openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Udo Lindenbergs Stern: Glanzvolle Rückkehr auf St. Pauli

17.10.202416:36 UhrKunst & Kultur
Bild: Udo Lindenbergs Stern: Glanzvolle Rückkehr auf St. Pauli
Udo Lindenberg Stern vor die Panik City verlegt (© © Leah Fauter/ Panik City)
Udo Lindenberg Stern vor die Panik City verlegt (© © Leah Fauter/ Panik City)

(openPR) Der Gedenkstern des Panikrockers zieht vom Café Keese vor die Panik City – ein neues Highlight auf der Reeperbahn

Der legendäre Gedenkstern für Udo Lindenberg hat seine neue Heimat gefunden: Vor dem Klubhaus St. Pauli, direkt vor der „Panik City“ am Spielbudenplatz, wurde der Stern des Panikrockers heute feierlich eingelassen. Ursprünglich wurde Udo Lindenberg 1996 vor dem Café Keese auf der Reeperbahn mit dieser besonderen Ehrung ausgezeichnet, doch nach der Schließung des traditionsreichen Tanzlokals fehlte dem Stern der Bezug. Nun erstrahlt er endlich an dem Ort, der Udo Lindenbergs außergewöhnlichem Lebenswerk in Hamburg gewidmet ist – seiner „Panik City“.

Corny Littmann, Theatermacher, Schauspieler, Fußballvereins-Präsident und einer der Geschäftsführer der Panik City, zeigte sich sichtlich bewegt: „Udo und ich sind seit vielen Jahren eng befreundet, und wir haben schon 2015 darüber nachgedacht, wie wir die Panik City zu einem Ort machen, an dem Udos außergewöhnliches Lebenswerk gebührend gewürdigt wird. Dass der Stern jetzt hier, direkt vor unserem Klubhaus St. Pauli, eingelassen wurde, ist eine wunderbare Fügung. Schließlich war St. Pauli immer ein Ort der Kunst, Kultur und des Entertainments – und das alles spiegelt sich in Udos Karriere wider. Es freut mich, dass wir hier zwischen Operettenhaus und Davidwache einen festen Ankerpunkt für sein Vermächtnis geschaffen haben.“

Petra Jette Roitsch, die seit der Eröffnung die Panik City leitet und die Umsiedlung des Sterns mit der Bezirksverwaltung koordinierte, ergänzte: „Udo Lindenberg und die Reeperbahn – das gehört einfach zusammen. In seinem Song Reeperbahn hat er der ‘geilen Meile’ ein Denkmal gesetzt, und es ist fantastisch, dass wir das VR-Erlebnis mit genau diesem Song als krönendes Finale unserer Panik City Tour präsentieren können. Der Stern hier vor der Panik City macht es für unsere Besucher noch greifbarer, auf den Spuren des Panikrockers zu wandeln. Udo hat Hamburg und St. Pauli geprägt wie kaum ein anderer Künstler, und ich bin überglücklich, dass er mit seinem Stern nun direkt bei uns an der Reeperbahn verewigt ist.“

Die Panik City am Spielbudenplatz, die seit 2018 geöffnet ist, bietet ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis, das Udo Lindenbergs Leben und Werk interaktiv erlebbar macht. Mit dem Gedenkstern vor Ort wird nun eine weitere Brücke zu Udos langjähriger Verbindung zur Stadt Hamburg und insbesondere zu St. Pauli geschlagen.

Über Udo Lindenberg:

Udo Lindenberg wurde 1946 in Gronau/Westfalen geboren und lebt seit 1968 in Hamburg. Seine lebensnahen und politischen Songtexte haben die deutschsprachige Musiklandschaft geprägt und das Genre des „Deutschrock“ erfolgreich gemacht. Mit mehr als 5 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Gold- und Platin-Alben zählt Udo Lindenberg zu den erfolgreichsten deutschen Musikern der Gegenwart. In der Zeit der deutschen Teilung hat Udo Lindenberg sich intensiv für die innerdeutsche Verständigung und die Wiedervereinigung eingesetzt. Heute engagiert er sich gegen Rechtsextremismus und unterstützt mit seiner eigenen Stiftung kulturpolitische, humanitäre und soziale Projekte in Deutschland und Afrika. Er ist ein Vorbild für junge Musikerinnen und Musiker und engagiert sich für die Hamburger Clubszene. Neben seiner musikalischen Karriere hat sich Udo Lindenberg auch als Maler von Aquarellen und als Schriftsteller einen Namen gemacht.

Bildmaterial zum Download direkt auf www.panikcity.de/pressebereich

Copyright © Panik City, Nutzung honorarfrei bei redaktioneller Verwendung in Bezug auf PANIK CITY.

