openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei Änderung der Arbeitszeiterfassung droht Bürokratietsunami

27.06.200813:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BVMW fordert: Nicht von der bewährten Pauschalregelung abweichen

Bonn/Berlin – „Die mit der Organisationsreform der Unfallversicherung geplante Pflicht zur individuellen Arbeitszeiterfassung löst eine neue Bürokratie- und Kostenlawine in den Betrieben aus. Es gibt keinen Grund, von der bewährten Pauschalregelung abzuweichen.“ Dies erklärte der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de, Mario Ohoven, zur Behandlung des Themas im Deutschen Bundestag.

Der Mittelstandspräsident wies darauf hin, dass es Kleinstunternehmen nicht zugemutet werden könne, aufwendige Zeiterfassungssysteme zu installieren. Die bisherige Praxis, dass vor allem Kleinbetriebe ihre Arbeitszeiten pauschal an die Berufsgenossenschaften melden, habe sich bewährt. „Die geplante Neuregelung stößt dem Vernehmen nach selbst bei der Gesetzlichen Unfallversicherung auf Ablehnung“, so Ohoven.

Die Arbeitszeiten der Betriebe werden von den Berufsgenossenschaften erfasst, weil die Beschäftigten je nach Tätigkeit in verschiedene Gefahrenklassen eingeteilt werden. An den Gefahrenklassen bemisst sich die Höhe der Beiträge zur Gesetzlichen Unfallversicherung, die der Arbeitgeber entrichten muss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222702
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei Änderung der Arbeitszeiterfassung droht Bürokratietsunami“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sawayo: Die einzigartige Compliance-Management-Lösung sammelt 1,5 Mio. EUR von MBMV und Business Angels ein.Bild: Sawayo: Die einzigartige Compliance-Management-Lösung sammelt 1,5 Mio. EUR von MBMV und Business Angels ein.
Sawayo: Die einzigartige Compliance-Management-Lösung sammelt 1,5 Mio. EUR von MBMV und Business Angels ein.
… und mehr mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert, die hohen Zeit- und Ressourceneinsatz erfordern. Diese umfassen Bereiche wie Arbeitssicherheit und Datenschutz, Arbeitszeiterfassung, Führerscheinkontrollen und Mitarbeiterunterweisungen sowie das Personalmanagement. Die meisten KMUs betreiben ihre Unternehmen mit kleinen Teams und können es …
Bild: Projektzeiten-App timeghost Time Tracking mit neuem Feature zur Arbeitszeiterfassung in Microsoft Teams  Bild: Projektzeiten-App timeghost Time Tracking mit neuem Feature zur Arbeitszeiterfassung in Microsoft Teams
Projektzeiten-App timeghost Time Tracking mit neuem Feature zur Arbeitszeiterfassung in Microsoft Teams
… veröffentlichte diese Woche eine Produkterweiterung in “timeghost Time Tracking”, ihrer Microsoft Teams App für Projektzeiterfassung. Die App beinhaltet nun die Funktion zur Arbeitszeiterfassung und trägt damit zur Erfüllung regulatorischer Pflichten von vielen Arbeitgebern bei. Im Mai 2019 traf der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Entscheidung, dass …
Crash, Bumm, Bäng: Das Bundesarbeitsgericht, die generelle Zeiterfassung und die Arbeitgeberverbände
Crash, Bumm, Bäng: Das Bundesarbeitsgericht, die generelle Zeiterfassung und die Arbeitgeberverbände
Eine Feststellung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur generellen Arbeitszeiterfassung erhitzt derzeit die Gemüter. Lesen Sie hier, weshalb Reaktionen wie "Ein Paukenschlag!" maßlos übertrieben sind. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat im Rahmen einer Urteilsbegründung am 13. September 2022 festgestellt, dass in Deutschland seit drei Jahren eine …
Bild: Effiziente Arbeitszeiterfassung: 4-Tage-Woche und präzise Zeiterfassung im FokusBild: Effiziente Arbeitszeiterfassung: 4-Tage-Woche und präzise Zeiterfassung im Fokus
Effiziente Arbeitszeiterfassung: 4-Tage-Woche und präzise Zeiterfassung im Fokus
Die Einführung einer 4-Tage-Woche gewinnt in vielen Unternehmen weltweit an Bedeutung. Verbunden mit einer effizienten Arbeitszeiterfassung bietet sie zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Kombination aus einer verkürzten Arbeitswoche und einer präzisen Zeiterfassung kann die Produktivität steigern und die Work-Life-Balance …
Bild: Zeiterfassungssysteme zur ArbeitszeiterfassungBild: Zeiterfassungssysteme zur Arbeitszeiterfassung
Zeiterfassungssysteme zur Arbeitszeiterfassung
[16.07.2012, Warthausen] Arbeitszeiterfassung und verschiedene Zeiterfassungssysteme sind ein Thema, seitdem es größere Betriebe und Unternehmen gibt. Sicher muss der Arbeiter oder Angestellte durch Zeiterfassungssysteme zur Arbeitszeiterfassung eine bestimmte Kontrolle erfahren. Auf der anderen Seite bietet die Zeiterfassung auch für den Angestellten …
Bild: Arbeitszeiterfassung per Fingerabdruck – komfortabel und sicherBild: Arbeitszeiterfassung per Fingerabdruck – komfortabel und sicher
Arbeitszeiterfassung per Fingerabdruck – komfortabel und sicher
… sicherstellen, dass sie deren Arbeitszeiten korrekt erfassen. Die Firma AB-Soft erstellt für Unternehmen aus allen Branchen Systeme für die elektronische Arbeitszeiterfassung individuell nach deren Bedürfnissen. Das macht Arbeitsabläufe transparenter, zudem kann die Unternehmensführung genauer planen und somit auch die eigene Produktivität verbessern. Ein …
Bild: Gibt es verschiedene Arten der Zeiterfassung?Bild: Gibt es verschiedene Arten der Zeiterfassung?
Gibt es verschiedene Arten der Zeiterfassung?
[16.08.2012 Warthausen] Zeiterfassung, die der Arbeitszeiterfassung dienen soll, ist schon immer ein Thema gewesen, das die Unternehmen beschäftigt. Früher wurden mechanische Stechuhren zur Arbeitszeiterfassung oder auch Stundenzettel verwendet. Aber es gibt auch andere Zeiterfassungssysteme, die der Zeiterfassung dienen. Manche Zeiterfassungssysteme …
Innovatives und effektives Projekt- und Zeitmanagement mit consultware® Projekt
Innovatives und effektives Projekt- und Zeitmanagement mit consultware® Projekt
… „HOAI 2010“-Erweiterung an. Diese Erweiterung ist eine innovative Verknüpfung von HOAI-Projekten mit einer Anwendung für die branchenübergreifende Arbeitszeiterfassung bzw. Projekt-Zeiterfassung. Durch die projektgenaue Arbeitszeiterfassung können (Bau-)Projekte in kalkuliert, gesteuert und abgerechnet werden. In unserer Bildergalerie unter www.pietschconsult.de …
Ab wann wird die Arbeitszeiterfassung Pflicht?
Ab wann wird die Arbeitszeiterfassung Pflicht?
Im September 2022 wurde durch ein BAG-Urteil die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland bestätigt. Diese Klarheit der Zusammenfassung der aktuell gültigen Rechtslage verunsichert viele Unternehmen. Andere haben sich noch gar nicht richtig mit dem Thema auseinandergesetzt. Die wichtigste Frage, die sich aufdrängt: Was ist jetzt eigentlich wirklich …
Bild: Anwendertreffen "Integration mobiler Prozesse in SAP-Systeme"Bild: Anwendertreffen "Integration mobiler Prozesse in SAP-Systeme"
Anwendertreffen "Integration mobiler Prozesse in SAP-Systeme"
… Wollen Sie auf separate Programmierung auf dem Endgerät verzichten? mobilisieren Sie Prozesse wie: -Wareneingang/Warenausgang -Bedarfserfassung -Inventur -Kommissionieren / Verpacken / Endkontrolle -Einlagern, Umlagern, Entnahme -Arbeitszeiterfassung -etc. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.belosys.de oder kontaktieren Sie uns
Sie lesen gerade: Bei Änderung der Arbeitszeiterfassung droht Bürokratietsunami