openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jobmobil 2010: Neuauflage des erfolgreichen Recruiting-Konzepts

(openPR) Stuttgart, 06.04.2010 - Diesen Mai ist es wieder soweit: trotz der Nachwehen der Finanzkrise geht die Stuttgarter Personalvermittlung und Karriereberatung alma mater zusammen mit Premium-Partnerunternehmen wie Brose, TNG Technology Consulting und Rohde & Schwarz auf Recruiting-Tour. Angesteuert werden 14 Hochschulen in ganz Deutschland mit insgesamt mehr als 180.000 Studenten technisch und naturwissenschaftlich orientierter Fachrichtungen. An jeweils einem Tag können sich die Studenten über wichtige Aspekte der Karriereplanung informieren und mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten.

- Bewerbungsgespräche direkt auf dem Campus führen -

Im geräumigen Jobmobil können interessierte Studenten Gespräche mit Personalvertretern und Karriere-Coaches führen. Zudem wird es eine „Jobwall“ mit aktuellen Stellenausschreibungen und Vorträge zu berufsrelevanten Themen geben. Ein Highlight der Tour ist die Möglichkeit, konkrete Vorstellungsgespräche mit Personalern der Partnerunternehmen zu führen. „So bringen wir die Jobs buchstäblich zu den Studenten und können damit unser vielfältiges Online-Angebot sowie das unserer Partner entscheidend ergänzen“, erklärt Jürgen Bühler, Geschäftsführer der alma mater GmbH, stolz. Weitere Informationen über den Bewerbungsprozess und die angebotenen Stellenanzeigen gibt es ab Mitte April auf dem Jobmobil-Blog www.jobmobil.de sowie auf www.alma-mater.de.

- Über 75 Prozent der Unternehmen wollen dieses Jahr Hochschulabsolventen einstellen -

Das Jobmobil bietet besonders reichhaltige Informationsmöglichkeiten für Studenten ingenieur- und naturwissenschaftlicher Abschlüsse. Diese sind am Arbeitsmarkt besonders gefragt, weshalb Unternehmen oftmals Praktikanten und Diplomanden direkt übernehmen. Schließlich suchen trotz schlechter Arbeitsmarktprognosen mehr als drei Viertel der Unternehmen, die an der alma mater Gehaltsstudie teilnahmen, dieses Jahr akademischen Nachwuchs. Ein erstes Zeichen dafür, dass Unternehmer wieder zuversichtlicher sind und sich für die Zukunft rüsten. Dennoch ist eine gut durchdachte Karriereplanung auch für Studenten wichtig. „Oftmals stellen wir fest, dass auch Top-Kandidaten kurzsichtig handeln und das auf den ersten Blick beste Jobangebot annehmen. Nicht selten schränken sie damit ihre Möglichkeiten ein oder sind gar vollkommen unglücklich mit ihrem ersten Job“, so Bühler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415130
 1452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jobmobil 2010: Neuauflage des erfolgreichen Recruiting-Konzepts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von alma mater GmbH

Bild: IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen BranchenBild: IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen Branchen
IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen Branchen
Stuttgart, 13.09.2010 – Die Hälfte der Hochschulabsolventen in IT- Funktionen verdienen jährlich 40.000 Euro brutto. Nur Akademiker in Forschung und Entwicklung starten mit einem höheren Einkommen. Nur wenig Einfluss auf die IT-Gehälter hat die Art des Abschlusses. Vielmehr richten sich die Vergütungen nach der Unternehmensgröße. Das ergab die Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2010, an der fast 1.000 Unternehmen teilnahmen. EDV-Branche vergütet unterdurchschnittlich, Versorgungsunternehmen am besten Obwohl im Jahresvergleich die d…
Bild: Ein Wettbewerb als Vorbereitung auf die AbschlussarbeitBild: Ein Wettbewerb als Vorbereitung auf die Abschlussarbeit
Ein Wettbewerb als Vorbereitung auf die Abschlussarbeit
Am 01.07.2010 startet der alma mater Recherchewettbewerb Stuttgart (28.06.2010) – Wissenschaftliches Arbeiten liegt nicht jedem. Literaturrecherche noch viel weniger. Was aber machen, wenn die Abschlussarbeit bevorsteht und das Internet nicht die gewünschten Informationen hergibt? Die Stuttgarter Personalvermittlung und Karriereberatung alma mater hat sich darum einen Wettbewerb ausgedacht, der Studenten helfen soll, sich ohne Notendruck an das Thema Literaturrecherche heranzuwagen. Als Anreiz gibt es nicht nur Sachpreise, sondern auch Pre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: alma mater + Jobmobil = Exklusives Campus-Recruiting 2009Bild: alma mater + Jobmobil = Exklusives Campus-Recruiting 2009
alma mater + Jobmobil = Exklusives Campus-Recruiting 2009
Der Recruiting-Spezialist für akademische Nachwuchskräfte aus Stuttgart startet durch: Laut Jürgen Bühler, Geschäftsführer der alma mater GmbH, wird das Jobmobil „die heißeste Campus-Recruiting-Kampagne des Jahres 2009!“ Warum: Fünf Premium-Partnern eröffnet sich die einmalige Chance, an 20 renommierten Hochschulen und Fachhochschulen die eigene Zielgruppe …
Bild: Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in KölnBild: Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln
Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln
… diskutierten 25 Speaker in 18 Vorträgen und Panel-Diskussionen aktuelle Fragestellungen zu den Themenbereichen Personalentwicklung, Recruiting, Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung, Forschung und Trends. Eine Neuauflage der Games & Ausbildung ist für Herbst 2016 geplant. Die Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln Ute Berg, …
Unbesetzte Stellen: Mehr Rekrutierungserfolg durch besseren Recruitingprozess
Unbesetzte Stellen: Mehr Rekrutierungserfolg durch besseren Recruitingprozess
… Teilnehmer. Umfassender Recruiting Benchmark Nach der ersten Studie 2015 mit Fokus auf die Online Recruiting Praxis (#OReP15) wird die Analyse in der diesjährigen Neuauflage weiter gefasst. „2017 bewerten wir zusätzlich die Personalauswahl-Praxis der Arbeitgeber. Denn gerade auch die Kontaktsituationen vom ersten persönlichen Kennenlernen bis zum Onboarding …
Bild: Revolutionäre Recruiting-Suchmaschine für die Bau- und ImmobilienwirtschaftBild: Revolutionäre Recruiting-Suchmaschine für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Revolutionäre Recruiting-Suchmaschine für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Recruiting Match Real Estate ist die erste Recruiting-Suchmaschine der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Online-Plattform umfasst zahlreiche Profile wechselmotivierter, vorqualifizierter Kandidat:innen aus allen Hierarchiestufen sowie zahlreichen Berufsgruppen mit bau- und immobilienwirtschaftlichem Hintergrund. Diese können von Unternehmen für ein Kennenlernen angefragt werden. Die Spezialisierung der Plattform auf die Bau- und Immobilienwirtschaft ermöglicht Unternehmen eine schnelle und effiziente Suche nach passgenauen Mitarbeiter:innen.…
Bild: "Der Königsteiner": Aktualisierte Auflage des Media-Handbuchs für Recruiter veröffentlichtBild: "Der Königsteiner": Aktualisierte Auflage des Media-Handbuchs für Recruiter veröffentlicht
"Der Königsteiner": Aktualisierte Auflage des Media-Handbuchs für Recruiter veröffentlicht
… Jobmarkt bis zur internationalen Stellenbörse: Das Angebot an Veröffentlichungskanälen für Stellenanzeigen wächst weiter. Mit dem Königsteiner 2018 liegt jetzt die aktualisierte Neuauflage des beliebten Handbuchs für HR-Verantwortliche vor, das einen kompakten Überblick über sämtliche Recruiting-Medien bietet. Alle Media-Infos auf einen Blick Seit 2005 …
Bild: Mattern & Company präsentiert Konzept auf dem Forum für VordenkerBild: Mattern & Company präsentiert Konzept auf dem Forum für Vordenker
Mattern & Company präsentiert Konzept auf dem Forum für Vordenker
Das „2. Forum für Vordenker“ der Kommunikationsagentur Profilwerkstatt wird sich am 3. Juni mit dem Thema „Quo Vadis, Fachkräfte? – Unternehmen attraktiv positionieren, qualifiziertes Personal finden und halten“ beschäftigen. Die Veranstaltung widmet sich dem Problem des inzwischen in einigen Branchen beklagten Fachkräftemangels und zeigt arbeitgeberspezifische Lösungen auf. Das dazu entwickelte „WOW!-Konzept“ stellen Oliver Mattern, Geschäftsführer Mattern & Company, und Ralf Ansorge, Geschäftsführer Profilwerkstatt, gemeinsam vor. Im Mitt…
Bild: Erfolgreiches Recruiting-Konzept: access AG feiert 500. „Career Event“Bild: Erfolgreiches Recruiting-Konzept: access AG feiert 500. „Career Event“
Erfolgreiches Recruiting-Konzept: access AG feiert 500. „Career Event“
Köln, November 2008 – Erfolgreiches Recruiting basiert auf persönlichen Kontakten zu den potenziellen Bewerbern. Dabei sind Unternehmen – gerade in schwierigen Zeiten – darauf angewiesen, sich mit einer profilierten Personal-Strategie vom Wettbewerb abzugrenzen. Mit ihren „Career Events“ hat die access AG eine Plattform geschaffen, die Unternehmen den direkten Kontakt zu hochqualifizierten Bewerbern aus ihrer Zielgruppe ermöglicht. Der große Erfolg des Konzepts, das access bereits vor 17 Jahren etabliert und seitdem beständig weiterentwickelt…
Bild: BW-Bank und MasterCard kooperieren mit Sixt und EMOTIONBild: BW-Bank und MasterCard kooperieren mit Sixt und EMOTION
BW-Bank und MasterCard kooperieren mit Sixt und EMOTION
Deutschlandweites Angebot ab Ende SeptemberNeuauflage des LautitiaCard-Konzepts: Fokus auf berufstätige Frauen Stuttgart, Frankfurt, Pullach, Hamburg, 14. September 2010 – Ab Ende September bieten die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) und MasterCard gemeinsam mit Sixt und der Zeitschrift EMOTION deutschlandweit eine Neuauflage der LautitiaCard an. …
Recruiting 2009 - Flexibles Outsourcing schafft Sicherheit und eröffnet neue Handlungsspielräume
Recruiting 2009 - Flexibles Outsourcing schafft Sicherheit und eröffnet neue Handlungsspielräume
Köln, Oktober 2008 – Zunehmend schwankende und intransparente Marktbedingungen werden im kommenden Jahr viele HR-Abteilungen vor neue Herausforderungen stellen. Es gilt, interne Strukturen zu überdenken, Kosten zu senken – und trotzdem reaktionsschnell und handlungsbereit zu bleiben. Deshalb wird das Jahr 2009 im Recruiting-Markt vor allem eins bringen: Flexible Outsourcing-Konzepte, mit denen Unternehmen auch hohe Spitzen von Einstellungs-Aktivitäten bewältigen können, ohne dauerhaft die Belastung eines zu großen internen Recruiting-Apparats…
GoHiring goes live: Cloud-basiertes Recruitingtool für den Mittelstand revolutioniert den Bewerbungs-Workflow
GoHiring goes live: Cloud-basiertes Recruitingtool für den Mittelstand revolutioniert den Bewerbungs-Workflow
… Sondierung von Bewerbungen und das eigentliche Bewerbungsverfahren professionalisiert werden. GoHiring bietet den Unternehmen im Rahmen seines maßgeschneiderten Recruiting-Konzepts die Möglichkeit, jeden Prozessschritt des Recruiting-Verfahrens zu automatisieren, zu standardisieren und unternehmensweit allen zuständigen Team-Mitgliedern zugänglich zu …
Sie lesen gerade: Jobmobil 2010: Neuauflage des erfolgreichen Recruiting-Konzepts