openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauenärzte - Erstes komplettes Fortbildungsangebot zum Präventionsmediziner

05.05.200809:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Präventionsmedizin lautet das Schlüsselwort der modernen Gynäkologie: In vielen Praxen ist sie bereits Alltag, berufspolitische Experten halten sie zukünftig für existentiell. Jetzt bietet die GenoGyn (Ärztliche Genossenschaft für die Praxis und für medizinisch-technische Dienstleistungen e.G.) den Frauenärzten erstmals eine komplette und zertifizierte Fortbildung zum Präventionsmediziner an. Start des dreiteiligen Seminars ist im September 2008, die Anmeldungen laufen bereits.



„Der Frauenarzt als Präventionsmediziner ist zwar seit Jahren in aller Munde, die Ausbildungssituation ist bisher allerdings unzureichend. Unser Fortbildungsseminar ‚Präventionsarzt’ leistet erstmalig eine komplexe Zusammenfassung aller relevanten Inhalte, Ausbildung und eine Zertifizierung“, sagt Dr. Jürgen Klinghammer, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, aus dem Vorstand der GenoGyn. Wie in anderen Disziplinen fordert der Wandel im Gesundheitswesen auch in der Frauenheilkunde qualifizierte Spezialisierung. „Die gynäkologische Praxis herkömmlicher Art hat keine Zukunft. Wer sich nicht umstellt, wird durch Strukturveränderungen in den nächsten fünf bis zehn Jahren aufgerieben. Traditionelle Aufgabenbereiche wie Endokrinologie, Schwangerschaftsbetreuung, Mammadiagnostik und Onkologie werden durch andere Fachgruppen und Zentren übernommen werden, die jährliche Krebsvorsorge wird auf einen längeren Turnus geändert werden“, warnt Dr. Klinghammer.

Präventionsmedizin bietet die notwendigen, neuen Aufgaben. Das aktuelle Fortbildungsangebot von GenoGyn, AGEP und Mitinitiator Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik ermöglicht die qualifizierte Ausbildung an drei Wochenenden; das Zertifikat weist die erworbene Kompetenz gegenüber den Patientinnen aus. Auf dem Programm stehen die Top-Themen der Prävention, die für die Betreuung der Frau von der Pubertät bis ins hohe Alter wichtig sind: Metabolisches Syndrom/ Grundlagen der Intima Media Messung, Adipositas/ kardiovaskuläre Risiken, Hormonersatztherapie, Moderne Krebsfrüherkennung, Harninkontinenz, individuelle Antikonzeption, Übergewicht/ anti-insulinotrope Ernährung/ Bioimpendanzmessung, Osteoporose und Ernährung. Des Weiteren Schwangerschaftsbetreuung, Sport als Baustein moderner Prävention, Essstörungen, Impfprogramm, Depression/ Neurostress sowie Altersprävention. Auf dem Podium: Referenten mit Rang und Namen u.a. wie Präventionspapst Professor Dr. Armin Heufelder, Präsident der Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.V. (AEGP), Osteoporose-Experte Professor Dr. Johann D. Ringe, Ernährungs-Spezialist Dr. Detlef Pape.

„Langfristig wollen wir unser neues Präventionsseminar fest im Fortbildungs-Katalog der GenoGyn etablieren. Unser Ziel ist die dauerhafte Existenzsicherung niedergelassener Frauenärzte“, so Dr. Klinghammer. Teilnehmer erhalten das Zertifikat zum „Präventionsarzt“ von der AEGP und werden im Sinne eines guten Patienten-Service als solche auf den Internet-Seiten der GenoGyn gelistet.
Um Information und Aufklärung von Patienten geht es auch bei einem weiteren neuen Projekt der GenoGyn. Die „Patientenseminare“ starten im November 2008 mit einer Pilotveranstaltung, auf der sich interessierte Besucher über moderne Methoden der Prävention informieren können.

Buchung und weitere Informationen zum Präventionsarzt
unter GenoGyn, Telefon: 0221 / 94 05 05 390, Fax: 0221 / 94 05 05 391 oder
E-Mail: E-Mail.

