openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schadenersatz für Anleger der 8. DHB und 9. DHB

08.05.200814:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf: Schadenersatz für Anleger der 8. Dreiländer Handels Beteiligung (8. DHB) und 9. Dreiländer Handels Beteiligung (9. DHB)

Mit Urteil vom 18.4.2008, Az.: I – 16 U 275/06 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger dem Grunde nach Schadensersatz zugesprochen. Der Anleger hatte auf Empfehlung der verurteilten Beratungsgesellschaft in die 8. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaft – Walter Fink – KG (8. DHB) sowie in die 9. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaft – Walter Fink – KG (9. DHB) investiert.

Der von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger war anlässlich der Empfehlung zum Erwerb der beiden Beteiligungen nicht über negative Pressemeldungen aufgeklärt worden. Der Anleger hatte sich mit Nominalbeträgen in Höhe von DM 60.000,00 an der 9. DHB – Beteiligung und in Höhe von DM 85.000,00 an der 8. DHB Beteiligung beteiligt. Auch eine Verjährung der Schadensersatzansprüche sah das Oberlandesgericht Düsseldorf als nicht gegeben an.

Anleger der 2. bis 11. Dreiländer Handels- und Beteiligungsgesellschaften Walter Fink KG, denen der Abschluss der DHB - Beteiligungen im Rahmen eines Beratungsgespräches empfohlen wurde, haben nach Auffassung der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte gegen die jeweiligen Vermittler bzw. die dahinter stehende Beratungsgesellschaft gute Chancen, ihr Geld zurück zubekommen, wenn sie fehlerhaft beraten wurden. Anleger, die sich bei Dreiländer Handels Beteiligungen fehlerhaft beraten fühlen, sollten daher dringend überprüfen lassen, ob sie mit Erfolg Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung geltend machen können, so Rechtsanwalt Franz Braun von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, der das richtungsweisende Urteil erstritten hat.

In der Regel decken Rechtsschutzversicherungen die Kosten für ein Vorgehen gegen Anlageberater ab, wenn die Versicherung zum Zeitpunkt des Beitritts bereits bestand.

Pressekontakt: Franz Braun, Dr. Henning Leitz, CLLB Rechtsanwälte, Liebigstrasse 21, 80538 München, Fon: 089/ 552 999 50, Fax: 089/552 999 90; Mail: E-Mail Web: www.cllb.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209935
 1413

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schadenersatz für Anleger der 8. DHB und 9. DHB“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dHb. media service Berlin sucht Riesenposterflächen in 1A-LagenBild: dHb. media service Berlin sucht Riesenposterflächen in 1A-Lagen
dHb. media service Berlin sucht Riesenposterflächen in 1A-Lagen
… sind sich viele Eigentümer und Bauherren dessen nicht bewusst. Es geht es um Aussenfassaden von 1A-Immobilien-Standorten in Großstädten, bundes- und europaweit. Sie sind für dHb media service GmbH Berlin das „Objekt der Begierde“. Die Riesenposterflächen-Agentur hat bereits zahlreiche Großflächen unter Vertrag, und sucht nun nach weiteren Partnern aus …
Bild: Sponsoring: inMedias Kommunikation gewinnt die Vermarktung der EuroHockey Championships 2023Bild: Sponsoring: inMedias Kommunikation gewinnt die Vermarktung der EuroHockey Championships 2023
Sponsoring: inMedias Kommunikation gewinnt die Vermarktung der EuroHockey Championships 2023
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) setzt bei der Sponsorensuche der Hockey-Europameisterschaft 2023 auf die Expertise der Sponsoringagentur inMedias Kommunikation. Lohmar/Mönchengladbach 19. September 2022. Langjährige Sponsoringerfahrung im Sportbereich, interdisziplinäre, crossmediale Marketingexpertise und individuelle Tools zur Markeninszenierung – der …
Bild: DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts DüsseldorfBild: DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf
DHB Dreiländer Handels Beteiligungen - Grundurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Schadenersatz für Anleger der 8. Dreiländer Handels Beteiligung (8. DHB) und 9. Dreiländer Handels Beteiligung (9. DHB) Mit Urteil vom 18.4.2008, Az.: I – 16 U 275/06 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf einem von der BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger dem Grunde nach Schadensersatz zugesprochen. Der Anleger hatte auf …
Bild: Mediendienstleister aus Verl feiert 1jähriges FirmenjubiläumBild: Mediendienstleister aus Verl feiert 1jähriges Firmenjubiläum
Mediendienstleister aus Verl feiert 1jähriges Firmenjubiläum
… und Verler Medienhaus (Medienpartner für Verbände und Vereine). In nur drei Monaten brachten die Kolleginnen und Kollegen 26 Besamungsservicemappen, 18 Brunstkalender, sechs DHB Jahreskalender für Haushalt und Familie, zwei Tenniszeitschriften, ein Jahrbuch für die norddeutsche Landbevölkerung und ein landwirtschaftliches Fachbuch auf den Markt. Ein …
Medienspezialist für Frauenverbände
Medienspezialist für Frauenverbände
… Deutschland?? Die Firma KAM Agrar Media GmbH Verler Medienhaus ist spezialisiert auf den Bereich Jahresmedien für Frauenverbände. Im Unternehmensbereich Verler Medienhaus ist der DHB-Jahreskalender für Haushalt und Familie das derzeit wirtschaftlich erfolgreichste Produkt. Herausgeber dieser Jahrbücher sind die Landesverbände des DHB Netzwerk Haushalt. ??Das DHB …
Bild: DHB-SR-Stützpunkt: Schiedsrichter auf FLEET skates® unterwegsBild: DHB-SR-Stützpunkt: Schiedsrichter auf FLEET skates® unterwegs
DHB-SR-Stützpunkt: Schiedsrichter auf FLEET skates® unterwegs
Vergangenen Donnerstag trafen sich die DHB-Schiedsrichter aus dem Bereich Baden/Pfalz zu einem ihrer regelmäßigen Stützpunkttrainings in Weingarten/Baden. Hier stehen immer ein Sportteil und ein regeltechnischer Teil auf dem Programm. Statt einem Waldlauf, 30-Minuten-Lauf oder Speed-Fußballspiel gab es bei diesem Stützpunkt eine ganz neue Ausdauereinheit: …
Bild: Dreiländerfonds - DHB - Anlagenberater zum Schadenersatz verurteiltBild: Dreiländerfonds - DHB - Anlagenberater zum Schadenersatz verurteilt
Dreiländerfonds - DHB - Anlagenberater zum Schadenersatz verurteilt
… Bei Gelegenheit der Beratungsgespräche hatte der Anlagenberater die Fonds 8. DHB und 9. DHB einseitig positiv und geschönt dargestellt, so hatte er der Anleger insbesondere nicht über negative Presseberichte informiert. Darin lag eine Pflichtverletzung des Anlagenberaters. Denn der Anlagenberater hätte durchaus ausgewogen zu beraten gehabt. Daraufhin …
Bild: Der Deutsche Hockey-Bund e. V. und MITOcare gehen gemeinsam ins olympische Jahr 2024Bild: Der Deutsche Hockey-Bund e. V. und MITOcare gehen gemeinsam ins olympische Jahr 2024
Der Deutsche Hockey-Bund e. V. und MITOcare gehen gemeinsam ins olympische Jahr 2024
MITOcare bleibt offizieller Partner des Deutschen Hockey-Bund e. V. (DHB) und unterstützt auch weiterhin die Nationalmannschaften der Damen, Herren und der Jugendmannschaften mit hochwertigen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Seit 2022 ist MITOcare vertrauensvoller Unterstützer der Spielerinnen und Spieler und arbeitet eng mit der medizinischen …
Bild: Sponsoring: inMedias Kommunikation vermarktet den Deutschen Hockey-BundBild: Sponsoring: inMedias Kommunikation vermarktet den Deutschen Hockey-Bund
Sponsoring: inMedias Kommunikation vermarktet den Deutschen Hockey-Bund
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) setzt bei der Sponsorensuche auf die Expertise des Kölner Agenturnetzwerks Brand Galaxy Group und der Sponsoringagentur inMedias Kommunikation.Mönchengladbach/Köln/Lohmar 15. September 2023. Langjährige Sponsoringerfahrung im Sportbereich, interdisziplinäre, crossmediale Marketingexpertise und individuelle Tools zur Markeninszenierung …
SCHMIDTGRUPPE neuer Supplier des DHB
SCHMIDTGRUPPE neuer Supplier des DHB
Hamburg/Coesfeld. 12. Januar 2010 – Die münsterländische SCHMIDTGRUPPE wird ab sofort Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft und Supplier des Deutschen Handballbunds (DHB). Das Familienunternehmen mit über 1.300 Mitarbeitern sichert sich somit u. a. die Präsenz auf der Rückseite des Trikots der Frauen-Nationalmannschaft sowie TV-relevante Hallenwerbung. …
Sie lesen gerade: Schadenersatz für Anleger der 8. DHB und 9. DHB