openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KORREKTUR - F.A.Z. - Stoiber fordert Steuererleichterungen für Familien und Arbeitnehmer

05.06.200817:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) "Staat muss Anstieg der Energiekosten finanziell abfedern" / "Energiepreise sind der Brotpreis des 21. Jahrhunderts"

Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber spricht sich für Steuererleichterungen zugunsten der Familien und Arbeitnehmer aus. Stoiber schreibt in einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Freitagsausgabe), "einige steuerpolitische Maßnahmen zugunsten der Familien und Arbeitnehmer" müssten jetzt auf die Agenda der Union gesetzt werden, auch wenn das Ziel der Konsolidierung der Staatsfinanzen nicht aufgegeben werden dürfe. Darüber hatte es Streit zwischen CDU und CSU gegeben, der auf einer gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende beigelegt werden soll. Stoiber, der erstmals seit längerer Zeit an einer solchen Sitzung teilnimmt, fordert weiter, dass der Staat die Preissteigerungen bei Gas, Strom und Benzin "nicht weiter anheizen" dürfe. Es sei angesichts der Kostenexplosion bei den Energiepreisen vielmehr "Aufgabe des Staates, für eine finanzielle Abfederung zu sorgen". Die wachsenden Aufwendungen für die Energie nähmen den Bürgern "praktisch die ganzen Lohnerhöhungen weg. Gerade die Volksparteien dürfen dazu nicht länger schweigen", schreibt Stoiber. Das sei auch eine soziale Frage: "Die Energiepreise sind der Brotpreis des 21. Jahrhunderts."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217112
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KORREKTUR - F.A.Z. - Stoiber fordert Steuererleichterungen für Familien und Arbeitnehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von F.A.Z.

Pöttering warnt vor Europa-skeptischer Mehrheit in Deutschland / "Mehr Einsatz" nationaler Politik gefordert
Pöttering warnt vor Europa-skeptischer Mehrheit in Deutschland / "Mehr Einsatz" nationaler Politik gefordert
CDU-Politiker als Verheugen-Nachfolger "berechtigt" Berlin, 23. Juni. Der Präsident des Europäischen Parlaments Hans-Gert Pöttering (CDU) hält für möglich, dass die Mehrheit der Deutschen im Falle einer Abstimmung gegen den Lissabonner EU-Vertrag stimmen würde. Die nationale Politik habe ungenügend für die Reform der EU geworben, sagte Pöttering in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Das bisherige Verständnis von Europa-Politik ist überkommen, wir müssen neu an diese Aufgabe herangehen", sagte Pött…
CDU will Umweltpartei werden / Beust-Kommission legt Nachhaltigkeitspapier vor - "Kann auch taktisch nützen"
CDU will Umweltpartei werden / Beust-Kommission legt Nachhaltigkeitspapier vor - "Kann auch taktisch nützen"
BERLIN, 17. Juni. Die CDU plant, sich dem Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz programmatisch zu verpflichten. Eine Politik der Nachhaltigkeit sollen zum "Leitbild" und Klimaschutz zum "Kernziel" der Union werden. Als "Kernanliegen der CDU" wird eine "soziale und ökologische Marktwirtschaft" genannt. Die Parteiführung will, dass dies auf dem kommenden Parteitag in einem Grundsatzpapier beschlossen wird. Über eine entsprechende Beschlussvorlage, die eine Anfang 2007 eingesetzte Kommission unter Leitung von Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bauförderung für Familien: 52 Prozent der Deutschen befürworten Pläne des Bauministeriums
Bauförderung für Familien: 52 Prozent der Deutschen befürworten Pläne des Bauministeriums
… zweckgebundene Förderung Nur 16 Prozent der Deutschen lehnen die Förderung ab. Von diesen fordern 40 Prozent stattdessen eine generelle Entlastung von Familien, zum Beispiel in Form von Steuererleichterungen. Das gilt vor allem für junge Erwachsene zwischen 30 und 39 Jahren (47 Prozent) und wenn bereits ein Kind im Haushalt lebt (54 Prozent). Befragte …
Bild: Steuerliche Vergünstigung bei WohngemeinnützigkeitBild: Steuerliche Vergünstigung bei Wohngemeinnützigkeit
Steuerliche Vergünstigung bei Wohngemeinnützigkeit
… Zweck in die Abgabenordnung (AO) aufzunehmen. Dadurch wird es sozialen Unternehmen, Vereinen und Stiftungen ermöglicht, vergünstigten Wohnraum anzubieten und dabei von Steuererleichterungen zu profitieren. Voraussetzung ist, dass die angebotene Miete unter der marktüblichen Miete liegt. Die Wohngemeinnützigkeit gab es in Deutschland letztmalig 1990. …
direct/ FAZ: Warschau blockiert Deutsch-Polnisches Jugendwerk
direct/ FAZ: Warschau blockiert Deutsch-Polnisches Jugendwerk
… Informationen der F.A.Z. noch immer die Arbeit des Deutsch-Polnischen Jugendwerks. Im vergangenen Jahr hatte Erziehungsminister Roman Giertych von der rechtsextremen Liga Polnischer Familien die Genehmigung des Jahresetats für das Deutsch-Polnische Jugendwerk verhindert und Polens Anteil an der gemeinsamen Finanzierung nicht vollständig überwiesen. Rund 200 …
Stoiber bleibt Stoiber
Stoiber bleibt Stoiber
Thema:Stoiber / Osten / Bundestagswahlen, Datum: 11. 08. 2005 CSU-Chef Stoiber hat sich abfällig über den Osten geäußert. Dazu erklärt Petra Pau, Linkspartei.PDS im Bundestag: Stoiber hat gesagt: Er wolle nicht, dass die Bundestags-Wahl im Osten entschieden wird. Und er hat gemeint: „Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern.“ …
Bild: Las Vegas: Arbeitslosigkeit im Oktober erstmals seit Dezember 2005 gefallenBild: Las Vegas: Arbeitslosigkeit im Oktober erstmals seit Dezember 2005 gefallen
Las Vegas: Arbeitslosigkeit im Oktober erstmals seit Dezember 2005 gefallen
… von Fabriken zur Herstellung von LED Lichttechnologie, Wind-Turbinen und solarbetriebenen Kraftwerken.“ Senator Reid kündigt für die kommenden Wochen auf Bundesebene weitere Steuererleichterungen für Familien sowie Maßnahmen für Kleinbetriebe an, die diesen die Kapitalbeschaffung erleichtern soll. Eine steigende Beschäftigungsquote wird sich positiv …
Bild: ELStAM-Hinweise für ArbeitnehmerBild: ELStAM-Hinweise für Arbeitnehmer
ELStAM-Hinweise für Arbeitnehmer
Die elektronische Lohnsteuerkarte hat für Arbeitnehmer verschiedene Auswirkungen, insbesondere bei den Freibeträgen. „Auch wenn in erster Linie die Arbeitgeber die Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) umsetzen müssen, hat die ´elektronische Lohnsteuerkarte´ doch ebenso Folgen für Arbeitnehmer“, sagt Marcel Radke, Steuerfachwirt …
Bild: Auszeichnung für Branchensieger Schmidt + Clemens: Vereinbarkeit von Beruf und FamilieBild: Auszeichnung für Branchensieger Schmidt + Clemens: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Auszeichnung für Branchensieger Schmidt + Clemens: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Arbeitnehmer in Deutschland ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Arbeitgebers. In der Kategorie Edelstahlherstellung- und Verarbeitung wurde nun das Lindlarer Traditionsunternehmen Schmidt + Clemens (S+C) vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet.Basis der Auszeichnung war die durch das IMWF Institut …
direct/FAZ: Stoiber - Die große Koalition muß solide sein
direct/FAZ: Stoiber - Die große Koalition muß solide sein
Stoiber: Die große Koalition muß solide sein CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident fordert eine solide Gestaltungskoalition und bekundet Interesse an Finanzressort MÜNCHEN, 3. Oktober. Einen "Stimmungswechsel" in Deutschland erhofft sich der CSU-Vorsitzende Stoiber von einer großen Koalition. Gegenwärtig sei in der Bevölkerung nicht nur …
Stoiber fordert Steuererleichterungen für Familien und Arbeitgeber
Stoiber fordert Steuererleichterungen für Familien und Arbeitgeber
… finanziell abfedern" / "Energiepreise sind der Brotpreis des 21. Jahrhunderts" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber spricht sich für Steuererleichterungen zugunsten der Familien und Arbeitnehmer aus. Stoiber schreibt in einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Freitagsausgabe), "einige steuerpolitische Maßnahmen …
Rechtschreibreform: Schaffen die Ministerpräsidenten die Wende?
Rechtschreibreform: Schaffen die Ministerpräsidenten die Wende?
Die F.A.Z. berichtet auf der Titelseite in ihrer heutigen Ausgabe, daß sich der bayerische Ministerpräsident Stoiber der Forderung seines niedersächsischen Kollegen Wulff nicht widersetzen wird, die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Rechtschreibreform zu befassen. Stoiber hat gegenwärtig den Vorsitz dieses Gremiums, das 1995 grünes Licht für die von …
Sie lesen gerade: KORREKTUR - F.A.Z. - Stoiber fordert Steuererleichterungen für Familien und Arbeitnehmer