openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JBoss wächst in Europa und Asien

10.05.200517:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: JBoss wächst in Europa und Asien

(openPR) AxiCom-PR, JB Nr. 14/05, Mai 2005

Neue Niederlassungen in London und Banglore: „Professional Open Source“ erweist sich über Europa hinaus als Erfolgsrezept



JBoss wächst in Europa und Asien


Stuttgart, 10. Mai 2005 – JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat neue Niederlassungen in London, Großbritannien, und Bangalore, Indien, eröffnet. Das Unternehmen reagiert damit auf den kontinuierlichen Erfolg und die Popularität seiner Open Source Middleware-Produkte. Durch die ständige Präsenz vor Ort kann JBoss die stark wachsende Zahl der Kunden mit einem umfassenderen Support- und Schulungsangebot besser unterstützen. Gleichzeitig soll mit größeren Vertriebsteams an den bisherigen Erfolg angeknüpft werden.

Die Niederlassung in London wird Steve Raby, Director of Sales and Business Development von JBoss Europe, mit seinem Team als Basis nutzen, um die Beziehungen zu weiteren großen Open Source-Anwendern in Europa auszubauen. Zu den bereits bestehenden Partnern gehören HP und Novell. In den kommenden Monaten ist mit der Vorstellung weiterer Partner zu rechnen. Neben verstärkten Vertriebsaktivitäten in dieser Region wird die Londoner Niederlassung auch die Belegschaft der europäischen Hauptniederlassung von JBoss in Neuchatel, Schweiz, bei Entwicklung und Support unterstützen.

„JBoss baut seine Präsenz in Europa weiterhin zügig aus“, erklärt Steve Raby. „Unsere Kundenbasis hat sich innerhalb der letzten zwölf Monate vervierfacht, was zu der Eröffnung der Londoner Niederlassung führte. Ich bin hoch erfreut über unsere Wachstumsrate in Europa.“

Der Kundenzuwachs im öffentlichen Sektor ist besonders wertvoll. Im Rahmen einer Ausschreibung des französischen Finanz- und Handelsministeriums setzte sich JBoss für Bereitstellung und Support eines J2EE-Applikationsservers als integraler Bestandteil einer innovativen Open Source-Lösung durch. Lieferant für diese Lösung, die einen vollen Supportvertrag für das Projekt beinhaltet, ist der Spezialist für IT-Services, Atos Origin.

„Die Professional Open Source-Lösungen von JBoss gewinnen an Boden, speziell in Europa“, stellt Sacha Labourey, General Manager von JBoss Europe, fest. „Große Konzerne und speziell staatliche Institutionen erkennen die Vorteile lizenzkostenfreier Software in Verbindung mit den „Plug- and Play“-Eigenschaften der JBoss Enterprise Middleware Suite (JEMS).“

Mit der Eröffnung der Niederlassung in Bangalore will JBoss den Boom der Region Indien in der Software-Entwicklung nutzen. Mithilfe von Softpro Systems, dem ersten Partner in der Region, wird JBoss nicht nur kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Mit der Demonstration der geringen Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) solcher Lösungen und den technologisch hochwertigsten Professional Open Source-Produkten wird das Unternehmen besonders den öffentlichen Sektor adressieren.

Subramaniam Satyamoorthy, Director of Operations and Service Asia Pacific von JBoss, wird die Niederlassung in Bangalore leiten. Der Mitarbeiter des US-amerikanischen Konzerns Nielsen Media Research plant ein Support-Team von rund zehn Mitarbeitern und die Bildung eines Vertriebsteams. Aus der Niederlassung in Indien wird JBoss das JEMS-Momentum in dieser Region mit seinem für Unternehmen optimierten Support unterstützen. Zugleich soll der für viele Zeitzonen bereits verfügbare 24/7-Support allen Kunden weltweit zur Verfügung stehen, wie dies in Europa und Nordamerika bereits der Fall ist.

