(openPR) Die Semperlux AG baut ihr Standortnetz weiter aus. Am 18. September 2008 eröffnet der Berliner Leuchtenhersteller, der in diesem Jahr auf eine 60-jährige Firmengeschichte zurückblickt, seine neue Niederlassung in Hamburg und zeigt nunmehr auch im Norden Deutschlands verstärkt Präsenz. Zugleich trägt dieser Schritt auch dem stetigen Wachstum im In- und Auslandsgeschäft für architekturintegrierte Beleuchtungslösungen Rechnung.
Eine Rolle bei der Standortentscheidung spielt auch die wachsende Bedeutung der Alstermetropole. „Als europäisches Wirtschaftszentrum ersten Ranges bietet Hamburg ein attraktives Umfeld für den Ausbau unserer Geschäftsaktivitäten“, sagt Udo Bansbach, Vorstand der Semperlux AG. Insbesondere in der Architektur und in der Stadtentwicklung ist hier in den vergangenen Jahren viel in Bewegung gekommen. Viele ideenreiche Pläne und konkrete Bauvorhaben wie Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt HafenCity Hamburg zeugen von der steigenden Attraktivität der Hansestadt. „Die zahlreichen Architekten- und Lichtplanungsbüros in Hamburg und in Schleswig-Holstein sind ein gutes Argument, unser Engagement hier auszubauen“, so Udo Bansbach.
Die Entscheidung für Hamburg als weiteren Standort wurde auch durch die Zielsetzung getragen, die eigene Position in Deutschland weiter auszubauen. Die Leitung der neuen Niederlassung übernimmt Dipl.-Ing. Kai G. Sönnichsen, der auf eine langjährige Tätigkeit in der Berliner Semperlux-Zentrale zurückblickt. „Wir möchten die Beziehungen zu unseren bestehenden Kunden und potentiellen Geschäftspartnern vor Ort intensivieren und erleichtern“, freut sich Kai Sönnichsen auf seine neue Aufgabe. Der erfahrene Maschinenbauingenieur, der seine Jugendjahre in der Hansestadt verbracht hat und nun dorthin zurückkehrt, betreute bislang u. a. diverse Großprojekte wie das Neue Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart.
Die Hamburger Niederlassung hat ihr Büro in einem modernen Geschäfts- und Büroviertel in bezogen. Das Störtebeker-Haus bietet neben den Büroräumen Platz für den se´lux-Showroom – eine repräsentative Ausstellung von Innen- und Außenleuchten aus dem aktuellen Programm des Unternehmens. Die Niederlassung wird in der Assistenz von Ariane Pontner unterstützt und soll bis zum Jahresende weiter verstärkt werden. Ganz nach dem Motto des Seefahrers Störtebeker wird das Team nach der offiziellen Eröffnung „unter vollen Segeln zu neuen Unternehmungen“ aufbrechen.







