openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt

13.12.200419:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) AxiCom-PR, JB Nr. 33/04, Dezember 2004

Open Source-Architektur für den Bedarf der Kunden

JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt


Stuttgart, 13. Dezember 2004 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat das JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) auf den Markt gebracht. JEMS bildet eine reine Open Source-Architektur, die den „Plug-and-Play“-Einsatz führender Technologien ermöglicht und den Anwendern größere Flexibilität und Freiheit bei der Technologieauswahl bietet. Unternehmen werden jetzt nicht mehr durch monolithische proprietäre Middleware-Systeme begrenzt, die mit Kompromissen entweder bei der Qualität oder bei den Kosten verbunden sind. JEMS bietet Technologie-Komponenten auf dem neuesten Stand der Entwicklung ohne Kosten für Software-Lizenzen. Die JEMS-Komponenten stellen Funktionen von Persistenz über Caching bis zum Workflow zur Verfügung. Sie lassen sich je nach Bedarf auswählen, kombinieren und in die vorhandene IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren.



JEMS ist gänzlich am Bedarf der Kunden orientiert und bietet eine reine Open Source-Architektur, in die sich Produkte jedes Anbieters, proprietär oder Open Source, einbinden lassen. Dies gilt auf Applikations- oder Microkernel-Ebene genauso wie auf Java-Laufzeit-Ebene. JEMS enthält die Basis-Technologien, die bereits seit langem die Grundlage des Flaggschiffprodukts, des JBoss Applikationsservers, bilden. Darüber hinaus hat JBoss den JBoss Microkernel und das innovative JBoss AOP-Framework integriert. Der resultierende JBoss MicroContainer ermöglicht die Einbindung jedes Dienstes und macht dessen Funktionen für die Plain Old Java Objects (POJOs) leicht und schnell verfügbar.

„Mit JEMS liefert JBoss dem Markt die Open Source-Architektur der Zukunft und ermöglicht den Kunden die Wahl der Technologie, die Kontrolle über ihre Applikationen und die Option, in diesen Applikationen jede Art von Service zu implementieren“, erklärt Marc Fleury, Chairman und CEO von JBoss, Inc. „Dieses vollständig offene Middleware-System befreit die Endanwender vom Joch eines monolithischen kommerziellen Middleware-Blocks, der kaum Flexibilität oder Verhandlungsspielraum bietet. Mit Professional Open Source macht JBoss Open Source zur sicheren Wahl für Unternehmen und liefert gleichzeitig den Beweis, dass Open Source bessere Technologien zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) liefert.“

Mit grundlegenden Technologien wie Applikationsserver und Workflow-Engine stellt JEMS eine zuverlässige Alternative zu kostspieligen und unflexiblen Angeboten proprietärer Anbieter dar. JBoss-Kunden können Anwendungen auf JEMS betreiben und ihre Open Source-Umgebungen kontinuierlich auf Basis der wachsenden JEMS-Suite ausbauen. Die Unternehmen, die gegenwärtig in wachsender Zahl ihre IT-Infrastruktur mit Open Source-Software ausstatten, können sich darauf verlassen, dass JBoss mit Professional Open Source die höchste Qualität an Support-Dienstleistungen bereit stellt.

In den kommenden Monaten wird JBoss JEMS durch neue und innovative Open Source Middleware ergänzen. Die gegenwärtig verfügbaren, führenden Open Source-Technologien für die JEMS-Architektur beinhalten:
• JBoss Applikationsserver, den einzigen J2EE-konformen Open Source Applikationsserver;
• Hibernate für Objekt-relationales Mapping (ORM) und Persistenz;
• Tomcat Web-Servlet-Engine;
• JBoss jBPM (Java Business Process Management) Open Source Workflow-Engine;
• JBoss IDE (Integrated Development Environment), eine Entwicklungsumgebung auf Basis von Eclipse;
• JBoss Cache, die einzige granulare Caching-Technologie auf dem Markt;
• JGroups, ein Toolkit für zuverlässige Multicast-Kommunikation und;
• JBoss Portal, bislang unter JBoss Nukes bekannt, das Content Management System des Unternehmens.

