openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauptstadt-Frage von Schulden-Frage entkoppeln

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23997
 1281

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauptstadt-Frage von Schulden-Frage entkoppeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trumps Spleen Hauptstadt Jerusalem - Deutschlands Antwort: Wiedervereinigung und ein vereintes BerlinBild: Trumps Spleen Hauptstadt Jerusalem - Deutschlands Antwort: Wiedervereinigung und ein vereintes Berlin
Trumps Spleen Hauptstadt Jerusalem - Deutschlands Antwort: Wiedervereinigung und ein vereintes Berlin
Agenda News: Das Christentum hat etwa 2,3 Mrd. Anhänger und der Islam etwa 1,6 Mrd. Anhänger. Beide Seiten nehmen für sich in Anspruch, dass Jerusalem ihre Hauptstadt sei. Die Frage ist, wem gehörte Jerusalem - Niemandem. Lehrte 14.12.2017. Niemanden - das trifft für Israel und die westliche Welt ebenso zu, wie für Palästinenser und Araber, für Christen und Islamisten. Wie könnte eine Lösung der verfahrenen, schier unlösbaren Aufgabe aussehen? Eine ähnliche Situation, für den Weltfrieden von entscheidender Bedeutung, hatte die Teilung Deutsc…
Bild: Die Entmündigung GriechenlandsBild: Die Entmündigung Griechenlands
Die Entmündigung Griechenlands
Gestern gab es aus Berlin und Paris einen mehr oder weniger überraschenden Vorschlag: die Staatseinnahmen und die europäischen Hilfen sollen zukünftig auf ein Sperrkonto überwiesen werden, dass dann zur Rückführung von Schulden verwendet werden soll. Griechenland würde so den Zugriff auf einen beträchtlichen Teil der Einkünfte verlieren. Die Verweise auf die europäische Solidarität klingen vor diesem Hintergrund fast zynisch, denn dieses Sperrkonto soll zuerst die ausländischen Kapitalforderungen bedienen und erst dann die Wirtschaft im eigen…
Bild: UfSS: 2007 Vorbote der Schuldenkrise – 2017 Vorbote einer WeltwirtschaftskriseBild: UfSS: 2007 Vorbote der Schuldenkrise – 2017 Vorbote einer Weltwirtschaftskrise
UfSS: 2007 Vorbote der Schuldenkrise – 2017 Vorbote einer Weltwirtschaftskrise
2007 war erkennbar, dass der Immobilienboom/-crash die USA in die Schuldenkrise führen würde. Von 2007 bis 2017 haben sich die Weltschulden von 100 auf 300 Bio. Euro „angereichert“ und eine gefährlichere Sprengkraft entwickelt. Lehrte, 04.08.2017. 2007 war die Welt noch in Ordnung. Deutschlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) war gegenüber dem Vorjahr von 2.393 Mrd. Euro auf 2.513 Mrd. Euro um 4,3 Prozent gestiegen. Das Beschäftigtenwachstum von mittelständischen Unternehmen lag 2007 bei 2,8 %, ist 2009 auf 0,4 % eingebrochen und hat sich 2010 a…
Bild: Agenda News: Die SchuldenlügeBild: Agenda News: Die Schuldenlüge
Agenda News: Die Schuldenlüge
Unsere Schulden sind un-ab-bau-bar! In drei Jahren fallen Steuer-Mehreinnahmen von 70 Mrd. Euro an, denen Kapitalmarktzinsen von 100 Mrd. Euro gegenüber stehen. Man spricht vom „break-even-point“, wenn Erlöse und Kosten einer Produktion gleich hoch sind und somit weder ein Gewinn noch ein Verlust erwirtschaftet wird. Für den Staat bedeutet es, dass die Schulden die Nutzenschwelle überschritten haben. In den letzten Jahren galten Zinsen für Anleihen von 5 – 10 % als normal. Sie hatten den Effekt, dass sich die Staaten nicht zu stark verschulde…
Bild: Wer ist für unsere Schulden zuständig?Bild: Wer ist für unsere Schulden zuständig?
Wer ist für unsere Schulden zuständig?
Die großen globalen mitreißenden Themen sind: Rettungsschirme, Abwertungen, Inflationen, Rezessionen, Insolvenzen, Eurobonds, Hedgefonds, Transaktionssteuern, Pleiten und Steuersenkungen. Da gehen Radioberichte unter, dass Pharmaunternehmen die Belieferung von Krankenhäusern in Griechenland, Portugal, Spanien und Italien einstellen, weil diese ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Das Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) teilt dazu mit, dass tendenziell die Eurokrise für die deutschen Steuerzahler „immer teurer wird“. Die…
MCM Investor Management AG über die Enteignungsdebatte in Berlin
MCM Investor Management AG über die Enteignungsdebatte in Berlin
In Berlin werden derzeit Unterschriften für einen Volksentscheid zur Enteignung großer Wohnungskonzerne gesammelt. Doch wie effektiv ist das? Magdeburg, 03.04.2019. „In Berlin tobt derzeit eine hitzige Debatte über den Einfluss der großen Wohnungskonzerne auf den Immobilienmarkt der Hauptstadt. Während sich die Konzerne als mieterfreundlich präsentieren, pochen Demonstranten auf Enteignungen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Die Frage stellt sich zwangsläufig, auf welcher Seite man die Wahrheit findet. Wie bei vielen D…
Bild: Rückzugsgefecht in WashingtonBild: Rückzugsgefecht in Washington
Rückzugsgefecht in Washington
Illegitime Schulden: Fachtagung der westfälischen Kirche und des Evangelischen Entwicklungsdienstes in der Weltbank Washington (08.10.2008). Eine grundlegende Änderung des Völkerrechts bei zwischen-staatlichen Geldgeschäften ist notwendig und wird immer wahrscheinlicher, sagte der Wiener Völkerrechtler Dr. August Reinisch am Dienstag (7.10.) in Washington. Er forderte international rechtsstaatliche Verhältnisse, damit Kreditgeschäfte nicht zu Lasten der Bevölkerung in den Schuldnerländern gehen. Bei einer Fachtagung der westfälischen Landesk…
Ist die Cembax seriös? – Eine Klarstellung
Ist die Cembax seriös? – Eine Klarstellung
  Deshalb lautet weiterhin die Antwort auf die Frage: „Ist die Cembax GmbH seriös?“ Ja, die Cembax ist seriös, Finanzsanierung ist seriös und auch die Vermittlung einer Finanzsanierung ist seriös.    Ist die Cembax seriös? Nach einigen Jahren Erfahrung ist es Zeit, uns zu einem in unserer Branche virulenten und dabei sehr schwierigen sowie unangenehmen Thema zuzuwenden: Dem Vorwurf, Vermittler von Finanzsanierungen seien unseriös. Oder auf uns bezogen der Frage: „Ist die Cembax seriös?“ Deshalb lautet weiterhin die Antwort auf die Frage: „…
Fluggastrechte beim Streik der Flugbegleiter?
Fluggastrechte beim Streik der Flugbegleiter?
Nachdem sich die Lufthansa mit der Gewerkschaft der Flugbegleiter auf Schlichtungsverhandlungen geeinigt hat, herrscht seit dem 08.09.2012 wieder die Friedenspflicht. Allerdings traf der Arbeitskampf mit der größten europäischen Luftfahrtgesellschaft ca. 100.000 Reisende, deren Flüge annulliert wurden oder die erhebliche Verzögerungen in Kauf nehmen mussten. Diese Betroffenen werden sich nun danach fragen, ob sie für die Unannehmlichkeiten des Arbeitskampfes einen Ausgleich von der Lufthansa beanspruchen können. Zum Schutz von Fluggästen stä…
Irrweg der deutschen Gesundheitspolitik: Abschaffung der PKV
Irrweg der deutschen Gesundheitspolitik: Abschaffung der PKV
Seit einigen Jahren ist es fast schon zu einer beliebten und ziemlich verzweifelt wirkenden Tradition in der Gesundheitspolitik geworden über die Abschaffung, Nicht-Abschaffung, Erweiterung oder Eindämmung der privaten Krankenversicherung zu sprechen, zu diskutieren und große scheinbar sozial und gleichgerecht klingende Ideen, wie die der „Einheitskrankenkasse“, in die Welt zu bringen. Seit 2009 werden die Abschaffung der privaten Krankenversicherung (Infos zur PKV: http://www.krankenversicherung-vergleich.de/private-krankenversicherung/) un…
Sie lesen gerade: Hauptstadt-Frage von Schulden-Frage entkoppeln