openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GROVES Ricall – weltgrößte Music Licensing Plattform jetzt online im deutschsprachigen Raum

08.04.200815:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg, 8. April 2008. Internationale Top-Acts, aktuelle Newcomer, unsigned artists und production music für Werbung und Medien – sichten, anhören, lizenzieren. Mit dieser Serviceleistung ist die Online-Plattform GROVES Ricall jetzt am Netz. Bei GROVES Sound Communications, Partner des britischen Unternehmens Ricall für den deutschsprachigen Raum (D, A, CH), wurde heute der feierliche Online-Launch im Hamburger Stadtteil Eppendorf durchgeführt. Fotos (Link).



John Groves, Geschäftsführer GROVES Ricall: „Im Vergleich zu anderen Music Licensing Plattformen besticht GROVES Ricall mit seiner breiten Auswahl internationaler Top-Acts. Hits angesagter Künstler wie Amy Winehouse, Rihanna und Jack Johnson werden direkt über die Plattform angefragt. Ständig erweitern wir unser Repertoire um neue Top-Acts und aktuelle Newcomer und gehen weitere globale Deals mit Major und Independent Labels ein.“

Musik lizenzieren im „One-Stop-Shop“

GROVES Ricall bringt Kunden aus dem Medienbereich digital mit über 25.000 Rechteinhabern von Musiktiteln aus aller Welt zusammen. Eine ausgeklügelte Suchmaschine hilft die passende Musik in einer Auswahl von 3,5 Mio. Titeln zu finden. Als eine Art „One-Stop-Shop“ ermöglicht die Plattform das Anhören der Stücke in voller Länge und den komfortablen Lizenzerwerb. Die Handhabung der Online-Plattform ist einfach, der Service schnell.

GROVES Ricall bietet zudem einen Premium Service an, über den das GROVES-Team Anfragen persönlich bearbeitet. Christoph Groß-Fengels, Projektkoordinator, erklärt:
„Manche Kunden bevorzugen die persönliche Beratung, insbesondere wenn sie selbst wenig Erfahrung im Bereich Musik-Casting oder Rights Clearance haben oder die Aufgabe aus Zeitgründen delegieren wollen. In diesem Fall hilft einer unserer erfahrenen Musikberater gerne weiter.“

Unentbehrlicher Service im day-to-day Business

Für Kunden aus Werbeagenturen und Produktionsfirmen der Bereiche Film, TV, Radio, Neue Medien und Games brechen mit GROVES Ricall rosige Zeiten an.

Werbe- und Brand Entertainment-Profi Michael Kramer, Geschäftsführer der TBWA Werbeagentur GmbH, Hamburg (STREAM) kennt das tägliche Geschäft mit Musik für Marken:

„Im day-to-day Business fehlt oft die Zeit, einen langwierigen Lizenzierungsprozess von A- Z durchzuführen. Oft wird dann auf Auftrags-Kompositionen bewährter Werbefilm-Komponisten oder, wenn es mal wieder besonders schnell gehen muss, auf production music zurückgegriffen, obwohl die erste Wahl ein vielleicht bekannter Hit gewesen wäre. GROVES Ricall wird insbesondere bei der Verwendung von Top-Acts, aber auch beim Research noch unbekannter Interpreten und deren Songs für kommerzielle Produktionen unentbehrlich werden. Wenn das System langwierige Clearing-Prozesse vereinfacht, bringt die Plattform künftig Autoren, deren Verlage und Labels schneller mit der werbetreibenden Industrie an einen Tisch."

Präsentationsplattform für Künstler und Rechteinhaber

Der Markt für Musik in kommerziellen Produktionen für Werbung, Film, TV, Radio, Games und Neuen Medien ist ein schnell wachsendes Business. Das haben auch zahlreiche Major und Independent Labels, Musikverlage, unsigned artists und Betreiber von production music libraries erkannt und steuern regelmäßig neuen Content zu GROVES Ricall bei.

Viele Plattenfirmen und Verlage versprechen sich von der Kooperation zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten für die bei ihnen unter Vertrag stehenden Künstler. Im Februar 2008 unterzeichnete Ricall einen globalen Vertrag mit EMI Music, einer der vier weltgrößten Plattenfirmen. Sony BMG wurde bereits 2007 mit ins Boot geholt. Mithilfe von Ricalls Service soll die kommerzielle Nutzung ihrer Musiktitel vereinfacht werden.


Internationale Top-Acts wie Sand am Meer - Amy Winehouse, Moby oder The Dandy Warhols

Unter den Top-Acts finden sich zum Anhören in voller Länge u.a.:
50 Cent, Alicia Keys, Al Jarreau, Amy Winehouse, Beethoven, Beastie Boys, Beyoncé, Bloc Party, Billy Talent, Britney Spears, Buena Vista Social Club, Carrie Underwood, Christina Aguilera, Dire Straits / Mark Knopfler, Dixie Chicks, Editors, Elvis Presley, Feist, Foo Fighters, Frank Sinatra, Goldfrapp, Hot Chip, Interpol, Jack Johnson, James Blunt, Jamie T., Jamiroquai , John Legend, Johnny Cash, Jose Gonzalez, Justin Timberlake, Kings of Leon, Lenny Kravitz, Leona Lewis, Linkin Park, Ludacris, Madonna, Mariah Carey, Maroon 5, Maximo Park, Michael Jackson, Moby, Mozart, Nada Surf, Nelly Furtado, Nickelback, Outkast , Pink Floyd, Radiohead , Ray Charles, Rihanna, Robbie Williams, Santana, Seal, Smashing Pumpkins, Snoop Dogg, Snow Patrol, Stevie Wonder, Sting, Sugababes, Take That, The Beatles, The Black Eyed Peas, The Chemical Brothers, The Cure, The Dandy Warhols, The Doors, The Klaxons, The Rolling Stones, The White Stripes, Tool, Usher, u.v.m.


GROVES Ricall beim ADC „Gipfel der Kreativität“
Besuchen Sie uns auf unserem Stand im Messe-Bereich
Vom 10. – 14. April in Berlin


GROVES Sound Communications und das britische Unternehmen Ricall besiegelten die Kooperation auf der MIDEM 2008, der 42. Int. Musikmesse in Cannes. Richard Corbett, CEO und Gründer von Ricall, zeigt sich sehr zufrieden über die Kooperation: „GROVES ist ein Unternehmen von Rang und Namen im Bereich Markenklang und Musik für Marken. Wir versprechen uns von dieser Partnerschaft eine gegenseitig sehr fruchtbare Zusammenarbeit.“


Über Ricall

Das Unternehmen Ricall wurde 1998 von Richard Corbett gegründet. Ricall betreibt die weltgrößte Online-Plattform für Music Research & Music Licensing. Ricall bringt Lizenzgeber und Lizenznehmer zusammen, um die kommerzielle Nutzung von Musik in sieben verschiedenen Sektoren zu vereinfachen: Werbung, Film, Radio, TV, Spiele, In-Store Musik und Neue Medien.

Ricalls Haupt-Investor ist Benchmark Capital, eines der weltweit führenden Venture Capital Unternehmen, das u.a. auch Ebay bei seinem Vormarsch unterstütze.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 201950
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GROVES Ricall – weltgrößte Music Licensing Plattform jetzt online im deutschsprachigen Raum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GROVES Sound Communications

Bild: GROVES Sound Branding bei "klingt gut! Symposium on Sound"Bild: GROVES Sound Branding bei "klingt gut! Symposium on Sound"
GROVES Sound Branding bei "klingt gut! Symposium on Sound"
John Groves über die Wirkung von Klang und Musik für Marken Der international bekannte Sound Branding-Experte John Groves wird am Samstag, dem 28. Mai 2016 um 15 Uhr, beim Hamburger "klingt gut! Symposium on Sound" einen Vortrag zum Thema Sound Communications halten. Das Symposium, welches von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und der AES-Society organisiert wird, findet auf Deutschlands state-of-the- art Mediencampus - dem Arts and Media Campus Hamburg - statt. Künstler und Wissenschafter kommen zusammen, um ihre Arbei…
Gute Zeiten für Jingles und gesprochene Werbeclaims?
Gute Zeiten für Jingles und gesprochene Werbeclaims?
Ein Kommentar von John Groves Sprache kann Unsichtbares sichtbar machen, so lautet, lapidar formuliert, das Ergebnis neuester Studien U.S. amerikanischer Forscher. Gary Lupyan, University of Wisconsin, und Emily Ward, Yale University, belegen, dass auditive Stimuli unsere visuelle Wahrnehmung stärker beeinflussen als bisher angenommen. Speziell das gesprochene Wort formt unsere Realität. Was wir sehen hängt davon ab, was wir gerade hören, denken und fühlen. Diese Erkenntnis ist vielleicht nicht ganz neu, denn bereits Goethe erkannte „Man sie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sound Branding – Neue Verdienstmöglichkeit für Musiker und Komponisten?Bild: Sound Branding – Neue Verdienstmöglichkeit für Musiker und Komponisten?
Sound Branding – Neue Verdienstmöglichkeit für Musiker und Komponisten?
Markenklangexperte John Groves als Panelist beim Kongress SongFest in London / UK Hamburg, 22. Oktober 2010. Der Hamburger Markenklangexperte John Groves nimmt am 25. Oktober bei der Premiere des Kongresses SongFest in London Teil. Als Mitstreiter des Panels „Sound Branding – Hum that Brand“ diskutiert er mit anderen Branchenexperten über die Zukunft …
Bild: MM MerchandisingMedia launcht SevenBrandVentures mit CONTENSBild: MM MerchandisingMedia launcht SevenBrandVentures mit CONTENS
MM MerchandisingMedia launcht SevenBrandVentures mit CONTENS
München, 28.01.2010 – MM MerchandisingMedia, das Licensing-, Musik- und Commerce-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, hat ihre Investment Initiative „SevenBrandVentures“ mit dem Content Management System (CMS) von CONTENS gelauncht. Auf sevenbrandventures.de informiert das Unternehmen über das neue Geschäftsmodell der Senderfamilie, Werbezeiten gegen …
Audio Branding Academy startet 2010 mit ihrer Workshop–Reihe
Audio Branding Academy startet 2010 mit ihrer Workshop–Reihe
… Grundlagen der akustischen Markenführung. Einzigartig ist dabei die Zusammensetzung der Dozenten. Erstmals ist es gelungen, die drei deutschen Pioniere der akustischen Markenführung, John Groves (Groves Sound Communication), Patrick Langeslag (audio consulting group) und Prof. Carl-Frank Westermann (MetaDesign / Sound Studies – UdK Berlin), als Dozenten für …
GROVES geht Kooperation mit Ricall Music Licensing ein
GROVES geht Kooperation mit Ricall Music Licensing ein
GROVES Sound Communications wird offizieller Partner der weltgrößten Online-Music-Licensing Plattform Auf der MIDEM 2008, der 42. Int. Musikmesse vom 27. – 31. Januar in Cannes, wurde die Kooperation zwischen GROVES und dem britischen Unternehmen Ricall besiegelt. Der frisch unterzeichnete Vertrag erklärt GROVES zum offiziellen Partner von Ricall Music …
Seminar Musikrecht & Musikrecherche
Seminar Musikrecht & Musikrecherche
… SKW Schwarz am 25. Juni 2009 in München ein Seminar zu den Themen Musikrecht & Musikrecherche veranstalteten. Als Vortragende fungierten Frau Erika Oltmanns, Director Music Licensing, Frau Ulla Hoppen, Music & Licensing Consultant, Peter Langs, Director Marketing & New Media, Roman Raithel, Music Director und Dr. Daniel Kaboth, Fachanwalt …
Teamverstärkung für GROVES Sound Communications
Teamverstärkung für GROVES Sound Communications
… Musikrecherche und Lizenzierung – wird durch Tyler McLoughlan, B.A. Business (Music Industry), verstärkt. Die 28-jährige gebürtige Australierin hatte bisher im Headquarter von Ricall Music Licensing in London (UK) gearbeitet. Ab sofort wird sie ihre Tätigkeit als Music License Broker von Hamburg aus ausüben. Zudem bezog die gelernte Werbekauffrau Vanessa …
Sound Branding @ conference c/o pop (Köln) am 17.8.
Sound Branding @ conference c/o pop (Köln) am 17.8.
… Ebene. Sound Branding, auch Akustische Markenführung genannt, hat sich zu einem anerkannten Marketingtool entwickelt, das Marken unverwechselbar macht und nachhaltig stärkt. John Groves, Managing Director GROVES Sound Communications und Vorreiter auf dem Gebiet der Akustischen Markenführung, spricht über seine langjährigen Erfahrungen in der Branche …
Musik als Medizin:
Musik als Medizin:
… für Gesundheit und Wohlbefinden nutzenPodiumsdiskussion auf der SoundTrack_CologneFritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln21. Juni 2023 // 10:30 - 11:30mit  John Groves, SonicTonicund Oliver Graber, Jam Music Lab Private University in WienDie klangbasierte Medizin, genannt Sound Medicine, steht kurz davor, die Gesundheitslandschaft zu …
Offener Brief des CEO von Music Licensing, Inc. (OTC: SONG) an die Aktionäre: Ein Rückblick auf ein Jahr der Widerstandsfähigkeit und ein Ausblick auf eine strahlende Zukunft
Offener Brief des CEO von Music Licensing, Inc. (OTC: SONG) an die Aktionäre: Ein Rückblick auf ein Jahr der Widerstandsfähigkeit und ein Ausblick auf eine strahlende Zukunft
… abgedeckt sind. Investoren werden darauf hingewiesen, dass alle zukunftsgerichteten Aussagen Risiken und Ungewissheiten beinhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Fähigkeit von Music Licensing, Inc. & Pro Music Rights, Inc. ihren erklärten Geschäftsplan zu erfüllen. Music Licensing, Inc. & Pro Music Rights, Inc. ist der Ansicht, …
Music Licensing, Inc. (OTC: SONG) gibt wichtige Updates für Investoren bekannt: Einreichung der Form 211, potenzieller Aktiensplit oder Dividende und Pläne zur Notierung an der Nasdaq
Music Licensing, Inc. (OTC: SONG) gibt wichtige Updates für Investoren bekannt: Einreichung der Form 211, potenzieller Aktiensplit oder Dividende und Pläne zur Notierung an der Nasdaq
NAPLES, FL / ACCESSWIRE / 19. Dezember 2022 / Music Licensing, Inc. (OTC PINK:SONG), Eigentümer von Pro Music Rights, einem der weltgrößten Lizenzunternehmen für Musik, freut sich, bekanntgeben zu können, dass bei der Wertpapieraufsicht FINRA eine neue Form 211 eingereicht wurde, um die Berechtigung zur Notierung des Unternehmens wiederherzustellen. …
Sie lesen gerade: GROVES Ricall – weltgrößte Music Licensing Plattform jetzt online im deutschsprachigen Raum