openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp München ruft auf zur Teilnahme an Groß-Demo - „Für sauberes Saatgut und ein Europa ohne Gentechnik“

14.05.200817:33 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) München, 14.5 2008 - Die Münchner ödp ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 21. Mai 2008 in München an der überparteilichen Demonstration von Gentechnikfreies Europa e. V. „Für sauberes Saatgut und ein Europa ohne Gentechnik“ teilzunehmen.



Die Demo beginnt um 11:00 Uhr am Odeonsplatz. Neben Jeffrey M. Smith, dem Autor von „Trojanische Staaten“ und Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes, Bund Deutscher Milchviehhalter, spricht auch Manfred Hederer, der Präsident des Deutschen Berufsimkerbundes. Der Demonstrationszug zieht zum Landgericht, Nymphenburger Straße 16. Dort findet um 13 Uhr die Gerichtsverhandlung gegen die Gentechnik-Gegner Jürgen Binder, Imkermeister, Tanja Hinze, Zimmerin und Rainer Kubach, Milchviehhalter, statt.

„Die ökologischen und gesundheitlichen Risiken der Agro-Gentechnik sind mangels Langzeitstudien nicht abzuschätzen. Eine friedliche Koexistenz mit herkömmlichem Anbau ist nicht möglich, denn Pollen und Bienen fliegen viele Kilometer weit. Der vom Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer eingeführte Mindestabstand von 150m ist deshalb grob fahrlässig. Ist genverändertes Saatgut einmal ausgesetzt, ist es nicht mehr rückhol- und kontrollierbar“ so Johannes Grössl, stellvertretender Münchner ödp-Vorsitzender.

Grössl weiter: „Der Kampf gegen die grüne Gentechnik wird ein Schwerpunktthema für die ödp im Landtagswahlkampf sein. Leider verdanken wir gerade Frau Künast und damit Bündnis 90 / die Grünen, die Einführung der Agro-Gentechnik in Europa. Schließlich war es die ehemalige Ministerin, die bei der entscheidenden Abstimmung im EU-Ministerrat nicht gegen die Einführung der Agro-Gentechnik gestimmt hat. Die ödp fordert volle Haftung der Genkonzerne für alle Schäden“.

Link zum Download von Plakat zur Demo:
http://orange-waehlen.de/08_05_21_gentechdemo.pdf


Herbert Brunner
Pressebeauftragter (V.i.S.d.P.)

Veranstaltungshinweise:
Immer in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung:
Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz.

Do., 12. Juni 2008, 19:30 Uhr
„Energievisionen für eine post-fossile Welt: Möglichkeiten und Grenzen der Sonnenenergie“
Referent: Josef Jenni, international anerkannter Solarpionier

Do.,10. Juli 2008, 19:30 Uhr
Wetterkatastrophen und Klimawandel: Wie lange sind die Schäden noch bezahl- und versicherbar?“
Referent: Prof. Dr. Gerhard Berz, LMU München, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchner Rück

Do., 14. Aug. 2008, 19:30 Uhr
„Wirtschaftsdemokratie mit menschlichem Maß – von E.F. Schumacher zu Peter Ulrich“
Referentin: Renate Börger, Journalistin, attac München

Do., 11. Sept. 2008, 19:30 Uhr
Volle Teller und volle Tanks, nachhaltig erzeugtes Pflanzenöl – ein Widerspruch?“
Referent: Prof. Dr. Schrimpff, Bundesverband Pflanzenöle

Do., 09. Okt. 2008, 19:30 Uhr
„Umweltbewußtes Marketing – nicht nur für die Ökobranche“
Referentin: Henrietta Lorko, Bioculture

Do., 13. Nov. 2008, 19:30 Uhr
„Mediation statt Ehestreit vor Gericht – für eine menschliche Trennung ohne finanz. Ruin“
Referent: Rainer Köpnick, Mediator

Do., 11. Dez. 2008, 19:30 Uhr
„Klimaschutzprozess: Stehen wir vor einer industriellen Revolution?“
Referentin: Dr. Michaela Homolka, Philosophin und Unternehmensberaterin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211160
 2947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp München ruft auf zur Teilnahme an Groß-Demo - „Für sauberes Saatgut und ein Europa ohne Gentechnik““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp München

Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
München, 30.01.2010 - Der 33-jährige Diplom-Forstingenieur Tobias Ruff wird die Münchner ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter ablösen. Von Walter bat die Münchner ÖDP sowie Oberbürgermeister Ude um Entlassung aus dem Stadrat. Ruff wurde am 27.Januar 2010 vereidigt und nimmt ab 28.01. seine Amtsgeschäfte auf. "Nach über 15 Jahren Einsatz im Münchner Stadtrat muss ich aus familiären Gründen den Stab weiterreichen an den nächsten Kandidaten auf unserer Liste zur letzten Kommunalwahl", so von Walter. "Tobias Ruff ist ein seit Jahren engagiertes ÖD…
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
In Kürze wird die langjährige ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter aus dem Münchner Stadtrat ausscheiden. Mehr als 15 Jahre hat sie sich im Stadtrat für Ökologie, Demokratie, Transparenz der Stadtverwaltung und Bürgeranliegen eingesetzt. Zum Ende des Jahres wird die engagierte Ökodemokratin ihr Stadtratsmandat jedoch aus familiären Gründen niederlegen. Gemäß dem Wahlergebnis der Kommunalwahl vom März 2008 rückt der Kandidat mit den meisten persönlichen Stimmen der ÖDP-Liste nun in den Münchner Stadtrat nach. Deshalb hat OB Ude nun Markus Holl…

Das könnte Sie auch interessieren:

ödp - CSU soll sich zu gentechnikfreier Heimat bekennen
ödp - CSU soll sich zu gentechnikfreier Heimat bekennen
… Erlaubnis von nationalen und regionalen Verboten des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen. Grössl fordert: "Auf dieser Entscheidung der EU dürfen sich alle Aktive für ein gentechnikfreies Bayern nicht ausruhen! Im Klartext bedeutet es, dass Länder und Regionen anders als die CSU immer behauptet hat, nun gentechnikfreie Zonen bilden können, und …
Öko-Bauern fordern Gen-Mais Verbot in Deutschland
Öko-Bauern fordern Gen-Mais Verbot in Deutschland
… „Eine glaubwürdige Umwelt- und Verbraucherpolitik verlangt nach dem Nein im Umweltministerrat von Umweltminister Gabriel Konsequenzen bei der Zulassung von Agro-Gentechnik in den Regionen“, ergänzten die Naturland Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen und Hessen, Johannes Röbbecke-Niermann und Christoph Förster. Chance für Europa nutzen Die europäischen …
Bild: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats: agaSAAT äußert Bedenken an Empfehlungen zur KoexistenzBild: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats: agaSAAT äußert Bedenken an Empfehlungen zur Koexistenz
Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats: agaSAAT äußert Bedenken an Empfehlungen zur Koexistenz
… der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) seine Stellungnahme zum Thema „Koexistenz Gentechnik“. Diese wurde von vielen Seiten bereits kontrovers diskutiert: Von „unreflektierter Technikgläubigkeit wider dem gesunden Menschenverstand“ (Assoziation ökologischer Lebensmittel-Hersteller) …
Bild: „Genfrei Gehen“ erreichte mit Bonn zweiten politischen Standort auf dem Marsch für eine gentechnikfreie WeltBild: „Genfrei Gehen“ erreichte mit Bonn zweiten politischen Standort auf dem Marsch für eine gentechnikfreie Welt
„Genfrei Gehen“ erreichte mit Bonn zweiten politischen Standort auf dem Marsch für eine gentechnikfreie Welt
… Stimme zu geben. Zahlreiche Mitwanderer und Unterstützer appellierten an die Landwirtschaftspolitiker in Deutschland und Europa, den mehrheitlichen Willen der Bevölkerung zu respektieren, die die Gentechnik weder auf dem Acker noch auf dem Teller möchten. Mit dem Ziel Millionen von Verbrauchern anzusprechen, sie aufzuklären über den Umgang mit der Agro-Gentechnik …
Ein Gentechnik-Konzern und die indischen Selbstmörder
Ein Gentechnik-Konzern und die indischen Selbstmörder
Was hat ein Gentechnik-Konzern mit den massenhaften Selbstmorden indischer Farmer zu tun? Dieser skurril anmutenden Frage geht der Heilpraktiker und Medizinjournalist René Gräber in seinem Artikel "Ein Gentechnik-Konzern und die indischen Selbstmörder" nach. Fakt ist: In den letzten 16 Jahren gab es 250.000 Selbstmorde von indischen Farmern. Fakt ist …
Bild: 50 rote Zwergenmützen im Zug nach Berlin - Die Firma Zwergenwiese Naturkost fährt zur Aktion „Genfrei gehen“Bild: 50 rote Zwergenmützen im Zug nach Berlin - Die Firma Zwergenwiese Naturkost fährt zur Aktion „Genfrei gehen“
50 rote Zwergenmützen im Zug nach Berlin - Die Firma Zwergenwiese Naturkost fährt zur Aktion „Genfrei gehen“
… großangelegten Aktion „Genfrei gehen“ haben prominente Gastgeber nach Berlin geladen, um in der heißen Phase des Wahlkampfes Flagge zu zeigen gegen den Einsatz von Gentechnik in Nahrungsmitteln. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen – rund 75 Prozent – lehnen gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Gleichzeitig werden weltweit bereits in großer Zahl …
Bild: Flughafen München - NEIN zur 3. StartbahnBild: Flughafen München - NEIN zur 3. Startbahn
Flughafen München - NEIN zur 3. Startbahn
München, 07.05.2007 - ödp München ruft auf zur Teilnahme an Groß-Demo: „NEIN zur 3. Startbahn!“ Die Münchner ödp ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 12. Mai 2007 in München an der überparteilichen Demonstration des Aktionsbündnisses „aufgeMUCkt“ gegen eine 3. Startbahn beim Flughafen München, teilzunehmen. Zusammen mit 20 Bürgerinitiativen, Bund …
Bild: FOODprint fordert in Berlin: neue Gentechnik kennzeichnen - jetzt! Bündnis überreicht 108.000 UnterschriftenBild: FOODprint fordert in Berlin: neue Gentechnik kennzeichnen - jetzt! Bündnis überreicht 108.000 Unterschriften
FOODprint fordert in Berlin: neue Gentechnik kennzeichnen - jetzt! Bündnis überreicht 108.000 Unterschriften
Berlin, 18. Juli 2017 / Mit über 108.000 Stimmen für eine gentechnikfreie Welt erreicht die Initiative FOODprint jetzt die Bundespolitik und macht dort Druck: An Bundesumwelt-ministerin Svenja Schulze hat das Bündnis aus der Bio-Branche nun die Unterschriften der Aktion "Ich stehe auf Essen ohne Gentechnik" und die Fußabdrücke auf bunten Stoffbahnen …
Bild: „Genfrei Gehen“ – Initiative für eine gentechnikfreie WeltBild: „Genfrei Gehen“ – Initiative für eine gentechnikfreie Welt
„Genfrei Gehen“ – Initiative für eine gentechnikfreie Welt
Legau, 09. Mai 2008 In den letzten Wochen beherrscht die weltweite Lebensmittelkrise die Medien. Zwischen den Zeilen werden den Gentechnik-Befürworter Argumente an die Hand gegeben, dass nur mit der Agro-Gentechnik der weltweite Anbau von Grundnahrungsmittel gesichert werden kann. Für Bio-Pionier und Unternehmer Joseph Wilhelm ist Agro-Gentechnik keine …
Gentechnik – sie ist längst da
Gentechnik – sie ist längst da
… Situation in Deutschland ist noch vergleichsweise gut. In zahlreichen Regionen der Welt ist es bereits zur unkontrollierten Auskreuzung, also Vermischung und Verbreitung von Gentechnikpflanzen, gekommen. Experten schätzen, dass die gentechnische Unterwanderung von Naturprodukten in dem Maße weiter zunimmt, je mehr sich Genpflanzen in der freien Natur …
Sie lesen gerade: ödp München ruft auf zur Teilnahme an Groß-Demo - „Für sauberes Saatgut und ein Europa ohne Gentechnik“