openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amsterdamer Grachten erstrahlen im neuen Licht - Semperlux modernisiert historische Beleuchtung von Amsterdam

04.11.200812:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Am Donnerstagabend, 6. November 2008, werden in Amsterdam die ersten 500 erneuerten Grachtenlaternen in einem feierlichen Akt in Betrieb genommen. Der Berliner Leuchtenhersteller Semperlux liefert in den kommenden elf Jahren bis zu 7.500 historische Grachtenarmaturen mit innovativer Lichttechnik nach Holland, die nach und nach die alte Beleuchtung entlang der schmalen Wasserwege ersetzen sollen.

Die beliebten Amsterdamer Grachten erhalten in den kommenden Jahren durch originaltreue Nachbildungen eine neue und effiziente Beleuchtung. „Es handelt sich um eine High-Tech-Innovation im traditionellen Gewand“, so Ulrich Misgeld, Vorstand der Semperlux AG, über die Neuentwicklung für Amsterdams Wasserstraßen.

In der holländischen Hauptstadt befinden sich zurzeit ca. 7.500 Grachtenlaternen, die mit ihrer charakteristischen Formgebung Teil der öffentlichen Beleuchtung sind. Als Grachten werden die schmalen, befahrbaren Wasserwege bezeichnet, die die gesamte Innenstadt von Amsterdam ringförmig durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das über 80 km lange Grachtennetz wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt, um u. a. Warenverkehr, Entwässerung und Verteidigung der Stadt sicherzustellen. Die inzwischen veraltete Beleuchtung wird in den kommenden elf Jahren durch zwei neue Armaturen ersetzt: Einerseits durch das Modell Kronenlaterne, eine vierseitige Aufsatzleuchte, geschmückt mit der königlichen Krone als Abschlusselement, sowie das Modell Ritterlaterne, eine zylindrische Aufsatzlaterne mit Kranz aus Ziergliedern.

Stadtbewohner und Besucher werden die Grachten künftig bei erhöhter Lichtqualität erleben. Neben der Ästhetik verspricht die modernisierte Stadtbeleuchtung langfristig einen weiteren positiven Aspekt: „Mit der neuen, speziellen Beleuchtungstechnik kann gegenüber den Bestandsleuchten bis zu 40 Prozent Energie eingespart werden“, berichtet Dieter Albert, Leiter Forschung & Entwicklung bei Semperlux, über die Energieeffizienz der erneuerten Grachtenbeleuchtung.

Den Auftrag für die Erneuerung der Grachtenbeleuchtung hat Semperlux im Rahmen einer europäischen Ausschreibung der Stadt Amsterdam gewonnen. Als Auftraggeber des Großprojekts legt die Stadtverwaltung sowohl auf Kontinuität als auch auf qualitativ hochwertige Beleuchtung hohen Wert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256528
 1278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amsterdamer Grachten erstrahlen im neuen Licht - Semperlux modernisiert historische Beleuchtung von Amsterdam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Semperlux AG - se´lux

