openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum

29.01.200916:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum

(openPR) Am 31. Januar 2009 eröffnet der Sportwagenhersteller Porsche sein neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Zuffenhausener Stammsitz in Stuttgart. Die kühne Idee zu dem fast schwebenden architektonischen Meisterstück am Porscheplatz stammt vom Wiener Architekturbüro Delugan Meissl. Semperlux lieferte den überwiegenden Anteil der Beleuchtung für den Innen- und Außenraum des Gebäudes mit der imposanten Silhouette.



Über einem Sockel und auf lediglich drei massiven Betonpfeilern ruht der dynamisch geformte Körper des Museumsbaus. Für den Betrachter scheint das futuristische Gebäude mit seinen markanten Konturen in 16 Meter Höhe beinahe zu schweben. Den Architekten gelang es mit ihrer raffinierten Idee, die Dynamik der Sportwagen-Ikone Porsche in erlebbare Architektur zu übersetzen.

Ein Ort „des sinnlichen Erlebens“ soll das neue Porsche-Museum werden, das der Umgebung eine „unverwechselbare äußere Gestalt“ verleiht. Auf diesen Vorgaben basiert das Beleuchtungskonzept für den Innen- und Außenbereich, der vom Architektenteam Delugan Meissl und dem Lichtplanungsbüro DELUX, Zürich, entwickelt wurde. Die Semperlux AG, Berlin wurde beauftragt, einen Großteil der Innen- und Außenleuchten zu realisieren. Als verlässlicher Partner zeichnete die Heldele GmbH, Salach, für die Elektroinstallation und Leuchtenmontage verantwortlich.

Für den Außenraum wurde eine Mastleuchte der Olivio-Akzentleuchtenserie von se´lux weiterentwickelt, um die Straßenzufahrt und die Terassenbrüstung zu beleuchten. Die florale, minimalistische Gestalt der Leuchte – einem zierlichen Glashalm mit seitlichen Blüten ähnlich – korrespondiert mit den zurückhaltenden Pforten und schmalen Rampen des Museumsgebäudes. Durch ihr akzentuierendes Licht wird das Gebäude zusätzlich eindrucksvoll illuminiert. Eine weitere Spezialanfertigung wurde im Eingangsbereich des Restaurants installiert: Eine schräg gestellte Lichtwand zwischen zwei Eingangstüren wird von einer Verbundglasscheibe verschlossen. Das weiße Licht der Stele leuchtet bereits aus der Ferne und übernimmt somit die Funktion des Wegweisers. Weitere Wandeinbauleuchten ergänzen die Beleuchtung im Außenraum.

In dem 24.000 Quadratmeter großen Neubau finden neben dem Ausstellungsbereich eine Museumswerkstatt für historische Fahrzeuge, ein Museumsshop, das Porsche-Archiv, eine Kaffeebar und ein exklusives Restaurant sowie ein Konferenzbereich Platz. Die Innenbeleuchtung wurde auf die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Flächen angepasst. So wurden für den 5.600 Quadratmeter großen Ausstellungsbereich Downlights mit variabel einstellbarem Neigungswinkel entwickelt, die in kegelförmigen Vertiefungen sitzen. Ihre Kreisfläche strahlt ein gleichmäßiges Allgemeinlicht ab, während an ihrer Peripherie ein oder mehrere nach den individuellen Anforderungen installierte Strahler akzentuierendes Licht auf die Ausstellungsstücke richten. Des Weiteren sind in den Kegelstümpfen Lautsprecher und Überwachungstechnik integriert. Im Konferenzbereich spenden Downlights Licht für die allgemeine Beleuchtung. Als Anbau-Downlights sind diese in die Lamellendecke integriert oder als Einbau-Downlights in die Akustikdecke eingelassen.

In dem Museumsarchiv wurden randlose Einbau-Lichtkanäle vom Typus M 60 und in der Museumswerkstatt Lichtbänder und Pendel-Donwlights von se´lux für das Allgemeinlicht eingesetzt. Die Treppenhäuser dagegen erhielten speziell entwickelte Wandeinbauleuchten, die in verschiedene Ausschnitte der Rohbetonwände eingepasst wurden. Im Foyer wurden EUTRAC | Dali-Stromschienen mit i-trac SPOTS integriert, die ein größtmögliches Maß an Flexibilität in der Architekturbeleuchtung ermöglichen. Der Strahler verfügt über einen feststehenden Strahlerkörper, der den elektrischen Stromschienenadapter vollkommen abdeckt. Hierdurch entsteht der Eindruck, als ob Formkörper und Stromschiene – als eine ästhetische Einheit – miteinander verschmelzen würden.

Lösungen für eine nachhaltige Beleuchtung im Porsche-Museum zu entwickeln, war auch eine der wichtigsten Aufgaben für die Berliner Lichttechnikspezialisten. Jedes der insgesamt rund 1000 Downlights im Ausstellungs- und Konferenzbereich sowie in der Museumswerkstatt ist mit energiesparenden Kompakt-Leuchtstofflampen und verlustarmen elektronischen Vorschaltgeräten bestückt. Somit wird ein nicht unwesentlicher Beitrag zur Energieeffizienz des gesamten Gebäudes geleistet.

Die 5.600 Quadratmeter umfassende Ausstellungsfläche vermittelt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Ob Serienfahrzeuge oder für den Motorsport konzipierte Rennwagen, die Ausstellung zeigt rund 80 historischen Sportwagen sowie 200 weitere Exponate des Zuffenhausener Automobilherstellers. Gegliedert ist die Ausstellung in drei Themenschwerpunkte: „Idee Porsche“, „Produktgeschichte“ und „Themeninseln“. Eine beeindruckende Präsentation, die mit Produkten der Semperlux AG ins rechte Licht gesetzt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277162
 1322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Semperlux AG - se´lux

Bild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem WirkungsgradBild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
Berlin, November 2011 – Ausgestattet mit dem neuen LED Triple Lens Modulsystem stellt die JESSICA-Leuchtenfamilie von SELUX eine wirtschaftliche Lichtlösung mit optimalem visuellen Komfort für die moderne LED-Straßenbeleuchtung dar. Je nach Straßengeometrie stehen Optikwinkel unterschiedlicher Art zur Verfügung. Zudem regelt eine energiesparende Ansteuerungstechnik das Licht – individuell und bedarfsgerecht. Im Fokus: LED Triple Lens Modulsystem Die in höchster Präzision gefertigten LED Triple Lens Module garantieren einen hohen Wirkungsgr…
Bild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, FunktionalitätBild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
Berlin, 21. Juli 2011 – Es gibt nichts, was sich nicht verbessern lässt. Das trifft auch auf das mit dem „Good Design Award 2008“ ausgezeichnete neo-Leuchtenfamilie von SELUX zu: Nach umfangreicher technischer Weiterentwicklung präsentiert sich die erfolgreiche Produktlinie in ihrer reduziert-klassischer Form nun mit optimierter Funktionalität. Ergänzt wurde das neo-Leuchtensystem um eine energieeffiziente LED-Variante für die flexible Lichtplanung. neo – das universell einsetzbare Lichtwerkzeug Früher wurde der Gestaltung von Innenleuchten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gebrauchte Porsche im Wert von über 100 Millionen Euro über Elferspot verkauftBild: Gebrauchte Porsche im Wert von über 100 Millionen Euro über Elferspot verkauft
Gebrauchte Porsche im Wert von über 100 Millionen Euro über Elferspot verkauft
Online-Marktplatz für Porsche Sportwagen erreicht Meilenstein Das am 09.11.2017 gegründete Unternehmen Elferspot vermarktet gebrauchte Porsche Sportwagen in der ganzen Welt. Kurz nach dem fünfjährigen Jubiläum erreichte der Online-Marktplatz einen tollen Meilenstein. Das junge Unternehmen aus Linz in Österreich kann vermelden, dass 2022 erstmals gebrauchte Porsche Sportwagen im Wert von mehr als 100 Millionen Euro über Elferspot verkauft wurden. Gründer und Mehrheitseigentümer Markus Klimesch blickt mit Stolz auf die Zahlen. "Wir haben es i…
Bild: neu dabei - Nähe Porsche möblierte 1-Zimmerwohnung für Ihr Wohnen auf ZeitBild: neu dabei - Nähe Porsche möblierte 1-Zimmerwohnung für Ihr Wohnen auf Zeit
neu dabei - Nähe Porsche möblierte 1-Zimmerwohnung für Ihr Wohnen auf Zeit
… heute Sitz verschiedener Unternehmen, wie etwa des Automobilherstellers Porsche, des Telekommunikationsausrüsters Alcatel-Lucent und des Bauunternehmens Wolff & Müller. Besuchen Sie das Porsche-Museum: Zuffenhausen und die Porsche AG verbindet eine lange Geschichte. Die berühmte Sportwagen-Schmiede hat hier ihren Hauptsitz und mit dem Porsche-Museum …
Bild: Elevenclassics eröffnet Klassikerhandel in SpeyerBild: Elevenclassics eröffnet Klassikerhandel in Speyer
Elevenclassics eröffnet Klassikerhandel in Speyer
Showroom für Verkauf von luftgekühlten Porsche 911 in Speyer eröffnet. Wartung und Service sowie Restauration und Revision ebenfalls im Leistungsangebot rund um den klassischen Porsche 911. Nachdem Elevenclassics sich ausschließlich mit luftgekühlten Porsche 911 – Fahrzeugen befasst, ist das Unternehmen unweigerlich mit der Geschichte eben dieses einen Fahrzeugmodells verbunden. Eine sehr große Fangemeinde auf der ganzen Welt bleibt seit vielen Jahren einer einzigen Leidenschaft treu - dem Porsche 911, dem deutschen Sportwagen schlechthin. …
Bild: Sportwagen Werkstatt Neubauer macht Porsche fitBild: Sportwagen Werkstatt Neubauer macht Porsche fit
Sportwagen Werkstatt Neubauer macht Porsche fit
… Porsche Markenwerkstatt und davon profitieren in erster Linie die Kunden. Dazu kommt die neuste Werkstatteinrichtung, die alle Arbeiten an den Fahrzeugen im Hause ermöglicht. Da sich die Räumlichkeiten des Unfall & Lackier Zentrum Neubauer auf dem selben Gelände befinden, können auch Unfall- und Lackierarbeiten nach höchsten Qualitätsanforderungen …
Bild: Elferspot startet mit Porsche Classic Center Gelderland und Zürich als Partnern ins neue JahrBild: Elferspot startet mit Porsche Classic Center Gelderland und Zürich als Partnern ins neue Jahr
Elferspot startet mit Porsche Classic Center Gelderland und Zürich als Partnern ins neue Jahr
Die Porsche Classic Center Gelderland (NL) und Zürich (CH) arbeiten 2023 mit dem Online-Marktplatz Elferspot Hand in Hand. Das im österreichischen Linz ansässige Unternehmen vermarktet künftig auch für die international bekannten Porsche Zentren gebrauchte Porsche Sportwagen in der ganzen Welt.  “Nachdem wir im vergangenen Jahr erstmals gebrauchte Porsche Sportwagen im Wert von über 100 Millionen Euro vermarkten konnten, ist die Kooperation mit zwei Porsche Classic Centern ein weiterer Meilenstein für uns”, freute sich Gründer und Mehrheitse…
Bild: Karl Knauer bringt Porsche-Magazincover zum LeuchtenBild: Karl Knauer bringt Porsche-Magazincover zum Leuchten
Karl Knauer bringt Porsche-Magazincover zum Leuchten
… Hybrid-Supersportwagen der Welt Biberach/Baden, April 2019 – Der Circle der Besitzer des Supersportwagens Porsche 918 Spyder ist handverlesen. Dies liegt zum einen am Preis der Sportwagen-Ikone, zum anderen daran, dass er nur in einer Kleinserie von 918 Exemplaren produziert wurde. Ähnlich spektakulär wie die Performance und der Kundenkreis der Stuttgarter …
Bild: Heidleberg Suites offizieller Partner des Automobilsommers 2011Bild: Heidleberg Suites offizieller Partner des Automobilsommers 2011
Heidleberg Suites offizieller Partner des Automobilsommers 2011
… möchte, der steigt in den 325 PS starken Porsche 911 Targa 4. Beschleunigen lässt es sich auf Ausflugsstrecken zum Auto-Museum nach Sinsheim oder zum Porsche-Museum nach Stuttgart. Wer es ruhig angehen lassen will, der genießt die kurvenreichen Landstraßen in der idyllischen Kurpfalz. Das „Porsche-Genießer-Wochenende“ beinhaltet zwei Übernachtungen …
Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
… Karsten Köth, Licht- und Strahlungslabor / Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin, Dipl.-Ing. Friedhelm Haas, Haas Architekten BDA Moderation: Prof. Dr.-Ing. Paul W. Schmits, Semperlux AG Wann: Donnerstag, 28. Mai 2009, 18 Uhr Wo: Lichtforum der Semperlux Aktiengesellschaft, Motzener Str. 34, 12277 Berlin Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.selux.de
Bild: Eventagentur Bayern präsentiert den neuen Porsche 911Bild: Eventagentur Bayern präsentiert den neuen Porsche 911
Eventagentur Bayern präsentiert den neuen Porsche 911
… Zentrum Inntal Maßstäbe gesetzt. In Lounge-Athmosphäre genossen die anspruchsvollen Gäste neue Fingerfood-Kreationen des hauseigenen Caterings und erwarteten mir Spannung die Präsentation der neuen Sportwagen-Ikone. Das Design des neuen Porsche 911 mit einem außergewöhnlichem Eventkonzept zu betonen bedeutet auch, die Identität von Porsche zu leben. So …
Bild: 4. Industrietag bei SemperluxBild: 4. Industrietag bei Semperlux
4. Industrietag bei Semperlux
Berlin, 11. April 2011 – Welche Tätigkeitsfelder bietet ein Spezialist von Beleuchtungstechnik? Im Rahmen des 4. Industrietages, einer Initiative des UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V., lädt Semperlux am Donnerstag, den 14. April 2011 junge Besucher in die Berliner Firmenzentrale ein, um einen ersten Einblick in die Lichtpraxis zu gewinnen. Wie sah …
Sie lesen gerade: Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum