openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Aktien- und Subprimekrise erweist sich als Vorteil für Immobilien-Handelshäuser wie fairvesta

(openPR) Nahezu täglich erreichen uns neue Hiobsbotschaften wie die US-Bankenpleite Washington Mutual am vergangenen Wochenende, die alle bisherigen Pleiten im amerikanischen Bankensektor übersteigt. Und mittlerweile ist mehr als deutlich, dass die Aktienkrise sowie die Finanzierungskrise im Immobilienmarkt (Subprime) national wie international länger anhalten wird. „Die Anleger fliehen aus volatilen Märkten in die Immobilie“, erklärt Otmar Knoll von der Tübinger fairvesta Unternehmensgruppe. Dies sei zwar ein bekanntes Phänomen, würde aber durch weitere Effekte unterstützt. So habe bislang weder die Subprime- noch die Börsen-Krise der fairvesta geschadet. Im Gegenteil: „Die Banken vergeben Kredite nun noch vorsichtiger als sie es seit Beginn der Finanzkrise, also Mitte letzten Jahres, nicht sowieso schon getan haben“, erklärt der Immobilienfachmann Knoll. Hierdurch würde auf der einen Seite die Nachfrage zurück gehen und auf der anderen Seite das Angebot steigen. „Eine ideale Situation für Anbieter wie fairvesta, die mit entsprechend hohem Eigenkapital kaufen können“, erklärt er. Der Druck auf die Banken werde dabei ebenso dazu führen, dass diese ihre Liquiditätssituation ausbauen müssen. „In der Regel heißt dies doch, dass Finanzierungskonditionen angezogen werden und hierdurch erneut Immobilien an den Markt kommen, sei es, weil sich die Besitzer hiervon noch schnell trennen wollen oder weil diese bereits eine notleidende Finanzierung haben“, so Knoll. Eine ideale Einkaufssituationen für Immobilien-Handelshäuser wie fairvesta also, deren Ausrichtung darin besteht, Immobilien unter Wert zu erwerben und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in den geregelten Markt einzubringen. Dabei zeichnet sich fairvesta dadurch aus, dass sie als echtes Immobilien-Handelshaus ausschließlich ganze Objekte oder Wohnanlagen erwirbt und auch nur als solches wieder weiterveräußert. „Wir tun uns weder die Risiken von Projektentwicklungen an, noch betreiben wir Aufteilergeschäft, wo immer ein Risiko besteht, dass die letzten Wohnungen nur noch mit deutlichen Abschlägen veräußert werden können“, erklärt Otmar Knoll, der in der Vergangenheit weit mehr als eintausend Immobiliensachverständige ausgebildet hat. Damit schließt fairvesta auch die unternehmerischen Risiken des Bauträgergeschäftes aus. Bliebe die Frage zu klären, ob und wann es denn für die günstig eingeworbenen Objekte wieder einen Käufermarkt gibt? Hierzu Otmar Knoll: „Zum einen müssen sich selbst die Banken und die offenen wie geschlossenen Immobilienfonds zeitnah wieder mit Immobilien eindecken, wenn sie keine ausreichenden Gewinne an den Aktienmärkten erzielen können, wonach es aussieht. Zum anderen ist bereits jetzt die Nachfrage von Gesellschaftern, die langfristig attraktive Immobilien in ihren Bestand nehmen wollen groß, ihnen fehlt jedoch der Zugang zu Immobilien wie wir sie erwerben können oder sie möchten ein Portfolio gezielt zusammengestellt haben, wofür sie weder Marktkompetenz noch Manpower haben. Hier bieten sich die Leistungen von fairvesta an.“ Die fairvesta Unternehmensgruppe zeichnet sich dabei dadurch aus, dass nach einer Beurteilung der Münchner R@S Rating Services AG bislang alle Vorgaben eingehalten oder übertroffen werden konnten. Für die Fondsgesellschafter der nunmehr sechs Immobilien-Handelsfonds bedeutet dies eine hohe Renditesicherheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 246954
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Aktien- und Subprimekrise erweist sich als Vorteil für Immobilien-Handelshäuser wie fairvesta“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fairvesta Holding AG

Bild: Weiterer Dachfonds beteiligt sich an fairvesta-FondsBild: Weiterer Dachfonds beteiligt sich an fairvesta-Fonds
Weiterer Dachfonds beteiligt sich an fairvesta-Fonds
Mit ihrem Dachfonds „MAP Multi Asset Portfolio beteiligte sich die Amicus Innovative Finanzkonzepte GmbH & Co. KG“ an einem „fairvesta Beteiligungsfonds. Die Entscheidung fiel nach ausgiebiger Prüfung der bisherigen Leistungsbilanz der von fairvesta aufgelegten Fonds sowie nach eingehender Recherche bezüglich der Investitionsobjekte (Due Dilligence). fairvesta zählt zu den marktführenden Anbietern von Immobilienhandelsfonds in Deutschland und verfolgt den Ansatz, Immobilien deutlich unter Marktwert aus Zwangssituationen heraus zu erwerben, …
Bild: fairvesta Unternehmensgruppe mit Umsatzzuwachs in 2009 - Immobilienportfolio deutlich erweitertBild: fairvesta Unternehmensgruppe mit Umsatzzuwachs in 2009 - Immobilienportfolio deutlich erweitert
fairvesta Unternehmensgruppe mit Umsatzzuwachs in 2009 - Immobilienportfolio deutlich erweitert
Tübingen, 11.02.2010. Die Tübinger fairvesta Unternehmensgruppe vermeldet offiziell ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2009. So konnten 74,5 Millionen Euro Anlegergelder für die Fonds-Beteiligungen der fairvesta neu gewonnen werden, was das Gesamtzeichnungsvolumen auf 270 Millionen Euro erhöht. Bis heute haben 6500 Investoren der fairvesta ihr Vertrauen ausgesprochen. Nicht ohne Grund: Denn fairvesta konnte seit Gründung in 2002 die ausgewiesenen Renditen und Gewinnzuschreibungen auch immer aus dem operativen Geschäft erwirtschaften. Sie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Emissionshaus Filor, Magdeburg: Mit Immobilien eine stabile Zukunft aufbauenBild: Emissionshaus Filor, Magdeburg: Mit Immobilien eine stabile Zukunft aufbauen
Emissionshaus Filor, Magdeburg: Mit Immobilien eine stabile Zukunft aufbauen
… einer Immobilie kann das in diesem Maße nicht passieren, weil sich eine Immobilie als langfristige Kapitalanlage insbesondere durch Sicherheit, steuerliche Vorteile, Inflationsschutz und zumeist durch langfristige Wertsteigerung auszeichnet. Des Weiteren können Immobilien nicht ohne weiteres schnell verkauft werden. Kurzfristigen Wertschwankungen wird …
Bild: ATLANTICLUX Lebensversicherung: Aktien und Fonds werden immer beliebterBild: ATLANTICLUX Lebensversicherung: Aktien und Fonds werden immer beliebter
ATLANTICLUX Lebensversicherung: Aktien und Fonds werden immer beliebter
… Anstieg der Nachfrage nach „Betongold". Viele Anleger scheuen allerdings die mangelnde Flexibilität und haben nicht zuletzt die im Jahre 2007/2008 stattfindende US-Immobilienkrise (Subprimekrise) vor Augen. Sie suchen vermehrt flexible Anlagen wie Aktien und Aktienfonds. Diese Tendenz belegt auch eine veröffentlichte Studie des Deutschen Aktieninstituts …
Bild: BIT Treuhand AG in 2011 erneut Marktführer unabhängiger Handelshäuser für geschlossene FondsBild: BIT Treuhand AG in 2011 erneut Marktführer unabhängiger Handelshäuser für geschlossene Fonds
BIT Treuhand AG in 2011 erneut Marktführer unabhängiger Handelshäuser für geschlossene Fonds
Neuwied, 25. April 2012 Die BIT Treuhand AG konnte sich im Jahr 2011 erneut als Marktführer der anbieterunabhängigen Handelshäuser für geschlossene Fonds behaupten und die Position festigen. Mit einem Absatzvolumen von knapp 120.000.000 Euro konnte die BIT Treuhand AG das Jahr 2011 abschließen und somit das positive Vorjahresergebnis bestätigen. Damit konnte die BIT Treuhand AG die Spitzenposition unter den Spezialvertreiben für geschlossene Fonds, an denen kein Emissionshaus beteiligt ist (Anbieterunabhängigkeit), wie in den Vorjahren beha…
Bild: Börse und Aktientipps - Hotstockbilanz 2008 -Trotz Finanzmarktkrise - Aktien-Performance bis zu 4566%Bild: Börse und Aktientipps - Hotstockbilanz 2008 -Trotz Finanzmarktkrise - Aktien-Performance bis zu 4566%
