openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MWB Vermögensverwaltung AG - „Deutscher Bundestag ermöglicht Bankenteignung“

(openPR) MWB Vermögensverwaltung AG sieht Nachteile für Aktionäre in Deutschland

Appenzell, im Mai 2009: Die grosse Koalition in Deutschland hat ein Gesetz beschlossen, um die Rechte von Bankaktionären aufzuheben – zunächst befristet bis Ende Juni 2009. Eigentümer von Pleitebanken wie der Hypo Real Estate müssen ab sofort damit rechnen, ihre Wertpapiere zum Börsenkurs an den Staat abzutreten. Beobachter im In- und Ausland bewerten die Entscheidung kritisch. Die MWB Vermögensverwaltung AG aus der Schweiz ist informiert über den Beschluss des Deutschen Bundestages und sieht in Deutschland einen negativen Trend zu mehr Staatseinfluss.

Aktionäre von Banken wie der Hypo Real Estate müssen als Ultima Ratio mit einer Enteignung rechnen und ihre Aktien zum niedrigen Börsenkurs an den Staat abtreten, das erklärten Vertreter der grossen Koalition. Bundesfinanzminister Steinbrück hatte schon zuvor erklärt, dass es zu einer Enteignung kommen werde, wenn die Aktionäre bei Kapitalmassnahmen auf der Hypo Real Estate-Hauptversammlung nicht im Sinne des Staates entscheiden.

Die MWB Vermögensverwaltung AG informiert ausserdem darüber, dass Steinbrück von seiner Forderung nach 75 Prozent Staatsanteil bei Hypo Real Estate abgerückt ist und für den Staat nunmehr 90 Prozent der Aktien beansprucht – damit könnten die übrigen Aktionäre hinausgedrängt und die Bank ganz übernommen werden. Keine Chance hatte der Vorschlag von Christopher Flowers, einem US-Grossaktionär der Hypo Real Estate. Er schlug vor, wie der Staat auf 75 Prozent plus eine Aktie kommen könnte.

Als unabhängiger Finanzdienstleister aus der Schweiz kritisiert die MWB Vermögensverwaltung AG diese Entwicklung in Deutschland zu einem überhöhten Staatseinfluss bei Banken und sieht Nachteile sowohl für Aktionäre als auch für die freie Wirtschaft insgesamt. Die maroden deutschen Landesbanken mit ihren Verlusten in Milliardenhöhe sind ein negatives Beispiel dafür, was passiert, wenn Banken mit staatlichem Segen an den Finanzmärkten Geschäfte tätigen – die Analysten der MWB Vermögensverwaltung AG fordern deshalb die schnellstmögliche Aufhebung des bis Ende Juni 2009 geltenden Gesetzes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306079
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MWB Vermögensverwaltung AG - „Deutscher Bundestag ermöglicht Bankenteignung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MWB Vermögensverwaltung AG

MWB Vermögensverwaltung AG sieht Notwendigkeit zur privaten Altersvorsorge
MWB Vermögensverwaltung AG sieht Notwendigkeit zur privaten Altersvorsorge
MWB Vermögensverwaltung AG: "Bundesbank empfiehlt Rente mit 69" Appenzell, im August 2009: Die Bundesbank schlägt vor, das Rentenalter bis zum Jahr 2060 auf 69 Jahre zu erhöhen. Ansonsten steigen die Sozialbeiträge von derzeit 40 auf 50 Prozent, befürchten die Bankexperten. Eine Konsequenz dieser Entwicklung wäre mehr Altersarmut, weil die gesetzlichen Rentenversicherungen nicht mehr in der Lage sein werden, zukünftigen Rentnern einen ausreichenden Lebensstandard im Alter zu garantieren. Deshalb ist nach Meinung der MWB Vermögensverwaltung A…
MWB Vermögensverwaltung AG - Schweiz leistet Amtshilfe für europäische Länder in Sachen Mehrwertsteuer
MWB Vermögensverwaltung AG - Schweiz leistet Amtshilfe für europäische Länder in Sachen Mehrwertsteuer
MWB Vermögensverwaltung AG sieht Schweizer Bankgeheimnis gefährdet Appenzell, im Juli 2009: Seit diesem Jahr dürfen EU-Staaten bei der Schweiz Amtshilfe beantragen, wenn beim Waren- und Dienstleistungsverkehr Verstösse gegen mehrwertsteuerrechtliche Vorschriften vermutet werden. Durch diese Regelung sehen die erfahrenen Finanzexperten der MWB Vermögensverwaltung AG das Schweizer Bankgeheimnis bedroht. Nach Meinung der MWB Vermögensverwaltung AG erleichtert ein neues Abkommen zwischen der Schweiz und der EU die Kooperation bei Fragen zur Meh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem MWB - Ansparplan Träume erfüllen
Mit dem MWB - Ansparplan Träume erfüllen
MWB Vermögensverwaltung AG: „Nutzen Sie den Cost-Average-Effekt“ Appenzell, im August 2008: Das eigene Haus, die sichere Rente oder die Weltreise – mit individuellen Ansparplänen kann man individuelle Wünsche verwirklichen. Für einen Ansparplan sind kompetente Finanzberater die richtigen Ansprechpartner, die einen Überblick über die bestehenden Marktbedingungen …
MWB Vermögensverwaltung AG stellt Vorteile der Schweizer Versicherungen dar
MWB Vermögensverwaltung AG stellt Vorteile der Schweizer Versicherungen dar
MWB Vermögensverwaltung AG: Erfahrung mit Schweizer Versicherung nutzen Appenzell, im Mai 2008: Die MWB Vermögensveraltung AG weist auf die besonderen Vorteile schweizerischer Versicherungen speziell für Nicht-Schweizer hin. Mit den Produktlösungen der MWB Vermögensverwaltung AG im Bereich Lebensversicherung etwa können die Vorzüge des Finanzstandorts …
MWB Vermögensverwaltung AG - Konservative Anlageformen im Trend
MWB Vermögensverwaltung AG - Konservative Anlageformen im Trend
MWB Vermögensverwaltung AG bietet Produkte mit festem Ablauf und garantierter Mindestrente Appenzell, im September 2008: Der zwanzigste Geburtstag des DAX ist für viele Anleger kein Grund zum Feiern: Der Index hat erneut kräftig eingebüsst. Gerade deutsche Anleger sind zunehmend verunsichert angesichts des nervösen Auf und Abs an den Börsen, das zum …
MWB Vermögensverwaltung AG - Schweizer Vorteile auch mit geringen Kapitalanlagen möglich
MWB Vermögensverwaltung AG - Schweizer Vorteile auch mit geringen Kapitalanlagen möglich
MWB Vermögensverwaltung AG: "Riester-Rente lohnt nicht für Geringverdiener" Appenzell, im November 2008: Menschen mit geringem Einkommen sind im Alter auf eine Grundsicherung angewiesen. Die private Vorsorge mit der Riester-Rente lohnt sich aber nicht für Kleinverdiener, weil diese staatlich geförderte Altersvorsorge bei Bedürftigkeit auf die Grundsicherung …
MWB Vermögensverwaltung AG – Gefahr der Stagflation nicht überschätzen
MWB Vermögensverwaltung AG – Gefahr der Stagflation nicht überschätzen
MWB Vermögensverwaltung AG: “Trotz stagnierender Wirtschaft geschickt die Möglichkeiten am Markt nutzen“ Appenzell, im Juli 2008: Schon vor der gerade erfolgten Erhöhung des Leitzinses durch die EZB auf 4,25% ist das beherrschende Thema der Finanzwelt die Stagflation. Stagflation ist ein Kunstwort aus Stagnation und Inflation, das Ian McLeod 1965 geprägt …
MWB Vermögensverwaltung AG - „Deflationsgefahr nicht unterschätzen“
MWB Vermögensverwaltung AG - „Deflationsgefahr nicht unterschätzen“
MWB Vermögensverwaltung AG begrüsst Massnahmen zur Bekämpfung deflationärer Tendenzen Appenzell, im Februar 2009: Angesichts der Gefahr einer Deflation werden von offizieller Stelle einschneidende Massnahmen vorgenommen. Viele Regierungen von Industriestaaten legten enorme finanzielle Programme zur Stützung der Konjunktur auf, um eine Abwärtsspirale …
MWB Vermögensverwaltung AG - Selektionskriterien für Banken und Versicherungen aufgestellt
MWB Vermögensverwaltung AG - Selektionskriterien für Banken und Versicherungen aufgestellt
MWB Vermögensverwaltung AG: „Eigenhandel der Banken wichtiger Grund für Bankenkrise“ Appenzell, im Januar 2009: Der risikoreiche Eigenhandel vieler Banken ist nach Ansicht der MWB Vermögensverwaltung AG eine der Ursachen für die aktuelle Bankenkrise. Deshalb hat der erfahrene Schweizer Finanzdienstleister strenge Kriterien für eine Zusammenarbeit mit …
MWB Schweiz Anlagestrategie mit besonderem Steuerprivileg statt Rürup
MWB Schweiz Anlagestrategie mit besonderem Steuerprivileg statt Rürup
MWB Vermögensverwaltung AG: Vermögensbildung für Freiberufler mit Schweizer Vorteilen für deutsche Anleger Appenzell, im Oktober 2008: Für eine sichere Altersvorsorge profitieren bei der MWB Vermögensverwaltung AG. Als traditionsreicher Vermögensverwalter hat sich die MWB Vermögensverwaltung AG auf die Vorteile von Finanzanlagen aus der Schweiz spezialisiert. …
MWB Vermögensverwaltung AG - mit solider Finanzplanung die Risiken der Insolvenz vermeiden
MWB Vermögensverwaltung AG - mit solider Finanzplanung die Risiken der Insolvenz vermeiden
MWB Vermögensverwaltung AG: Konkursprivilegien nutzen Appenzell, im Juli 2008: Das Statistische Bundesamt meldet, dass es 6,2 Prozent mehr Insolvenzen in Deutschland gibt als im vergangenem Jahr. Die MWB Vermögensverwaltung gibt Tipps welche Massnahmen (z. B. Konkursprivilegien) zum Schutz des Vermögens getroffen werden sollten. Aus Erfahrung weiss die …
MWB Vermögensverwaltung AG - Geschädigter Anleger gewinnt Verfahren vor dem Oberlandesgericht München
MWB Vermögensverwaltung AG - Geschädigter Anleger gewinnt Verfahren vor dem Oberlandesgericht München
MWB Vermögensverwaltung AG – Rechtsanwälte Engelhard, Busch & Partner gewinnen für einen geschädigten Kapitalanleger ein weiteres Verfahren vor dem Oberlandesgericht München gegen die Firma MWB Vermögensverwaltung Zürich AG Der Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist es am 30.07.2009 erneut gelungen einen Schadensersatzanspruch eines Anlegers …
Sie lesen gerade: MWB Vermögensverwaltung AG - „Deutscher Bundestag ermöglicht Bankenteignung“