openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rudi Dutschke - unbekannte Seiten eines deutschen Revolutionärs

18.07.200813:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Rudi Dutschke - unbekannte Seiten eines deutschen Revolutionärs
Professor Bernd Rabehl
Professor Bernd Rabehl

(openPR) (Fichtenau, 18.07.2008). Für die Springerpresse war Rudi Dutschke der Inbegriff des studentischen Revoluzzers, der die freiheitliche Ordnung der Bundesrepublik der Post-Adenauer-Ära zugunsten eines kommunistischen Systems beseitigen wollte und die herrschenden Autoritäten ebenso redegewandt wie langhaarig herausforderte. Dutschke, der charismatische Kopf der 68-Studentenrevolte, wurde für den damaligen Versuch gesehen, DDR-Verhältnisse in der BRD einzuführen.



Das Gegenteil ist richtig, wie der ehemalige Berliner FU-Professor Bernd Rabehl und einer der engsten Weggefährten und Freunde Rudi Dutschkes im Interview mit secret.TV betont. Wie Dutschke war auch Rabehl aus der DDR „abgehauen“ und dem dortigen kommunistischen System entflohen. Beide hatten als Jugendliche den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953, das blutige Niederschlagen durch sowjetische Panzer und das komplette Versagen des Westens erlebt. Unter diesem Eindruck prägten Dutschke und Rabehl jenen antiimperialistischen (gegen die Herrschaftssysteme von USA und UdSSR gerichteten) Protest der bundesdeutschen Studentenbewegung. Zugleich, wie Rabehl im Interview betont, vergaßen sie die ungelöste Deutsche Frage nicht.

Dutschke und Rabehl gehörten zu denen der Studentenrevolte, die – im Unterschied zu einem breiten Umfeld anderer Kreise und Gruppierungen der 68-er – weder von östlichen, westlichen oder südlichen Geheimdiensten eingekauft wurden. Die HVA (Hauptverwaltung Aufklärung der Stasi) bezeichnete Rabehl und Dutschke als „unsteuerbar, zu keiner Kooperation bereit, strikt antisowjetisch“. Bernd Rabehl konnte inzwischen seine entsprechende Akte einsehen.

Wie Rabehl betont, wurde mit den Schüssen auf Rudi Dutschke vor 40 Jahren nach einer offenen Hetzkampagne des Springerverlages die zentrale Klammer und der charismatische Kopf der Studentenrevolte „herausgeschossen“ und zugleich das nationalrevolutionäre Element eliminiert. Und sein späterer, bis heute nicht wirklich geklärter Tod in der Badewanne zehn Jahre später verhinderte Dutschkes politisches Comeback bei den Grünen und damit deren antiimperialistische und nationalrevolutionäre Ausrichtung. Dutschkes Tod, so Rabehl, machte den Weg frei für die, die einst gegen Vietnam protestierten und später an der Seite USA Krieg führten.

Rabehl und Dutschke stehen für die verratenen, die antiimperialistischen, patriotischen und radikal freiheitlichen Wurzeln der Studentenrevolte. Rabehl spricht von einer politischen Chance, die Deutschland als Ganzes vertan hat, und wirft damit im 40. Jubiläumsjahr der damaligen Studentenbewegung einen ganz anderen und neuen Blick auf die 68-Revolte.

Bernd Rabehl und die verratenen Wurzeln der 68-er Studentenbewegung in „Gegen den Strom“ auf secret.TV.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227865
 2252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rudi Dutschke - unbekannte Seiten eines deutschen Revolutionärs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Secret.TV

"secret.TV" trennt sich von Moderator Jo Conrad
"secret.TV" trennt sich von Moderator Jo Conrad
Erklärung der Secret TV GmbH & Co. KG: Der Internet-TV-Sender "secret.TV" gibt mit sofortiger Wirkung seine Trennung von Moderator Jo Conrad bekannt. "secret.TV" ist als freies und unabhängiges Informations- und Dokumentations-Medium auf die absolute Integrität und Unparteilichkeit seiner Redakteure und Moderatoren angewiesen. Diese Unparteilichkeit ist bei Jo Conrad durch sein nachdrückliches öffentliches Eintreten für das "Fürstentum Germania" zum Bedauern von "secret.TV" nicht mehr im notwendigen Maße gewährleistet. Geschäftsleitung und Mi…
Bild: Ausgerechnet Nina Hagen - Exklusiv-Reportage von der Internationalen Irakkonferenz 2008 auf secret.TVBild: Ausgerechnet Nina Hagen - Exklusiv-Reportage von der Internationalen Irakkonferenz 2008 auf secret.TV
Ausgerechnet Nina Hagen - Exklusiv-Reportage von der Internationalen Irakkonferenz 2008 auf secret.TV
Nina Hagen und weitere Prominente erheben schwere Vorwürfe gegen die USA und ihre Verbündeten wegen des Einsatzes von Uran-Munition im Irakkrieg. secret.TV zeigt exklusiv die Reportage von der Podiumsdiskussion im Rahmen der Internationalen Irakkonferenz 2008 in Berlin. „Wir haben in der Abgrund der Hölle geblickt“, fasst Frieder Wagner seine Eindrücke zusammen, die er während der Filmaufnahmen zu seinem mehrfach prämierten Berlinalefilm „Tödlicher Staub“ gewinnen musste: Die Bilder von der Uranmunition radioaktiv Verseuchten, unvorstellbar …

Das könnte Sie auch interessieren:

ICADE vermietet an Deutsches Seminar für Tourismus Berlin
ICADE vermietet an Deutsches Seminar für Tourismus Berlin
… Deutsche Seminar für Tourismus in Berlin hat einen langfristigen Mietvertrag über eine Fläche von 400 Quadratmetern für das Bürogebäude Charlottenstraße 13 / Ecke Rudi-Dutschke Straße in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg abgeschlossen. Julia Clement, Asset Managerin bei ICADE Reim Deutschland: „Wir freuen uns, dass wir das Deutsche Seminar für Tourismus …
Bild bleibt tödlich! Die Linke.SDS wendet sich gegen Springer
Bild bleibt tödlich! Die Linke.SDS wendet sich gegen Springer
… den Spruch '50 Jahre Hetze – Bild bleibt tödlich' an das Verlagsgebäude von Springer geworfen. Heute vor 50 Jahren, am 11. April 1968 wurde Rudi Dutschke auf dem Kurfürstendamm in Berlin von einem Rechtsradikalen angeschossen. Dutschke starb wenige Jahre später an den Folgen dieses Attentats. Der Sozialistisch Deutsche Studentenbund (SDS) schuldigte …
ICADE vermietet 630 Quadratmeter an TAZ im Büro- und Geschäftshaus Charlottenstraße 13 in Berlin
ICADE vermietet 630 Quadratmeter an TAZ im Büro- und Geschäftshaus Charlottenstraße 13 in Berlin
… 1. Juli 2011: Mit dem langfristigen Mietvertrag über eine Fläche von 630 Quadratmetern hat die TAZ ihre Bürofläche im Bürogebäude Charlottenstraße 13 / Ecke Rudi-Dutschke Straße in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg um rd. 320 Quadratmeter erweitert und eine Ladenfläche in der Größe von rund 310 Quadratmeter hinzugemietet. Julia Clement, Asset Managerin …
Bild: Info-Tag der bbw Akademie am 1. Februar 2012Bild: Info-Tag der bbw Akademie am 1. Februar 2012
Info-Tag der bbw Akademie am 1. Februar 2012
Lassen Sie sich von uns beraten, erfahren Sie mehr über Ihre beruflichen Perspektiven - wir nehmen uns Zeit für Sie! Info-Tag der bbw Akademie am 01.02.2012 von 14-19 Uhr im bbw Beratungsladen in der Rudi-Dutschke-Str. 11 in Berlin-Kreuzberg.
Kreuzzug der Dutschke-Gegner scheitert vor Gericht
Kreuzzug der Dutschke-Gegner scheitert vor Gericht
21. 04. 2008 - Die Umbenennung eines Teils der Kreuzberger Koch-Straße in Rudi-Dutschke-Straße ist laut einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg rechtskräftig. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und deren Berlinbeauftragte: Das Urteil gibt all jenen Bürgerinnen und Bürgern Recht, die sich in einer …
Wo bleibt die Aufregung über das Politische? Wo die großen Kontroversen durch Persönlichkeiten?
Wo bleibt die Aufregung über das Politische? Wo die großen Kontroversen durch Persönlichkeiten?
… Zeiten der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen auch die Unternehmensentwicklung. Ausschnitte hierzu veröffentlicht Immobilienfachmann Eric Mozanowski in den digitalen Medien. Persönlichkeit Rudolf Dutschke Als Rudolf Dutschke am 24.12.1979 in Dänemark starb verließ eine politische Figur die Bühne der Auseinandersetzung, wie sie heute 2014 …
Bild: Morgenlatten - Gefährten der MaturitätBild: Morgenlatten - Gefährten der Maturität
Morgenlatten - Gefährten der Maturität
Rudolf F. Thomas und seine Buch-Sensation ist ein Roman wie eine Rakete, die sich vor dem Einschlag eines Besseren besinnt und zurückkehrt. Der „Armeinhänger“ Rudi Dutschke war 1968 auch dort. Jugendliche Einbrecher betätigen sich so lange als Türöffner bis sie geschnappt werden. Schlager singende Menschen geben sich im mondänen Baden-Baden die Türklinken …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin MitteBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin Mitte
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin Mitte
… mit Hauptsitz in Bochum, bei der Standortexpansion in Berlin und vermitteln dazu einen Mietvertragsabschluss über rd. 510 m² Bürofläche in dem Büro-/Geschäftshaus “Rudi-Dutschke-Straße 1-9“ in bester Berliner Citylage. Vermieter der neuen Hauptstadt-Niederlassung ist die Allianz Real Estate Germany GmbH. Mietbeginn ist im Frühjahr 2018. „Aufgrund der …
Bild: Wo bleibt die Aufregung über das Politische? Wo die großen Kontroversen durch Persönlichkeiten?Bild: Wo bleibt die Aufregung über das Politische? Wo die großen Kontroversen durch Persönlichkeiten?
Wo bleibt die Aufregung über das Politische? Wo die großen Kontroversen durch Persönlichkeiten?
… Zeiten der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen auch die Unternehmensentwicklung. Ausschnitte hierzu veröffentlicht Immobilienfachmann Eric Mozanowski in den digitalen Medien. Persönlichkeit Rudolf Dutschke Als Rudolf Dutschke am 24.12.1979 in Dänemark starb verließ eine politische Figur die Bühne der Auseinandersetzung, wie sie heute 2014 …
Bild: Jutta Ditfurth meets 'rote möwe'Bild: Jutta Ditfurth meets 'rote möwe'
Jutta Ditfurth meets 'rote möwe'
"Ulrike Meinhof, Rudi Dutschke und die APO - Was blieb, was geht, wo steht die APO heute?", so der Titel der nächsten Matinee der LINKEN im Rahmen der Reihe 'rote möwe'. Auf dem Podium diskutiert Jutta Ditfurth mit Horst Bethge und Norman Paech. Am Sonntag, den 29. Juni 2008, um 12:00 Uhr in der Galerie der Schlumper (Neuer Kamp 30, in Hamburg auf St. …
Sie lesen gerade: Rudi Dutschke - unbekannte Seiten eines deutschen Revolutionärs