openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sterne des Sports für ganz Hamburg

(openPR) Hamburg, 5. November 2012 – Die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund haben am Montagabend die „Sterne des Sports“ 2012 vergeben. Drei Gewinner freuen sich über einen Stern in Silber und Siegprämien in Höhe von insgesamt 9.000 Euro. Der Wettbewerb zeichnet das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Hamburger Sportvereine aus, die sich auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen und sehr anspruchsvollen Projekten aus dem Breitensport beworben hatten. Die Laudatio auf den ersten Gewinner, den FFC Elbinsel e.V., hielt Hamburgs Sportsenator sowie Schirmherr des Wettbewerbs Michael Neumann.



Für seinen aktiven Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit erhielt der 1.FFC Elbinsel e. V. den ersten Platz mit dem Großen Stern in Silber und einen von der Hamburger Volksbank gestifteten Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro. Die Plätze zwei und drei belegten der Eimsbütteler Turnverband e. V. (Kleiner Stern in Silber und 2.500 Euro für Hamburgs einzige Judoabteilung mit einem Integrationsangebot) und der FC St. Pauli (Kleiner Stern in Silber und 1.500 Euro für die FC St. Pauli Rugbyschule mit dem Nachwuchskonzept: „Liebe, Loyalität, Ausbildung“).

„Die Auszeichnung von Vereinen, die sich im Breitensport außergewöhnlich engagieren, war mir sehr wichtig“, betont Hamburgs Sportsenator Michael Neumann. „Wir haben in diesem Jahr mit den Olympischen Spielen und den Paralympics viel über den Spitzensport gesprochen. Die Sterne des Sports haben gezeigt, welch herausragende Leistungen Vereine auch im Breitensport für unsere Stadt bringen. Darum habe ich schon im Frühjahr sehr gerne die Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb übernommen.“

„Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns sehr über die Etablierung dieser Förderung im Breitensport“, sagt Matthias Schröder, Vorstand der Hamburger Volksbank. „Sie ist ein Beleg dafür, dass die Sterne des Sports bereits im zweiten Jahr fest in Hamburg verankert sind. Wir möchten mit dem Wettbewerb den gesellschaftlichen Einsatz der Sportvereine wertschätzen: Sport baut Brücken und hat eine enorme integrative und soziale Strahlkraft auf unsere Stadt. Die Schirmherrschaft von Sportsenator Neumann zeigt die enorme Bedeutung des Sports für die Gesellschaft.“

Eine hochkarätig besetzte Jury hatte die Projekte überprüft und neben der sportlichen Leistung vor allem das soziale Engagement bewertet. Dazu zählten ebenso klassische Themen wie Gesundheit, Familie und Senioren, als auch gesellschaftspolitische Programme zu Integration und Gleichstellung oder zum Klima- und Umweltschutz.

„Die Bewerbungen zeigen auch in diesem Jahr wieder, wie groß die Vielfalt des Engagements unserer Sportvereine ist. Viele Bewerbungen waren würdig, ausgezeichnet zu werden, jeder Verein leistet einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag. Unsere drei Gewinner beweisen dies in besonderer Weise. Wir danken der Hamburger Volksbank, mit deren verlässlicher Hilfe wir die Sterne des Sports verleihen können, um die Leistungen der Vereine im Breitensport zu der Aufmerksamkeit verhelfen, die sie verdienen“, sagt Ralph Lehnert, Geschäftsführer des Hamburger Sportbunds.

Der 1. FFC Elbinsel e. V. (1. Platz) hat sich mit dem Leitthema „Fußball baut Brücken“ zum Ziel gesetzt, den Mädchen- und Frauenfußball zu fördern und zum multiethnischen Sportverein zu werden. Von 2006 bis 2012 wuchs die Mitgliederzahl von 17 auf 123. Der Anteil von Mitgliedern mit Migrationshintergrund stieg von 5,9 Prozent auf 60,9 Prozent. Mit Projekten wie „Kick it like Africans“ geht der 1. FFC Elbinsel e. V. neue Wege und trägt zur Fortentwicklung der Integration durch Sport bei, die neben der sportlichen Förderung auch regionalspezifische Aspekte einbezieht. Der Verein sorgt mit seiner Arbeit für den Abbau von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit unter den Mitgliedern des Vereins und ist für die Nachbarschaft in Wilhelmsburg und Umgebung von großer Bedeutung. Insbesondere setzt er auch durch eine intensive und gelungene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit deutliche Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Der Eimsbütteler Turnverband e.V. (ETV) (2. Platz) überzeugte die Jury mit seinem Engagement zur Integration und Förderung von behinderten Menschen in seiner Judo-Abteilung. Bis heute ist der ETV der einzige Verein in Hamburg mit einem Integrationsangebot in der Judoabteilung. In drei Gruppen werden jeweils Blinde und Sehbehinderte, Kinder mit besonderen Bedürfnissen sowie Kinder mit geistiger Behinderung auf der Matte ausgebildet. Das Training in der Judo-Abteilung führt bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins, zu mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen und einer Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften. Der Verein ist mit anderen Organisationen eng vernetzt und bietet seinen Mitgliedern damit zusätzliche Lehrgänge, Treffen mit anderen Integrationsgruppen sowie Turniere und Meisterschaften.

Der FC St. Pauli e.V. (3. Platz) überzeugte die Jury mit einem integrativen Nachwuchskonzept für seine Rugbyschule. Rugby wird im FC St. Pauli seit 1933 gespielt. Mit acht Deutschen Meisterschaften bildet diese Sportart die erfolgreichste Abteilung des Vereins. In den letzten Jahren hat sich die Mitgliederzahl der Jugendabteilung fast verdreifacht. Um dafür eine klare Struktur und eine einheitliche Ausbildung zu gewährleisten, wurde im Jahr 2011 eine Rugbyschule gegründet. Die Trainer der Schule arbeiten ehrenamtlich. Um sie zu unterstützen und um eine einheitliche Ausbildung zu gewährleisten, entwickelte die Abteilung für die Schule das Konzept „Liebe-Loyalität-Ausbildung“. Neben dem sportlichen Engagement im Training und bei der Ausrichtung von Meisterschaften sowie Kinder- und Jugendturnieren, kümmert sich die Abteilung um den interkulturellen Austausch mit Israel und die Integration sozial benachteiligter Kinder.

Die Mitglieder der Hamburger Jury der „Sterne des Sports“ sind:
Helke Nieschlag, Botschafterin Sterne des Sports
Carsten Harms, Vorsitzender des Vereins Hamburger Sportjournalisten
Matthias Steiner, Leitung Sportredaktion NDR 90,3
Rainer Grünberg, Sport-Chefreporter Hamburger Abendblatt
Günter Ploß, HSB-Präsident
Thomas Fromm, HSB-Vizepräsident Breitensportentwicklung
Matthias Schröder, Vorstand Hamburger Volksbank
Karsten Voß, Vorstand Vierländer Volksbank
Udo Drechsel, Genossenschaftsverband e.V.
Ralf Galka, Genossenschaftsverband e.V.

Der 1. FFC Elbinsel e. V. (1. Platz) geht mit seinem „Großen Stern in Silber“ in das Rennen um den „Großen Stern des Sports“ in Gold, der seit 2004 auf Bundesebene jährlich in Berlin vergeben wird. Die Preisverleihung für die diesjährigen Gewinner nimmt Bundespräsident Joachim Gauck am 29.01.2013 vor. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.hamburger-sportbund.de. Die „Sterne des Sports“ sind eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676888
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sterne des Sports für ganz Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamburger Volksbank

Bild: „Ihr seid das Volk, wir eure Bank.“ Markenrelaunch für Hamburger VolksbankBild: „Ihr seid das Volk, wir eure Bank.“ Markenrelaunch für Hamburger Volksbank
„Ihr seid das Volk, wir eure Bank.“ Markenrelaunch für Hamburger Volksbank
Nachdem ein erstes Motiv bereits von stolzen Mitarbeitern auf Social. Media geleakt worden ist, ist es nun offiziell: Die Hamburger Volksbank positioniert sich als genossenschaftliche Bank mit starker hanseatischer Verwurzelung und hat sich deshalb für eine Zusammenarbeit mit BrinkertMetzelder entschieden. Die Agentur für soziales, gesellschaftliches und nachhaltiges Marketing hat hierzu eine provokante wie aufmerksamkeitsstarke und motivierende Kampagne mitsamt eines neuen Markenauftritts entwickelt. Das neue Motto „Ihr seid das Volk, wir e…
Bild: Hamburger Volksbank eröffnet neue Filiale im Herzen von Bergedorf.Bild: Hamburger Volksbank eröffnet neue Filiale im Herzen von Bergedorf.
Hamburger Volksbank eröffnet neue Filiale im Herzen von Bergedorf.
Hamburg, 10. Dezember 2012 - „Man kennt sich.“ ab dem 10. Dezember 2012 in der Alten Holstenstraße 72-74. Die Hamburger Volksbank weitet ihr Filialnetz aus und eröffnet am 10. Dezember 2012 eine neue Filiale in der Fußgängerzone von Bergedorf. Das genossenschaftliche Kreditinstitut hat die ehemaligen Geschäftsräume der Commerzbank in der Alten Holstenstraße 72-74 in eine modernen Bankfiliale mit höchsten Serviceansprüchen umgestaltet und bietet sowohl Privat- als auch Geschäftskunden Beratungsqualität mit TÜV-Zertifizierung. Vorstandssprec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TSV Spandau 1860 gewinnt bei „Sterne des Sports“ in Silber für Inklusion & IntegrationBild: TSV Spandau 1860 gewinnt bei „Sterne des Sports“ in Silber für Inklusion & Integration
TSV Spandau 1860 gewinnt bei „Sterne des Sports“ in Silber für Inklusion & Integration
… 11.11.2025 – Der TSV Spandau 1860 wurde am Montag, den 10. November, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bärensaal des Alten Stadthauses mit den „Sternen des Sports“ in Silber ausgezeichnet.Die Auszeichnung, verbunden mit dem dritten Platz im Wettbewerb, würdigt das vorbildliche Engagement des Vereins für Inklusion und Integration im Sport.Sterne …
Bild: Spannung bei der Verleihung der "Sterne des Sports"Bild: Spannung bei der Verleihung der "Sterne des Sports"
Spannung bei der Verleihung der "Sterne des Sports"
Auch in diesem Jahr fand die Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs “Sterne des Sports“, initiiert vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 18. Januar 2021 im AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Brandenburger Tor statt. Normalerweise sitzen 500 aufgeregte und sportbegeisterte Gäste …
Bild: Sterne des Sports in Hamburg - Senator Neumann übernimmt SchirmherrschaftBild: Sterne des Sports in Hamburg - Senator Neumann übernimmt Schirmherrschaft
Sterne des Sports in Hamburg - Senator Neumann übernimmt Schirmherrschaft
Hamburg, 18. Juli 2012 – Nach dem Erfolg auf der Bundesebene bei der Premiere der Sterne des Sports in 2011 geht es nun für die Hamburger Sportvereine in die 2. Saison. Die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund (HSB) laden erneut alle Hamburger Vereine ein, sich mit ihren Breitensport-Projekten bis zum 10. August für die Sterne des Sports 2012 …
Bild: ARCOTEL Onyx ist offizielles Partnerhotel des SPORT BILD-Awards 2015Bild: ARCOTEL Onyx ist offizielles Partnerhotel des SPORT BILD-Awards 2015
ARCOTEL Onyx ist offizielles Partnerhotel des SPORT BILD-Awards 2015
Das Reeperbahn-Hotel ARCOTEL Onyx ist offizieller Partner des diesjährigen SPORT BILD-Awards in Hamburg. Wenn am 17. August 2015 in der Hamburger Fischauktionshalle die Sport-Party des Jahres gefeiert wird, ist auch das ARCOTEL Onyx Hamburg als exklusiver Partner vor Ort. Das 4-Sterne-Superior-Hotel ARCOTEL Onyx bietet Gästen der Veranstaltung die passende …
Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen
Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen
Die Volksbank Mittweida eG sucht auch 2016 nach den engagiertesten Sportvereinen in der Region. Ab sofort startet der Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“, bei dem sich Sportvereine bewerben können, die sich in besonderer Weise etwa für ehrenamtliche Aufgaben, für den Umweltschutz, für Integration behinderter Menschen oder für einen offenen Umgang mit …
Siegerehrung beim Wettbewerb "Sterne des Sports" in Berlin
Siegerehrung beim Wettbewerb "Sterne des Sports" in Berlin
„GHOST“ aus Siegburg-Troisdorf im Finale gut platziert Der „Verein für gesundheitsorientierten Sport e.V.“ (GHOST) aus Siegburg-Troisdorf kam als Vertreter Nordrhein-Westfalens im Finale des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf einen guten 8. Rang. Den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold 2010 des DOSB und der Volksbanken und Raiffeisenbanken …
Bild: Marseille – Frankreichs Design- und Sportmekka 2017Bild: Marseille – Frankreichs Design- und Sportmekka 2017
Marseille – Frankreichs Design- und Sportmekka 2017
Hamburg/Marseille, 06. Juni 2017. Wer für den Sommer noch nach einem abwechslungsreichen Urlaubsziel am Mittelmeer Ausschau hält, sollte sich die französische Hafenmetropole Marseille vormerken. Nicht nur, dass sich die älteste Stadt Frankreichs seit der Wahl zur „europäischen Kulturhauptstadt 2013“ als hippe Künstler-Hochburg gemausert hat, Marseille …
Bild: Sterne des Sports verliehenBild: Sterne des Sports verliehen
Sterne des Sports verliehen
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG übergibt Sterne des Sports an Vereine. Bereits zum dritten Mail schrieb die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG den Wettbewerb „Sterne des Sports“ für alle Sportvereine im Geschäftsgebiet aus. Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit …
Hannoversche Volksbank sucht die "Sterne  des Sports” - Grischa Niermann übernimmt Schirmherrschaft
Hannoversche Volksbank sucht die "Sterne des Sports” - Grischa Niermann übernimmt Schirmherrschaft
Das Ehrenamt im Mittelpunkt - die Hannoversche Volksbank sucht die "Sterne des Sports” In den rund 800 Sportvereinen im Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank läuft nichts ohne das Engagement ehrenamtlicher Helfer. Die ”Sterne des Sports” sollen diese oft nicht beachtete Leistung ins rechte Licht rücken. In den letzten Jahren überzeugten Vereine …
Bild: 2020 nach den Sternen greifenBild: 2020 nach den Sternen greifen
2020 nach den Sternen greifen
Seit nun mehr 17 Jahren gibt es die „Sterne des Sports“ und auch 2020 belohnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bei Deutschlands wichtigstem Vereinswettbewerb wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine. Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise …
Sie lesen gerade: Sterne des Sports für ganz Hamburg