openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Bedeutung für Saure-Gurken-Zeit im Internet gesucht

25.07.200816:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neue Bedeutung für Saure-Gurken-Zeit im Internet gesucht

(openPR) In der Sommerferienzeit erreichen uns weniger Telefonate und E-Mails, wir verbringen weniger Zeit in Meetings und täglichen Berufspendler-Staus, und selbst die Nachrichten haben nur wenige aktuelle Ereignisse zu berichten. Saure-Gurken-Zeit eben. Ursprünglich wurde der seit dem späten 18. Jahrhundert gebräuchliche Begriff vermutlich für diejenige spätsommerliche Zeit verwendet, in der es nur wenig Lebensmittel gab, dafür aber das Angebot an frisch eingelegten sauren Gurken umso größer war. Erst in jüngerer Zeit wurde der Begriff auf das im Hochsommer eher stille Geschäftsleben und das nachrichtenarme Sommerloch übertragen.



Internetnutzer können nun sowohl das Sommerloch füllen als auch der Saure-Gurken-Zeit neu Bedeutung geben, indem sie die Begriffe im Internet-Wort-Projekt weltweitwort.de mit einer außergewöhnlichen Website verlinken. Die Funktionsweise des Projekts ist einfach: weltweitwort.de hat eine Datenbank mit über 95.000 Wörter der deutschen Sprache erstellt. Jeder Besucher kann Wörter suchen und festlegen, welche Internetseite das jeweilige Wort definieren soll. Nach der Neu-Definition werden Besucher durch den Begriff zur eingetragenen Onlinepräsenz geführt, das Wort re-präsentiert die Website. Sogar ganz neue Wort-Schöpfungen können in die Datenbank eingetragen und definiert werden. "Alle Wort-Definitionen werden von anderen Besuchern bewertet, dadurch entdeckt man beim Rumsurfen auf weltweitwort.de ungewöhnlich interessante und witzige Websites", sagt Christoph Bock, der Initiator des Projekts.

Prinzipiell kann man jede beliebige Internetpräsenz als Definition für einen Begriff eintragen, eine private Homepage oder Blog ebenso wie die Website eines Produkts oder Unternehmens. Surfer können damit im Internet-Wort-Projekt sowohl auf eine ihnen wichtige Website aufmerksam machen als auch ihre persönliche Meinung öffentlich äußern: So wurden beispielsweise zur EM-Zeit der Begriff "Abseitsposition" mit dem Wikipedia-Eintrag von Klaus Zumwinkel verlinkt und nach der Gaspreiserhöhung hat ein Energiepreis-gebeutelter Verbraucher das Wort "gierig" zur Internetpräsenz eines großen Gas-Versorgers verlinkt. Zur Deckung der Projektkosten wird für jede Neu-Definition der symbolische Preis von 1 Euro je Buchstabe verrechnet, das "Haus" kostet also beispielsweise 4 Euro.

Seit dem Start des Projekts Anfang Juni haben weltweitwort-Nutzer bereits Hunderte Wörter neu definiert, die Begriffe "Saure-Gurken-Zeit" und "Sommerloch" sind jedoch noch frei. Aus Spaß am Wort-Spiel und um diese beiden Wörter neu mit Leben zu füllen, hat weltweitwort.de nun eine Saure-Gurken-Sommerloch-Aktion gestartet: die beiden Wörter können bis 15. August 2008 für nur je 1 Cent neu definiert werden. Zusätzlich wird unter den ersten 500 Wort-Neudefinitionen ein Apple iPod classic mit 80GB Speicherkapazität verlost.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 229563
 1410

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Bedeutung für Saure-Gurken-Zeit im Internet gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von welt|weit|wort

Bild: Europameister bereits vor Finalspiel definiert – Wortlaut im InternetBild: Europameister bereits vor Finalspiel definiert – Wortlaut im Internet
Europameister bereits vor Finalspiel definiert – Wortlaut im Internet
Einen Tag vor dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft und lange bevor "Finalspiel" vergeben wurde, haben Internetnutzer auf weltweitwort.de bereits das Wort "Europameister" neu definiert: sie verlinkten es auf die Website Deutschland.de und gaben damit dem Begriff neu Bedeutung. Auch "Fußball-Blog" und "Abseitsposition" sind inzwischen vergeben, ebenso wie knapp 250 weitere Wörter, denen Internetnutzer bereits eine Website als Definition zugewiesen haben. Das am 1. Juni 2008 gestartete Projekt http://weltweitwort.de ist damit das größte …
28.06.2008
Was verbindet „Sexidol“ und „Kläranlage“? weltweitwort.de - Wörter neu definieren, tolle Websites entdecken
Was verbindet „Sexidol“ und „Kläranlage“? weltweitwort.de - Wörter neu definieren, tolle Websites entdecken
Die Begriffe „Sexidol“ und „Kläranlage“ wurden noch nicht im Internet-Wort-Projekt welt|weit|wort neu definiert – im Gegensatz zu „Meinungsverschiedenheit“, „Schmutzzulage“ und inzwischen über 200 anderen Wörtern, denen Internet-Nutzer bereits neu Bedeutung gegeben haben. Das am 1. Juni 2008 gestartete Projekt http://weltweitwort.de ist damit das größte deutschsprachige Onlineprojekt, bei dem Wörter neu definiert werden können. Die Funktionsweise ist einfach: welt|weit|wort ermöglicht es jedem, ein Wort zu kaufen und es durch Link auf die ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?Bild: Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?
Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?
… Zeitraum, in dem Lebensmittel knapp waren und überwiegend die eingelegten Speisen wie saure Gurken zur Verfügung standen. So bekam der Begriff auch für die Ferienzeit im Sommer eine Bedeutung. Doch die knappe Nachrichtenlage in Kultur, Politik und Sport ist nicht nur auf die Betriebs- und Schulferien zurück zu führen. Denn auch an anderen Stellen, wie dem …
Bild: Neue Trends in der Kolberger KücheBild: Neue Trends in der Kolberger Küche
Neue Trends in der Kolberger Küche
… als Vorspeise über die traditionelle saure Mehlsuppe Zurek bis zum Rindersteak in dunkler Soße. Das alles in guter Qualität und mit perfektem Service. Einige der neuen Vier- und Fünf-Sterne-Hotels wollen ihre Gäste mit moderner polnischer Küche oder internationalen Gerichten verwöhnen. Als positives Beispiel für diesen Trend nennt Carsten Wolf das Restaurant …
Bild: Lausitzer Rettungspaket für die BundeskanzlerinBild: Lausitzer Rettungspaket für die Bundeskanzlerin
Lausitzer Rettungspaket für die Bundeskanzlerin
… ganz im Gegenteil, ihm bei der Bewältigung dieser Krisenzeit helfen soll. So findet man im Lausitzer Rettungspaket beispielsweise Saure Gurken, um die sprichwörtliche „Saure-Gurken-Zeit“ zu überstehen, einen Glücksbringer aus Schokolade in Hufeisenform und einen Weizenkorn im klassischen Flachmann, für den Fall, dass gar nichts anderes mehr hilft. Die …
Bild: Tradition und HandarbeitBild: Tradition und Handarbeit
Tradition und Handarbeit
… Betriebes – zwischen der Produktion und dem Kräuterfeld – stapeln sich palettenweise grüne Eimer. Rund acht Wochen dürfen die sauren Gurken in der Salz-Dill-Lake schwimmen. Ab Oktober ist bei SpreewaldRabe dann die richtige „Saure-Gurken-Zeit“ angesagt: Denn in den Wintermonaten wird die Spezialität dann in Gläser gefüllt und kommt schließlich in den Handel.
Saures Vergnügen in North Carolina
Saures Vergnügen in North Carolina
Das Pickle Festival findet zu Ehren der sauren Gurke in Mount Olive statt Kulinarische Genüsse in North Carolina. Am 28. und 29. April findet in der Kleinstadt Mount Olive im Osten North Carolinas bereits zum 20. Mal das Pickle Festival statt. Das kuriose Festival zu Ehren der sauren Gurke beginnt am Freitagabend mit einem Konzert am Mount Olive Flughafen. Zu den Klängen der Südstaaten-Musik können Einheimische und Besucher die Hüften schwingen. Am darauf folgenden Tag werden die Gäste mit Rundflügen, Ausstellungen, Strandmusik und Handwerksk…
ADAC Sommer-Special: Service-Themen für Redaktionen rund ums Reisen
ADAC Sommer-Special: Service-Themen für Redaktionen rund ums Reisen
Sommerzeit ist in den Readaktionen oftmals "Saure-Gurken-Zeit". Um die Nachrichten armen Wochen mit für die Leser interessanten Service-Themen zu überbrücken, hat der ADAC in NRW eine Auswahl an Themen rund um Reise und Urlaub zusammengestellt: Warum es so wichtig ist, den Reifendruck vor der Fahrt zu kontrollieren, was man beim Reisen mit Kindern beachten …
Bild: Ein Festessen ohne viel Vorbereitung: Raclette mit Leckerbissen aus dem Glas, der Dose und der TiefkühltruheBild: Ein Festessen ohne viel Vorbereitung: Raclette mit Leckerbissen aus dem Glas, der Dose und der Tiefkühltruhe
Ein Festessen ohne viel Vorbereitung: Raclette mit Leckerbissen aus dem Glas, der Dose und der Tiefkühltruhe
Bonn, 28.11.2013. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Jetzt gibt es wieder viel zu schlemmen, wie zum Beispiel Plätzchen, Lebkuchen, Reibekuchen, Muzen oder heiße Maronen. Und man stellt sich auch langsam aber sicher die Frage: Was kochen wir an den Feiertagen? Die perfekte Idee sowohl für Weihnachten als auch Silvester: Raclette. Denn das schweizerische Nationalgericht ist schnell vorbereitet und hält für jeden Geschmack etwas bereit. Dabei dürfen Leckereien aus dem Glas, der Dose und der Tiefkühltruhe natürlich auf keinen Fall fehlen. Kn…
Bild: Liebevolle Geschichten rund um die GurkeBild: Liebevolle Geschichten rund um die Gurke
Liebevolle Geschichten rund um die Gurke
Die Spreewald-Christl ist ein Original: Beim Gurkenseminar weiht sie Gäste aus ganz Deutschland in die Geheimnisse der einzigartigen Spezialität aus dem Spreewald ein. Von A wie Anbaugebiet bis Z wie Zertifiziert – Gisela Christl weiß alles über Gurken und hat sogar ein Lied über das knackig-saure Gemüse geschrieben. „Witajso“, grüßt die Spreewald-Christl auf Sorbisch, steigt vom Fahrrad und setzt sich auf eine der Holzbänke direkt an dem Fließ, das sich sanft um die Lübbener Schlossinsel windet. In ihrer blau-weißen Tracht gehört sie längst…
Bild: Pressemitteilung: Salatgurken - Im Sommer die perfekte ErfrischungBild: Pressemitteilung: Salatgurken - Im Sommer die perfekte Erfrischung
Pressemitteilung: Salatgurken - Im Sommer die perfekte Erfrischung
Pressemitteilung Salatgurken: Im Sommer die perfekte Erfrischung Von wegen Saure-Gurken-Zeit: Wenn es draußen warm und sonnig ist und der Hochsommer beginnt, haben die deutschen Gurkenbauern Hauptsaison. Ab Juni ernten sie die länglichen Gewächse. Salatgurken sind hierzulande kaum mehr wegzudenken: 2011 kamen sie in 83 Prozent* aller deutschen Haushalte …
Bild: Leitfaden für Wohnmobil - EinsteigerBild: Leitfaden für Wohnmobil - Einsteiger
Leitfaden für Wohnmobil - Einsteiger
… Schweizer Wohnmobilforums "Wohnmobilforum-Schweiz" haben nun einen Leitfaden für "Wohnmobil - Einsteiger" erarbeitet welcher Wohnmobil - Neubesitzern und Mietern bei den ersten Touren mit ihrem neuen Gefährt unter die Arme greifen soll. Der Leitfaden ist in reale Alltagssituationen mit dem Wohnmobil gegliedert und gibt Tipps und Tricks von erfahrenen …
Sie lesen gerade: Neue Bedeutung für Saure-Gurken-Zeit im Internet gesucht