Bild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem WirkungsgradBild: JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
JESSICA LED – Höchster Sehkomfort mit bestechendem Wirkungsgrad
Berlin, November 2011 – Ausgestattet mit dem neuen LED Triple Lens Modulsystem stellt die JESSICA-Leuchtenfamilie von SELUX eine wirtschaftliche Lichtlösung mit optimalem visuellen Komfort für die moderne LED-Straßenbeleuchtung dar. Je nach Straßengeometrie stehen Optikwinkel unterschiedlicher Art zur Verfügung. Zudem regelt eine energiesparende Ansteuerungstechnik das Licht – individuell und bedarfsgerecht. Im Fokus: LED Triple Lens Modulsystem Die in höchster Präzision gefertigten LED Triple Lens Module garantieren einen hohen Wirkungsgr…
Bild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, FunktionalitätBild: neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
neo-Leuchtensystem: Weiter perfektioniert in Ästhetik, Design, Funktionalität
Berlin, 21. Juli 2011 – Es gibt nichts, was sich nicht verbessern lässt. Das trifft auch auf das mit dem „Good Design Award 2008“ ausgezeichnete neo-Leuchtenfamilie von SELUX zu: Nach umfangreicher technischer Weiterentwicklung präsentiert sich die erfolgreiche Produktlinie in ihrer reduziert-klassischer Form nun mit optimierter Funktionalität. Ergänzt wurde das neo-Leuchtensystem um eine energieeffiziente LED-Variante für die flexible Lichtplanung. neo – das universell einsetzbare Lichtwerkzeug Früher wurde der Gestaltung von Innenleuchten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Amsterdam.de – Das Reiseinformationsportal der TourinautenBild: Amsterdam.de – Das Reiseinformationsportal der Tourinauten
Amsterdam.de – Das Reiseinformationsportal der Tourinauten
… die meisten anderen Großstädte Europas. Die Häuser stehen dicht beieinander, dass man den Eindruck erhält, sie würden sich gegenseitig festhalten müssen, um nicht umzufallen. Die Amsterdamer selber sind ein buntes Völkchen. Sie sind echte Lebenskünstler. Einkaufen, ausgehen und das Leben genießen kann man in dieser Stadt und die Amsterdamer machen es …
Reisen ins Land der Tulpen - Holland Urlaub
Reisen ins Land der Tulpen - Holland Urlaub
… Spatziergänge machen. Wer sich entscheidet einen Niederlande Urlaub zu machen, sollte es nicht verpassen sich die 165 Grachten Amsterdams anzuschauen. Hier werden Bootsrundfahrten angeboten. Auch der Amsterdamer Artis Zoo ist ein beliebtes Ziel. Hier gibt es soviel zu sehen, dass Sie dafür einen ganzen Tag einplanen sollten. Bei einem Urlaub in Holland …
Bild: Lichtkunst in AmsterdamBild: Lichtkunst in Amsterdam
Lichtkunst in Amsterdam
Leuchtende Tulpen, Fahrräder und Grachten von Sylvia Lederer Vom 1. Dezember 2016 bis zum 22. Januar 2017 findet zum fünften Mal das jährliche Amsterdamer Lichtfestival statt. Mehr als 35 Kunstwerke von internationalen Künstlern, Designern und Architekten beleuchten die Stadt. Man hat zwei Möglichkeiten die Lichtskulpturen zu bewundern, entweder über …
Bild: Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-MuseumBild: Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum
Licht für die Sportwagen-Ikone - Semperlux beleuchtet das neue Porsche-Museum
… Die kühne Idee zu dem fast schwebenden architektonischen Meisterstück am Porscheplatz stammt vom Wiener Architekturbüro Delugan Meissl. Semperlux lieferte den überwiegenden Anteil der Beleuchtung für den Innen- und Außenraum des Gebäudes mit der imposanten Silhouette. Über einem Sockel und auf lediglich drei massiven Betonpfeilern ruht der dynamisch …
Bild: VIVA Cruises mit Flusskreuzfahrt zur World Pride 2026 in Amsterdam Bild: VIVA Cruises mit Flusskreuzfahrt zur World Pride 2026 in Amsterdam
VIVA Cruises mit Flusskreuzfahrt zur World Pride 2026 in Amsterdam
… weltweiten LGBTQ-Szene ist und erstmals in Amsterdam stattfindet. Das Flusskreuzfahrtschiff VIVA ONE macht dann im Rahmen einer einwöchigen Reise für gleich drei Tage am Amsterdamer Hauptbahnhof in direkter Innenstadtlage fest. Zusätzlich zum hochwertigen VIVA All-Inclusive inkludiert VIVA Cruises für diese Flusskreuzfahrt vom 29. Juli bis zum 5. August …
Bild: Licht | Plus bei Semperlux | Licht macht mobil | 29.11.2010, 18 UhrBild: Licht | Plus bei Semperlux | Licht macht mobil | 29.11.2010, 18 Uhr
Licht | Plus bei Semperlux | Licht macht mobil | 29.11.2010, 18 Uhr
… mehr als ein Flughafen sein. Über Schiene, Straße und Luft wird der künftige Verkehrshafen in Schönefeld schon bald 27 Millionen Passagiere empfangen. Die Beleuchtung von Verkehrsbauwerken ist längst nicht mehr nur zweckmäßig, sondern soll auch visuelle Vergnügen bereiten. Moderne öffentliche Verkehrsräume, attraktive Bahnhöfe, Schutz und Orientierung …
Bild: Silvester-Fun 2010/2011 in AmsterdamBild: Silvester-Fun 2010/2011 in Amsterdam
Silvester-Fun 2010/2011 in Amsterdam
… war von Zandvoort begeistert und besuchte den Ort mehrmals. Eine Grachtenfahrt der besonderen Art beginnt gegen 19:00 Uhr: Die Wasserwege sorgen für das typische Amsterdamer Stadtbild und eine Grachtenrundfahrt gehört zu einem Besuch in der niederländischen Metropole einfach dazu. Während der 3-stündigen Grachtenfahrt auf einem historischen Salonboot …
Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009Bild: Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
Licht | Plus - Grünes Licht für grüne Architektur | Expertengespräch bei Semperlux | 28. Mai 2009
… unsere Umwelt. Effiziente Produkte, umweltschonende Produktionsprozesse, intelligente Lichtmanagementsysteme oder unser alltäglicher Umgang mit Licht – all diese Faktoren tragen zu einer „grüneren“ Beleuchtung bei. Wo steht die Forschung heute? Wohin geht die Zukunft des Lichts? Welche Lichtlösungen und Möglichkeiten bringt die grüne Lichttechnik? Wie …
Traditionelle Rhein-Flussreisen bei schiffs-urlaub.de
Traditionelle Rhein-Flussreisen bei schiffs-urlaub.de
… hinsichtlich Schifffahrt eine Menge Wissenswertes. Ein Besuch des Schifffahrtmuseums ist daher ein Muss für alle Amsterdam Besucher. Die bekannten Grachten, die durch die Amsterdamer Stadt einen schönen Seeweg bilden, sind ein absolutes Highlight. Die Rhein-Flussreise verlässt schließlich den Rhein auf holländischer Seite und hält Kurs auf Düsseldorf. …
Amsterdam mit fun-Reisen ohne Abfahrtsortzuschlag
Amsterdam mit fun-Reisen ohne Abfahrtsortzuschlag
… durch ihr einmaliges Flair. Zahlreiche Shopping-Möglichkeiten stehen bei Einheimischen und Touristen genau so hoch im Kurs, wie die große Anzahl an Clubs, Bars und Diskos, die das Amsterdamer Nachtleben prägen. Doch auch, wer Ruhe sucht oder sich per Boot über die Grachten chauffieren lassen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser oder zu Fuß …
Sie lesen gerade: Amsterdamer Grachten erstrahlen im neuen Licht - Semperlux modernisiert historische Beleuchtung von Amsterdam