openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz

11.05.201218:00 UhrSport
Bild: Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz
www.gutschker-dongus.de
www.gutschker-dongus.de

(openPR) Kunstrasensystem ohne elastische Tragschicht hat sich bewährt

Die Sanierung des Hartplatzes (Tennenplatz) in Sommerloch zu einem Kunstrasenplatz ohne elastische Tragschicht hat sich bewährt auch wenn dies im Sportplatzbau nicht zur gängigen Praxis gehört. Seit 2011 wird in Sommerloch, einer Gemeinde unweit von Bad Kreuznach, auf Kunstrasen gespielt und das auch sehr erfolgreich. Der SV Sommerloch hat den bestehenden Tennenplatz in Kunstrasen umgewandelt. Die Besonderheit an der hier praktizierten Bauweise ist, dass auf den Einsatz einer Elastiktragschicht verzichtet wurde. Der erforderliche Kraftabbau wird stattdessen durch einen höheren Anteil des zur Verfüllung genutzten Granulats und einen Rasen mit höherem Flor erreicht.
Beim Umbau wurden zuvor die Tennendeckschicht und Teile der dynamischen Schicht entfernt, sowie die Tragschicht mittels Hartgesteinsmaterial um ca. 5 cm verstärkt. In Absprache mit dem Sportverein wurde dabei von den Vorgaben der geltenden DIN abgewichen, welche einen zweischichtigen Aufbau vorsieht. Der Kunstrasen wird dabei auf einer Elastik(trag)schicht verlegt.
Der Bau eines Kunstrasenplatzes ohne diese elastische Schicht ist vergleichsweise schwierig und fordert in der Planung sowie von den ausführenden Firmen ein Höchstmaß an Präzision und Vorsicht. Schließlich wird der Rasenflor direkt auf der fertigen Ausgleichsschicht verlegt, welche unter keinen Umständen beschädigt werden darf.
Beeindruckend bei der Umsetzung der Maßnahme in Sommerloch ist die Tatsache, dass die Finanzierung des Projektes ausschließlich aus Vereinsmitteln und mit Unterstützung der Gemeinde erfolgte. Schließlich konnten beim Bau keine Fördergelder in Anspruch genommen werden, da die erforderliche Nutzungsdauer für förderfähige Kunstrasenplaetze in Sommerloch nicht erreicht wird. Die Resonanz auf den neuen Kunstrasen und dessen Spieleigenschaften sind laut Vereinsvorstand Volker Fritz durchweg positiv. Mittlerweile hat man sich einen guten Ruf in der regionalen Fußballszene erarbeitet und wird um den Platz beneidet.
Auch überregional ist das Interesse geweckt. Somit ist Sommerloch nicht nur in der alljährlichen bundespolitischen Sommerpause ein Begriff, sondern wird auch mit einem ausgezeichneten Kunstrasenplatz in Verbindung gebracht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 632160
 2458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start für UN-Bildungsoffensive im CJD Jugenddorf OffenburgBild: Start für UN-Bildungsoffensive im CJD Jugenddorf Offenburg
Start für UN-Bildungsoffensive im CJD Jugenddorf Offenburg
… Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Zum Auftakt startete die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule (SBFS) in diesen Tagen ein Urban-Gardening"-Projekt: Auf dem unbespielbaren Hartplatz des Jugenddorfs entstehen mobile Hochbeete. Für die Beete werden noch Paten gesucht. "Seit vier bis fünf Jahren ist unser Hartplatz nicht mehr …
Wipperfürth im Oberbergischen Kreis rückt näher an die Wupper
Wipperfürth im Oberbergischen Kreis rückt näher an die Wupper
… der VfR Wipperfürth 1914 e.V., mit erheblicher Eigenleistung. Die Hans Hermann Voss-Stiftung trägt mit ihrem großzügigen finanziellen Engagement dazu bei, dass ein neuer Kunstrasenplatz realisiert werden kann. Damit hat die Überschwemmung des Ascheplatzes bei Hochwasser künftig ein Ende. Der Verein verzichtet auf den Ascheplatz nördlich des Bahndammes …
Bild: KunstrasenbauaktionBild: Kunstrasenbauaktion
Kunstrasenbauaktion
… 6 wochen bis heute schon über 6000 Besucher gezählt. Das Prinzip ist der eine-million-dollar-seite nachempfunden und soll dem TUS Oppenau helfen aus dem 30 Jahre alten Hartplatz eine neue zukunftssichere Sportstätte zu bauen. Jeder investiert mit seinem Beitrag in die Zukunft unserer Kinder. Der gesamte TUS Oppenau dankt schon heute an alle Unterstützer …
Bild: Fußballcamp in den Herbstferien im RheinlandBild: Fußballcamp in den Herbstferien im Rheinland
Fußballcamp in den Herbstferien im Rheinland
… Milan Trophy wissen möchte und erfahren will was sich hinter dem Fußballfitnesstest verbirgt, ist bei uns genau richtig! Leistungen: - 7 Übernachtungen mit Vollpension - Komplettbetreuung durch qualifizierte Trainer - 2-3mal tägl. Training auf dem Kunstrasenplatz (witterungsbedingt), Sporthalle - umfangreiches Rahmenprogramm Termin: 10.10 - 17.10.2009
Bild: Stabiler Untergrund für Sport auf Rasen- und HartplätzenBild: Stabiler Untergrund für Sport auf Rasen- und Hartplätzen
Stabiler Untergrund für Sport auf Rasen- und Hartplätzen
… Plätzen. Naturrasen benötigt aber regelmäßige Pflege und sein Unterhalt ist teuer. Viele Kommunen legen deshalb einen deutlich preiswerteren und pflegeleichteren Hartplatz aus Tennenbaustoffen an. Insbesondere auf Bolzplätzen, aber auch auf Leichtathletikanlagen werden diese mineralischen Baustoffe eingesetzt. Beide, Naturrasen- und Tennenplätze, erfordern …
Bild: Fußballcamp Herbstferien 2012 in Stuttgart - ZuffenhausenBild: Fußballcamp Herbstferien 2012 in Stuttgart - Zuffenhausen
Fußballcamp Herbstferien 2012 in Stuttgart - Zuffenhausen
… SSV Zuffenhausen und der FUßBALLSCHULE GOAL ein Kinderfußballcamp für Jungs und Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren an. 6 Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz auf der Schlotwiese, durch lizenzierte Trainer der FUßBALLSCHULE GOAL. Wann? In den Herbstferien, von Montag, den 29. Oktober 2012 bis Mittwoch, den 31. Oktober 2012 Wo? Auf dem Kunstrasenplatz …
Bild: CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an UN-BildungsoffensiveBild: CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an UN-Bildungsoffensive
CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an UN-Bildungsoffensive
… Offenburg beteiligt sich an den bundesweiten Aktionstagen der Deutschen UNESCO-Kommission und ist damit Teil der weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen. Urban Gardening, oder "Ein Hartplatz wird lebendig!" Unter "Urban Gardening" versteht man eine weltweite Bewegung, die die Natur zurück in die Städte bringt. Und das nicht nur, damit es …
Mehr Spielfreude und Sicherheit auf Kunstrasen
Mehr Spielfreude und Sicherheit auf Kunstrasen
… heißen Spieltagen. ? Einstreugranulate gibt es auf dem Markt aus ganz verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Farben und Formen. Welches Produkt sich für welchen Kunstrasenplatz eignet, hängt von den gewünschten Spiel- und Qualitätseigenschaften sowie vom Budget des Vereins ab. Generell rät der deutsche Kunstrasenhersteller Polytan zu Verfüllungen …
Bild: Fußball Sportschuhe von Adidas: Fachhändler bietet für jeden Untergrund das passende SchuhwerkBild: Fußball Sportschuhe von Adidas: Fachhändler bietet für jeden Untergrund das passende Schuhwerk
Fußball Sportschuhe von Adidas: Fachhändler bietet für jeden Untergrund das passende Schuhwerk
… Schuhe müssen jederzeit bequem sitzen und sehr viel Bewegungsfreiheit garantieren. Zudem spielt bei der Wahl des Schuhs generell der Untergrund, der zwischen Hartplatz, Kunstrasen und echtem Rasen variieren kann, eine wichtige Rolle. Deshalb gibt es bei sportkaufonline.de Fußballschuhwerk für die verschiedensten Böden. Dies schließt selbstverständlich …
Bild: Mehr Spielfreude und Sicherheit auf KunstrasenBild: Mehr Spielfreude und Sicherheit auf Kunstrasen
Mehr Spielfreude und Sicherheit auf Kunstrasen
… heißen Spieltagen. Einstreugranulate gibt es auf dem Markt aus ganz verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Farben und Formen. Welches Produkt sich für welchen Kunstrasenplatz eignet, hängt von den gewünschten Spiel- und Qualitätseigenschaften sowie vom Budget des Vereins ab. Generell rät der deutsche Kunstrasenhersteller Polytan zu Verfüllungen …
Sie lesen gerade: Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz