(openPR) Ein neues Hörbuch hilft, Angstattacken aus eigener Kraft zu besiegen
Es ist, als stünde eine drohende Katastrophe unmittelbar bevor. Der Körper gibt Alarm, Unmengen an Hormonen und Botenstoffen werden ausgeschüttet, und die überreizten Nerven können nur noch mit einem hilflosen Chaos antworten. Diagnose: Angst- oder Panikattacke. Diese Form von seelischem Stress überfällt Betroffene wie aus heiterem Himmel. Ohne Grund kommt es plötzlich zu Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Zittern, Kribbeln, Taubheitsgefühlen, Druck auf der Brust und anderen schweren Symptomen - meist verbunden mit einer diffusen Angst vor existenzieller Bedrohung.
Solche Ausnahmezustände als Hysterie abzutun, wäre völlig verfehlt. Das Paniksyndrom ist eine ernst zu nehmende seelische Störung, die sich bei angemessener Behandlung erfolgreich und dauerhaft unter Kontrolle bringen lässt - insbesondere durch eine Verhaltenstherapie. Trotzdem erhalten nur wenige Betroffene eine solche Behandlung.
Als Alternative besteht die Möglichkeit, sich selbst zu therapieren. Die fachliche Anleitung dazu gibt ein Hörbuch, das in der Reihe „Durch Hören verändern“ des Münchner Arps-Verlags erschienen ist. Autorin ist die erfahrene Verhaltenstherapeutin und Dozentin Dr. Christina Wiesemann. Mittels zwei Audio-CDs und 24-seitigem Begleitheft zeigt sie hier, wie man Panik-Attacken wirksam abbauen und den Teufelskreis der Angst durchbrechen kann.
Die beiden CDs bauen als verhaltenstherapeutisches Trainingsprogramm aufeinander auf. CD 1, „Angst- & Panik-Attacken verstehen“, vermittelt in verständlicher und anschaulicher Weise, was man über die mysteriösen Symptome unbedingt wissen sollte. CD 2, „Angst- & Panik-Attacken bewältigen und auflösen“, hilft mit praktischen Übungen, die Angst in den Griff zu bekommen und sich dauerhaft von ihr zu befreien. Dies geschieht durch Wahrnehmungstraining, Konfrontationstraining, Techniken der gedanklichen Neubewertung und Strategien im Umgang mit Rückfällen. Das Begleitheft enthält informative Abbildungen, ein Angst-Tagebuch, 16 verhaltenstherapeutische Übungen, eine Checkliste zur Rückfallprophylaxe und viele nützliche Tipps zur erfolgreichen Angstbewältigung.
Diese bewährten Methoden der Verhaltenstherapie sind wissenschaftlich nachgewiesen und bei rund 80 % der Betroffenen dauerhaft erfolgreich.
Angst- & Panik-Attacken
2 CDs mit Begleitheft, € 24,90, ISBN 978-3-939306-05-4
(Kurzversion:)
Nur keine Panik
Ein neues Hörbuch hilft, Angstattacken aus eigener Kraft zu besiegen
Es ist, als stünde eine drohende Katastrophe unmittelbar bevor. Der Körper gibt Alarm, Unmengen an Hormonen und Botenstoffen werden ausgeschüttet, und die überreizten Nerven können nur noch mit einem hilflosen Chaos antworten. Ohne Grund kommt es plötzlich zu Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Zittern, Kribbeln, Taubheitsgefühlen, Druck auf der Brust und anderen schweren Symptomen. Diagnose: Angst- oder Panikattacke. Treten solche Attacken häufiger auf, müssen sie behandelt werden. Bei einer angemessenen Therapie lässt sich diese Störung erfolgreich und dauerhaft unter Kontrolle bringen. Dennoch erhalten nur wenige Betroffene eine solche Therapie.
Als Alternative besteht die Möglichkeit, sich selbst zu therapieren. Die fachliche Anleitung dazu gibt ein Hörbuch, das in der Reihe „Durch Hören verändern“ des Münchner Arps-Verlags erschienen ist. Autorin ist die erfahrene Verhaltenstherapeutin und Dozentin Dr. Christina Wiesemann. Mittels zwei Audio-CDs und 24-seitigem Begleitheft zeigt sie hier, wie man Panik-Attacken wirksam abbauen und den Teufelskreis der Angst durchbrechen kann. Diese bewährten Methoden der Verhaltenstherapie sind wissenschaftlich nachgewiesen und bei rund 80 % der Betroffenen dauerhaft erfolgreich.
Angst- & Panik-Attacken
2 CDs mit Begleitheft, € 24,90, ISBN 978-3-939306-05-4