Industrie und Politik zu Wort kommen. Die beiden Referenten werden unter anderem …
Gleiches Geld für Gleiche Arbeit
Gleiches Geld für Gleiche Arbeit
Der so genannte Wirtschaftsforscher Hans-Werner Sinn aus München plädiert gegen eine Angleichung der Ost-Löhne an West-Niveau. Dazu erklären Benjamin Brusniak, Bundesprecher von Linksjugend ['solid], und Christoph Ozasek, Landessprecher der Linksjugend ['solid] Baden-Württemberg: „Hans-Werner Sinn gehört zu den profiliertesten Meinungsmachern des deutschen …
Schwarze Schwäne am Himmel
Schwarze Schwäne am Himmel
… eine alles andere als zuversichtliche Zukunft auf. Die Schwäne sind laut Sinn die Pandemie, der Russland-Ukraine-Krieg, die galoppierende Inflation, die Kapitalflucht in Großbritannien, die Bankenkrise und nicht zuletzt die Sabotage von Gaspipelines. Laut einer Statistik des Allensbacher Archivs sei daher der Pessimismus auch so groß wie nie zuvor. Zur …
17. Speyerer Demokratietagung - Erosion von Demokratie und Rechtsstaat?
17. Speyerer Demokratietagung - Erosion von Demokratie und Rechtsstaat?
… von Hans Herbert von Arnim debattieren 26. und 27. Oktober 2017 ausgewiesene Experten aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Rechtsprechung - darunter u. a. Hans-Werner Sinn - an der Universität Speyer über die Erosion von Demokratie im Rechtsstaat. --- Ausgewiesene Experten aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Rechtsprechung debattieren am 26. …
Hans-Werner Sinn erhält Friedrich-List-Medaille des bdvb in Gold
Hans-Werner Sinn erhält Friedrich-List-Medaille des bdvb in Gold
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) verleiht die Friedrich- List-Medaille in Gold an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Mit der Auszeichnung ehrt der größte deutsche Wirtschaftsakademikerverband Ökonomen, die sich in herausragender Weise um die Ziele des Verbandes verdient gemacht haben. „Professor Sinn ist in der …
HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn
HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn
Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat am heutigen Mittwoch, 3. Juli 2013, die Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn verliehen. Gemeinsam mit 200 Gästen hat die HHL damit eine international anerkannte Persönlichkeit geehrt, die sich um die Leipziger Managerschmiede in besonderem Maße verdient gemacht hat. Der Festvortrag …
Professor Dr. Hans-Werner Sinn auf dem 11th World Business Dialogue
Professor Dr. Hans-Werner Sinn auf dem 11th World Business Dialogue
Die Mitglieder des Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V. freuen sich Herrn Professor Dr. Hans-Werner Sinn auf dem 11th World Business Dialogue begrüßen zu dürfen. Prof. Sinn wird sich mit anderen hochkarätigen Firmenlenkern wie Hans-Joachim Körber (Metro Group), Erich Sixt (Sixt AG) oder Paul A.Laudicina (A.T. Kearney) am 28.- 29. März 2007 …
Sie lesen gerade: Bankenkrise - Antisemitismus - Hans-Werner Sinn