openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?

10.08.202213:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?

(openPR) Juli und August sind in vielen Branchen gefürchtete Monate, weil hier viele Unternehmen in Ferien sind. Besonders für PR- und Presse Leute ist das ein Problem. Wie geht man damit um?

Forst, 10.08.2022 - Das jährliche Sommerloch - durch gute PR Ideen verhindern



Konkrete Nachrichten werden geringer aber kuriose Meldungen oft über Tiere werden mehr. Dann ist in der Presse das Sommerloch erreicht, das in der Regel die Monate von Juni bis August bestimmt. Doch woher kommt dieses Phänomen der geringeren Nachrichtendichte? Viele Unternehmen sowie ein großer Teil der Politik sind in Urlaub, es fehlt also vielen Medien an "Stoff".

Da die Zeilen trotzdem gefüllt werden müssen, bieten sich dann kuriose Meldungen über Tiere an, die hier und da ihr Unwesen treiben sollen. Oder andere Meldungen, die eigentlich keinen Nachrichtenwert haben. Was bedeutet das für das eigene Unternehmen? Wie in dieser Zeit gekonnte Pressearbeit aussehen kann, erklärt diese Meldung.

Wenige Nachrichten im Sommer - ein altes Phänomen

Bereits im 18. Jahrhundert gab es die wenigen Nachrichten im Sommer. Damals wurde das Sommerloch noch als "Saure Gurken Zeit" bekannt. Hier handelt es sich eigentlich um den Zeitraum, in dem Lebensmittel knapp waren und überwiegend die eingelegten Speisen wie saure Gurken zur Verfügung standen. So bekam der Begriff auch für die Ferienzeit im Sommer eine Bedeutung.

Doch die knappe Nachrichtenlage in Kultur, Politik und Sport ist nicht nur auf die Betriebs- und Schulferien zurück zu führen. Denn auch an anderen Stellen, wie dem Bundestag werden in dieser Zeit längere Pausen von Anfang Juli bis Anfang September eingelegt. Auch die Bundesliga legt regelmäßig ihre Sommerpausen ein. Ebenso die Medienformate, die weniger PR-Ideen bringen und wegen der Einschaltquote über den Sommer in der Regel eingefroren werden.

Im Jahr 2006 wurde von Christian Pohl sogar eine Diplomarbeit darüber verfasst, dass es das Sommerloch wirklich gibt und die Pressearbeit in dieser Zeit anders aussieht. Es gibt in dieser Zeit tatsächlich weniger Themen, die einen hohen Nachrichtenwert aufweisen. Viele Medien und Zeitungen greifen daher auf Themen zurück, die zwar keinen sonderlich hohen Nachrichtenwert haben, aber gut sind, um Aufmerksamkeit zu erregen und Klicks, Zugriffe oder Verkäufe generieren. Dazu zählen natürlich auch Meldungen die man freundlich als kurios bezeichnen könnte.

Auch wenn es so aussieht, als ob man diese Zeit für seine eigene Meldung am besten meiden sollte, steckt hier für Unternehmen eine große Chance. Zu keiner anderen Zeit im Jahr muss man mit weniger Nachrichten konkurrieren als jetzt. Oder anders ausgedrückt, es ist nie leichter, herauszuragen und Leser zu finden, als in diesen Monaten.

Als Unternehmer die Chance Sommerloch ergreifen

Gerade dieses Sommerloch bietet aber vielen Unternehmen die Chance, durch ideal eingesetzte Pressearbeit und eigene, interessante PR-Ideen den Fokus der Leser/Zuschauer/Hörer auf sich selbst zu lenken. Denn weniger aktuelle Nachrichten bedeuten auch, dass gute Werbung durch interessant geschriebene Pressemitteilungen die potentiellen Kunden einfacher erreichen. Wichtig ist, dass es sich um "echte" Meldungen handelt, die vor allem für Kunden, Interessenten oder Investoren auch echten Nachrichtenwert haben und einen Mehrwert bieten.

Interessante Sommerthemen mit Mehrwert für den Leser

Da im Sommerloch nicht nur über tierisches sondern auch menschliches gerne berichtet wird, kann dies eine Chance für die Unternehmen sein, die sich ihren potentiellen Kunden vorstellen wollen. So können Menschen mit Hobbies oder Vorlieben in einer Pressemitteilung direkt angesprochen werden. Die besten Themen für das Sommerloch sind natürlich solche, die auch mit dieser Zeit zu tun haben. Ob es um Eis, Baden oder Urlaub geht, solche Themen werden jetzt gerne gelesen oder ihnen zugehört. Aber auch hilfreiche Tipps, wie der Garten gestaltet oder ein Haus gerade jetzt in den warmen Monaten umgebaut werden kann, interessieren die Leser/Zuschauer/Hörer in diesen heißen Zeiten. Hier noch 5 konkrete Anregungen, worüber man schreiben und berichten kann:

5 interessante Themen für die Unternehmens-PR im Sommerloch

1. Freiwilligenprogramme für Mitarbeiter
2. Sponsoring lokaler Veranstaltungen
3. Gesundheits- und Wellness-Initiativen
4. Höhepunkte des Sommerpraktikantenprogramms
5. Unterstützung der Gemeinschaft durch wohltätige Spenden

Dies sind nur einige Ideen für interessante Themen der Unternehmens-PR im Sommerloch. Machen Sie ein Brainstorming mit Ihrem Team und lassen Sie sich kreative Möglichkeiten einfallen, wie Sie Ihr Unternehmen in den Sommermonaten im Blickpunkt der Öffentlichkeit behalten können.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pressemann.com
Herr Rüdiger Vogel
Hardtstraße 6
76694 Forst
Deutschland

fon ..: 07251-9196118
web ..: http://www.pressemann.com
email : E-Mail

Das Portal Pressemann.com ist spezialisiert auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.


Pressekontakt:

Pressemann.com
Herr Rüdiger Vogel
Hardtstraße 6
76694 Forst

fon ..: 07251-9196118
web ..: http://www.pressemann.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1232886
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressemann.com

Bild: Wie Inhalte so herausragend werden, dass andere sie freiwillig empfehlenBild: Wie Inhalte so herausragend werden, dass andere sie freiwillig empfehlen
Wie Inhalte so herausragend werden, dass andere sie freiwillig empfehlen
Der Wettbewerb um Besucher und Rankings im Internet ist hart, es reicht nicht, eine schöne Webseite zu haben, sehr wichtig sind vor allem die Inhalte. Wie erstellt man herausragende Inhalte? Forst, 09.11.2022 - Content Optimierung ist eine oft unterschätzte aber extrem wichtige Disziplin. Wann werden Inhalte weiterempfohlen? Eine Content Optimierung von Webseiten erschöpft sich nicht in geeigneten Maßnahmen für die Suchmaschinen-Optimierung, sondern erfordert außerdem herausragende Inhalte, die den Leser veranlassen diese weiterzuempfehle…
Bild: Neukundensuche umgekehrt - Nicht suchen, sondern finden lassenBild: Neukundensuche umgekehrt - Nicht suchen, sondern finden lassen
Neukundensuche umgekehrt - Nicht suchen, sondern finden lassen
Für viele Vertriebler ist die Kaltaquise die schwierigste Form der Kontaktanbahnung. Unternehmen, die auf der Höhe der Zeit sind, kennen bessere Möglichkeiten. Forst, 11.10.2022 - Smarte Unternehmen lassen sich von ihren Kunden finden. Neukundengewinnung ist für jedes Unternehmen essentiell wichtig, damit es auch künftig wachsen kann. Leider ist die bekannte Form der Kaltaquise nicht besonders förderlich, denn mit aufdringlicher Werbung und ungebetener Kontaktaufnahme fühlen sich viele genervt. Wie viel besser ist es da doch, sich von pot…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PR-Arbeit – Gewinner der WirtschaftskriseBild: PR-Arbeit – Gewinner der Wirtschaftskrise
PR-Arbeit – Gewinner der Wirtschaftskrise
… Kik ihre Werbeaufwendungen für 2009 um mehr als 50% erhöht. Eine aktuelle Studie des EHI Reatil Institutes bestätigt, dass 35% der Modeunternehmen ihre Ausgaben für Pressearbeit in den kommenden zwei Jahren steigern wollen. Statt nur in Werbebudgets zu investieren, wird eine intelligente, crossmediale PR-Arbeit gefordert. „Auch die Modemarken die wir …
Bild: Mit Public Relations und Medienarbeiten.de jetzt in den PR-Sommer startenBild: Mit Public Relations und Medienarbeiten.de jetzt in den PR-Sommer starten
Mit Public Relations und Medienarbeiten.de jetzt in den PR-Sommer starten
… Tages- und Wochenzeitungen dringend verwertbare Themen. Und PR Agenturen, die das nutzen liegen ganz vorne. Mehr Infos über Medienarbeiten.de und erfolgreiche Pressearbeit wie z.B: die bundesweite Pressekonferenz für den privaten Weltraumflug von Space XC / Henning Haltinner unter: http://medienarbeiten.de/Leistungen/Haltinner.html Ab in den Urlaub Besonders …
Bild: Schlechtes Wetter- gutes Geschäft? Online PR im TrendBild: Schlechtes Wetter- gutes Geschäft? Online PR im Trend
Schlechtes Wetter- gutes Geschäft? Online PR im Trend
