openPR Recherche & Suche
Presseinformation

60 Jahre Licht - Ideen - Systeme - Semperlux eröffnet Leuchtenpark zum 60-jährigen Firmenjubiläum

13.10.200818:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, Oktober 2008 - Seit 1948 besteht die Semperlux AG mit Innovationen aus Berlin den Wettbewerb auf nationalen und internationalen Märkten. 1948 war es ein Batterieladegerät, heute sind es moderne Leuchtensysteme für den Innen- und Außenbereich, die in rund 30 Länder exportiert werden. Am Freitag, den 17. Oktober 2008, lädt der Berliner Leuchtenhersteller ab 18:00 Uhr Mitarbeiter, Kunden sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik zur feierlichen Einweihung der modernen Außenleuchtenanlage nach Berlin-Marienfelde. Mit der Inbetriebnahme stärkt das Unternehmen seine künftigen nationalen und internationalen Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten am Hauptsitz in Berlin. An ein weiteres Jubiläum wird an diesem Tag ebenfalls erinnert: Vor 25 Jahren wurde die amerikanische Tochtergesellschaft SELUX Corp., New York/USA, gegründet und damit der Grundstein für die konsequente Internationalisierung des Berliner Familienunternehmens gelegt.



Auf rund 2.500 Quadratmetern präsentiert die Semperlux AG ihr aktuelles Außenleuchtenprogramm. Anhand von rund 90 Leuchten werden hier vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die moderne Stadtbeleuchtung gezeigt. Im Mittelpunkt stehen flexible Beleuchtungssysteme: Geprägt durch einen modernen Systemgedanken, kombinieren die hier aufgestellten se´lux-Leuchten zeitloses Design mit bester Lichtqualität und hoher Energieeffizienz. „Ineffiziente Lampen und Leuchten sind noch häufig im Straßenbild zu finden. In unserem Leuchtenpark zeigen wir unseren Kunden, wie sie innovative Konzepte zur Optimierung ihrer Stadtbeleuchtung entwickeln und mit energieeffizienten Beleuchtungstechniken einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten können“, erklärt Udo Bansbach, Vorstand der Semperlux AG und Sohn des Firmengründers Hermann Bansbach. Dank einer speziellen Reflektortechnik erreichen se´lux-Leuchten nicht nur eine hohe Lichtausbeute und damit eine bessere Lichtqualität, sie helfen außerdem Energiekosten einzusparen und den Kohlendioxidausstoß nachhaltig zu reduzieren.

„Mit dieser umfangreichen Investition wollen wir unsere Aktivitäten im Bereich der Forschung & Entwicklung sowie den Vertrieb weiter ausbauen“, so Ulrich Misgeld, Vorstand der Semperlux AG. Der se´lux-Leuchtenpark beinhaltet auch eine Test- und Messstrecke, die zur Präsentation und Simulation neuer Außenleuchten dient. Alle Leuchten wurden in der Brandenburger Produktionsstätte in Zachow/Ketzin bei Nauen hergestellt. Die Inbetriebnahme des Leuchtenparks bildet auch den Höhepunkt des diesjährigen 60-jährigen Firmenjubiläums. Die feierliche Einweihung wird im Kreise der Mitarbeiter und Kunden sowie geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik gefeiert. Neben der 60-jährigen Firmengeschichte blickt Semperlux 2008 auch auf das 25-jährige Bestehen der SELUX Corp., New York/USA, zurück. Das amerikanische Unternehmen ist mit über 130 Mitarbeitern die größte Produktionsstätte für die Innen- und Außenbeleuchtung. „Der nord- und südamerikanische Markt war für die Unternehmensgruppe schon immer ein interessanter Markt und wird dies auch weiterhin bleiben“, bekennt sich Ulrich Misgeld zum Standort USA. Auch die amerikanische se´lux-Tochter steht vor Investitionen in Höhe von 1,5 Mio. US $, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und die Marktposition in den USA weiter auszubauen.“

Der se´lux-Leuchtenpark ist im Rahmen der „Nacht der offenen Türen“ des Festival of Lights am Samstag, 18. Oktober 2008 von 17 bis 20 Uhr auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. Eintritt frei.

