openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf

Bild: DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Schadenersatz für Anleger der 8. Dreiländer Handels Beteiligung (8. DHB) und 9. Dreiländer Handels Beteiligung (9. DHB)

Mit Urteil vom 18.4.2008, Az.: I – 16 U 275/06 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf einem von der BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger dem Grunde nach Schadensersatz zugesprochen. Der Anleger hatte auf Empfehlung der verurteilten Beratungsgesellschaft in die 8. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaft – Walter Fink – KG (8. DHB) sowie in die 9. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaft – Walter Fink – KG (9. DHB) investiert.



Der von der BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger war anlässlich der Empfehlung zum Erwerb der beiden Beteiligungen nicht über negative Pressemeldungen aufgeklärt worden. Der Anleger hatte sich mit Nominalbeträgen in Höhe von DM 60.000,00 an der 9. DHB – Beteiligung und in Höhe von DM 85.000,00 an der 8. DHB Beteiligung beteiligt. Auch eine Verjährung der Schadensersatzansprüche sah das Oberlandesgericht Düsseldorf als nicht gegeben an.

Anleger der 2. bis 11. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaften Walter Fink KG, denen der Abschluss der DHB - Beteiligungen im Rahmen eines Beratungsgespräches empfohlen wurde, haben nach Auffassung der BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB-Rechtsanwälte gegen die jeweiligen Vermittler bzw. die dahinter stehende Beratungsgesellschaft gute Chancen, ihr Geld zurück zubekommen, wenn sie fehlerhaft beraten wurden. Anleger, die sich bei Dreiländer Handels Beteiligungen fehlerhaft beraten fühlen, sollten daher dringend überprüfen lassen, ob sie mit Erfolg Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung geltend machen können, so Rechtsanwalt und BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Franz Braun von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, der das richtungsweisende Urteil erstritten hat.

In der Regel decken Rechtsschutzversicherungen die Kosten für ein Vorgehen gegen Anlageberater ab, wenn die Versicherung zum Zeitpunkt des Beitritts bereits bestand.

Betroffene können sich der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft „DHB Dreiländer Handels Beteiligungen " anschließen.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.de/component/option,com_facileforms/Itemid,165

Dieser Text gibt den Beitrag vom 07.05.2008 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209683
 3034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Multi Advisor Funds I - IFF AG muß Schadensersatz leisten – Anlegerin hätte Ende der Kapitalanlage nicht erlebt
Multi Advisor Funds I - IFF AG muß Schadensersatz leisten – Anlegerin hätte Ende der Kapitalanlage nicht erlebt
… Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke. Röhlke vertritt seit Jahren Opfer der Vertriebsunternehmen rund um Michael Turgut. So konnten Anleger bereits im Zusammenhang mit stillen Beteiligungen oder der skandalösen Beteiligungen am „Master Star Fund/Deutscher Vermögensfonds I“ Schadensersatz von der Futura Finanz erlangen, bevor diese in die Insolvenz …
Haftet AWD Allgemeiner Wirtschaftsdienst doch für Vermittlung von Dreiländer-Fonds DLF 94/17?
Haftet AWD Allgemeiner Wirtschaftsdienst doch für Vermittlung von Dreiländer-Fonds DLF 94/17?
… Beteiligung an dem sog. Dreiländer-Fonds DLF 94/17 hat der Bundesgerichtshof durch Urteil vom 12.07.2007 (Az. III ZR 83/06) eine klageabweisende Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln vom 14.03.2006 (Az. 15 U 111/05) aufgehoben und den Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung an einen anderen Senat des Oberlandesgerichtshofs Köln zurückverwiesen. Der …
Bild: DLF 97/25 - LG Memmingen weist Anspruch der Bank auf Darlehensrückzahlung bei Fondsfinanzierung 97/25 zurückBild: DLF 97/25 - LG Memmingen weist Anspruch der Bank auf Darlehensrückzahlung bei Fondsfinanzierung 97/25 zurück
DLF 97/25 - LG Memmingen weist Anspruch der Bank auf Darlehensrückzahlung bei Fondsfinanzierung 97/25 zurück
… prozessuale Ziel der Anlegerin ist vollumfänglich erreicht worden. Ralf Renner, Rechtsanwalt und Bankkaufmann, ist Spezialist in Rechtsfragen geschlossener Immobilienfonds und atypisch stiller Beteiligungen und hat die Anlegerin des o.g. Verfahrens vertreten. Ralf Renner äußerte sich in diesen Zusammenhängen: „In vielen Fällen gehen geschädigte Anleger …
Bild: Mensch gegen Auto führt zur MitverschuldenhaftungBild: Mensch gegen Auto führt zur Mitverschuldenhaftung
Mensch gegen Auto führt zur Mitverschuldenhaftung
… ganz erhebliches Eigenverschulden entgegenhalten lassen muss. Zu einer vollständigen Aufhebung der Haftung führt dies im entschiedenen Einzelfall jedoch nicht. Aus der Pressemitteilung des Oberlandesgerichts Köln vom 11.07.2019 ergibt sich: Am Unfalltag stieg die Lebensgefährtin des Klägers vor dem gemeinsamen Haus aus ihrem PKW BMW Mini, wo der Kläger …
Bild: BGH hebt für AWD günstiges DLF 94/17-Urteil des OLG Köln aufBild: BGH hebt für AWD günstiges DLF 94/17-Urteil des OLG Köln auf
BGH hebt für AWD günstiges DLF 94/17-Urteil des OLG Köln auf
… intern'. Bei dem Urteil ging es um die Klage einer Anlegerin, die 1995 über den Strukturvertrieb AWD eine von insgesamt rund 14.000 durch die Hannoveraner vermittelten Beteiligungen am Dreiländer-Fonds (DLF) 94/17 gezeichnet hatte. In den Vorinstanzen wurde die Klage der Anlegerin abgewiesen, der BGH erkannte jedoch ein "Fehlverhalten" des AWD-Vermittlers. Der …
Bild: Nicht angeschnallter Beifahrer haftet für Verletzungen bei Unfall mitBild: Nicht angeschnallter Beifahrer haftet für Verletzungen bei Unfall mit
Nicht angeschnallter Beifahrer haftet für Verletzungen bei Unfall mit
… verletzter Beifahrer ein Mitverschulden an seinen unfallbedingten Verletzungen trägt, wenn er zum Zeitpunkt des Unfalls den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Aus der Pressemitteilung des Oberlandesgerichts Rostock vom 25.10.2019 ergibt sich: Die zum Unfallzeitpunkt 16-jährige Klägerin war zu zwei Bekannten ins Auto gestiegen. Nach kurzer Fahrt kam das vom …
Bild: Dreiländerbeteiligung DLF 94/17: LG Mainz verurteilt Bank zur Rückabwicklung im Zshg mit der FondsfinanzierungBild: Dreiländerbeteiligung DLF 94/17: LG Mainz verurteilt Bank zur Rückabwicklung im Zshg mit der Fondsfinanzierung
Dreiländerbeteiligung DLF 94/17: LG Mainz verurteilt Bank zur Rückabwicklung im Zshg mit der Fondsfinanzierung
… Finanzierung einer Dreiländer-Immobilienfonds DLF 94/17 verurteilt. Ralf Renner, Rechtsanwalt und Bankkaufmann, ist Spezialist in Rechtsfragen geschlossener Immobilienfonds und atypisch stiller Beteiligungen und vertritt eine Vielzahl geschädigte Anleger. Ralf Renner äußerte sich in diesen Zusammenhängen: „In vielen Fällen gehen geschädigte Anleger …
Bild: Fristlose Kündigung des Friedhofsgärtners, wenn dieser eine Leiche ausbuddeltBild: Fristlose Kündigung des Friedhofsgärtners, wenn dieser eine Leiche ausbuddelt
Fristlose Kündigung des Friedhofsgärtners, wenn dieser eine Leiche ausbuddelt
… sie die ordentliche Kündigung. Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass die Kirchengemeinde dem Friedhofsgärtner nicht nach 25 Jahren fristlos kündigen durfte. Nach Auffassung des Oberlandesgerichts war der Kirchengemeinde eine weitere Tätigkeit des Mitarbeiters auf dem Friedhof nicht mehr zumutbar. Das rechtfertige aber nicht die Kündigung gegenüber …
Schadenersatz für Anleger der 8. DHB und 9. DHB
Schadenersatz für Anleger der 8. DHB und 9. DHB
Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf: Schadenersatz für Anleger der 8. Dreiländer Handels Beteiligung (8. DHB) und 9. Dreiländer Handels Beteiligung (9. DHB) Mit Urteil vom 18.4.2008, Az.: I – 16 U 275/06 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger dem Grunde nach Schadensersatz zugesprochen. …
Bild: Dreiländerfonds - DHB - Anlagenberater zum Schadenersatz verurteiltBild: Dreiländerfonds - DHB - Anlagenberater zum Schadenersatz verurteilt
Dreiländerfonds - DHB - Anlagenberater zum Schadenersatz verurteilt
… und Beteiligungsgesellschaft - Walter Fink - KG, 9. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaft - Walter Fink - KG: Anlagenberater zum Schadensersatz verurteilt, rr/Berlin 06.06.2008 Das Oberlandesgerichts Düsseldorf hatte in einer Angelegenheit zu entscheiden, in der ein Anlagenberater einem Kunden die Zeichnung der Fonds 8. Dreiländer Handels- …
Sie lesen gerade: DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf