openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Zahlenspaß gegen Rechenfrust

17.04.200813:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit Zahlenspaß gegen Rechenfrust
Spielerisch Zählen üben mit
Spielerisch Zählen üben mit "Onkel Lurs' Dosenwerfen" auf LegaKids.net

(openPR) Neu auf LegaKids.net: Zahlenspiele

München, 17. April 2008. Bisher kämpften die Legakids Lega und Steni tapfer mit Wörtern, jetzt haben sie obendrein den Kampf gegen ihre Schwierigkeiten mit den Zahlen aufgenommen. So wie ihnen geht es vielen Kindern: Etwa zehn Prozent aller Schulkinder haben ihre liebe Not beim Lernen im Reich der Zahlen.



Passend zum Jahr der Mathematik, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für 2008 ausgerufen wurde, finden Kinder auf LegaKids.net jetzt auch Hilfe und Informationen zum Thema Rechenschwäche. LegaKids.net, bisher bekannt als Internetprojekt rund um Lesen, Schreiben & Lernen, bringt Kindern nun auch das Grundverständnis für die Welt der Zahlen mit kostenlosen Online-Spielen näher. „Bei allen Spielen geht es darum, Lurs, das Lese-und Rechenmonster, zu besiegen. Dafür machen wir die Mathematik in Alltagssituationen anschaulich. Mit den Spielen ‚LursMania Rechnen’ und ‚Onkel Lurs’ Dosenwerfen’ können die Kinder die das Zahlenverständnis aufbauen und die Grundrechenarten üben“, erklärt Dr. Britta Büchner von LegaKids.net.

Lurs ist schwer berechenbar

Zum Start des neuen Bereichs „Zahlenspiele“ können Kinder sich gleich auf zwei verschiedenen Wegen mit Lurs, dem Lese und Rechenmonster, messen:

Bei „LursMania Rechnen“ versteckt sich Lurs in einem Klassenzimmer. Ziel des Spiels ist es, ihn siebenmal mit dem Reflektorstrahl sichtbar zu machen, bevor die Energie zu Ende geht. Hinter jedem angeklickten Gegenstand – egal ob Pult, Tafel, Ranzen, Wanduhr, Heft, Landkarte – könnte er lauern. Doch bevor er sichtbar wird, müssen erst einige Rechenaufgaben gelöst werden. Dabei kann die Rechenart (Dividieren, Multiplizieren, Addieren oder Subtrahieren) ebenso gewählt werden wie der Schweregrad der Aufgaben.

Beim Online-Spiel „Onkel Lurs’ Dosenwerfen“ hingegen liegt der Schwerpunkt auf der Subtraktion. Je nach Wissensstand des Kindes können verschieden große Dosenpyramiden ausgewählt werden. Um alle Dosen abzuräumen, ist eine gehörige Portion Geschicklichkeit gefragt. Ein Highscore-Zähler bietet weitere Motivationsanreize. Wer einen neuen Ball möchte, muss allerdings erst genau rechnen: Wie viele Dosen sind noch in der Pyramide und wie viele wurden bereits getroffen?
„Spielen und Rechnen gehören oft zusammen: Beim Spielen muss man häufig ganz schnell abzählen, zusammenzählen, schätzen, etwas überspringen, verteilen, ordnen – eben mit Zahlen, Mengen, Längen, Zeit umgehen. Im Spiel ‚Onkel Lurs’ Dosenwerfen’ realisiert sich eine der grundlegenden mathematischen Ideen: die Zahl zu begreifen als ein flexibles Teil-Ganzes-Konzept, bei dem die Gesamtmenge immer erhalten bleibt, jedoch die Teilmengen sich ganz unterschiedlich zusammen setzen können“, erläutert Prof. Dr. Birgit Werner, Direktorin des Instituts für Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Die Geschichte der Legakids

Die Website LegaKids.net wird getragen von den Geschichten rund um das Mädchen Lega und den Jungen Steni, zwei Kindern, die ihre Ohnmacht gegenüber ihren Lernschwierigkeiten satt hatten und den Kampf gegen Lurs, das Lese-und Rechenmonster, aufgenommen haben. Dafür hat Steni kurzerhand eine Reflektormaschine gebastelt, um gemeinsam mit Lega den listigen Lurs sichtbar zu machen. Seitdem kann das meist gemeine, manchmal auch liebenswerte Monster Lurs nicht mehr immer und überall im Geheimen sein Unwesen treiben.

Weitere Informationen zu Rechenschwäche / Dyskalkulie sowie den Zugang zu den kostenlosen Online-Zahlenspielen erhalten Sie unter http://www.legakids.net/_kids/zahlenspiele.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 204556
 296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Zahlenspaß gegen Rechenfrust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LegaKids.net

Bild: LegaKids Stiftung feiert 20 Jahre erfolgreiche BildungsarbeitBild: LegaKids Stiftung feiert 20 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit
LegaKids Stiftung feiert 20 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit
Pressemitteilung  Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben LegaKids Stiftung feiert 20-jähriges Jubiläum: Ein Meilenstein in der Förderung von Lese- und Schreibkompetenz von Kindern [München, Februar 2024] – Die LegaKids Stiftung, eine renommierte gemeinnützige Organisation, freut sich, ihr 20-jähriges Jubiläum im Dienste der Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen bei Kindern bekannt zu geben. Seit zwei Jahrzehnten ist LegaKids eine führende Akteurin im Bereich der Lernförderung und hat es sich zur Mission gemacht, …
Tag der Kinderrechte am 20. November:
Tag der Kinderrechte am 20. November:
Pressemitteilung Tag der Kinderrechte am 20. November:  Das Recht der Kinder auf Lesen München 16. November Am Tag der Kinderrechte möchten die LegaKids Stiftung die Aufmerksamkeit auf das grundlegende Recht der Kinder auf Lesen lenken, wie es in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verankert ist. Lesen ist eine essentielle Fähigkeit, die es Kindern ermöglicht, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen und Bildungschancen wahrzunehmen. Darüber hinaus steht die Lesefähigkeit in engem Zusammenhang mit dem Kinderrecht auf Gesundhei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einfach unverbesserlich: KNORR bringt kreative Produktneuheiten auf den MarktBild: Einfach unverbesserlich: KNORR bringt kreative Produktneuheiten auf den Markt
Einfach unverbesserlich: KNORR bringt kreative Produktneuheiten auf den Markt
… die Produkte auch geschmacklich – jedes Gericht bringt kulinarische Freuden für die gesamte Familie mit sich, spannende Abenteuer wie das Vernaschen von Minions oder Zahlenspaß und Rechenspiele mit Suppennudeln inklusive. Die Minions sind los Die KNORR Basis für Ofen-Gnocchi mit Mozzarella im coolen Minions-Look überzeugt große und kleine Hobbyköche …
Bild: Italienischer Theaterherbst 2006Bild: Italienischer Theaterherbst 2006
Italienischer Theaterherbst 2006
… kann. Verschiedene Stationen in der Geschichte der Mathematik und Philosophie bieten mit Leichtigkeit und Ironie Zugang zur wunderbaren Welt des mathematischen Denkens. Großer Zahlenspaß der Compagnia Elsinor für Menschen ab 8 Jahre – auch für Erwachsene! TROIANE Maxim Gorki Theater Berlin 8. & 9.11.2006 um 19.30 Uhr In italienischer Sprache mit …
Sie lesen gerade: Mit Zahlenspaß gegen Rechenfrust