openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen

(openPR) Die Volksbank Mittweida eG sucht auch 2016 nach den engagiertesten Sportvereinen in der Region. Ab sofort startet der Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“, bei dem sich Sportvereine bewerben können, die sich in besonderer Weise etwa für ehrenamtliche Aufgaben, für den Umweltschutz, für Integration behinderter Menschen oder für einen offenen Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen engagieren. Auch Vereine, die besondere Angebote für Kinder- und Jugendliche, Senioren oder Familien haben oder die einfach Spaß und Freude an Sport und Bewegung vermitteln, sind aufgerufen, bei den Sternen des Sports mitzumachen. Dabei ist es nicht entscheidend, wie groß der Verein ist – allein das eingereichte Projekt entscheidet über eine mögliche Auszeichnung.



Im Mittelpunkt stehen die wichtigen gesellschaftlichen Verdienste der Sportvereine und ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die Bewerbungen der Sportvereine aus unserer Region wird eine kompetente Jury, bestehend aus Vertretern des Kreissportbundes Mittelsachsen, der regionalen Presse sowie der Volksbank Mittweida eG auswerten. Bei der Preisverleihung im September 2016 werden wir die Sieger küren. Die Volksbank Mittweida eG vergibt folgende Preise auf lokaler Ebene:

1. Platz: Großer Stern des Sports in Bronze und 1.000 EUR Preisgeld
2. Platz: Kleiner Stern des Sports in Bronze und 750 EUR Preisgeld
3. Platz: Kleiner Stern des Sports in Bronze und 500 EUR Preisgeld
4.-6. Platz: Förderpreis und 100 EUR Preisgeld

Mitmachen können alle Sportvereine aus unserer Region die sich mit gezielten Maßnahmen und Angeboten gesellschaftlich und sozial engagieren. Die Bewerbungsunterlagen stehen zum Download unter www.volksbank-mittweida.de/sterne-des-sports bereit. Die Bewerbungsunterlagen (ausgefülltes Bewerbungsformular, Projektbeschreibung, Fotos und Presseartikel) sind bis zum 31.07.2016 einzureichen bei der

Volksbank Mittweida eG
Abteilung Vertriebsmanagement
Markt 25
09648 Mittweida.
Darüber hinaus können sich die Vereine auch online über die Homepage der Volksbank Mittweida eG bewerben.

Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht über drei Ebenen: Auf der lokalen Ebene wartet auf den Sieger der „Große Stern des Sports“ in Bronze. Der Gewinner qualifiziert sich für das Finale auf Landesebene in Dresden, wo die Sportvereine um den „Großen Stern des Sports“ in Silber und das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold konkurrieren. Bei einer feierlichen Preisverleihung werden die Finalisten im jährlichen Wechsel von der Bundeskanzlerin oder dem Bundespräsidenten ausgezeichnet.

Bereits zwei Mal qualifizierten sich Sportvereine der Region Mittelsachsen für das Bundesfinale der Sterne des Sports in Berlin: Der 1. Karateclub Hainichen e.V. (2013) und der TSV Dittersbach e.V. (2015) wurden für ihr beispielhaftes ehrenamtliches Engagement mit dem Stern des Sports in Gold ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter www.volksbank-mittweida.de/sterne-des-sports

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 910867
 530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mittweida eG

