(openPR) MWB Vermögensverwaltung AG: „Mangelnde Bankenaufsicht ist eine Ursache der Finanzkrise“
Appenzell, im Juli 2009: Eine unzureichende Bankenaufsicht und hohe Bonusgehälter für Bankmanager haben ein riskantes Verhalten an den Finanzmärkten gefördert und damit zur Finanzkrise beigetragen. Weil auch in Bank-Aufsichtsräten oft ehemalige Banker sitzen, fehlt nach Meinung der MWB Vermögensverwaltung AG die notwendige Unabhängigkeit bei der Entwicklung neuer Finanzprodukte und Investments. Um Anlegern auch in schwierigen Finanzmärkten individuell passende Anlagekonzepte zu bieten, arbeitet die MWB Vermögensverwaltung AG seit Jahren hauptsächlich mit bankenunabhängigen Fondsgesellschaften zusammen.
Die Bonus-Kultur der Bankmanager und als Folge die hohen Gehälter sind nach Meinung der MWB Vermögensverwaltung AG eine Ursache der aktuellen Finanzkrise. So haben extreme Gehälter ein allzu riskantes Verhalten sowie hochspekulative Investments an den Märkten gefördert. Auch die Bankenaufsicht ist trotz anhaltender Finanzkrise weiter unzureichend, da zum Beispiel Aufsichtsräte entweder kein ausreichendes Interesse haben, ihre Kontrollfunktion wahrzunehmen oder als ehemalige Banker nicht unabhängig genug sind, um Banken und deren Finanzgeschäfte zu kontrollieren. Eine Folge dieser Entwicklung: Finanzprodukte und Investments, die Kunden empfohlen werden, orientieren sich eher an den Bedürfnissen und der Gewinnmaximierung des jeweiligen Geldinstituts und weniger an denen der Kunden.
Die MWB Vermögensverwaltung AG hat sich deshalb schon seit Jahren auf eine bankenunabhängige Finanzberatung spezialisiert. Um für Anleger individuell passende Fonds auszuwählen, helfen der MWB Vermögensverwaltung AG bestimmte Kriterien: So ist etwa das Fonds-Volumen wichtig, weil in Folge der Finanzkrise einige Fonds zu klein zum Überleben geworden sind. Hier besteht nach Meinung der MWB Vermögensverwaltung AG die Gefahr, dass der Fonds inzwischen auf illiquiden Werten sitzt, weil er sein Portfolio nicht optimal diversifiziert hat. Auch andere Kriterien sind zu beachten: Aus Erfahrung weiss die MWB Vermögensverwaltung AG, dass erfolgreiche Fonds oft von einzelnen Managern mit langjährigem Fachwissen geführt werden. Diese Einzel-Verantwortlichen können oft flexibler am Markt agieren und aufgrund ihrer Erfahrung das Management anderer Unternehmen besser einschätzen.
Für eine optimale Anlagestrategie arbeitet die MWB Vermögensverwaltung AG ausserdem mit bankenunabhängigen Fondsgesellschaften wie Fidelity zusammen. Diese Fachleute entwickeln zusammen mit der MWB Vermögensverwaltung AG individuell passende Anlagekonzepte für eine optimale, private Altersvorsorge. Dabei profitieren auch deutsche Anleger von besonderen Vorzügen Schweizer Anlageprodukte, zum Beispiel bei Lebensversicherungen. So schützen Anleger, die bei der MWB Vermögensverwaltung AG eine Kapitallebensversicherung abschliessen, ihr Vermögen mit dem speziellen Konkursprivileg. Einzige Voraussetzung: Die Lebensversicherung darf ausschliesslich der persönlichen Altersvorsorge des Anlegers dienen. In einem solchen Fall bleibt das Vermögen bei einem eventuellen Konkurs vor der Zwangsvollstreckung geschützt.
