(openPR) MWB Vermögensverwaltung AG: „Eigenhandel der Banken wichtiger Grund für Bankenkrise“
Appenzell, im Januar 2009: Der risikoreiche Eigenhandel vieler Banken ist nach Ansicht der MWB Vermögensverwaltung AG eine der Ursachen für die aktuelle Bankenkrise. Deshalb hat der erfahrene Schweizer Finanzdienstleister strenge Kriterien für eine Zusammenarbeit mit seinen Partnern, den Banken und Versicherungen, aufgestellt. Anleger der MWB Vermögensverwaltung AG profitieren sowohl von der gründlichen Vorauswahl renommierter Geldinstitute als auch von besonderen Vorzügen des Finanzplatzes Schweiz.
Das Vertrauen in Banken ist durch die gegenwärtige Finanzkrise stark gesunken. Als eine wesentliche Ursache für diese Krise sehen Fachleute der MWB Vermögensverwaltung AG den so genannten „Eigenhandel“ der Banken – die Institute kaufen und verkaufen, leihen und verleihen Aktien und andere Wertpapiere auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko. Verspekulieren sich die Händler der Bank bei diesen Investmentgeschäften, können die Folgen fatal sein: Im schlimmsten Fall kommt es zum Zusammenbruch einer Bank und zum Verlust von Anlagevermögen.
Um ihre Anleger davor zu schützen, hat die MWB Vermögensverwaltung AG strenge Selektionskriterien für die Kooperation mit Banken und Versicherungen entwickelt. Als Partner kommen für die MWB Vermögensverwaltung AG ausschliesslich renommierte Geldinstitute oder Fondsgesellschaften in Frage, wie zum Beispiel die Schweizer Bank Julius Bär mit ihrer über hundertjährigen Geschichte, die über grosse Erfahrung am Markt verfügen und auch schon andere Finanzkrisen überstanden haben.
Zusätzlich profitieren Anleger der MWB Vermögensverwaltung AG neben der Sicherheit durch vertrauenswürdige Partner, von bestimmten Vorzügen des Finanzplatzes Schweiz. Die Finanzexperten der MWB Vermögensverwaltung AG erstellen für ihre Anleger mit dem Schweizer Konkursprivileg eine individuell passende Anlagestrategie für die optimale Altersvorsorge. Das besondere Konkursprivileg schützt im Falle eines Konkurses Lebensversicherungen auch von deutschen Anlegern. Vorraussetzung für den Schutz ist, dass sie ausschliesslich für die Altersvorsorge verwendet werden.