Mitgliederversammlung: Volksbank Mittweida eG zahlt 2,75 Prozent Dividende
Mitgliederversammlung: Volksbank Mittweida eG zahlt 2,75 Prozent Dividende
Mittweida – Juni 2016 Die mehr als 9000 Mitglieder der Volksbank Mittweida erhalten auf ihre Anteile eine Dividende in Höhe von 1,75 Prozent sowie 1 Prozent Bonus für das Geschäftsjahr 2015 ausgezahlt (2014: 3 Prozent). Das wurde bei der Vertretersammlung der Genossenschaftsbank beschlossen. An Mitglieder, die den Maximalwert an 200 Anteilen halten (5000 Euro), wird eine Summe von 137,50 ausgeschüttet. Die Dividende ist der Teil des Jahresgewinns, den eine eingetragene Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet. Die Anzahl der Mitglieder d…
Bild: Volksbank Mittweida und ihre Bürgerstiftung spendet Tischkicker für Jugendtreff „drop in“ im T9Bild: Volksbank Mittweida und ihre Bürgerstiftung spendet Tischkicker für Jugendtreff „drop in“ im T9
Volksbank Mittweida und ihre Bürgerstiftung spendet Tischkicker für Jugendtreff „drop in“ im T9
Am Dienstag, 17.05.2016 freute sich der CVJM Mittweida e.V. über die Spende der Volksbank Mittweida und deren Bürgerstiftung. Überbracht wurde diese von Jugendberaterin Mandy Albert, Sie kann Auskunft geben wenn es um das Thema Taschengeld oder Girokonto geht oder einfach wenn es Fragen zu Bankangelegenheiten gibt. Begleitet wurde Frau Albert von Jana Rösch. Frau Rösch ist Ansprechpartnerin und Kontaktperson der Bürgerstiftung. „Ich hatte den Auftrag den bei uns im Hause ungenutzten Tischkicker an den Mann zu bringen. Ohne groß zu überlegen f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV 1905 Mainzlar e.V. vertritt Hessen bei der Verleihung der Sterne des Sports in BerlinBild: TV 1905 Mainzlar e.V. vertritt Hessen bei der Verleihung der Sterne des Sports in Berlin
TV 1905 Mainzlar e.V. vertritt Hessen bei der Verleihung der Sterne des Sports in Berlin
… innovativen Projekt " Aktivpark Lumdatal " an der bundesweiten Verleihung der "Sterne des Sports" in Berlin teilnehmen. Die renommierte Auszeichnung würdigt Sportvereine in Deutschland, die mit ihrem Engagement und ihren Projekten einen herausragenden gesellschaftlichen Beitrag leisten. Gastgeber der Veranstaltung ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, …
Broschüre neu überarbeitet
Broschüre neu überarbeitet
„Tipps zur Gestaltung von Vertragsgrundlagen für die Nutzung von Fremdgrundstücken und Sportanlagen durch Sportvereine“ Mit der aktualisierten Broschüre „Tipps zur Gestaltung von Vertragsgrundlagen für die Nutzung von Fremdgrundstücken und Sportanlagen durch Sportvereine“ erhalten Sportvereine und Kommunen eine wertvolle Unterstützung bei der Abfassung …
Bild: Hilfe! Die Ehrenamtlichen sterben aus! SportBOOSTER hilft Sportvereinen mit professioneller VereinsarbeitBild: Hilfe! Die Ehrenamtlichen sterben aus! SportBOOSTER hilft Sportvereinen mit professioneller Vereinsarbeit
Hilfe! Die Ehrenamtlichen sterben aus! SportBOOSTER hilft Sportvereinen mit professioneller Vereinsarbeit
… ist heute auch im scheinbar »kuscheligen« Amateurbereich extrem anspruchsvoll geworden. So anspruchsvoll, dass viele Ehrenamtliche die Segel streichen – und sich Sportvereine daher ernsthaft um ihren Fortbestand sorgen müssen. Dem wirkt Ralph Kirchhoff entgegen. Der Unternehmensberater bietet Sportvereinen bundesweit professionelles Sportmanagement in …
Bild: projekt:web! engagiert sich für den VereinssportBild: projekt:web! engagiert sich für den Vereinssport
projekt:web! engagiert sich für den Vereinssport
Die Wuppertaler Webdesign- und Internetagentur projekt:web! bietet einem Sportverein in der Region kostenlos die Erstellung einer kompletten Internetpräsenz.Sportvereine fördern soziale Kompetenz und gesellschaftliches Zusammenleben. Sie bringen Menschen in Bewegung und tragen erheblich zur Fitness und damit auch zur Gesundheit ihrer Mitglieder bei. Sportvereine …
Bild: 2020 nach den Sternen greifenBild: 2020 nach den Sternen greifen
2020 nach den Sternen greifen
… belohnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bei Deutschlands wichtigstem Vereinswettbewerb wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine. Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern …
Bild: Vom Profiteur zum Akteur – auch Sportvereine machen CSR“/ HSV und FC St. Pauli beim „Round Table CSR“ am 21.9.Bild: Vom Profiteur zum Akteur – auch Sportvereine machen CSR“/ HSV und FC St. Pauli beim „Round Table CSR“ am 21.9.
Vom Profiteur zum Akteur – auch Sportvereine machen CSR“/ HSV und FC St. Pauli beim „Round Table CSR“ am 21.9.
Sportvereine und CSR – geht das zusammen? Steht das „C“ nicht für Unternehmen, also die Siemens, H&M, Bayer und Daimler dieser Welt? Doch große Sportvereine agieren nicht selten wie wirtschaftliche Konzerne. Anlässlich des „Round Table CSR“ der Hamburger Kommunikationsberatung Laurich & Kollegen stellten mit dem Hamburger Sport-Verein und dem …
Bild: Volksbank Mittelhessen spendet 639.023,75 Euro an Vereine und soziale InitiativenBild: Volksbank Mittelhessen spendet 639.023,75 Euro an Vereine und soziale Initiativen
Volksbank Mittelhessen spendet 639.023,75 Euro an Vereine und soziale Initiativen
… Verteilung der finanziellen Mittel erfolgt über Einzelspenden sowie mehrere Förderwettbewerbe, welche die Volksbank ins Leben gerufen hat. Bei den „Sternen des Sports“ haben Sportvereine die Gelegenheit, Projekte zum gesellschaftlichen Engagement einzureichen. Der größte Wettbewerb ist die Suche nach den „Heimlichen Helden“. Vereine dürfen einen Menschen, der …
Bild: Sterne des Sports in Hamburg - Senator Neumann übernimmt SchirmherrschaftBild: Sterne des Sports in Hamburg - Senator Neumann übernimmt Schirmherrschaft
Sterne des Sports in Hamburg - Senator Neumann übernimmt Schirmherrschaft
Hamburg, 18. Juli 2012 – Nach dem Erfolg auf der Bundesebene bei der Premiere der Sterne des Sports in 2011 geht es nun für die Hamburger Sportvereine in die 2. Saison. Die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund (HSB) laden erneut alle Hamburger Vereine ein, sich mit ihren Breitensport-Projekten bis zum 10. August für die Sterne des Sports 2012 …
Bild: TSV Spandau 1860 gewinnt bei „Sterne des Sports“ in Silber für Inklusion & IntegrationBild: TSV Spandau 1860 gewinnt bei „Sterne des Sports“ in Silber für Inklusion & Integration
TSV Spandau 1860 gewinnt bei „Sterne des Sports“ in Silber für Inklusion & Integration
… für Inklusion und Integration im Sport.Sterne des SportsDer Wettbewerb, initiiert vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken Raiffeisenbanken, zeichnet Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement aus.Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen.Der …
Bild: Hilfe beim Wieder-Anpfiff: Startup unterstützt Breitensport mit kostenfreier Digital-LösungBild: Hilfe beim Wieder-Anpfiff: Startup unterstützt Breitensport mit kostenfreier Digital-Lösung
Hilfe beim Wieder-Anpfiff: Startup unterstützt Breitensport mit kostenfreier Digital-Lösung
… befolgen. Diese ergeben sich aus den Hygieneauflagen der deutschen Sportverbände sowie den Corona-Verordnungen der Länder. Das kostenfreie System Vereinsticket.de hilft Sportvereinen aus ganz Deutschland dabei, diese Vorgaben einzuhalten. Das Saarburger Startup Total Fansports GmbH hat das Zuschauermanagement-System Vereinsticket.de speziell für Sportvereine …
Sie lesen gerade: Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen