(openPR) Berlin, Oktober 2008 - Seit 1948 besteht die Semperlux AG mit Innovationen aus Berlin den Wettbewerb auf nationalen und internationalen Märkten. 1948 war es ein Batterieladegerät, heute sind es moderne Leuchtensysteme für den Innen- und Außenbereich, die in rund 30 Länder exportiert werden. Am Freitag, den 17. Oktober 2008, lädt der Berliner Leuchtenhersteller ab 18:00 Uhr Mitarbeiter, Kunden sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik zur feierlichen Einweihung der modernen Außenleuchtenanlage nach Berlin-Marienfelde. Mit der Inbetriebnahme stärkt das Unternehmen seine künftigen nationalen und internationalen Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten am Hauptsitz in Berlin. An ein weiteres Jubiläum wird an diesem Tag ebenfalls erinnert: Vor 25 Jahren wurde die amerikanische Tochtergesellschaft SELUX Corp., New York/USA, gegründet und damit der Grundstein für die konsequente Internationalisierung des Berliner Familienunternehmens gelegt.
Auf rund 2.500 Quadratmetern präsentiert die Semperlux AG ihr aktuelles Außenleuchtenprogramm. Anhand von rund 90 Leuchten werden hier vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die moderne Stadtbeleuchtung gezeigt. Im Mittelpunkt stehen flexible Beleuchtungssysteme: Geprägt durch einen modernen Systemgedanken, kombinieren die hier aufgestellten se´lux-Leuchten zeitloses Design mit bester Lichtqualität und hoher Energieeffizienz. „Ineffiziente Lampen und Leuchten sind noch häufig im Straßenbild zu finden. In unserem Leuchtenpark zeigen wir unseren Kunden, wie sie innovative Konzepte zur Optimierung ihrer Stadtbeleuchtung entwickeln und mit energieeffizienten Beleuchtungstechniken einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten können“, erklärt Udo Bansbach, Vorstand der Semperlux AG und Sohn des Firmengründers Hermann Bansbach. Dank einer speziellen Reflektortechnik erreichen se´lux-Leuchten nicht nur eine hohe Lichtausbeute und damit eine bessere Lichtqualität, sie helfen außerdem Energiekosten einzusparen und den Kohlendioxidausstoß nachhaltig zu reduzieren.
„Mit dieser umfangreichen Investition wollen wir unsere Aktivitäten im Bereich der Forschung & Entwicklung sowie den Vertrieb weiter ausbauen“, so Ulrich Misgeld, Vorstand der Semperlux AG. Der se´lux-Leuchtenpark beinhaltet auch eine Test- und Messstrecke, die zur Präsentation und Simulation neuer Außenleuchten dient. Alle Leuchten wurden in der Brandenburger Produktionsstätte in Zachow/Ketzin bei Nauen hergestellt. Die Inbetriebnahme des Leuchtenparks bildet auch den Höhepunkt des diesjährigen 60-jährigen Firmenjubiläums. Die feierliche Einweihung wird im Kreise der Mitarbeiter und Kunden sowie geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik gefeiert. Neben der 60-jährigen Firmengeschichte blickt Semperlux 2008 auch auf das 25-jährige Bestehen der SELUX Corp., New York/USA, zurück. Das amerikanische Unternehmen ist mit über 130 Mitarbeitern die größte Produktionsstätte für die Innen- und Außenbeleuchtung. „Der nord- und südamerikanische Markt war für die Unternehmensgruppe schon immer ein interessanter Markt und wird dies auch weiterhin bleiben“, bekennt sich Ulrich Misgeld zum Standort USA. Auch die amerikanische se´lux-Tochter steht vor Investitionen in Höhe von 1,5 Mio. US $, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und die Marktposition in den USA weiter auszubauen.“
Der se´lux-Leuchtenpark ist im Rahmen der „Nacht der offenen Türen“ des Festival of Lights am Samstag, 18. Oktober 2008 von 17 bis 20 Uhr auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. Eintritt frei.
Haben Sie Interesse an einem Presseinterview? Gerne stehen wir am Eröffnungstag des se´lux-Leuchtenparks für Einzelgespräche zur Verfügung.
Wir bitten wir um Ihre Anmeldung unter