Kostenlose Presseportale vor dem Sommerloch maximal nutzen: Hilfreiche Tipps von Medienarbeiten.de für erfolgreiche Online-Pressearbeit. Ob für Artikeltexte oder Produktinfos: Fast 90% aller Deutschen und sogar 99% der Journalisten googeln derzeit für ihre Recherche (Quelle: Norman Nielsen Group). Weshalb sind die kostenlosen Online-Presseportale als …
Bild: Lager voll, Ziel verfehlt, Chef im Nacken?Bild: Lager voll, Ziel verfehlt, Chef im Nacken?
Lager voll, Ziel verfehlt, Chef im Nacken?
… lassen“, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden. Nicht im September. Nicht „nach dem Urlaub“. Sondern jetzt. Während andere in der Sonne liegen, bietet das Sommerloch genau den Raum, der sonst selten vorhanden ist: weniger Konkurrenz um Aufmerksamkeit, mehr Spielraum für frische Ideen.Sommerloch als ChanceIn einer Phase, in der viele pausieren, …
Vinondolo GmbH - Nischensortimente fangen Branchentypisches Sommerloch auf
Vinondolo GmbH - Nischensortimente fangen Branchentypisches Sommerloch auf
… auch kleine Nischensegmente an wie ist Aceto Balsamico und Olio di Oliva sowie Schaumweine, so dass das Unternehmen in der Lage ist, das branchentypische Sommerloch fast vollständig abzufangen. Ein solches Sommerloch entsteht durch einen Rückgang des Rotweinkonsums während der warmen Jahreszeit und durch entsprechende Zusatzprodukte kann der dadurch …
Bild: Sommerloch oder nicht – das ist hier die FrageBild: Sommerloch oder nicht – das ist hier die Frage
Sommerloch oder nicht – das ist hier die Frage
consense-Journalistenumfrage: Nur junge Journalisten nehmen ein Sommerloch wahr München – Das Sommerloch gehört zum Sommer wie die Sonne. Oder hat sich das im Zuge der veränderten Mediennutzung auch geändert? Um das herauszufinden, hat consense communications (GPRA) eine Online-Umfrage unter Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. …
Bild: Warum der Einsatz von KI in der PR- und Pressearbeit nicht immer sinnvoll istBild: Warum der Einsatz von KI in der PR- und Pressearbeit nicht immer sinnvoll ist
Warum der Einsatz von KI in der PR- und Pressearbeit nicht immer sinnvoll ist
… verunsichert, weil die KI zukünftig zahlreiche Arbeitsplätze bedrohen könnte. Aber was kann die KI in der PR tatsächlich ausrichten und kann ein Computerprogramm die Pressearbeit einer Agentur komplett übernehmen? Künstliche Intelligenz kann als Chance gesehen werden Die Frage, ob die KI in der PR in naher Zukunft viele Arbeitsplätze bedroht, kann …
Bild: JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche PressearbeitBild: JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
… PR-Profis, die ihre Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig verbessern wollen. Der Blog vereint praxisnahe Tipps, strategische Leitfäden, saisonale Ideen und digitale Werkzeuge - mit dem Ziel, Pressearbeit effizienter, kreativer und wirkungsvoller zu gestalten. Mehr als nur News - der Blog als PR-Kompass Der neue Blog von JETZT [PR] ist kein klassisches Firmenjournal. …
Bild: Sanierung Hartplatz zum KunstrasenplatzBild: Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz
Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz
Kunstrasensystem ohne elastische Tragschicht hat sich bewährt Die Sanierung des Hartplatzes (Tennenplatz) in Sommerloch zu einem Kunstrasenplatz ohne elastische Tragschicht hat sich bewährt auch wenn dies im Sportplatzbau nicht zur gängigen Praxis gehört. Seit 2011 wird in Sommerloch, einer Gemeinde unweit von Bad Kreuznach, auf Kunstrasen gespielt und …
Warten Sie nicht auf dem Weihnachtsmann: Mitmachen und für die eigene Kanzlei eine Pressemitteilung gewinnen
Warten Sie nicht auf dem Weihnachtsmann: Mitmachen und für die eigene Kanzlei eine Pressemitteilung gewinnen
… Rechtsanwälte nutzen, um das Image ihrer Kanzlei in der Öffentlichkeit zu stärken? Das Weihnachts-gewinnspiel von recht.flott. bietet den Gewinnern die Chance, in die Pressearbeit einzusteigen. Hamburg, 11.12.2012: Kerzenschein und Feuerwerk - In der dunklen, kalten Jahreszeit steht für viele zum Jahresende eine Zeit der Neuorientierung an. Das alte …
Sie lesen gerade: Pressearbeit im Sommerloch - Chance oder unnützer Aufwand?