Börse und Aktientipps - Hotstockbilanz 2008 -Trotz Finanzmarktkrise - Aktien-Performance bis zu 4566%
… Performance (2 bis 6 Handelstage) mit mindestens 100% profitieren! Dies ist umso bemerkenswerter, als im Oktober 2008 die wichtigsten Indizes weltweit infolge der Subprimekrise neue Tiefststände im 2- bis 5-Jahresbereich markierten und die einschlägigen Marktanalysen von Verunsicherung und negativer Einschätzung geprägt waren. Insgesamt konnte damit 2008 …
Bild: Pennystock-Aktien und der Umgang mit NewsBild: Pennystock-Aktien und der Umgang mit News
Pennystock-Aktien und der Umgang mit News
Während viele der an der Börse notierten etablierten Standardwerte und Blue Chips durch Subprimekrise und Rezessionsängste derzeit Federn lassen müssen, erleben sogenannte Hotstock- und Pennystock-Aktien einen anhaltenden Boom und finden entsprechend vermehrt Zulauf. Oft entscheiden jedoch kleine Details wie z.B. die tagesaktuelle Publikation von PR`s …
Bild: Pennystock-Aktien und wie man Verluste vermeidetBild: Pennystock-Aktien und wie man Verluste vermeidet
Pennystock-Aktien und wie man Verluste vermeidet
Psychologie und Strategie – Regeln und Kriterien Während viele der an der Börse notierten etablierten Standardwerte und Blue Chips durch Subprimekrise und Rezessionsängste derzeit Federn lassen müssen, erleben sogenannte Hotstock- und Pennystock-Aktien einen anhaltenden Boom und finden entsprechend vermehrt Zulauf. Für den unerfahrenen Spekulanten endet …
Prime Estate - Inflationssichere, steuerbegünstigte und krisensichere Anlagen sind möglich
Prime Estate - Inflationssichere, steuerbegünstigte und krisensichere Anlagen sind möglich
… Produkte, mit denen sie angeblich die Abgeltungsteuer umgehen. Die dabei zusätzlich entstehenden Kosten, etwa durch Versicherungsmäntel oder Dachfondskonstruktionen bleiben unentdeckt. Die Aktien- und Rentenmärkten unterliegen zum Teil großen Schwankungen und niemand kann genau sagen, wann die Finanzmarktkrise nun endlich überwunden ist. Kein Wunder …
Bild: Altersvorsorge ist wichtigster Grund für den ImmobilienkaufBild: Altersvorsorge ist wichtigster Grund für den Immobilienkauf
Altersvorsorge ist wichtigster Grund für den Immobilienkauf
… mit der Euro-Krise stark gestiegen und noch nicht wieder abgebaut." Sicherheit und Sofort-Nutzen bieten nur Immobilien Neben der sicheren Kapitalanlage hat Wohneigentum noch einen einzigartigen Vorteil: "Der Wert von Immobilien sinkt mit der Zeit nicht, sondern steigt. Das mag zwar auf auswählte Weine, Oldtimer oder Edelmetalle auch zutreffen, diese …
Bild: Börsenreport „Erfolgreich mit Pennystock Aktien“ jetzt als Gratis-DownloadBild: Börsenreport „Erfolgreich mit Pennystock Aktien“ jetzt als Gratis-Download
Börsenreport „Erfolgreich mit Pennystock Aktien“ jetzt als Gratis-Download
… Pennystocks zu beachten sind. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass viele der an der Börse notierten etablierten Standardwerte und Blue Chips durch Subprimekrise und Rezessionsängste derzeit Federn lassen müssen, erleben sogenannte Hotstock- und Pennystock-Aktien einen anhaltenden Boom und finden entsprechend vermehrt Zulauf. Für den unerfahrenen …
Bild: Altersvorsorge ist wichtigster Grund für den ImmobilienkaufBild: Altersvorsorge ist wichtigster Grund für den Immobilienkauf
Altersvorsorge ist wichtigster Grund für den Immobilienkauf
… mit der Euro-Krise stark gestiegen und noch nicht wieder abgebaut." Sicherheit und Sofort-Nutzen bieten nur Immobilien Neben der sicheren Kapitalanlage hat Wohneigentum noch einen einzigartigen Vorteil: "Der Wert von Immobilien sinkt mit der Zeit nicht, sondern steigt. Das mag zwar auf auswählte Weine, Oldtimer oder Edelmetalle auch zutreffen, diese …
Sie lesen gerade: Die Aktien- und Subprimekrise erweist sich als Vorteil für Immobilien-Handelshäuser wie fairvesta