Pressekontakt:

Panik City Betriebs GmbH, Petra Jette Roitsch

Telefon: 040 – 3085 6700, Email: presse@panikcity.de

Im Klubhaus St. Pauli, Spielbudenplatz 21-22, 20359 Hamburg

© Leah Fauter/ Panik City

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1269985
 267

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Udo Lindenbergs Stern: Glanzvolle Rückkehr auf St. Pauli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Panik City Betriebs GmbH

Bild: Frischer Wind in der Panik City – Neues Team, neue Perspektiven!Bild: Frischer Wind in der Panik City – Neues Team, neue Perspektiven!
Frischer Wind in der Panik City – Neues Team, neue Perspektiven!
Mit frischen Ideen startet die Panik City in eine aufregende Zukunft – ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, Gruppen und Unternehmen Die Panik City, das multimediale Erlebnis rund um Udo Lindenberg auf der Reeperbahn, startet mit frischem Elan ins neue Jahr. Mit personellen Veränderungen und einer klaren Vision für die Zukunft setzt das Team neue Impulse für Besucher*innen und Partner*innen. Neues Team für eine starke Zukunft Leah Fauter hat ihre Ausbildung als Veranstaltungskauffrau erfolgreich absolviert und übernimmt nun die Position …
Bild: Panik City startet den Vorverkauf für 2024 und präsentiert neue Express-Touren KompaktBild: Panik City startet den Vorverkauf für 2024 und präsentiert neue Express-Touren Kompakt
Panik City startet den Vorverkauf für 2024 und präsentiert neue Express-Touren Kompakt
Udo Lindenberg: "Hammer Events und Exzessor-Express-Touren!“   Die PANIK CITY - UDO LINDENBERGS MULTIMEDIA ERLEBNIS in Hamburg, freut sich, den Vorverkauf für Tickets im Jahr 2024 bekannt zu geben. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, sich ihre Tickets für dieses unvergleichliche Erlebnis zu sichern, mit Preisen ab nur 18,50€ pro Ticket.   Die PANIK CITY hat ihre Öffnungszeiten angepasst, um den Besuchern noch mehr Gelegenheit zu bieten, Udo Lindenbergs faszinierendes Udoversum zu erkunden. Von mittwochs bis freitags können Besu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Panik City startet den Vorverkauf für 2024 und präsentiert neue Express-Touren KompaktBild: Panik City startet den Vorverkauf für 2024 und präsentiert neue Express-Touren Kompakt
Panik City startet den Vorverkauf für 2024 und präsentiert neue Express-Touren Kompakt
Udo Lindenberg: "Hammer Events und Exzessor-Express-Touren!“ Die PANIK CITY - UDO LINDENBERGS MULTIMEDIA ERLEBNIS in Hamburg, freut sich, den Vorverkauf für Tickets im Jahr 2024 bekannt zu geben. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, sich ihre Tickets für dieses unvergleichliche Erlebnis zu sichern, mit Preisen ab nur 18,50€ pro Ticket. Die …
Bild: Travelers' Choice Award 2023 - Tripadvisor kürt die Panik CityBild: Travelers' Choice Award 2023 - Tripadvisor kürt die Panik City
Travelers' Choice Award 2023 - Tripadvisor kürt die Panik City
Travelers' Choice Award 2023PANIK CITY – UDO LINDENBERGS MULTIMEDIA ERLEBNIS: Wieder ganz vorne mit dabei – Tripadvisor kürt die Besten Wir sind überglücklich, mitteilen zu können, dass die Panik City kürzlich den begehrten "Travelers' Choice Award 2023" von Tripadvisor erhalten hat! Tripadvisor vergibt diese Auszeichnung an Unterkünfte, Attraktionen …
Bild: Keine Panik - Udo macht alles klarBild: Keine Panik - Udo macht alles klar
Keine Panik - Udo macht alles klar
… die Veranstalter darauf hin, dass für die Generalprobe pro Person maximal vier Karten vergeben werden. Reservierungen sind nicht möglich. Die öffentliche Probe ist ein Geschenk Udo Lindenbergs an die Stadt Gronau und die Region. So wollen Udo und das Panikorchester der überwältigenden Nachfrage gerecht werden und so viele Fans wie möglich zufrieden …
Bild: Der Altrocker Udo Lindenberg gibt am 23.10.2008 ein ZUSATZKONZERT in Hamburg in der Color Line ArenaBild: Der Altrocker Udo Lindenberg gibt am 23.10.2008 ein ZUSATZKONZERT in Hamburg in der Color Line Arena
Der Altrocker Udo Lindenberg gibt am 23.10.2008 ein ZUSATZKONZERT in Hamburg in der Color Line Arena
… ( Ich + Ich, mit Ihr schrieb Udo „Stark wie zwei“), Silbermond („Der Deal“) und der genial-skurrile Helge Schneider („Chubby Checker“). Am 30.Mai 2008 erschien Udo Lindenbergs zweite Single Auskopplung aus seinem jetzigen Meisterwerk. „Ganz anders“ heißt die aktuelle Single, die Lindenberg zusammen mit dem Hamburger Jan Delay produzierte. „Stark wie …
Bild: Platz 1 für Udo Lindenberg in der Likörelle BarBild: Platz 1 für Udo Lindenberg in der Likörelle Bar
Platz 1 für Udo Lindenberg in der Likörelle Bar
… und die, die es werden wollen Udos schrille Likörelle auf Multimedia-Touchtischen. Auf einer Fläche von etwa 700 m² ist die PANIK CITY – UDO LINDENBERGS MULTIMEDIA ERLEBNIS auf Hamburgs Reeperbahn im Klubhaus St. Pauli zu Hause. Das innovative Technik-, Kunst- und Kultur-Projekt zeichnet das musikalische, künstlerische und gesellschaftspolitische Wirken …
Bild: Neues Werk von Udo Lindenberg bei Galerie Zimmermann & HeitmannBild: Neues Werk von Udo Lindenberg bei Galerie Zimmermann & Heitmann
Neues Werk von Udo Lindenberg bei Galerie Zimmermann & Heitmann
… unbekannteren Seiten des Musikers und Bühnenkünstlers zählen seine malerische Fähigkeit. Bereits 1996 hatte Lindenberg seine erste Vernissage mit seinen eigenen Werken. Etwas besondere Bilder Lindenbergs sind seine von ihm genannten Likörelle. Mit eingefärbten Alkohol, meist Eierlikör, stellt Udo Lindenberg einfache Szenen aus dem Leben dar. Meist haben diese …
Sterne des Sports für ganz Hamburg
Sterne des Sports für ganz Hamburg
Hamburg, 5. November 2012 – Die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund haben am Montagabend die „Sterne des Sports“ 2012 vergeben. Drei Gewinner freuen sich über einen Stern in Silber und Siegprämien in Höhe von insgesamt 9.000 Euro. Der Wettbewerb zeichnet das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Hamburger Sportvereine aus, die sich auch …
Bild: Panik City feiert Erfolge im Jahr 2019Bild: Panik City feiert Erfolge im Jahr 2019
Panik City feiert Erfolge im Jahr 2019
… Infotainment mit Musik, Technik und viel, viel Spaß. Über die PANIK CITY (www.panikcity.de): Auf einer Fläche von etwa 700 m² ist die PANIK CITY - UDO LINDENBERGS MULTIMEDIA ERLEBNIS auf Hamburgs Reeperbahn im Klubhaus St. Pauli zu Hause. Das innovative Technik-, Kunst- und Kultur-Projekt zeichnet das musikalische, künstlerische und gesellschaftspolitische …
Bild: SONNTAGS IN DIE PANIK CITYBild: SONNTAGS IN DIE PANIK CITY
SONNTAGS IN DIE PANIK CITY
… Rabatt für Hamburger und Hamburgerinnen Jeder Hamburger kennt die Orte und Geschichten um Udo Lindenberg. Das Hotel Atlantic an der Alster, legendäre Konzerte, ein eigenes Musical und der Stern auf der Reeperbahn. Zu genau diesem Stern auf Hamburgs geiler Meile ist in diesem Jahr eine Attraktion dazu gekommen, wie sie Hamburg noch nicht gesehen hat. …
Bild: EA SPORTS mediacup summer 2007 am 4. August mit Schirmherr Elton und Giovane ElberBild: EA SPORTS mediacup summer 2007 am 4. August mit Schirmherr Elton und Giovane Elber
EA SPORTS mediacup summer 2007 am 4. August mit Schirmherr Elton und Giovane Elber
… heiss begehrten Pokal an. Die teilnehmenden Mannschaften versprechen viel Glanz. Es laufen neben weiteren Teams auf: „Hart aber fair“, “Lindenstrasse“, Vox, Bild-T-Online, Radio Köln, ZDF, „stern TV“, DSF, WDR 2, RTL, Arena, 1Live, GIGA TV, Radio bigFM, SpinTV und Center TV. Die Players’ Night in den Rheinterrassen ist der krönende Abschluss des kultigen …
Sie lesen gerade: Udo Lindenbergs Stern: Glanzvolle Rückkehr auf St. Pauli