Das JBoss Enterprise Middleware-System wird durch die professionellen Support-Dienstleistungen von JBoss, Inc. unterstützt. Sie schließen professionellen Support, Beratung und Schulung ein, um den Anwender über den gesamten Lebenszyklus einer Applikation zu helfen. Der JBoss Professional Support wird von der „Quelle“ geleistet, sprich von Produktexperten mit direktem Zugang zu den Kern-Entwicklern für die JBoss Open Source-Projekte. Support und Dienstleistungen sind auch durch die Mitglieder im umfangreichen Netz der JBoss Authorized Service Partners (JASPs) erhältlich.

JBoss wird den Verbund seiner Open Source-Projekte und ihre letzten Erweiterungen auf seiner Anwenderkonferenz JBoss World 2005 präsentieren, die am 1. und 2. März 2005 im Omni/CNN Center in Atlanta stattfinden wird. Die Veranstaltung bietet der JBoss Community Möglichkeiten sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Die JBoss-Architekten und Entwickler hinter den Projekten werden ihre Kenntnisse mit den Mitgliedern der Community teilen und einen Ausblick auf kommende Entwicklungen bieten. Unter www.jboss.com/company/events/jbossworld2005 können sich Interessenten ab sofort anmelden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 38377
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JBoss, Inc.

Bild: JBoss veranstaltet europäische AnwenderkonferenzBild: JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
AxiCom-PR, JB Nr. 24/05, Juni 2005 JBoss World Barcelona versammelt die Community für Wissensaustausch und Kontakte JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz Stuttgart, 27. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, wird erstmals eine Jahres-Anwenderkonferenz und Ausstellung in Europa veranstalten. Die JBoss World Barcelona findet vom 10. bis 12. Oktober 2005 im neu errichteten Hilton Diagonal Mar statt. Anmeldungen für die Konferenz sind ab sofort möglich. Diese europäische Anwenderkonferenz folgt der JBoss…
Bild: JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0Bild: JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0
JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0
AxiCom-PR, JB Nr. 22/05, Juni 2005 Java-Entwicklung in Unternehmen wird mit neuen Versionen der JBoss-Produkte Applikationsserver 4, Hibernate 3 und JBoss Eclipse IDE so einfach wie nie zuvor JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0 Stuttgart, 21. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat Enterprise JavaBeans (EJB) 3.0 in verschiedene seiner wichtigsten Produkte implementiert. Damit vereinfacht sich die Java-Entwicklung drastisch. Die leistungsstarken neuen Versionen JBoss Applikationsserver 4, Hibernate …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JBoss mit erfolgreichen Neuerungen im ersten Quartal 2005Bild: JBoss mit erfolgreichen Neuerungen im ersten Quartal 2005
JBoss mit erfolgreichen Neuerungen im ersten Quartal 2005
… Version der führenden objektrelationalen Mapping (ORM)-Technologie. Eine weitere wichtige Neuheit in diesem Quartal war die Ausdehnung der Haftungsfreistellung für das komplette JBoss Enterprise Middleware System (JEMS). JBoss hat zudem seine Partnerschaften mit Novell, Unisys und Sun Microsystems ausgebaut. Novell hat angekündigt, seinen Support und die …
Bild: JBoss präsentiert neue Technologien für diverse Open Source-ProjekteBild: JBoss präsentiert neue Technologien für diverse Open Source-Projekte
JBoss präsentiert neue Technologien für diverse Open Source-Projekte
AxiCom-PR, JB Nr. 02/05, Februar 2005 JBoss Enterprise Middleware Systems (JEMS) wächst weiter JBoss präsentiert neue Technologien für diverse Open Source-Projekte München, 3. Februar 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat zahlreiche seiner Open Source-Projekte mit neuen Funktionen ausgestattet. Die im Januar herausgebrachten …
Bild: JBoss formiert „JBoss Open Source Federation“Bild: JBoss formiert „JBoss Open Source Federation“
JBoss formiert „JBoss Open Source Federation“
… Open Source-Unternehmen, die JBoss Open Source Federation ins Leben gerufen. Die Federation ist für Open Source-Projekte konzipiert, die mit dem JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) integriert sind und den Professional Open Source-Ansatz von JBoss teilen. Sie bietet Zugang zu Mehrwert-Dienstleistungen, Technologie-Infrastruktur und Marketing-Unterstützung. …
Bild: NEC wird JBoss Authorized Service PartnerBild: NEC wird JBoss Authorized Service Partner
NEC wird JBoss Authorized Service Partner
… auf das JBoss Network, ein Support-Netzwerk auf Abonnement-Basis, das auf rationelle Weise technische Fachkenntnisse, Software Updates und Applikationsadministration für alle JBoss Enterprise Middleware System (JEMS)-Produkte bietet. Tom Cooper, Vice President of Worldwide Channels, JBoss, Inc. kommentiert: „JBoss freut sich über die Zusammenarbeit mit …
Bild: JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source SoftwareBild: JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software
JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software
… Professional Open Source Software München, 6. April 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat den Haftungsfreistellungsschutz für das JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) erweitert. Als eines der ersten Unternehmen hat JBoss 2003 seinen Kunden Haftungsfreistellung als Bestandteil seines Professional Support-Programms angeboten. …
Bild: JBoss führt die Zertifizierungen „Professional“ und „Solution“ einBild: JBoss führt die Zertifizierungen „Professional“ und „Solution“ ein
JBoss führt die Zertifizierungen „Professional“ und „Solution“ ein
… Certification“. Als wichtige Eckpfeiler des neu gestarteten JBoss Certified Partner Program sollen die neuen Qualifikationen die Integration von Lösungen Dritter mit dem JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) optimieren und die Schulung in Service-Leistungen rund um JEMS garantieren. Mit den Produkten JBoss Applikationsserver, Hibernate und Apache Tomcat hat …
Bild: JBoss startet neues Certified Partner-ProgrammBild: JBoss startet neues Certified Partner-Programm
JBoss startet neues Certified Partner-Programm
… das Professional Open Source-Unternehmen, stellt sein neues JBoss Certified Partner Program vor. Es wird helfen, die weltweit steigende Nachfrage nach dem JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) für den Einsatz in geschäftskritischen Anwendungen zu befriedigen. JEMS-Produkte wie der JBoss Applikationsserver, Hibernate und Apache Tomcat haben bereits …
Bild: JBoss stellt neue Projektversionen zur Vereinfachung von J2EE vorBild: JBoss stellt neue Projektversionen zur Vereinfachung von J2EE vor
JBoss stellt neue Projektversionen zur Vereinfachung von J2EE vor
… Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat zahlreiche seiner Open Source-Projekte aktualisiert. Die neuesten Aktualisierungen erreichen eine Vereinfachung der Java 2 Enterprise Edition (J2EE)-Plattform. Sie setzen auf dem JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) auf, einer umfassenden Open Source-Architektur, die Anwendern mehr Flexibilität …
Bild: Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in EuropaBild: Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa
Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa
… wird sich die Partnerschaft auf Dienstleistungen rund um den JBoss Applikationsserver beschränken. Mit wachsendem Bedarf wird sie sich auch auf das gesamte JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) erstrecken. „Die Partnerschaft mit JBoss passt absolut zu der Open Source-Strategie von Capgemini. Capgemini zielt auf die Bereitstellung hoch funktionaler …
Bild: JBoss Portal 2.0 für den Unternehmenseinsatz ab sofort verfügbarBild: JBoss Portal 2.0 für den Unternehmenseinsatz ab sofort verfügbar
JBoss Portal 2.0 für den Unternehmenseinsatz ab sofort verfügbar
… Source-Unternehmen, hat mit JBoss Portal 2.0 eine neue Version seines Standards-basierten Open Source-Portals veröffentlicht. JBoss Portal 2.0 ist eine Kernkomponente des JBoss Enterprise Middleware Systems (JEMS). Sie setzt die Java Portlet API-Spezifikation (JSR-168) um und bietet ein erweiterbares Framework für Portale, das dynamische Webseiten und …
Sie lesen gerade: JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt