openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Noch 500 Tage bis zur EU-Osterweiterung

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 17. Dezember 2002 - Zu den Beschluessen des EU-Gipfels erklaeren der aussenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Gert Weisskirchen, und die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Ernstberger:

Seit dem EU-Gipfel in Kopenhagen ist es beschlossene Sache: Am 1. Mai 2004 - in genau 500 Tagen also - kommen zur jetzigen Europaeischen Union (EU) mit 15 Mitglied staaten noch zehn weitere hinzu. Mit dem Beitritt von Polen, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Estland, Litauen, Lettland, Zypern und Malta wird sich das Gebiet der EU um etwa 30 Prozent vergroessern - es werden beinahe 500 Millionen Menschen in ihm wohnen.

Dann waechst auch auf europaeischer Ebene endlich zusammen, was zusammen gehoert. Die jahrzehntelange Spaltung des Kontinents wird endlich ueberwunden und ein vereintes Europa geschaffen. Dieses grosse Friedensprojekt ist nicht nur ein bemerkenswerter Erfolg unserer Aussenpolitik, sondern vor allem auch eine riesige Chance fuer Deutschland. Das naemlich hat dann nur noch eine einzige wirkliche Grenze - die zur Schweiz. Diese, vor allem auch wirtschaftliche Chance, muessen wir aber nicht nur begreifen, sondern auch aktiv mit gestalten. Denn Chancen koennen auch vertan werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22037
 1270

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Noch 500 Tage bis zur EU-Osterweiterung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommunale Zusammenarbeit mit EU-Beitrittsländern intensivieren
Kommunale Zusammenarbeit mit EU-Beitrittsländern intensivieren
… Kultur- und Jugendaustausches erhöhen 8. Juli 2003 Zur Einbringung eines Antrags der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur grenzüberschreitenden kommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der EU-Osterweiterung erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB, und der zuständige Berichterstatter, Jürgen Klimke MdB: Städtepartnerschaften …
Tourismusstandort Deutschland gegenüber EU-Beitrittsländern vielfach benachteiligt
Tourismusstandort Deutschland gegenüber EU-Beitrittsländern vielfach benachteiligt
… viele Hausaufgaben zu machen 18. Dezember 2003 - Zur Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu den Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den Tourismus und die deutsche Tourismuswirtschaft erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB, und der zuständige …
Keine Aufführung von The Wall - Kieler Oberbürgermeisterin erlässt Auftrittsverbot für das Kieler Ba
Keine Aufführung von The Wall - Kieler Oberbürgermeisterin erlässt Auftrittsverbot für das Kieler Ba
… ihrer Entscheidung verhindert die Kieler Oberbürgermeisterin eine großartige kulturelle Veranstaltung in der Kunst- und Kulturstadt Dresden mit hoher Symbolkraft für die EU-Osterweiterung. Sie wäre ohne Zweifel auch ein wunderbarer Beitrag zur gegenwärtig stattfinden Dresdner Tanzmusikwoche gewesen. Wir finden es sehr traurig, dass die Dresdnerinnen …
Maut-Kompromiss ohne Lösung für Infrastruktur-Defizit
Maut-Kompromiss ohne Lösung für Infrastruktur-Defizit
Ausgerechnet im Jahr der EU-Osterweiterung fehlen fast drei Milliarden Euro 1. März 2004 - Zum Maut-Kompromiss zwischen Bundesregierung und Industrie erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus W. Lippold MdB, und der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB: Der Kompromiss zur …
EU-Osterweiterung gut für Deutschland – BVMW ist Türöffner für kleine und mittlere Betriebe
EU-Osterweiterung gut für Deutschland – BVMW ist Türöffner für kleine und mittlere Betriebe
Bonn/Berlin - Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zieht eine positive Bilanz der EU-Osterweiterung. Der Außenhandel zwischen Deutschland und den acht im Jahr 2004 beigetretenen mittel- und osteuropäischen Ländern habe sich nach der Erweiterung dynamisch entwickelt. Die Exporte Deutschlands in die Beitrittsländer seien von 56,2 Milliarden …
Weg mit dem Ideologiewahn - Ausbildungsplatzabgabe schadet unserem Land
Weg mit dem Ideologiewahn - Ausbildungsplatzabgabe schadet unserem Land
… Ausbildungsplatzabgabe schadet unserem Land. Die Betriebe schlagen Alarm. Anstatt zu entlasten, wird das staatliche Abgabenbündel noch schwerer geschnürt. Wenige Tage vor der EU-Osterweiterung und dem damit steigenden Kostendruck werden parteiinterne Grabenkämpfe auf dem Rücken der Betriebe und der öffentlichen Haushalte ausgetragen. Mit diesem Schritt …
Neues Wachstum durch EU-Osterweiterung
Neues Wachstum durch EU-Osterweiterung
29. April 2004 - Zu Wachstumseffekten und -politik mit Blick auf die kommende EU-Osterweiterung erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler: Die uebermorgen erfolgende Osterweiterung der Europaeischen Union muss nachdruecklich genutzt werden, um in Deutschland und Europa neues Wachstum zu erzeugen und die europaweite …
Kein Zoll-Abzug aus den Grenzregionen ohne Ausgleich
Kein Zoll-Abzug aus den Grenzregionen ohne Ausgleich
… Bundestagsabgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der Berichterstatter für Fragen der EU-Osterweiterung und Strukturpolitik, Michael Kretschmer MdB: Die Bundesregierung lässt die Grenzregionen mit ihren Problemen allein. Jüngstes Beispiel ist der vorgesehene …
Rundum gesicherte Ferienhäuser: Hiscox bietet umfassenden Versicherungsschutz für Ferienhäuser im Ausland
Rundum gesicherte Ferienhäuser: Hiscox bietet umfassenden Versicherungsschutz für Ferienhäuser im Ausland
… Die verheerenden Waldbrände in Südeuropa und ganz besonders in Griechenland zeigen, wie wichtig eine umfassende Versicherung auch für Ferienhäuser ist. Das Domizil für die schönsten Tage des Jahres ist meist hochwertig und liebevoll ausgestattet. Die Beschädigung des Hauses oder des Hausrats durch Feuer oder andere Ursachen ruft neben dem ideellen auch …
Italiens Außenminister Frattini in Berlin
Italiens Außenminister Frattini in Berlin
und die Erweiterung der EU, sowie die Lage im Nahen und Mittleren Osten. ACHTUNG EDAKTIONEN !!! Bildtermin mit Kurzstatements !!! Ort: Auswärtiges Amt,  Altbau, 2. Stock, Pressesaal   Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Montag, 13. 01. 2001, 15.00 Uhr rpt 15.00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)  EU-Osterweiterung EU-Konvent  
Sie lesen gerade: Noch 500 Tage bis zur EU-Osterweiterung