openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Java Performance und JBoss Technologien im Kern verstehen

07.05.200814:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) codecentric bietet Schulungen zu Java Performance und JBoss an

07.05.2008, Solingen - Die codecentric GmbH bietet ab sofort jeweils zwei spezialisierte Schulungen zu Java Performance und JBoss an. Beide Schulungen sind sehr praxisnah konzipiert und werden als „Öffentliche Schulungen“ und als „Inhouse Schulungen“ angeboten. Zielgruppe sind fortgeschrittene Java-Entwickler und -Architekten.

„Der Markt für anspruchsvolle Java-Performance- und JBoss-Schulungen bietet für codecentric eine enorme Chance, da dieser Markt in Deutschland im Gegensatz zum Amerikanischen bisher noch nicht wirklich erschlossen ist. Die Art von Schulungen, die codecentric anbietet, gibt es in dieser Form auf dem deutschen Markt nicht. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr mit jeweils zwei spezialisierten Schulungen für fortgeschrittene Java-Programmierer und –Architekten zu starten.“, begründet Mirko Novakovic, codecentric-Geschäftsführer und Performance-Spezialist, diesen Schritt.

Die zwei Schulungen „Core Java Performance“ und „Core JBoss Technologies“ liefern tiefes Verständnis bei der Analyse und dem Tuning von Java Anwendungen und der Verwendung des JBoss Applikationsservers.

In der „Core Java Performance“ Schulung lernt man die Performance-relevanten Kerntechnologien von Java kennen und verstehen. So werden die Entwickler und Architekten in die Lage versetzt, selbst Performance-Analyse und -Tuning zu betreiben.

Die andere Schulung, das „Core JBoss Technologies“ Training, vermittelt die notwendigen Grundlagen, um den JBoss-Applikationsserver zu verstehen und effizient auszunutzen.

Im dritten und vierten Quartal 2008 finden jeweils zwei der beiden öffentlichen „Core-Schulungen“ statt. Die Schulungstermine und Anmeldefristen finden Sie auf der Webseite von codecentric.

Weitere Informationen unter: www.codecentric.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209547
 976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Java Performance und JBoss Technologien im Kern verstehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von codecentric GmbH

Bild: codecentric mit START-AWARD NRW 2009 ausgezeichnetBild: codecentric mit START-AWARD NRW 2009 ausgezeichnet
codecentric mit START-AWARD NRW 2009 ausgezeichnet
Solingen/Essen, 16.11.2009. Die Jury des START-AWARD NRW hat sich entschieden: codecentric ist das „wirtschaftlich erfolgreichste Jungunternehmen“ Nordrhein-Westfalens 2009. Im Rahmen der „START-Messe“-Eröffnung am vergangenen Freitag in Essen überreichte Dietmar P. Binkowska, Vorstandsvorsitzender der NRW-Bank, dem Unternehmen für agile Software-Entwicklung seinen Preis. Neben Gesichtspunkten wie Umsatzrentabilität, innovative Verfahrensweisen und Marktvorteile gegenüber Mitbewerbern flossen auch Umwelt- und soziale Aspekte mit in die Bewert…
ej-technologies schließt Consulting-Partnerschaft mit codecentric
ej-technologies schließt Consulting-Partnerschaft mit codecentric
Solingen, 20.06.08 - ej-technologies ist neuer codecentric Partner im Bereich Java Performance. Der preisgekrönte Java Profiler JProfiler des Softwareherstellers aus München ist das Tool der Wahl für die bekannten Java Performance Schulungen von codecentric. "Die Kombination aus hervorragenden technischen und kommunikativen Fähigkeiten, die einen guten Schulungsanbieter ausmachen, ist rar. In diesem Lichte sind wir äußerst erfreut, für den deutschsprachigen Raum einen so kompetenten Partner wie die codecentric GmbH gefunden zu haben" erklär…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat startet „The JBoss Way“-Initiative
Red Hat startet „The JBoss Way“-Initiative
… Initiative stellt Red Hat Frameworks, Tools und Architekturdesigns bereit, mit denen die Entwicklerproduktivität erhöht und die Konzeption von modernen Applikationen vereinfacht wird.Technologien und Verfahren wie HTML5, Webbrowser-Eventing, Java EE 6, Cloud-Deployment oder Container-Tests können mittels The JBoss Way schnell und einfach genutzt werden. …
Bild: JBoss gründet JBossLabs für Forschung und EntwicklungBild: JBoss gründet JBossLabs für Forschung und Entwicklung
JBoss gründet JBossLabs für Forschung und Entwicklung
… des meistverwendeten Applikationsservers auf Java-Basis, hat das Forschungs- und Entwicklungszentrum JBossLabs installiert. Das Zentrum wird sich auf die Bereitstellung innovativer Middleware-Technologien konzentrieren. In den JBossLabs werden Forschungsprojekte auf Basis von JBoss etabliert, welche die Entwicklung von Technologien zum Ziel haben, die …
Red Hat präsentiert JBoss Application Server 7
Red Hat präsentiert JBoss Application Server 7
… ermöglichen eine leistungsfähige Automation von Servern und Clustern. Der JBoss Application Server 7 verdeutlicht die Aktivitäten von Red Hat zur weiteren Verbreitung von Java-Technologien durch das Angebot eines umfangreichen Spektrums von Optionen, um Applikationen zu entwickeln und zu betreiben. Die Unterstützung von Java EE6 ist eine Fortsetzung …
Bild: JBoss und Sun Microsystems erweitern Zusammenarbeit bei StandardsBild: JBoss und Sun Microsystems erweitern Zusammenarbeit bei Standards
JBoss und Sun Microsystems erweitern Zusammenarbeit bei Standards
… Entwickler, die sich die Portierbarkeit von Applikationen auf die Fahnen geschrieben haben. Wir freuen und auf die Fortsetzung unserer gemeinsamen Arbeit, um Java-Technologien weiter voran zu bringen und Javas Rolle als wichtigste Entwicklungs- und Anwendungs-Plattform aufrecht zu erhalten.“ Über Sun Microsystems Seit dem Gründungsjahr 1982 hat sich …
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt
… hat das JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) auf den Markt gebracht. JEMS bildet eine reine Open Source-Architektur, die den „Plug-and-Play“-Einsatz führender Technologien ermöglicht und den Anwendern größere Flexibilität und Freiheit bei der Technologieauswahl bietet. Unternehmen werden jetzt nicht mehr durch monolithische proprietäre Middleware-Systeme …
JBoss Group blickt auf ein Jahr vielfältigen Wachstums zurück
JBoss Group blickt auf ein Jahr vielfältigen Wachstums zurück
… Unternehmenslösungen sicher stellen wollen. Neue Dienstleistungen für Unternehmen Zusätzlich zu diesen technischen Entwicklungen hat die JBoss Group das Service-Angebot für die Open Source-Technologien Hibernate, JGroups und Tomcat ausgebaut. Das Unternehmen hat zudem Support-Dienstleistungen für Javassist und Nukes on JBoss eingerichtet. Diese Technologien werden …
Red Hat - JBoss Open Choice und Java Application Platform 5.0 für Cloud Computing verfügbar
Red Hat - JBoss Open Choice und Java Application Platform 5.0 für Cloud Computing verfügbar
… technologischen Anforderungen vorweg und unterstützt uns bei einem reibungslosen Übergang zum Cloud Computing. Im Bereich Healthcare spielen Innovationen und gerade die mobilen Technologien eine große Rolle. Eine Cloud-Computing-Umgebung wie JBoss hilft uns, diese Innovationen auf breiter Basis verfügbar zu machen." Aktuelle IDC-Studien prognostizieren, dass die …
Red Hat forciert mit JBoss Open Choice Strategy den Einsatz von Java
Red Hat forciert mit JBoss Open Choice Strategy den Einsatz von Java
… Java-Generation gewachsen ist. Mit JBoss Open Choice Strategy ermöglicht Red Hat Entwicklern, dass sie sich für das Framework, die Programmiersprachen und -technologien entscheiden können, die sich am besten für individuelle Anforderungen eignen – ohne dass darunter Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit oder Administrierbarkeit ihrer Projekte …
Bild: JBoss und Objectone gemeinsam auf der CeBIT 2005: Halle 4, B58Bild: JBoss und Objectone gemeinsam auf der CeBIT 2005: Halle 4, B58
JBoss und Objectone gemeinsam auf der CeBIT 2005: Halle 4, B58
… vorgestellten Lösungen bildet das JBoss Enterprise Middleware System (JEMS). JEMS ist eine reine Open Source-Architektur, die den „Plug-and-Play“-Einsatz führender Technologien ermöglicht und den Anwendern größere Flexibilität und Freiheit bei der Technologieauswahl bietet. Neue Service- und Support-Angebote Die neuen JBoss Professional Support-Lösungen …
JBoss in das „Executive Committee“ des Java Community Process gewählt
JBoss in das „Executive Committee“ des Java Community Process gewählt
… neben Google und Intel aufgenommen und wird als stimmberechtigtes Mitglied für drei Jahre agieren. In dieser Funktion wird JBoss die Weiterentwicklung der Java-Technologien mit steuern. „JBoss freut sich über dieses Vertrauensvotum der JCP-Mitglieder. Wir hoffen, mit unseren technischen Stärken einen Beitrag zur Gestaltung der Java-Zukunft zu leisten“, …
Sie lesen gerade: Java Performance und JBoss Technologien im Kern verstehen