openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Bankenkrise trotzen

15.10.200809:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Der Bankenkrise trotzen
Saniertes Wohngebäude im Ruhrgebiet - eine stabile Wertanlage
Saniertes Wohngebäude im Ruhrgebiet - eine stabile Wertanlage

(openPR) Noch vor gut einem Monat dachten viele, auch hochrangige Banker, dass das Schlimmste nun überstanden sei. Pustekuchen. Erst im September war der Höhepunkt der amerikanischen
Finanzkrise. Dieser Big Bang ist nun auch in Deutschland mit voller Wucht angekommen. Die Folge: Viele Anleger sind verunsichert.



Bislang bleibt in Deutschland der große Run auf die Finanzinstitute aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die Bundesregierung bekräftigt hat, dass Gelder auf Konten sicher sind. Doch was geschieht mit der Altersversorgung und den Anlagen in Wertpapieren? Prognosen sind schwierig, da niemand sagen kann, ob wir den Tiefpunkt der Bankenkrise bereits erreicht haben und wie lange die schlimme Lage noch anhält. So stellt sich die Frage: Wie können Anleger auf Nummer Sicher gehen?

Sicherlich ist von einem überstürzten Handeln abzuraten, aber richtig ist auch: Viele Anleger müssen ihre Finanzstrategie überprüfen. Eine Möglichkeit, vorhandenes Vermögen in einen sicheren Hafen zu bringen, besteht darin, in Immobilien zu investieren. „Wer auf eine solide Geldanlage setzt, wird in Zukunft an Immobilien nicht vorbeikommen“, weiß Ralf Robert Hundt (Sachverständiger für Immobilienbewertung) vom Immobilien-Management Hundt, Gelsenkirchen-Buer. „Anleger, die bislang noch kein selbst genutztes Eigentum erworben haben, sollten dies in Betracht ziehen. Es ist die einzige Kapitalanlageform, bei der sie den Wert weitgehend selbst bestimmen können, ohne auf ein Bankenmanagement vertrauen zu müssen.“

Immobilieneigentümer haben einen großen Vorteil: Sie sind Herr über ihre Geldanlage. Sie selbst bestimmen, welche Maßnahmen sie ergreifen, um die Werthaltigkeit des Objektes zu sichern oder zu erhöhen. Das macht sie unabhängig vom Finanzmarkt. Der Wert einer Immobilie hängt zwar in vielen Fällen auch von der Lage ab, doch Häuser die in Schuss sind, leiden in Krisensituationen kaum unter Wertverlust. Dies gilt sowohl für das selbst genutzte Eigentum als auch für die reine Kapitalanlage. Wer eine Immobilie zur Altersvorsorge erwerben möchte, sollte sich zuvor eine gute Beratung leisten, die sich vor allem auf die Werthaltigkeit von Objekten konzentriert.

Nur wertstabile Objekte eignen sich als Geldanlage. Entscheidend dabei sind die Wohnqualität und Ausstattung, wie beispielsweise eine moderne Heizung. Da sich aufgrund des zunehmenden Alters der Bevölkerung die Ansprüche an den Wohnraum ändern, kommt dabei vor allem der
Barrierefreiheit eine besondere Bedeutung zu. Barrierefreie Domizile zeichnen sich durch großzügige Bäder, Fahrstühle sowie Türdurchgänge ohne Bodenschwellen aus und ermöglichen es somit auch älteren Bewohnern, sich ungehindert zu bewegen. Auch vom Wohnumfeld – gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten oder Schulen in der Nähe – hängt der Wert der Immobilie ab. Darüber hinaus ist natürlich die Lage ein wichtiges Kriterium. Immobilien, die in zu großer Entfernung zu Metropolen oder Großstädten liegen, sind eher zu meiden, da sie aufgrund höherer Treibstoffpreise zunehmend an Attraktivität verlieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250799
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Bankenkrise trotzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immobilien-Management Hundt

Bild: Immobilienmarkt so lebendig wie selten - Hausverkäufer treffen sich zum Vortrag und WorkshopBild: Immobilienmarkt so lebendig wie selten - Hausverkäufer treffen sich zum Vortrag und Workshop
Immobilienmarkt so lebendig wie selten - Hausverkäufer treffen sich zum Vortrag und Workshop
Die zweite Auflage der Vortragsreihe „Wie verkaufe ich meine Immobilie ohne Makler?“ füllte wieder den Saal im Gemeindezentrum St. Maria Himmelfahrt in Gelsenkirchen-Buer mit über 70 Teilnehmern. „Unser Anliegen bei dieser Reihe ist es unter anderem, einen besseren Blick auf das tatsächliche Volumen gehandelter Häuser und Grundstücke im Stadtgebiet zu bekommen“, erklärt Veranstalter Ralf Robert Hundt vom Immobilien-Management Hundt. Nicht zuletzt deshalb bekam die Veranstaltung prominente Unterstützung durch das deutschsprachige Immobilienpo…
Bild: Hausverkauf in Eigenregie - Profis schulen InteressierteBild: Hausverkauf in Eigenregie - Profis schulen Interessierte
Hausverkauf in Eigenregie - Profis schulen Interessierte
Ausgerechnet ein Immoblien-Makler bietet seinen potenziellen Kunden wichtige Informationen zum erfolgreichen Hausverkauf. „Wie verkaufe ich meine Immobilie ohne Makler“ lautet der Titel einer Veranstaltung des Immobilien-Managements Hundt, die nach ihrer erfolgreichen Premiere in die zweite Runde geht. Am 16. März 2010 setzt der Bueraner Makler mit seinen Experten im Gemeindezentrum St. Maria Himmelfahrt, Goldbergstraße 11a, 45894 Gelsenkirchen-Buer die Vortragsreihe ab 18.30 Uhr fort. „Der Immobilienmarkt ist nicht nur im Ruhrgebiet aktuell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cross-Border-Leasing- Gerstetten und Herbrechtingen droht Millionengrab
Cross-Border-Leasing- Gerstetten und Herbrechtingen droht Millionengrab
… ein amerikanisches Problem zu schein schien, warnte ödp Gemeinderat Gerd Eckhardt bereits vor den Auswirkungen der Bankenkrise auf vorhandene Cross-Border-Verträge. (http://www.openpr.de/news/152693/Hat-die-Bankenkrise-Auswirkungen-auf-Cross-Border-Leasing-Vertraege.html). Leider stießen die Warnungen des gelernten Bank- und Versicherungsexperten bei …
Bild: Immanitas Entertainment warnt vor dem Angriff des Börsen TITANBild: Immanitas Entertainment warnt vor dem Angriff des Börsen TITAN
Immanitas Entertainment warnt vor dem Angriff des Börsen TITAN
… Magazin als „One Of The Best Mobile Action Games of 2012“ ausgezeichnet. Angriff des Börsen TITAN ist einen Action-Titel, der sich mit viel schwarzen Humor die Bankenkrise und die Proteste dagegen zum Thema gemacht hat. Hauptakteur ist ein riesiger Kampfroboter dessen eigentliche Aufgabe, das Abwehren von Protesten der Bevölkerung gegen Zocker-Banken von …
Bild: Neuerscheinung: Warum die Krise bleibtBild: Neuerscheinung: Warum die Krise bleibt
Neuerscheinung: Warum die Krise bleibt
… Auge der theologischen Wirtschaftsethik. „Warum die Krise bleibt“ ist ein allgemeinverständliches Lesebuch über das Wesen des Geldes. Es beschreibt, wie aus einer amerikanischen Immobilienkrise eine Bankenkrise, aus der Bankenkrise eine Schuldenkrise wurde. Und es zeichnet nach, was geschah, als alle diese Krisen auf die Krise des Euro trafen. Dazu …
Bild: Diddel Duddel Domino - So heißt das neue Lied der Spaßband KraftomnibusBild: Diddel Duddel Domino - So heißt das neue Lied der Spaßband Kraftomnibus
Diddel Duddel Domino - So heißt das neue Lied der Spaßband Kraftomnibus
Die weltweite Bankenkrise hat inzwischen alle Bereiche des Lebens eingegriffen und Spuren hinterlassen. Die Profitgier von Bankmanagern hat die erste globale Wirtschaftskrise dieses Jahrhunderts ausgelöst. Wie in einem gigantischen Dominospiel brach die Weltwirtschaft ein. Dieser Domino-Effekt inspirierte den Berliner Autor Nico Hollmann zur Titelzeile …
Weichen richtig stellen - Risiken und Chancen der Finanzkrise für KMU
Weichen richtig stellen - Risiken und Chancen der Finanzkrise für KMU
Bankenkrise - Risiken und Chancen für Unternehmer Bankenkrise als Vorbote einer neuen Weltwirtschaftskrise. Was Sie als Selbständiger und Unternehmer von einem kleinen und mittleren Unternehmen tun sollten und tun können Was macht ein guter Kapitän, wenn ein Sturm aufzieht? Blöde Frage! Er schätzt ab, wie stark der Sturm wird und bereitet sich entsprechend …
Pal Dragos - Die Bankenkrise als Wissenschaftskrise in der Postmoderne
Pal Dragos - Die Bankenkrise als Wissenschaftskrise in der Postmoderne
Die Medien haben bereits den Sündenbock für die Bankenkrise ausgemacht. Es sind die „gierigen“ Banker, die „unfähigen“ Politiker und, allen voran (wie immer?) die Amerikaner. All diese „Diagnosen“ sind jedoch nur Folgesymptome und gehören zur zweiten Staffel der Bankenkrise. Die wahren Strippenzieher sind die Wissenschaftler! Im Jahre 2006 habe ich eine …
Bild: Die Bankenkrise - Ursachen und Folgen im RisikomanagementBild: Die Bankenkrise - Ursachen und Folgen im Risikomanagement
Die Bankenkrise - Ursachen und Folgen im Risikomanagement
… Herausgeberschaft des erfahrenen Risikomanagers Frank Romeike haben sich neun Autorinnen und Autoren dieser und vieler weiterer Fragen angenommen. Ihr Werk Die Bankenkrise Ursachen und Folgen im Risikomanagement ist soeben erschienen. Es umreißt den Hergang der Krise und beantwortet qualifiziert Fragen nach einem verbesserten Risikomanagement. Bibliographie: Frank …
MWB Vermögensverwaltung AG - Selektionskriterien für Banken und Versicherungen aufgestellt
MWB Vermögensverwaltung AG - Selektionskriterien für Banken und Versicherungen aufgestellt
MWB Vermögensverwaltung AG: „Eigenhandel der Banken wichtiger Grund für Bankenkrise“ Appenzell, im Januar 2009: Der risikoreiche Eigenhandel vieler Banken ist nach Ansicht der MWB Vermögensverwaltung AG eine der Ursachen für die aktuelle Bankenkrise. Deshalb hat der erfahrene Schweizer Finanzdienstleister strenge Kriterien für eine Zusammenarbeit mit …
Bild: Rot-Roter Streit gefährdet BIH-VerkaufBild: Rot-Roter Streit gefährdet BIH-Verkauf
Rot-Roter Streit gefährdet BIH-Verkauf
… Verkauf der BIH stehen wir grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Entscheidend ist für uns die Frage, ob der Erwerber die Risiken übernimmt. Das Haushaltsrisiko aus der Bankenkrise hat sich nach dem Verkauf der Bankgesellschaft minimiert und die BIH weist für das Geschäftsjahr 2009 einen Konzernjahresüberschuss aus. Damit hat sich die Verhandlungsposition …
Bild: Jahresrückblick 2010: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zeigt, was die Deutschen am meisten bewegteBild: Jahresrückblick 2010: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zeigt, was die Deutschen am meisten bewegte
Jahresrückblick 2010: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zeigt, was die Deutschen am meisten bewegte
… Menschen hierzulande persönlich am wichtigsten waren. Hierbei wurde die Fragestellung in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen aufgeteilt. 1. Wirtschaftspolitik: Bankenkrise, Gesundheitsreform, Euro-Rettungspaket Aus einer Aufzählung von bedeutungsstarken wirtschaftspolitischen Themen des Jahres 2010 sollten die Befragten jeweils die zwei …
Sie lesen gerade: Der Bankenkrise trotzen