„Indien ist für die gesamte Software-Entwicklung ein bedeutendes Zentrum und Plattform für die Entwicklung vieler weltführender Projekte und Applikationen. Wo also ist der beste Platz, wenn nicht inmitten dieses Enthusiasmus’?“, fragt Satyamoorthy. „Die Erfolgsgeschichten von Kunden, die JBoss in Projekten zur Entwicklung von Produkten für den Unternehmenseinsatz sowie interner Applikationen einsetzen, häufen sich. Da wir jetzt vor Ort präsent sind, können wir diese Organisationen dabei unterstützen, die Möglichkeiten der Professional Open Source Middleware-Suite noch besser zu nutzen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 47099
 1871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JBoss wächst in Europa und Asien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JBoss, Inc.

Bild: JBoss veranstaltet europäische AnwenderkonferenzBild: JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
AxiCom-PR, JB Nr. 24/05, Juni 2005 JBoss World Barcelona versammelt die Community für Wissensaustausch und Kontakte JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz Stuttgart, 27. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, wird erstmals eine Jahres-Anwenderkonferenz und Ausstellung in Europa veranstalten. Die JBoss World Barcelona findet vom 10. bis 12. Oktober 2005 im neu errichteten Hilton Diagonal Mar statt. Anmeldungen für die Konferenz sind ab sofort möglich. Diese europäische Anwenderkonferenz folgt der JBoss…
Bild: JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0Bild: JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0
JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0
AxiCom-PR, JB Nr. 22/05, Juni 2005 Java-Entwicklung in Unternehmen wird mit neuen Versionen der JBoss-Produkte Applikationsserver 4, Hibernate 3 und JBoss Eclipse IDE so einfach wie nie zuvor JBoss vereinfacht J2EE-Entwicklung mit EJB 3.0 Stuttgart, 21. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, hat Enterprise JavaBeans (EJB) 3.0 in verschiedene seiner wichtigsten Produkte implementiert. Damit vereinfacht sich die Java-Entwicklung drastisch. Die leistungsstarken neuen Versionen JBoss Applikationsserver 4, Hibernate …

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 6 ab sofort verfügbar
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 6 ab sofort verfügbar
… möglich unter http://www.redhat.com/virtual. Am Donnerstag, dem 21. Juni, 10 Uhr, veranstaltet Red Hat einen weiteren Webcast eigens für Interessenten aus der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Die Anmeldung dazu ist unter dem gleichen Link http://www.redhat.com/virtual möglich. Hier stehen anschließend auch die Keynote und die Präsentationen …
Red Hat Virtual Training jetzt auch in Europa verfügbar
Red Hat Virtual Training jetzt auch in Europa verfügbar
… von Red Hat sparen Zeit und Geld. München, 20. November 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, bietet ab sofort auch in Europa das gesamte Spektrum seiner virtuellen Weiterbildungskurse an. Das Red Hat Virtual Training vermittelt die gleichen qualitativ hochwertigen Inhalte wie die traditionellen Schulungen und eignet …
JBoss Group blickt auf ein Jahr vielfältigen Wachstums zurück
JBoss Group blickt auf ein Jahr vielfältigen Wachstums zurück
… sein Service-Angebot für den professionellen Einsatz von JBoss weiter auszubauen. Europäische Präsenz Die JBoss Group besteht aus weltweit 30 dreißig Fachleuten, von denen ein Drittel in Europa angesiedelt ist. Das in Atlanta beheimatete Unternehmen ist seit September 2003 in Europa präsent und hier zur Zeit in sechs Ländern vertreten: Deutschland, Finnland, …
Bild: Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in EuropaBild: Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa
Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa
… JB Nr. 19/05, Juni 2005 Kunden von System-Integratoren verlangen nach zuverlässigen Open Source-Lösungen Capgemini Nederland B.V. und JBoss bieten Open Source als sichere Wahl in Europa Stuttgart, 9. Juni 2005 – Capgemini Nederland B.V. hat sich dem JBoss Certified Partner Program als JBoss Certified Systems Integrator angeschlossen. Damit gewann JBoss, …
Drittes Partnertreffen von Red Hat in diesem Jahr in Spanien
Drittes Partnertreffen von Red Hat in diesem Jahr in Spanien
… Erkenntnisse und das Know-how mit der Partner-Community zu teilen“, sagt Jean Healy, Director Linux Strategy bei IBM. „Zu dem Event kommen Besucher aus ganz Europa und die Veranstaltung bietet daher eine gute Möglichkeit, sich rund um Erfolgsfaktoren im Channel mit dem EMEA Partner Ecosystem auszutauschen.“ Teilnehmer der Veranstaltung können folgende …
Red Hat präsentiert JBoss Certified Developer Program
Red Hat präsentiert JBoss Certified Developer Program
… Programmcode erstellen und neuen Vorgaben entsprechend ändern. Ab sofort können die Prüfungen zur Erlangung des Zertifikats JBCD-Persistence in Nordamerika und Europa absolviert werden. Details dazu sowie eine Liste einzelner Prüfungstermine und Orte gibt es unter http://www.redhat.com/certification/jbcd_persistence. Weitere Informationen über Red Hat …
JBoss verstärkt europäisches Team mit Edmund Frey
JBoss verstärkt europäisches Team mit Edmund Frey
… Eastern Europe für BEA über ausgezeichnete Kenntnisse des Middleware-Marktes. Seine Berufung ist ein wichtiger Schritt, um das Professional Open Source-Programm von JBoss in Europa weiter voran zu treiben. Für Sacha Labourey, General Manager Europe der JBoss, Inc. unterstreicht Freys Berufung die positive Geschäftsentwicklung bei JBoss: „Gerade im ersten …
Bild: JBoss veranstaltet europäische AnwenderkonferenzBild: JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz
… Kontakte JBoss veranstaltet europäische Anwenderkonferenz Stuttgart, 27. Juni 2005 - JBoss, Inc., das Professional Open Source-Unternehmen, wird erstmals eine Jahres-Anwenderkonferenz und Ausstellung in Europa veranstalten. Die JBoss World Barcelona findet vom 10. bis 12. Oktober 2005 im neu errichteten Hilton Diagonal Mar statt. Anmeldungen für die …
Bild: Dortmunder IT-Dienstleister als „Red Hat EMEA Middleware Partner of the year 2010“ ausgezeichnetBild: Dortmunder IT-Dienstleister als „Red Hat EMEA Middleware Partner of the year 2010“ ausgezeichnet
Dortmunder IT-Dienstleister als „Red Hat EMEA Middleware Partner of the year 2010“ ausgezeichnet
… Valencia wurde die Viada GmbH & Co. KG für die Aktivitäten im JBoss-Bereich vom Hersteller Red Hat als „EMEA Middleware Partner of the year 2010“ für die Regionen Europa, den mittleren Osten und Afrika ausgezeichnet. Seit Juli 2006 ist die Viada GmbH & Co. KG offiziell zertifizierter JBoss Partner und im August 2007 in den weltweit höchsten …
Red Hat baut weltweites Middleware ISV Ecosystem weiter aus
Red Hat baut weltweites Middleware ISV Ecosystem weiter aus
… JBoss." Die Zahl der Partner in Red Hats ISV-Partnerprogramm steigt weltweit, wobei mehr als die Hälfte der ISVs, die ihre Applikationen zertifizieren lassen, aus Europa und Asien stammen. Dabei setzen die unterschiedlichsten Softwarehersteller auf Open-Source-Middleware: Einige ISVs verbinden ihre Technologien mit JBoss Enterprise Middleware und bieten das …
Sie lesen gerade: JBoss wächst in Europa und Asien