openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotline des Johannesstift berät rund um Fragen des Alters

26.03.200813:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hotline des Johannesstift berät rund um Fragen des Alters
Beratungstelefon des Evangelischen Johannesstift 030 33609 300
Beratungstelefon des Evangelischen Johannesstift 030 33609 300

(openPR) Mitarbeiter aus der Praxis beraten Montags bis Freitags 9-17 Uhr. "Alten-Hilfe mit Sicherheit bei uns" - Unter diesem Motto startete das Evangelische Johannesstift am 19. März 2008 sein Beratungstelefon.

Unter der Tel.-Nr. 030·336 09 300 stehen Experten aus der Praxis bei allen Fragen zu Pflege und Hilfe im Alter Rede und Antwort. Das Angebot richtet sich an interessierte Menschen. Sowohl an persönlich Betroffene wie auch an deren Angehörige. Die Hotline ist Montags bis Freitags von 9-17 Uhr besetzt

Zum Start des Beratungstelefons sagt Wilfried Wesemann, Geschäftsführer der Altenhilfe gGmbH des Johannesstifts: "Die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen unter anderem in der Kranken- und Pflegeversicherung führen bei den Betroffenen nicht selten zu Unsicherheit und Ratlosigkeit. Mit dem Angebot möchte das Evangelische Johannesstift den Wunsch der älteren Menschen nach Sicherheit und Information erfüllen."

Seit 150 Jahren bietet das Evangelische Johannesstift Begleitung und Unterstützung für hilfebedürftige Menschen an.
Neben den Einrichtungen auf dem Gelände im Spandauer Forst mit diversen Pflegeeinrichtungen, Hausgemeinschaften für Demenzkranke, einer Kurzzeitpflege und einer Tagespflegestätte, sowie dem Wichernkrankenhaus, einem Fachkrankenhaus für Rehabilitation im Alter, gibt es im Wedding und in Hohen Neuendorf weitere Standorte.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen genannten Einrichtungen beraten auf dem Hintergrund ihrer täglichen Erfahrungen praxisorientiert und kompetent, verständlich und verständnisvoll.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198614
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotline des Johannesstift berät rund um Fragen des Alters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Johannesstift startet im Juli mit drei GesellschaftenBild: Johannesstift startet im Juli mit drei Gesellschaften
Johannesstift startet im Juli mit drei Gesellschaften
Zum 1. Juli 2007 werden im Evangelischen Johannesstift Berlin drei Gesellschaften ihre Geschäfte aufnehmen: die Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH die Evangelisches Johannesstift Behindertenhilfe gGmbH sowie die Evangelisches Johannesstift Wichernkrankenhaus gGmbH Nach einem mehrjährigen Vorlauf wurde Ende September 2006 auf der 624. Sitzung …
Bild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienenBild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
Deutlich positive Entwicklung: 93 neue Arbeitsplätze, neue Angebote, Umsatzsteigerung auf 127 Mio. Euro Das Jahr 2008 war erfolgreich für das Evangelische Johannesstift. Der Jahresbericht hat zwei Teile, die über das zurückliegende Jubiläumsjahr Auskunft geben. Zum einen Zahlen, Daten, Fakten. So konnten 93 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt …
Bild: Johannesstift eröffnet neue Diakonie-StationBild: Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station
Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station
Am Freitag, den 1. Mai, eröffnet die Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts eine neue Diakonie-Station, auf dem Gelände des Waldkrankenhauses. "Nun haben wir neben dem Standort im Johannesstift eine zweite Möglichkeit Spandauerinnen und Spandauern rund um Fragen der häuslichen Krankenpflege zu beraten und unsere Dienste anzubieten", sagt Haik Brömme, …
Bild: Hilfe meine Eltern kommen in die Pubertät - Präventionsangebote der Psychologischen Beratungsstelle SpandauBild: Hilfe meine Eltern kommen in die Pubertät - Präventionsangebote der Psychologischen Beratungsstelle Spandau
Hilfe meine Eltern kommen in die Pubertät - Präventionsangebote der Psychologischen Beratungsstelle Spandau
… gestärkt werden können 42 weitere Angebot finden Sie in der Broschüre. Alle Angebote sind kostenlos. Träger der Evangelischen Beratungsstelle ist das Evangelische Johannesstift. Sie bietet Erziehungsberatung, Beratung in Trennung und Scheidung, Ehe- und Lebensberatung und interkulturelle Beratung. Darüber hinaus Informationsveranstaltungen zu Fragen …
Bild: Stiftung Berliner Sparkasse spendet für ROTE NASEN Deutschland e.V.Bild: Stiftung Berliner Sparkasse spendet für ROTE NASEN Deutschland e.V.
Stiftung Berliner Sparkasse spendet für ROTE NASEN Deutschland e.V.
… vollem Körpereinsatz: Reinhard Horstkotte, Künstlerischer Leiter der ROTE NASEN, präsentierte das „Backpfeifen-Konzert“. Schon seit 2005 bekommen die Bewohner des Evangelischen Johannesstift in Berlin-Spandau Besuch von ROTE NASEN. Dank des großzügigen Spendenergebnisses können weitere wichtige Clownvisiten gesichert werden. „Gerade bei Menschen mit …
Bild: Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartetBild: Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet
Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet
Nach gut sechs Wochen, seit Projektbeginn, bietet das Evangelische Johannesstift 20 jungen Müttern im Alter von 20-25 Jahren Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung nach der Elternzeit. Viele Fragen stehen am Ende der Elternzeit für junge Frauen im Raum. Führe ich meine Schule zu Ende? Welche Ausbildung möchte ich beginnen? Wie kann eine Kinderbetreuung …
Bild: Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartetBild: Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartet
Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartet
"Fit für alle Fälle" – das ist das Motto eines neuen Angebotes des Evangelischen Johannesstifts und ab September junge Menschen auf ein selbstständiges Leben vorbereiten soll. Viele Fragen stellen sich Jugendlichen beim Älterwerden: Wenn ich in eine eigene Wohnung ziehe, was kommt da an Papierkram auf mich zu? Welche rechtlichen Verpflichtungen gehe …
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
… statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste …
Bild: Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus WeißrusslandBild: Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland
Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland
Vom 13. Juli bis zum 31.Juli, ist das Evangelische Johannesstift wieder Gastgeber für 30 Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie Betreuer aus Weißrussland. Die Kinder und Jugendlichen leiden nach wie vor unter den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe. Sie erhalten in Krankenhäusern medizinische Nachsorge und Betreuung. Die Gäste wohnen im Jugendhaus …
Bild: Neue Chancen für junge, alleinerziehende MütterBild: Neue Chancen für junge, alleinerziehende Mütter
Neue Chancen für junge, alleinerziehende Mütter
Das Evangelische Johannesstift bietet ab dem 1.12.2009 in Zusammenarbeit mit dem JobCenter Spandau 20 jungen, alleinerziehenden Müttern Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung. Alleinerziehende stehen vor großen Herausforderungen, ihren Lebensalltag mit dem Kind allein zu meistern. In Deutschland sind es ca. 1,6 Millionen Familien, die den Alltag …
Sie lesen gerade: Hotline des Johannesstift berät rund um Fragen des Alters