Haben Sie Interesse an einem Presseinterview? Gerne stehen wir am Eröffnungstag des se´lux-Leuchtenparks für Einzelgespräche zur Verfügung.
Wir bitten wir um Ihre Anmeldung unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250311
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „60 Jahre Licht - Ideen - Systeme - Semperlux eröffnet Leuchtenpark zum 60-jährigen Firmenjubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Semperlux AG - se´lux

Bild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem WirkungsgradBild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
Berlin, November 2011 – Ausgestattet mit dem neuen LED Triple Lens Modulsystem stellt die JESSICA-Leuchtenfamilie von SELUX eine wirtschaftliche Lichtlösung mit optimalem visuellen Komfort für die moderne LED-Straßenbeleuchtung dar. Je nach Straßengeometrie stehen Optikwinkel unterschiedlicher Art zur Verfügung. Zudem regelt eine energiesparende Ansteuerungstechnik das Licht – individuell und bedarfsgerecht. Im Fokus: LED Triple Lens Modulsystem Die in höchster Präzision gefertigten LED Triple Lens Module garantieren einen hohen Wirkungsgr…
Bild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, FunktionalitätBild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
Berlin, 21. Juli 2011 – Es gibt nichts, was sich nicht verbessern lässt. Das trifft auch auf das mit dem „Good Design Award 2008“ ausgezeichnete neo-Leuchtenfamilie von SELUX zu: Nach umfangreicher technischer Weiterentwicklung präsentiert sich die erfolgreiche Produktlinie in ihrer reduziert-klassischer Form nun mit optimierter Funktionalität. Ergänzt wurde das neo-Leuchtensystem um eine energieeffiziente LED-Variante für die flexible Lichtplanung. neo – das universell einsetzbare Lichtwerkzeug Früher wurde der Gestaltung von Innenleuchten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Semperlux engagiert sich bei der Ausstellung CREATE BERLIN GOES LONDON
Semperlux engagiert sich bei der Ausstellung CREATE BERLIN GOES LONDON
Die Semperlux AG und ihre britische Tochtergesellschaft, SELUX UK Ltd., unterstützen als Sponsoren das Kreativnetzwerk CREATE BERLIN bei der Präsentation Berliner Designer in London. Als Berliner Leuchtenhersteller mit internationalen Standorten sowie Mitgliedsunternehmen bei CREATE BERLIN beleuchtet Semperlux die Designausstellung CREATE BERLIN GOES …
Bild: Licht | Plus: Tageslicht in der Architektur | Expertengespräch im Lichtforum von Semperlux | 10. Juni 2010Bild: Licht | Plus: Tageslicht in der Architektur | Expertengespräch im Lichtforum von Semperlux | 10. Juni 2010
Licht | Plus: Tageslicht in der Architektur | Expertengespräch im Lichtforum von Semperlux | 10. Juni 2010
Berlin, 17.05. 2010 – Den Potenzialen des natürlichen Lichts in der modernen Architektur widmet sich die Semperlux AG in der Fortsetzung ihrer Veranstaltungsreihe Licht |Plus. Am Donnerstag, 10. Juni 2010 um 18 Uhr lädt der Berliner Leuchtenhersteller zum Expertengespräch ins Lichtforum seiner Unternehmenszentrale ein. Das Leitbild der heutigen Architektur …
Bild: Licht | Plus bei Semperlux | Licht macht mobil | 29.11.2010, 18 UhrBild: Licht | Plus bei Semperlux | Licht macht mobil | 29.11.2010, 18 Uhr
Licht | Plus bei Semperlux | Licht macht mobil | 29.11.2010, 18 Uhr
… Verkehrsprojekte aus den Bereichen öffentlicher Nahverkehr, Bahn und Luftfahrt der Hauptstadtregion. Wann: Montag, 29. November 2010, 18 Uhr Wo: Lichtforum der Semperlux AG, Motzener Str. 34, 12277 Berlin Unser Expertenteam: Helmut Angerer, Lighting Designer, Conceptlicht GmbH Frank Büch, Leiter Kundenbetreuungsstrategie und Innovation, Berliner Verkehrsbetriebe …
Bild: Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-MuseumBild: Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum
Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum
… Museumsgebäude am Zuffenhausener Stammsitz in Stuttgart. Die kühne Idee zu dem fast schwebenden architektonischen Meisterstück am Porscheplatz stammt vom Wiener Architekturbüro Delugan Meissl. Semperlux lieferte den überwiegenden Anteil der Beleuchtung für den Innen- und Außenraum des Gebäudes mit der imposanten Silhouette. Über einem Sockel und auf lediglich …
Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
… Karsten Köth, Licht- und Strahlungslabor / Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin, Dipl.-Ing. Friedhelm Haas, Haas Architekten BDA Moderation: Prof. Dr.-Ing. Paul W. Schmits, Semperlux AG Wann: Donnerstag, 28. Mai 2009, 18 Uhr Wo: Lichtforum der Semperlux Aktiengesellschaft, Motzener Str. 34, 12277 Berlin Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.selux.de
Bild: Klaus-Peter Siemssen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG - Lichttechnische Werke - (se´lux)Bild: Klaus-Peter Siemssen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG - Lichttechnische Werke - (se´lux)
Klaus-Peter Siemssen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG - Lichttechnische Werke - (se´lux)
Berlin, 19. November 2009 - Ab April 2010 verstärkt Klaus-Peter Siemssen die Geschäftsführung des international tätigen und bisher weitgehend familiengeführten Beleuchtungsspezialisten Semperlux AG mit Sitz in Berlin. Damit ist der Vorstand mit Udo Bansbach, Ulrich Misgeld und Veit Müller komplett. Die Gesellschafter der Familien-Holding, Hermann Bansbach …
Bild: Semperlux AG: Generationswechsel und NeuausrichtungBild: Semperlux AG: Generationswechsel und Neuausrichtung
Semperlux AG: Generationswechsel und Neuausrichtung
Udo Bansbach wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe und ersetzt dort den langjährigen Wegbegleiter Prof. Dr.-Ing. Peter Marx.Semperlux treibt Produktinnovation und Internationalisierung voran. Berlin, 28. Juni 2011 – Nach 36 Jahren zieht sich Udo Bansbach, Vorstand und Mitgesellschafter der Semperlux AG, aus dem operativen Geschäft …
Bild: Michael Holnsteiner wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei SemperluxBild: Michael Holnsteiner wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Semperlux
Michael Holnsteiner wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Semperlux
Berlin, 26. April 2011 – Ab dem 1. Mai 2011 wird Michael Holnsteiner als neuer Vertriebsleiter Deutschland das Team der Semperlux AG verstärken. Der stark international ausgerichtete Konzern will in den nächsten Jahren seine Position als Anbieter für architekturintegrierte Lichtlösungen und energieeffiziente Außenbeleuchtung im Heimatmarkt Deutschland …
Bild: JESSICA - universelles Lichtwerkzeug für die moderne StraßenbeleuchtungBild: JESSICA - universelles Lichtwerkzeug für die moderne Straßenbeleuchtung
JESSICA - universelles Lichtwerkzeug für die moderne Straßenbeleuchtung
… Visuelle Ergonomie durch blendfreie Lichtlenkung LED-Systeme zeichnen sich im Vergleich zu konventioneller Lichterzeugung durch eine optimierte Lichtlenkung aus. Bei JESSICA legten die Ingenieure von Semperlux hohen Wert darauf, dass ihr Licht besser gerichtet auf die Nutzfläche verteilt wird. Somit besteht keine Gefahr vor Direktblendung durch zu hohe …
Bild: 4. Industrietag bei SemperluxBild: 4. Industrietag bei Semperlux
4. Industrietag bei Semperlux
… eine Leuchte für Büroarbeitsplätze? Am 4. Industrietag lernen interessierte Jugendliche bei einem Rundgang im Showroom, im Historischen Leuchtenmuseum und im firmeneigenen Leuchtenpark das weltweit tätige Familienunternehmen und seine Produkte kennen. Anhand von praktischen Beispielen und durch persönliche Gespräche mit Ingenieuren, Designern und Personalverantwortlichen …
Sie lesen gerade: 60 Jahre Licht - Ideen - Systeme - Semperlux eröffnet Leuchtenpark zum 60-jährigen Firmenjubiläum