openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauptstadtkampagne startet für den Industriestandort Berlin – Semperlux beteiligt sich als Partnerunternehmen

06.09.201015:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hauptstadtkampagne startet für den Industriestandort Berlin – Semperlux beteiligt sich als Partnerunternehmen
Kampagnenmotiv mit SELUX-Designklassiger SATURN
Kampagnenmotiv mit SELUX-Designklassiger SATURN

(openPR) Unter dem Motto „Berlin – the place to be for future industries.” startet Berlin Partner am 6. September eine Marketingkampagne für Berlin. Semperlux ist einer der Kooperationspartner, der für Berlin als Industriestand-ort wirbt. Ziel der Kampagne ist es, die regionale, überregionale und internationale Wahrnehmung Berlins als moderne und zukunftsfähige Industriestadt zu stärken.



13 führende Unternehmen der Hauptstadt geben der Kampagne ein Gesicht: Neben Semperlux repräsentieren Bombardier, BMW, Siemens u. a. als „Botschafter“ Berlins Innovationskraft. Bereits im Vorfeld warb der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit dafür, dass sich wichtige Akteure der Berliner Wirtschaft in die Kampagne einbringen: "Ein erfolgreiches Marketing für den Industriestandort Berlin kann nur dann gelingen, wenn alle für die Berliner Industrie relevanten Akteure bei der Bewerbung des Standorts kooperieren.“

Zum Kampagnenauftakt werden die ersten Anzeigen am 8. und 10. September in Berliner Tageszeitungen geschaltet. Das Motiv zeigt ein stark stilisiertes Produkt des jeweiligen Unternehmens: So steht symbolhaft für BMW ein Motorrad, für Siemens eine Turbine und für Semperlux eine Leuchte. SATURN, der ehemalige Wettbewerbssieger für die BUGA Berlin in 1985 und ein SELUX-Designklassiker, kehrt in den Anzeigen als schematisch dargestellte LED-Laterne zurück. Ein dazugehöriger, kurzer Copytext erklärt, womit sich das Unternehmen beschäftigt und warum es zu Berlin steht. Gleichzeitig wirbt Berlin Partner mit Großflächenplakaten, Citylight-Postern und Infoscreens stadtweit für den Industriestandort Berlin. Darüber hinaus wird die Berlin-Kampagne von Presseberichten flankiert sowie in ausgewählte Veranstaltungen eingebunden. So präsentiert sich „das innovative Berlin“ im September z. B. beim traditionellen Hoffest des Regierenden Bürgermeisters oder bei der internationalen Ausstellung und Konferenz Clean Tech World.

In der zweiten Kampagnenphase folgen Anfang November weitere Anzeigen in Berliner Tageszeitungen sowie nationalen und internationalen Medien wie Spiegel, Time Magazine, Business Week und Newsweek. TV-Werbung bei n-tv, n24, MTV und tvBerlin unterstützt den Medien-Mix der Kampagne. Als besonders aufmerksamstarke Werbeform präsentieren sich die so genannten Landmarks: An prominenten Stellen im Berliner Stadtbild werden ca. 2x3 Meter große Meilensteine mit den bereits bekannten Motiven inszeniert. Weitere Informationen zu der Hauptstadtkampagne auch unter: http://www.be.berlin.de

„Für international agierende Unternehmen, die eng mit den Geschehnissen am Markt verflochten sein müssen, ist Berlin aktuell mit Sicherheit einer der attraktivsten Standorte. Die Breite an Know-how und die Dynamik sind beeindruckend. Wir schätzen die Menschen und die Infrastruktur enorm. Wir sind überzeugt, dass Berlin auch in den nächsten Jahrzehnten eine sehr starke Entwicklung erleben wird – und Semperlux hat sich hier auch einiges vorgenommen“, sagt Klaus-Peter Siemssen, Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG, Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463451
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauptstadtkampagne startet für den Industriestandort Berlin – Semperlux beteiligt sich als Partnerunternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Semperlux AG - se´lux