Termine: 26./27.09.2008, 24./25.10.2008 und 21./22.11 2008

Übrigens: GenoGyn- und AGEP-Mitglieder buchen günstiger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208627
 226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauenärzte - Erstes komplettes Fortbildungsangebot zum Präventionsmediziner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GenoGyn

Frauenärzte fordern Maßnahmen gegen riskanten Alkoholkonsum
Frauenärzte fordern Maßnahmen gegen riskanten Alkoholkonsum
Krebsrisiken, Gesundheitsschäden und Milliardenkosten Köln. Beim Alkoholkonsum belegt Deutschland im weltweiten Vergleich stets Spitzenplätze: Rund zehn Liter reinen Alkohols werden hierzulande nach aktuellen Informationen des Bundesgesundheitsministeriums jedes Jahr pro Kopf getrunken und verursachen alljährlich volkswirtschaftliche Schäden in Höhe von 26,7 Milliarden Euro. „Obwohl Erkenntnisse über das Suchtpotenzial von Alkohol in der Gesellschaft inzwischen hinlänglich verbreitet sind, finden Bier, Wein und Hochprozentiges weiterhin oft …
Prävention: Frauenärzte warnen vor Folgen von Bewegungsmangel
Prävention: Frauenärzte warnen vor Folgen von Bewegungsmangel
Körperliche Aktivität ist eine Universalmedizin für Jung und Alt Köln. Das Leben des Stubenhockers ist riskant: Wer körperliche Bewegung und sportliche Aktivitäten scheut, verzichtet auf einen Universalschlüssel zur Förderung der Gesundheit und zur Prävention zahlreicher schwerer Erkrankungen - Männer wie Frauen, Jung wie Alt. „Der heutige Mensch ist nicht für körperliche Passivität geschaffen. Die Evolution hat ihn noch nicht an die überwiegend sitzenden Tätigkeiten der Zivilisationsgesellschaft angepasst, und ohne genügend Bewegung wird er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schwangerschaft – Kraftakt für die VenenBild: Schwangerschaft – Kraftakt für die Venen
Schwangerschaft – Kraftakt für die Venen
eurocom: Frauenärzte sollten sich auch Beine angucken Düren, 27.06.2008. Angesichts der Tatsache, dass schwangere Frauen ein besonders hohes Risiko haben, an Venenleiden zu erkranken, plädiert die eurocom e.V. (Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel) an die Frauenärzte, bei den Vorsorgeuntersuchungen …
Bild: Grippe – Impfung: Jetzt Schwangere vor saisonaler Grippe schützenBild: Grippe – Impfung: Jetzt Schwangere vor saisonaler Grippe schützen
Grippe – Impfung: Jetzt Schwangere vor saisonaler Grippe schützen
Frauenärzte sind gemäß Mutterschaftsrichtlinie für die Durchführung der saisonalen Grippe bei Schwangeren zuständig. Die Abrechnung der Impfung und der Impfleistung erfolgt zu Lasten der Krankenkasse. In einigen Bundesländern benötigen Frauenärzte zur Abrechnung jedoch eine Impfberechtigung, in Form eines Nachweises über die Teilnahme an einem Grundkurs …
Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt
Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt
Die Zahnärzte in Schleswig-Holstein begrüßen die Unterstützung der niedergelassenen Frauenärzte bei der zahnärztlichen Vorsorge von Müttern und Kleinkindern. Die Frauenärzte im Land werden zukünftig den Zahnärztlichen Kinderpass der Zahnärztekammer an die Schwangeren zusammen mit dem bekannten Mutterpass ausgeben und dabei über zahnmedizinische Vorsorgemaßnahmen …
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus gewinnt den bekannten Mediziner Dr. Christian Matthai als BotschafterBild: Bundesverband Initiative 50Plus gewinnt den bekannten Mediziner Dr. Christian Matthai als Botschafter
Bundesverband Initiative 50Plus gewinnt den bekannten Mediziner Dr. Christian Matthai als Botschafter
… gewinnen können. Dr. med. Christian Matthai, der bekannte Gynäkologe und Facharzt für Ernährungs-, Sport- und Orthomolekularmedizin unterstützt die Arbeit des Bundesverband Initiative 50Plus. „Als Präventionsmediziner und Frauenarzt ist es mir ein besonderes Anliegen Frauen in der Lebensmitte beratend und unterstützend zur Seite zu stehen, damit auch diese …
Frauenärzte der GenoGyn - Impfen und Krebsvorsorge bieten optimale Prävention
Frauenärzte der GenoGyn - Impfen und Krebsvorsorge bieten optimale Prävention
… bietet keinen Komplettschutz und ist deshalb kein Ersatz, sondern eine Ergänzung zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung. Frauen, die beide Präventionsangebote kombinieren, können sich indes optimal vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Diese historisch einmalige Chance müssen wir als Frauenärzte und Präventionsmediziner durch intensive Aufklärung unterstützen!“
Bild: Pro und Kontra MasernpartyBild: Pro und Kontra Masernparty
Pro und Kontra Masernparty
Impffortbildung im Selbststudium unterstützt Frauenärzte in der Beratung der Mütter Die CC Communication Consulting® GmbH, Merzhausen, bietet Frauenärzten ab sofort eine Fortbildung im Selbststudium an zum Erwerb der Impfberechtigung. Die Landesärztekammer Baden Württemberg zertifiziert den Grundkurs Impfen für Frauenärzte mit 6 Punkten in der Kategorie …
Bild: Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der GynäkologieBild: Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der Gynäkologie
Jubiläum - 20 Jahre Impfen in der Gynäkologie
… Consulting® GmbH, die Agentur für den Wissenstransfer im Gesundheitswesen, mit Sitz in Freiburg ein Bildungskonzept zum Thema Baby vielleicht – Impfung bestimmt, um Frauenärzte an das Thema Impfen, gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission heranzuführen. Bis zu dieser Zeit impften die Gynäkologen routinemäßig ausschließlich gegen Röteln. Mit …
Erfolgsmodell wird fortgesetzt - MARVECS-Fortbildungen für Gynäkologen
Erfolgsmodell wird fortgesetzt - MARVECS-Fortbildungen für Gynäkologen
Mit seinen zertifizierten Fortbildungsangeboten für Gynäkologen hat MARVECS in den vergangenen drei Jahren ein Mehrwertmodell etabliert. Die Veranstaltungen, bei denen anerkannte Experten referieren, werden in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Frauenärzte (BVF) sowie unterschiedlichen Pharma-Unternehmen organisiert und zeichnen sich durch eine …
Vaginalcreme ins Gesicht, Analsalbe an den Hals?
Vaginalcreme ins Gesicht, Analsalbe an den Hals?
… hormonell behandeln, indem die Hormone wieder zugeführt werden. Anders als bei der oralen Hormontherapie wirkt Hormonkosmetik bei richtiger Dosierung nur lokal ohne in das gesamte System einzugreifen“, sagt Präventionsmediziner Prof. Kleine-Gunk. Mittlerweile gibt es viele Fachärzte, die sich auf die sogenannte ästhetische Endokrinologie spezialisiert haben.
Bild: Seminare zur Mutterschaftsvorsorge erhalten Bestnoten - 80 % der Teilnehmerinnen erzielen einen WissensgewinnBild: Seminare zur Mutterschaftsvorsorge erhalten Bestnoten - 80 % der Teilnehmerinnen erzielen einen Wissensgewinn
Seminare zur Mutterschaftsvorsorge erhalten Bestnoten - 80 % der Teilnehmerinnen erzielen einen Wissensgewinn
… durch regionale Referenten des BVF durchgeführt. Auswertung der Evaluationsbogen Rund 160 MFA nahmen an den Fortbildungen teil. Insgesamt gaben die Teilnehmerinnen diesem Fortbildungsangebot Bestnoten (97%) und wertschätzten den Zeitraum für den Erfahrungsaustausch mit den Kolleginnen (94%). 93% der MFA bezeichneten ihren Erkenntnisgewinn als sehr …
Sie lesen gerade: Frauenärzte - Erstes komplettes Fortbildungsangebot zum Präventionsmediziner