openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software

06.04.200515:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software

(openPR) AxiCom-PR, JB Nr. 11/05, April 2005

Open Source Software bleibt die sichere Wahl für Unternehmen

JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software




München, 6. April 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat den Haftungsfreistellungsschutz für das JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) erweitert. Als eines der ersten Unternehmen hat JBoss 2003 seinen Kunden Haftungsfreistellung als Bestandteil seines Professional Support-Programms angeboten. Jetzt hat JBoss die Haftungsfreistellung erweitert und unterstützt Kunden mit unbegrenzter Deckung bei Rechtsstreitigkeiten in Urheberrechtsverfahren, bei Instandsetzung und Ersatzleistungen zum Schutz der Schutzrechte Dritter. JBoss-Unternehmenskunden können ihre JEMS-Installationen folglich beruhigt und mit einem Höchstmaß an Verantwortlichkeit nutzen.

„Die Nachfrage bei Unternehmen nach dem JBoss Enterprise Middleware System als Plattform für ihre wichtigen Applikationen steigt. Kunden, die auf das JEMS und die JBoss Professional Support Services setzen, verdienen ein entsprechend starkes Engagement von JBoss“, erklärt Bob Bickel, Vice President of Strategy and Corporate Development bei JBoss, Inc. „Mit dem Ausbau unseres bestehenden Haftungsfreistellungs-Angebots setzen wir in der Branche ein klares und vernehmbares Zeichen: JBoss fühlt sich seinen Kunden verpflichtet, JBoss steht hinter seiner Open Source-Software und JBoss Professional Open Source ist sicher und bereit für den Einsatz im Unternehmen.“

Kommerzielle Software-Lizenzverträge bieten in der Regel Haftungsfreistellungs-schutz, der üblicherweise die Kosten einer Schadenersatzforderung an die Kunden für die Verletzung der Schutzrechte Dritter abdeckt. Im Gegensatz dazu unterstützen die bedeutenden Open Source-Lizenzen wie GPL, LGPL, Apache und BSD keine Haftungsfreistellung. Dies geschieht hauptsächlich um die Open Source-Entwickler zu schützen und sie vor Haftungsansprüchen zu bewahren. JBoss bietet die Haftungsfreistellung seit 2003, seit der JBoss Applikationsserver in Unternehmen vermehrt eingesetzt wurde und JBoss seine Produktlinie erweiterte. JBoss bietet den jetzt eingeführten Umfang der Haftungsfreistellung als Schutz für Unternehmen, die auf JEMS entwickeln. JBoss ist der Integrität seines Professional Open Source-Modells verpflichtet, unterzieht alle Produkte sorgfältigen Prüfungen und veröffentlicht seinen gesamten Quellcode.

Bestehende Kunden mit JBoss Professional Support-Abkommen auf Gold- oder Platinebene erhalten den erweiterten Haftungsfreistellungsschutz als Zusatz zu ihren Verträgen ohne weitere Kosten. Entsprechend der Klauseln des JBoss Professional Support Agreements wird JBoss, unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen und Einschränkungen, den unbegrenzten Schutz für jede angedrohte oder laufende Rechtsklage bieten, die behauptet, dass JBoss die Schutzrechte Dritter verletzt. Der jetzt eingeführte Haftungsumfang beinhaltet auch Instandsetzungs- oder Ersatzleistungen für die Software in unbegrenzter Höhe, um sicher zu stellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden. Die Entschädigung durch JBoss kann sich bis auf den vierfachen Wert des Support-Vertrags belaufen.

Auch die JBoss Authorized Service Partners (JASPs) sind durch dieses Programm geschützt. Wenn sie Gold- oder Platin-Supportverträge für JBoss mit ihren Endkunden abschließen, haben sie Zugriff auf das gleiche Haftungsfreistellungs-Niveau.

Support und Dienstleistungen
JBoss unterstützt sein JEMS mit professionellem Support, der von der „Quelle“ geleistet wird, d.h. den Experten, welche die Code-Basis am besten kennen. Die Serviceleistungen beinhalten Schulung, Beratung und professionellen Support für jede Phase der Laufzeit einer Applikation. Dies gilt sowohl für die Konzeption als auch den „Proof-of-Concept“-Test, den Betrieb aufgabenkritischer Applikationen oder die unternehmensweite Implementierung eines JBoss Open Source-Produkts. Die Support-Dienstleistungen sind sowohl von JBoss direkt als auch von den Mitgliedern des weitgespannten JBoss Authorized Service Partners (JASPs) Netzwerks erhältlich. Detailliertere Informationen finden sich unter www.jboss.com/services/index.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44035
 1908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JBoss, Inc.

Bild: JBoss veranstaltet europäische AnwenderkonferenzBild: JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
AxiCom-PR, JB Nr. 24/05, Juni 2005 JBoss World Barcelona versammelt die Community für Wissensaustausch und Kontakte JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz Stuttgart, 27. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, wird erstmals eine Jahres-Anwenderkonferenz und Ausstellung in Europa veranstalten. Die JBoss World Barcelona findet vom 10. bis 12. Oktober 2005 im neu errichteten Hilton Diagonal Mar statt. Anmeldungen für die Konferenz sind ab sofort möglich. Diese europäische Anwenderkonferenz folgt der JBoss…
Bild: JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0Bild: JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0
JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0
AxiCom-PR, JB Nr. 22/05, Juni 2005 Java-Entwicklung in Unternehmen wird mit neuen Versionen der JBoss-Produkte Applikationsserver 4, Hibernate 3 und JBoss Eclipse IDE so einfach wie nie zuvor JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0 Stuttgart, 21. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat Enterprise JavaBeans (EJB) 3.0 in verschiedene seiner wichtigsten Produkte implementiert. Damit vereinfacht sich die Java-Entwicklung drastisch. Die leistungsstarken neuen Versionen JBoss Applikationsserver 4, Hibernate …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JBoss eröffnet erste Jahreskonferenz und Ausstellung: JBoss World 2005Bild: JBoss eröffnet erste Jahreskonferenz und Ausstellung: JBoss World 2005
JBoss eröffnet erste Jahreskonferenz und Ausstellung: JBoss World 2005
… den Einsatz von Open Source-Middleware in Unternehmen JBoss eröffnet erste Jahreskonferenz und Ausstellung: JBoss World 2005 München, 2. März 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat heute seine erste Anwenderkonferenz und Ausstellung, die Boss World 2005, eröffnet. Die zweitägige Veranstaltung versammelt die rapide wachsende …
Bild: NEC wird JBoss Authorized Service PartnerBild: NEC wird JBoss Authorized Service Partner
NEC wird JBoss Authorized Service Partner
… 9. Juni 2005 - Die NEC Corporation ist neuer JBoss Authorized Service Partner (JASP) der höchsten Zertifizierungsstufe in Japan. JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, erweitert mit NEC, einem der führenden Lösungsanbieter von Internet-, Breitband-, Netzwerk- und Geschäftstechnologien für Unternehmen, seine Präsenz auf dem asiatisch-pazifischen …
Bild: JBoss mit erfolgreichen Neuerungen im ersten Quartal 2005Bild: JBoss mit erfolgreichen Neuerungen im ersten Quartal 2005
JBoss mit erfolgreichen Neuerungen im ersten Quartal 2005
… Hibernate 3.0 vorgestellt, eine neue Version der führenden objektrelationalen Mapping (ORM)-Technologie. Eine weitere wichtige Neuheit in diesem Quartal war die Ausdehnung der Haftungsfreistellung für das komplette JBoss Enterprise Middleware System (JEMS). JBoss hat zudem seine Partnerschaften mit Novell, Unisys und Sun Microsystems ausgebaut. Novell hat …
JBoss, Inc. wird Mitglied der Eclipse Foundation
JBoss, Inc. wird Mitglied der Eclipse Foundation
… verbessern gemeinsam Integration von J2EE-Entwicklertools und Middleware JBoss, Inc. wird Mitglied der Eclipse Foundation Stuttgart, 30. September 2004 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, ist der Eclipse Foundation beigetreten, einer Organisation, die sich für die Implementierung einer universellen Plattform zur Integration von …
Bild: Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in EuropaBild: Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa
Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa
… Dienstleistungen versorgt. Sie erhalten zudem Support und Schulung von den Experten für die Basistechnologien innerhalb des JEMS. Die Partnerschaft berechtigt die Mitglieder auch, die Haftungsfreistellung von JBoss direkt zu beanspruchen oder sie ihren Kunden zu vermitteln. Über JBoss: Mit dem Professional Open Source-Modell verfolgt JBoss, Inc. das Ziel, Open …
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt
… 2004 Open Source-Architektur für den Bedarf der Kunden JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) neu auf dem Markt Stuttgart, 13. Dezember 2004 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat das JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) auf den Markt gebracht. JEMS bildet eine reine Open Source-Architektur, die den „Plug-and-Play“-Einsatz …
Bild: JBoss startet neues Certified Partner-ProgrammBild: JBoss startet neues Certified Partner-Programm
JBoss startet neues Certified Partner-Programm
… Sie erhalten zudem Support und Schulung von den Experten für die Basistechnologien innerhalb des JEMS. Die Partnerschaft berechtigt die Mitglieder auch, die Haftungsfreistellung von JBoss direkt zu beanspruchen oder sie ihren Kunden zu vermitteln. Das JBoss Certified Partner-Programm umfasst vier Kategorien: · JBoss Certified Solution Partners: Dieses …
Bild: Neues „JBoss Network“ sorgt für hocheffizienten SupportBild: Neues „JBoss Network“ sorgt für hocheffizienten Support
Neues „JBoss Network“ sorgt für hocheffizienten Support
… Zugriff auf technisches Know-how, Software-Updates und Applikationsverwaltung Neues „JBoss Network“ sorgt für hocheffizienten Support München, 2. März 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat heute den Start des „JBoss Network“ angekündigt. JBoss Network ist eine integrierte Plattform, welche die Support-Dienstleistungen für …
Bild: JBoss wächst in Europa und AsienBild: JBoss wächst in Europa und Asien
JBoss wächst in Europa und Asien
AxiCom-PR, JB Nr. 14/05, Mai 2005 Neue Niederlassungen in London und Banglore: „Professional Open Source“ erweist sich über Europa hinaus als Erfolgsrezept JBoss wächst in Europa und Asien Stuttgart, 10. Mai 2005 – JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat neue Niederlassungen in London, Großbritannien, und Bangalore, Indien, eröffnet. …
Bild: JBoss formiert „JBoss Open Source Federation“Bild: JBoss formiert „JBoss Open Source Federation“
JBoss formiert „JBoss Open Source Federation“
… Support, Assistenz bei neuen Open Source-Projekten oder die Aufnahme proprietärer Software, um sie als Open Source-Code verfügbar zu machen. Auch Haftungsfreistellung, Integrationssupport und Marketingunterstützung gehören zu diesen Dienstleistungen. JBoss Forge befindet sich gegenwärtig im Beta-Stadium. Während der Beta-Phase begrenzt JBoss die Zahl …
Sie lesen gerade: JBoss erweitert Haftungsfreistellung für JBoss Professional Open Source Software