openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben

08.08.200811:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der so genannte Wirtschaftsforscher Hans-Werner Sinn aus München plädiert gegen eine Angleichung der Ost-Löhne an West-Niveau. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE:

Mit 18 Jahren wird man volljährig. Die deutsche Einheit wird es nicht.
Sie wird es so lange nicht, wie Leute a lá Sinn den Osten arrogant klein halten.

Noch immer müssen Ossis für weniger Geld länger arbeiten als Wessis.

Noch immer ist ein in Afghanistan zerschossenes Soldatenbein-Ost weniger wert, als ein dort zerfetztes Soldatenbein-West.

Und wer am „Tag der deutschen Einheit“ in Frankfurt/Oder als Bundesbürger geboren wurde, wird noch 2057 seinem Rentenbescheid entnehmen können, dass er dummerweise nicht in Frankfurt am Main zur Welt kam.

So sieht der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben aus.

Deshalb:
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist kein flotter Spruch aus dem Poesie-Album, wie Hans-Werner Sinn glauben lässt, sondern ein Gebot aus dem Grundgesetz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232800
 1075

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Versicherungs-Ratgeber für Azubis und StudentenBild: Versicherungs-Ratgeber für Azubis und Studenten
Versicherungs-Ratgeber für Azubis und Studenten
… wieder etwas verkaufen wollen. Aus diesem Grund der Verunsicherung hat Hans-Joerg Wudel den Versicherungs-Ratgeber für Azubis und Studenten herausgegeben. Das Hauptaugenmerk lag darin, Sinn und Unsinn zu unterscheiden. Hier insbesondere, wie und wann sind die Azubis und die Studenten noch über ihre Eltern beitragsfrei versichert. Auch für die ausgelernte …
Bild: Lesung im Restaurant Tucher am 08.05.08 - Birgit Anders & Werner H. Schuster lesen Daniil CharmsBild: Lesung im Restaurant Tucher am 08.05.08 - Birgit Anders & Werner H. Schuster lesen Daniil Charms
Lesung im Restaurant Tucher am 08.05.08 - Birgit Anders & Werner H. Schuster lesen Daniil Charms
… des Absurden, vor lonescu und Beckett. „Mich interessiert nur Quatsch, nur das, was gar keinen praktischen Sinn macht. Mich interessiert das Leben nur in seiner unsinnigen Erscheinung", notierte Charms am 31. Oktober 1937. Doch all der Unsinn, all die Nichtigkeiten, die Charms vorführt, machen durch primitive Formen innerlich Primitives sinnfällig:Sie …
Bild: Experten-Gespräch: Mittelstand und Cloud Computing?Bild: Experten-Gespräch: Mittelstand und Cloud Computing?
Experten-Gespräch: Mittelstand und Cloud Computing?
Skeptiker und Befürworter diskutieren auf der transport logistic über Sinn und Unsinn der Datenwolke Cloud Computing ist bei mittelständischen Betrieben nach wie vor umstritten. active logistics holt Befürworter und Mahner am Mittwoch, dem 5. Juni, während der weltgrößten Logistikmesse transport logistic in München zum „Knotenpunkt“ an einen Tisch. Sie …
Professor Dr. Hans-Werner Sinn auf dem 11th World Business Dialogue
Professor Dr. Hans-Werner Sinn auf dem 11th World Business Dialogue
Die Mitglieder des Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V. freuen sich Herrn Professor Dr. Hans-Werner Sinn auf dem 11th World Business Dialogue begrüßen zu dürfen. Prof. Sinn wird sich mit anderen hochkarätigen Firmenlenkern wie Hans-Joachim Körber (Metro Group), Erich Sixt (Sixt AG) oder Paul A.Laudicina (A.T. Kearney) am 28.- 29. März 2007 …
Bankenkrise  - Antisemitismus - Hans-Werner Sinn
Bankenkrise - Antisemitismus - Hans-Werner Sinn
Der Vergleich ist aus dem Jenseits und inakzeptabel Der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat angesichts der aktuellen Finanzkrise die Kritik an Managern mit dem Antisemitismus in den 1930er Jahren verglichen. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Hans-Werner Sinn hat nichts begriffen. …
HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn
HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn
Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat am heutigen Mittwoch, 3. Juli 2013, die Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn verliehen. Gemeinsam mit 200 Gästen hat die HHL damit eine international anerkannte Persönlichkeit geehrt, die sich um die Leipziger Managerschmiede in besonderem Maße verdient gemacht hat. Der Festvortrag …
Bild: Mittelstand und Cloud ComputingBild: Mittelstand und Cloud Computing
Mittelstand und Cloud Computing
… André Theilmeier, Geschäftsführer, Frankenfeld Logistikgruppe auf Einladung der active logistics GmbH anlässlich der internationalen Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr über Sinn und Unsinn in der mittelständischen Cloud. Cloud Computing ist seit geraumer Zeit Thema in der Presse und in Fachkreisen. Die Vorzüge werden hochgelobt, die Risiken …
Bild: Einmalige Gelegenheit für Immobilien-Investoren: Networking auf der Immobilien Investment KonferenzBild: Einmalige Gelegenheit für Immobilien-Investoren: Networking auf der Immobilien Investment Konferenz
Einmalige Gelegenheit für Immobilien-Investoren: Networking auf der Immobilien Investment Konferenz
… Konferenz. Auf der Veranstaltung können Teilnehmer nicht nur ihr Investment-Wissen durch Vorträge und Trainings von hochkarätigen Sprechern wie Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn erweitern, zusätzlich bietet sich ihnen eine einmalige Chance, um Kontakte zu gleichgesinnten Investoren zu schließen. Warum Networking für Immobilien-Investoren so wichtig …
Gleiches Geld für Gleiche Arbeit
Gleiches Geld für Gleiche Arbeit
Der so genannte Wirtschaftsforscher Hans-Werner Sinn aus München plädiert gegen eine Angleichung der Ost-Löhne an West-Niveau. Dazu erklären Benjamin Brusniak, Bundesprecher von Linksjugend ['solid], und Christoph Ozasek, Landessprecher der Linksjugend ['solid] Baden-Württemberg: „Hans-Werner Sinn gehört zu den profiliertesten Meinungsmachern des deutschen …
Hans-Werner Sinn erhält Friedrich-List-Medaille des bdvb in Gold
Hans-Werner Sinn erhält Friedrich-List-Medaille des bdvb in Gold
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) verleiht die Friedrich- List-Medaille in Gold an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Mit der Auszeichnung ehrt der größte deutsche Wirtschaftsakademikerverband Ökonomen, die sich in herausragender Weise um die Ziele des Verbandes verdient gemacht haben. „Professor Sinn ist in der …
Sie lesen gerade: Der Unsinn des Hans-Werner Sinn im wahren Leben