(openPR) Udo Bansbach wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe und ersetzt dort den langjährigen Wegbegleiter Prof. Dr.-Ing. Peter Marx.
Semperlux treibt Produktinnovation und Internationalisierung voran.
Berlin, 28. Juni 2011 – Nach 36 Jahren zieht sich Udo Bansbach, Vorstand und Mitgesellschafter der Semperlux AG, aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt zum 1. Juli 2011 in den Aufsichtsrat des Berliner Leuchtenspezialisten. Gegründet in den Nachkriegsjahren von Vater Hermann Bansbach, baute der jüngere Sohn zusammen mit seinem Bruder Armin Bansbach Semperlux zu einer international agierenden Firmengruppe aus. Udo Bansbach sorgte seit 1997 als Vorstand an der Spitze des Familienunternehmens für Kontinuität und Stabilität. Als visionärer Geist prägte er mit großer Leidenschaft, Kompetenz und Intuition die Lichtkultur der Semperlux-Gruppe.
Mit dem Ausscheiden von Udo Bansbach werden Aufsichtsrat und Vorstand der Semperlux AG neu strukturiert. Veit Müller, Präsident der SELUX Corporation mit den Märkten in Nord- und Südamerika, hat seit 2006 gleichzeitig auch als Mitglied des Vorstands die Internationalisierung in Europa vorangetrieben. Am 1. Juli 2011 übergibt er diese Aufgabe nun an Klaus-Peter Siemssen, um die strategisch relevante und besonders erfolgreiche Expansion auf dem amerikanischen Markt weiter zu intensivieren. Somit richtet sich die Semperlux-Gruppe klar auf zwei Kernregionen Europa und Amerika aus. „Veit Müller hat sich in den letzten fünf Jahren als Mitglied des Vorstandes um den weiteren Ausbau des Unternehmens mit Fokus auf Europa, Nord- und Südamerika und den Mittleren Osten außerordentlich verdient gemacht. Mit zwei starken Säulen, Europa und Amerika, können wir unsere internationale Projektkompetenz nun weiter ausbauen“, lobt Udo Bansbach den scheidenden Vorstandskollegen.
Klaus-Peter Siemssen, Vorstandsvorsitzender, leitet somit gemeinsam mit Ulrich Misgeld die 500 Mitarbeiter starke Semperlux-Gruppe. Der 43-jährige Wirtschaftsingenieur, der seit April 2010 federführend für die Neuausrichtung verantwortlich ist, bekräftigt: „Das Unternehmen wird auch weiterhin mit der nötigen Kontinuität und Nachhaltigkeit geführt werden“. Dabei setzt Semperlux auf einen konsequenten Wachstumskurs mit zweistelligen Zuwachsraten. Zurzeit investiert das Unternehmen nachhaltig in die Forschung und Entwicklung sowie in den Ausbau der Kundenbetreuung. Für 2011 erwartet die Semperlux-Gruppe einen Umsatz von rund 80 Mio. Euro. „Dank der LED-Technologie können wir als international agierendes Familienunternehmen in Zukunft unsere Kernkompetenzen Lichttechnik und Innovationskraft als Dienstleister für Architekten, Planer und Bauherren noch stärker ausspielen“, fasst Klaus-Peter Siemssen die mittelfristige Planung der Unternehmensgruppe zusammen.