Bild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem WirkungsgradBild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
Berlin, November 2011 – Ausgestattet mit dem neuen LED Triple Lens Modulsystem stellt die JESSICA-Leuchtenfamilie von SELUX eine wirtschaftliche Lichtlösung mit optimalem visuellen Komfort für die moderne LED-Straßenbeleuchtung dar. Je nach Straßengeometrie stehen Optikwinkel unterschiedlicher Art zur Verfügung. Zudem regelt eine energiesparende Ansteuerungstechnik das Licht – individuell und bedarfsgerecht. Im Fokus: LED Triple Lens Modulsystem Die in höchster Präzision gefertigten LED Triple Lens Module garantieren einen hohen Wirkungsgr…
Bild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, FunktionalitätBild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
Berlin, 21. Juli 2011 – Es gibt nichts, was sich nicht verbessern lässt. Das trifft auch auf das mit dem „Good Design Award 2008“ ausgezeichnete neo-Leuchtenfamilie von SELUX zu: Nach umfangreicher technischer Weiterentwicklung präsentiert sich die erfolgreiche Produktlinie in ihrer reduziert-klassischer Form nun mit optimierter Funktionalität. Ergänzt wurde das neo-Leuchtensystem um eine energieeffiziente LED-Variante für die flexible Lichtplanung. neo – das universell einsetzbare Lichtwerkzeug Früher wurde der Gestaltung von Innenleuchten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
… Karsten Köth, Licht- und Strahlungslabor / Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin, Dipl.-Ing. Friedhelm Haas, Haas Architekten BDA Moderation: Prof. Dr.-Ing. Paul W. Schmits, Semperlux AG Wann: Donnerstag, 28. Mai 2009, 18 Uhr Wo: Lichtforum der Semperlux Aktiengesellschaft, Motzener Str. 34, 12277 Berlin Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.selux.de
Bild: sei individuell, sei kreativ, sei berlinBild: sei individuell, sei kreativ, sei berlin
sei individuell, sei kreativ, sei berlin
Spreadshirt kooperiert mit der Hauptstadtkampagne "be Berlin" Berlin, Leipzig, 16. September 2008 – Berlin ist die einzige echte Großstadt Deutschlands, eine Experimentierwerkstatt der Lebensstile, schöpferisch, einzigartig, aufregend – und immer anders. Dies der Welt zu zeigen, ist Ziel der Hauptstadtkampagne "be Berlin", mit der Spreadshirt, die weltweite …
Bild: Michael Holnsteiner wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei SemperluxBild: Michael Holnsteiner wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Semperlux
Michael Holnsteiner wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Semperlux
Berlin, 26. April 2011 – Ab dem 1. Mai 2011 wird Michael Holnsteiner als neuer Vertriebsleiter Deutschland das Team der Semperlux AG verstärken. Der stark international ausgerichtete Konzern will in den nächsten Jahren seine Position als Anbieter für architekturintegrierte Lichtlösungen und energieeffiziente Außenbeleuchtung im Heimatmarkt Deutschland …
Bild: 4. Industrietag bei SemperluxBild: 4. Industrietag bei Semperlux
4. Industrietag bei Semperlux
Berlin, 11. April 2011 – Welche Tätigkeitsfelder bietet ein Spezialist von Beleuchtungstechnik? Im Rahmen des 4. Industrietages, einer Initiative des UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V., lädt Semperlux am Donnerstag, den 14. April 2011 junge Besucher in die Berliner Firmenzentrale ein, um einen ersten Einblick in die Lichtpraxis zu gewinnen. Wie sah …
Bild: Semperlux AG: Generationswechsel und NeuausrichtungBild: Semperlux AG: Generationswechsel und Neuausrichtung
Semperlux AG: Generationswechsel und Neuausrichtung
Udo Bansbach wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe und ersetzt dort den langjährigen Wegbegleiter Prof. Dr.-Ing. Peter Marx.Semperlux treibt Produktinnovation und Internationalisierung voran. Berlin, 28. Juni 2011 – Nach 36 Jahren zieht sich Udo Bansbach, Vorstand und Mitgesellschafter der Semperlux AG, aus dem operativen Geschäft …
Aktionskünstler gestaltet Motiv der Hauptstadtkampagne be Berlin auf 120 qm
Aktionskünstler gestaltet Motiv der Hauptstadtkampagne be Berlin auf 120 qm
… an einem Gebäude in der Leopoldstraße 77 gegenüber der Münchner Freiheit ab, um die Industriekampagne „ich bin ein berliner.“ zu visualisieren. Sie ist Bestandteil der Hauptstadtkampagne be Berlin. Der Slogan „ich bin ein berliner.“ wird eingerahmt von einer gelben Sonne, die Martin Heuwold auf der überdimensionalen Plakatfläche entstehen lässt. Die …
60 Jahre Licht - Ideen - Systeme - Semperlux eröffnet Leuchtenpark zum 60-jährigen Firmenjubiläum
60 Jahre Licht - Ideen - Systeme - Semperlux eröffnet Leuchtenpark zum 60-jährigen Firmenjubiläum
Berlin, Oktober 2008 - Seit 1948 besteht die Semperlux AG mit Innovationen aus Berlin den Wettbewerb auf nationalen und internationalen Märkten. 1948 war es ein Batterieladegerät, heute sind es moderne Leuchtensysteme für den Innen- und Außenbereich, die in rund 30 Länder exportiert werden. Am Freitag, den 17. Oktober 2008, lädt der Berliner Leuchtenhersteller …
Bild: Klaus-Peter Siemssen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG - Lichttechnische Werke - (se´lux)Bild: Klaus-Peter Siemssen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG - Lichttechnische Werke - (se´lux)
Klaus-Peter Siemssen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG - Lichttechnische Werke - (se´lux)
Berlin, 19. November 2009 - Ab April 2010 verstärkt Klaus-Peter Siemssen die Geschäftsführung des international tätigen und bisher weitgehend familiengeführten Beleuchtungsspezialisten Semperlux AG mit Sitz in Berlin. Damit ist der Vorstand mit Udo Bansbach, Ulrich Misgeld und Veit Müller komplett. Die Gesellschafter der Familien-Holding, Hermann Bansbach …
Semperlux engagiert sich bei der Ausstellung CREATE BERLIN GOES LONDON
Semperlux engagiert sich bei der Ausstellung CREATE BERLIN GOES LONDON
Die Semperlux AG und ihre britische Tochtergesellschaft, SELUX UK Ltd., unterstützen als Sponsoren das Kreativnetzwerk CREATE BERLIN bei der Präsentation Berliner Designer in London. Als Berliner Leuchtenhersteller mit internationalen Standorten sowie Mitgliedsunternehmen bei CREATE BERLIN beleuchtet Semperlux die Designausstellung CREATE BERLIN GOES …
Industrie setzt auf die Hauptstadt
Industrie setzt auf die Hauptstadt
… und international konkurrenzfähig." Das unterstreicht die Industriekampagne, die der Berliner Senat und die Berlin Partner GmbH jetzt unter dem Dach der erfolgreichen Hauptstadtkampagne "be Berlin" gestartet haben. Tatsächlich erweist sich die deutsche Hauptstadt zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung als attraktiver Industriestandort – und zwar …
Sie lesen gerade: Hauptstadtkampagne startet für den Industriestandort Berlin – Semperlux beteiligt sich als Partnerunternehmen