openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studenten erstellen Gehaltsstudie für Eventmanager

08.07.200815:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Bad Honnef - Der durchschnittliche Jahresverdienst von Eventmanagern liegt zwischen 35.000 und 45.000 Euro, wobei über die Höhe nicht allein die Ausbildung, sondern vor allem die Berufspraxis entscheidet. Das ist das Ergebnis der Gehaltstudie, die Studierende des Studiengangs Eventmanagement unter der Leitung von Prof. Ulrich Wünsch an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef · Bonn (www.fh-bad-honnef.de) durchgeführt haben.

Dazu wurden einen Monat lang die Angaben von mehr als 200 Eventmanagern aus Agenturen, Unternehmen und Organisationen ausgewertet. Das Ergebnis: ihre Gehälter sind denen der PR- und Marketingprofis in Agenturen und Industrie in etwa gleichgestellt. Ein hoher Anteil von Frauen ist allerdings im unteren Gehaltsbereich angesiedelt, sie verdienen im Schnitt 10.000 Euro pro Jahr weniger als Männer.

Die Hälfte der Befragten enthält außerdem variable Vergütungen. Dennoch liegt der Verdienst im Mittelfeld der Marketingbranche. "Damit bleibt die Freude auf den Job", meint Stephanie Piciorgros, Studentin im Fachbereich Eventmanagement. Ulf Kloevekorn, der für die computergenerierte Auswertung der Studie verantwortlich war, sagt: "Für mich am interessantesten: Eventmanager werden als Profis geschätzt, das zeigt sich auch am Gehalt."

Mit der Studie wurde zum ersten Mal eine ernstzunehmende Übersicht über das Gehalt von Eventmanagern in Deutschland geschaffen. Sie bestätigt die Vermutung, dass es sich noch um eine recht junge Branche ohne feste Strukturen handelt, Learning by Doing steht hoch im Kurs. Dies belegen die Antworten auf die Frage nach den Einflussfaktoren auf die Höhe des Gehalts: die Mehrheit gibt an, dass Praxis und Weiterbildung eine wesentliche Rolle spielen, Studium und Ausbildung dagegen nicht.

Die gesamte Studie steht unter www.fh-bad-honnef.de zum Download bereit. Zusätzlich zum Gehaltsspiegel gibt sie einen substantiellen Überblick über die Ausbildungsgänge und das Anforderungsprofil eines Eventmanagers.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225317
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studenten erstellen Gehaltsstudie für Eventmanager“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Fachhochschule Bad Honnef · Bonn

IUBH bietet 13 neue Studienzentren für das Fernstudium
IUBH bietet 13 neue Studienzentren für das Fernstudium
Bad Reichenhall (12.03.2012). Das Thema "Nähe zum Studienort" spielt in Fernstudienprogrammen üblicherweise keine wichtige Rolle. Schließlich sind es gerade räumliche Unabhängigkeit und zeitliche Flexibilität, die als größte Vorteile eines Fernstudiums gelten. "Wenn es aber darum geht, Präsenzanteile im Fernstudium wahrzunehmen, bekommt Distanz aber eine ganz andere Bedeutung", so Professor Holger Sommerfeldt, Studiengangsleiter der IUBH Fernstudienprogramme. Dann könne die räumliche Entfernung - aus organisatorischen und finanziellen Grün…
Bild: Open Campus Day am 22.1.11 - Internationale Fachhochschule Bad Honnef - BonnBild: Open Campus Day am 22.1.11 - Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn
Open Campus Day am 22.1.11 - Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn
Erleben Sie die Internationale Fachhochschule Bad Honnef · Bonn live – einen ganzen Tag lang! Wir laden Sie herzlich zum Open Campus Day am Samstag, den 22. Januar 2011 ein. Nutzen Sie die Chance, um unseren Campus in Bad Honnef und unser Studienangebot kennenzulernen und erfahren Sie Informationen aus erster Hand. Das Programm bietet Ihnen Info-Vorträge, Schnuppervorlesungen, Campusführungen, Praktikumsberichte, Projektpräsentationen und vieles mehr. Unsere Professoren, Mitarbeiter und Studenten erwarten Sie an diesem Tag und beantworten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt bewerben - Internationale Master-Studiengänge an der HHLBild: Jetzt bewerben - Internationale Master-Studiengänge an der HHL
Jetzt bewerben - Internationale Master-Studiengänge an der HHL
… HHL-Exzellenz wirkt sich positiv auf die Einstiegsgehälter von HHL-Absolventen aus. Sie liegen ca. 30 Prozent über den Durchschnittsgehältern wirtschaftswissenschaftlicher Absolventen in Deutschland (Quelle: Gehaltsstudie 2008 von alma-mater). Jetzt noch bis 30. Juni 2009 für das MSc- oder das MBA-Studium an der HHL bewerben. Kontakt & weitere Informationen: …
Bild: IKOM Ausblick Studierende & Absolventen Oktober 08 - Trübe Aussichten im FinanzsektorBild: IKOM Ausblick Studierende & Absolventen Oktober 08 - Trübe Aussichten im Finanzsektor
IKOM Ausblick Studierende & Absolventen Oktober 08 - Trübe Aussichten im Finanzsektor
… Verhältnis zum Geschäfts- und Risikovolumen der Banken wird ferner die Ertragssituation und damit die Bonifikationen der Mitarbeiter langfristig senken. Schon in der Gehaltsstudie 2008 von Alma Mater sehen wir rückläufige Einstiegsgehälter im Bankensektor, wenn gleich hier neben der unverändert zahlungsstarken chemischen Industrie die absolute Spitze …
Bild: Was verdienen akademische Nachwuchskräfte?Bild: Was verdienen akademische Nachwuchskräfte?
Was verdienen akademische Nachwuchskräfte?
Ausschreibung der Gehaltsstudie 2007 – Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen Der Recruiting-Spezialist alma mater führt bis zum 15. Februar 2007 im dritten Jahr eine Gehaltsumfrage bei Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Körperschaften durch. Die große Gehaltsstudie für Hochschulabsolventen ist überregional angelegt und branchenübergreifend. …
Bild: WAK Studiengang zum „Event-Marketing Manager"Bild: WAK Studiengang zum „Event-Marketing Manager"
WAK Studiengang zum „Event-Marketing Manager"
Köln - Event-Marketing Manager heute organisieren nicht nur Veranstaltungen, sie schaffen emotionale Erlebniswelten. Daher ist der Beruf des Eventmanagers auch besonders vielseitig. Ebenso vielfältig sind die Wege, die in diesen Beruf führen. Viele Eventmanager kommen aus der Praxis, zum Beispiel aus der Gastronomie oder Hotellerie. Und doch eignet sich …
Bild: Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage - Was verdient die Solarbranche - geht in eine neue RundeBild: Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage - Was verdient die Solarbranche - geht in eine neue Runde
Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage - Was verdient die Solarbranche - geht in eine neue Runde
… Arbeitnehmer aus der Photovoltaikindustrie (damaliger Stand: ca. 60.000 Beschäftigte), von über 3,33%. Die Ergebnisse der Umfrage wurden in eine Studie mit dem Titel „Gehaltsstudie 2009/2010: Die große Gehaltsumfrage – Das verdient die Solarbranche wirklich“ gefasst. Die Resonanz auf die Studie war überwältigend und wurde in der Solarbranche kontrovers …
Bild: Gehaltsstudie Dwight Cribb: Einkommensunterschiede von über 600.000 Euro in der Internet-WirtschaftBild: Gehaltsstudie Dwight Cribb: Einkommensunterschiede von über 600.000 Euro in der Internet-Wirtschaft
Gehaltsstudie Dwight Cribb: Einkommensunterschiede von über 600.000 Euro in der Internet-Wirtschaft
… kommen ihre Kollegen am unteren Ende der Gehaltsskala mit 65.000 Euro auf nur knapp ein Zehntel dieses Salärs. Das zeigt die soeben abgeschlossene Gehaltsstudie der Dwight Cribb Personalberatung, Hamburg, eines der führenden Recruiting-Unternehmen der Online-Branche. An der anonymen Umfrage beteiligten sich 202 Spitzenkräfte der deutschen Online-Branche. …
alma mater Gehaltsstudie 2008 - Über 850 Unternehmen beteiligt
alma mater Gehaltsstudie 2008 - Über 850 Unternehmen beteiligt
Die Ausschreibung für die alma mater Gehaltsstudie 2008 ist beendet. Auch dieses Jahr beteiligten sich Unternehmen aller Firmengrößen. In der Zeit vom 25. November 2007 bis zum 15. Februar 2008 befragte der Recruiting-Spezialist branchen- und regionenübergreifend mehr als 850 Personalverantwortliche nach den Einstiegsgehältern ihrer akademischen Nachwuchskräfte. …
Gehaltsstudie für akademische Nachwuchskräfte
Gehaltsstudie für akademische Nachwuchskräfte
Der Recruiting-Spezialist alma mater führt bis zum 15. Februar 2006 eine Gehaltsumfrage bei Wirtschaftsunternehmen durch. Die große Gehaltsstudie ist überregional und branchenübergreifend. Die Gehaltsstudie soll akademischen Nachwuchskräften und Berufseinsteigern helfen, ihren aktuellen Marktwert zu bestimmen. alma mater führt die Studie bereits zum …
Bild: Photovoltaikstudie: Gehälter leicht gestiegen, Stimmung bei Arbeitnehmern auf dem TiefpunktBild: Photovoltaikstudie: Gehälter leicht gestiegen, Stimmung bei Arbeitnehmern auf dem Tiefpunkt
Photovoltaikstudie: Gehälter leicht gestiegen, Stimmung bei Arbeitnehmern auf dem Tiefpunkt
… den Beschäftigten ist auf dem Tiefpunkt angelangt. Über 26% denken über einen Arbeitsplatzwechsel nach. Das sind nur einige zentrale Ergebnisse der aktuellen „Gehaltsstudie 2012/2013 – Das verdient die Solarbranche wirklich“ des Marktforschungsunternehmens PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler. Die Gehaltsstudie, in der die Gehälter von über 6.600 Beschäftigten …
Jobmobil 2010: Neuauflage des erfolgreichen Recruiting-Konzepts
Jobmobil 2010: Neuauflage des erfolgreichen Recruiting-Konzepts
… oftmals Praktikanten und Diplomanden direkt übernehmen. Schließlich suchen trotz schlechter Arbeitsmarktprognosen mehr als drei Viertel der Unternehmen, die an der alma mater Gehaltsstudie teilnahmen, dieses Jahr akademischen Nachwuchs. Ein erstes Zeichen dafür, dass Unternehmer wieder zuversichtlicher sind und sich für die Zukunft rüsten. Dennoch ist …
Sie lesen gerade: Studenten erstellen Gehaltsstudie für Eventmanager