openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet

03.12.200712:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet
Beratung hilft jungen Müttern
Beratung hilft jungen Müttern

(openPR) Nach gut sechs Wochen, seit Projektbeginn, bietet das Evangelische Johannesstift 20 jungen Müttern im Alter von 20-25 Jahren Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung nach der Elternzeit.

Viele Fragen stehen am Ende der Elternzeit für junge Frauen im Raum. Führe ich meine Schule zu Ende? Welche Ausbildung möchte ich beginnen? Wie kann eine Kinderbetreuung sichergestellt werden? Um diesen neuen Einstieg in den Alltag gelingen zu lassen, hat das Johannesstift in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Spandau das Programm mit dem Namen - Junge Mütter auf dem Weg - entwickelt.

Bestandteile des Trainings sind unter anderem Berufsorientierung und Berufswegeplanung, Umgang mit Kritik und Lob, Verhalten am Arbeitplatz, Doppelrolle Mutter – Frau, Betriebsbesichtigungen, Schnupperpraktika, PC-Grundlagenkurse und vieles mehr. Finanziert wird das Programm vom JobCenter Spandau.

Am Anfang steht eine Standortbestimmung für jede junge Frau. Das Entdecken der eigenen Stärken und Schwächen, die eigenen Möglichkeiten realistisch bewerten und formulieren zu lernen sind der Grundbaustein auf dem Weg eine eigene, erfolgversprechende Perspektive zu entwickeln.

"Unsere Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Müttern zeigen, dass wir Starthilfe geben müssen, um einen erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben zu ermöglichen. Die Doppelrolle Mutter und Frau im Beruf oder Ausbildung sind gerade in jungen Jahren eine Herausforderung" sagt Dorothea Helwing, Leiterin des Projekts.

Das Programm geht täglich von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Während dieser Zeit stellt das Johannesstift die Kinderbetreuung sicher.

"Wir sind stolz mit diesem Angebot jungen Frauen den Weg in die heutige Wirklichkeit ebnen zu können" sagt Pfarrer Martin von Essen, Stiftsvorsteher des Johannesstifts. "Wir wissen uns damit in guter Tradition unseres Gründers Johann Hinrich Wichern. Im nächsten Jahr sind es 150 Jahre in denen Menschen im Johannesstift Perspektiven und Hilfe geboten werden."

Informationen zum Programm gibt es bei Dorothea Helwing unter 030/336 09 664 oder im Internet unter www.johannesstift-berlin.de

Evangelisches Johannesstift Berlin
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin

Tel.: 030/33609 - 373/323
mobil: 01633609373
FAX: 030/33609-506
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Sure! Hier ist der Code in schema.org Microdata als "Organization": html

News-ID: 175021
 2834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev. Johannesstift Berlin

Bild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich WichernsBild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
Wir möchten Sie auf das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Johannesstifts am 25. April 2008 hinweisen. Die Stiftung mit diakonischen Aufgaben zählt zu den traditionsreichsten Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Sie wurde in Berlin durch Johann Hinrich Wichern gegründet, der am 21. April seinen 200. Geburtstag begeht. Das Berliner Johannesstift gilt nach Wichern-Biograf Gerhardt als Wicherns „letzte große schöpferische Tat“ und markiert gleichzeitige den Wendepunkt in seiner Karriere. Ursprünglich als Brüderhaus gegründe…
Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Für junge Menschen, die sich in ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind oder die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bietet die einjährige Berufsfachschule für Sozialwesen des Evangelischen Johannesstifts die Möglichkeit einer Orientierung in den sozialen Berufen. Das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren hat nun begonnen. Bewerber müssen mindestens über einen erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Mit erfolgreichem Abschluss kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Der vorherige Besuch der Berufsfachschule empfiehlt sich bei einer Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Projekt „Starthilfe“ stellt immer mehr Hamburger Schülern persönliche Coaches an die SeiteBild: Projekt „Starthilfe“ stellt immer mehr Hamburger Schülern persönliche Coaches an die Seite
Projekt „Starthilfe“ stellt immer mehr Hamburger Schülern persönliche Coaches an die Seite
… gestalten und mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bekommen: Immer mehr Schüler der Klassen 7 bis 10 haben die Möglichkeit, sich mit einem Trainer des „Starthilfe“-Projekts eine Zukunftsperspektive zu erarbeiten. Eine weitere Schule, an der Jugendliche mit Hilfe eines so genannten „Coach“ den Übergang in den Beruf planen können, ist die Gesamtschule …
Bild: IB e.V. Germersheim macht Alleinerziehende fit für den Wiedereinstieg in den JobBild: IB e.V. Germersheim macht Alleinerziehende fit für den Wiedereinstieg in den Job
IB e.V. Germersheim macht Alleinerziehende fit für den Wiedereinstieg in den Job
… Erziehungsfragen stehen bei uns auf dem Programm. Wir möchten die Frauen umfassend, also von A bis Z unterstützen und auf diese Art und Weise sinnvoll Starthilfe geben“, so Claudia Meiburg, IB-Projektverantwortliche. Neben den angebotenen Modulen absolvieren die Frauen im Rahmen des Projektes zudem ein Praktikum, das die berufliche Eingliederung um …
Bild: Job-Netzwerk für Mütter Momslink erhält hub:raum-FörderungBild: Job-Netzwerk für Mütter Momslink erhält hub:raum-Förderung
Job-Netzwerk für Mütter Momslink erhält hub:raum-Förderung
… so Peter Borchers, Gründer und Leiter von hub:raum. Deshalb ist Momslink eines von zwei Unternehmen, die im Rahmen des „Demo Day“ der Berlin Startup Academy die hub:raum-Starthilfe in Höhe von 5.000 Euro erhalten haben. Das Geld solle in die weitere Entwicklung der Plattform fließen, meint Esther Eisenhardt. „Wir freuen uns sehr, mit unserem Projekt …
Bild: Neue Chancen für junge, alleinerziehende MütterBild: Neue Chancen für junge, alleinerziehende Mütter
Neue Chancen für junge, alleinerziehende Mütter
Das Evangelische Johannesstift bietet ab dem 1.12.2009 in Zusammenarbeit mit dem JobCenter Spandau 20 jungen, alleinerziehenden Müttern Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung. Alleinerziehende stehen vor großen Herausforderungen, ihren Lebensalltag mit dem Kind allein zu meistern. In Deutschland sind es ca. 1,6 Millionen Familien, die den Alltag …
Bild: Das wirkt. "Kinder beflügeln" - für besondere Wirksamkeit ausgezeichnetBild: Das wirkt. "Kinder beflügeln" - für besondere Wirksamkeit ausgezeichnet
Das wirkt. "Kinder beflügeln" - für besondere Wirksamkeit ausgezeichnet
… in sozialen Brennpunkten in Berlin und Brandenburg" weckt den Wissensdurst der Kleinen. Auf diesen Preis sind wir besonders stolz" sagt Pfarrer Martin von Essen, Stiftsvorsteher des Johannesstifts. "Dieser Preis gilt nicht nur uns, sondern vor allemauch unseren Spenderinnen und Spendern, die diese Arbeit möglich machen" so von Essen weiter, denn das …
Bild: Einzigartiger Bildungskongress in Berlin vernetzt Bildungsengagements für Grundschüler in BerlinBild: Einzigartiger Bildungskongress in Berlin vernetzt Bildungsengagements für Grundschüler in Berlin
Einzigartiger Bildungskongress in Berlin vernetzt Bildungsengagements für Grundschüler in Berlin
Am 30./31. August lädt das Evangelische Johannesstift gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung zum Kongress Kinder.Stiften.Zukunft ins Rote Rathaus ein. Der Kongress Kinder.Stiften.Zukunft hat das Ziel, Bildungsengagements für Berliner Grundschüler miteinander zu vernetzen. Gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Akteure, Verbände, Vereine, Stiftungen, …
Bild: Universal Design Extreme - Behindertenhilfe wird zum Co-Entwickler für neue, behindertengerechte ProdukteBild: Universal Design Extreme - Behindertenhilfe wird zum Co-Entwickler für neue, behindertengerechte Produkte
Universal Design Extreme - Behindertenhilfe wird zum Co-Entwickler für neue, behindertengerechte Produkte
Das Evangelische Johannesstift Berlin und die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd geben Kooperation bekannt Das Evangelische Johannesstift Behindertenhilfe GmbH Berlin startet ein Projekt, in dem behinderte Menschen ihre ideale Umwelt mit entwerfen. Gemeinsam mit einem Team von 10 Studenten um den Leiter des Ergonimielabors an der Hochschule für …
Alleinerziehenden wird zuerst geholfen
Alleinerziehenden wird zuerst geholfen
… IV-Empfängerinnen, oder anderweitig geringverdienend. Ihnen steht der BDV-Berufsverband mit kostenlosen Sprechstunden und einem Sorgentelefon zur Verfügung. Nach dem Motto: Wir geben Starthilfe zur Selbsthilfe, möchte der Bundesverband Deutscher Verkaufs- & Vertriebskräfte BDV das Hilfsprojekt verstanden wissen. Nitsche rief vor allem die Medien …
Bild: 20.000 Euro für Wolfsburger Initiative "Starthilfe"Bild: 20.000 Euro für Wolfsburger Initiative "Starthilfe"
20.000 Euro für Wolfsburger Initiative "Starthilfe"
Seit einigen Jahren engagiert sich die Initiative „Starthilfe“ unter dem Motto „Für die Kinder unserer Stadt“ mit diversen Maßnahmen für die Förderung benachteiligter Kinder und gegen die Kinderarmut in Wolfsburg. Zu den Initiatoren der „Starthilfe“ zählen die Stadt Wolfsburg, die örtlichen Kirchen, Volkswagen, der Volkswagen Betriebsrat und die IG Metall. …
Bild: Run of Spirit unterstützt Charity Projekt des schnellsten blinden Marathonläufers der Welt mit 13.000 EuroBild: Run of Spirit unterstützt Charity Projekt des schnellsten blinden Marathonläufers der Welt mit 13.000 Euro
Run of Spirit unterstützt Charity Projekt des schnellsten blinden Marathonläufers der Welt mit 13.000 Euro
Evangelisches Johannesstift kündigt 2. Run of Spirit für 2010 an Am 1. Juni fand im Evangelischen Johannesstift der erste Run of Spirit statt. Über 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen (unter Beobachtung von 1000 Gästen an der Strecke) in den unterschiedlichen Kategorien; vom Kinderlauf über das Walking, den barrierearmen Lauf bis hin zum 10 km …
Sie lesen gerade: Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet