(openPR) Mitarbeiter aus der Praxis beraten Montags bis Freitags 9-17 Uhr. "Alten-Hilfe mit Sicherheit bei uns" - Unter diesem Motto startete das Evangelische Johannesstift am 19. März 2008 sein Beratungstelefon.
Unter der Tel.-Nr. 030·336 09 300 stehen Experten aus der Praxis bei allen Fragen zu Pflege und Hilfe im Alter Rede und Antwort. Das Angebot richtet sich an interessierte Menschen. Sowohl an persönlich Betroffene wie auch an deren Angehörige. Die Hotline ist Montags bis Freitags von 9-17 Uhr besetzt
Zum Start des Beratungstelefons sagt Wilfried Wesemann, Geschäftsführer der Altenhilfe gGmbH des Johannesstifts: "Die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen unter anderem in der Kranken- und Pflegeversicherung führen bei den Betroffenen nicht selten zu Unsicherheit und Ratlosigkeit. Mit dem Angebot möchte das Evangelische Johannesstift den Wunsch der älteren Menschen nach Sicherheit und Information erfüllen."
Seit 150 Jahren bietet das Evangelische Johannesstift Begleitung und Unterstützung für hilfebedürftige Menschen an.
Neben den Einrichtungen auf dem Gelände im Spandauer Forst mit diversen Pflegeeinrichtungen, Hausgemeinschaften für Demenzkranke, einer Kurzzeitpflege und einer Tagespflegestätte, sowie dem Wichernkrankenhaus, einem Fachkrankenhaus für Rehabilitation im Alter, gibt es im Wedding und in Hohen Neuendorf weitere Standorte.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen genannten Einrichtungen beraten auf dem Hintergrund ihrer täglichen Erfahrungen praxisorientiert und kompetent, verständlich und verständnisvoll.