openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station

28.04.200913:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station
Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH
Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH

(openPR) Am Freitag, den 1. Mai, eröffnet die Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts eine neue Diakonie-Station, auf dem Gelände des Waldkrankenhauses. "Nun haben wir neben dem Standort im Johannesstift eine zweite Möglichkeit Spandauerinnen und Spandauern rund um Fragen der häuslichen Krankenpflege zu beraten und unsere Dienste anzubieten", sagt Haik Brömme, Leiter der Diakonie-Station im Johannesstift. Derzeit werden ca. 260 Kunden betreut. Dabei reicht das Angebot von der Körperpflege über die Darreichung von Medikamenten bis zu hauswirtschaftlichen Hilfen und einigem mehr. Ziel der häuslichen Krankenpflege ist es, den Menschen den Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen und nicht stationäre Pflegeangebote wahrnehmen zu müssen.
Die Diakonie-Station Evangelisches Johannesstift / Falkenhagener Feld, so der offizielle Name, finden Sie in der Stadtrandstraße 555, Telefon 030/3702 - 27300 .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305062
 4009

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diakonie Altholstein und MEBO eröffnen gemeinsamen Standort in Bad SegebergBild: Diakonie Altholstein und MEBO eröffnen gemeinsamen Standort in Bad Segeberg
Diakonie Altholstein und MEBO eröffnen gemeinsamen Standort in Bad Segeberg
Bis ins hohe Alter gut zu Hause leben – das soll die Unterstützung durch die häusliche Pflege der Pflege Diakonie Altholstein und dem Hausnotrufanbieter MEBO ermöglichen. In Bad Segeberg haben sie nun in der Kurhausstraße 41 eine gemeinsame Station eröffnet. In Bad Segeberg aber auch in den Orten und Dörfern rundherum fahren die Teamleiterin Gesa Teegen und ihre Kolleginnen auf Tour und versorgen pflegebedürftige Senioren. „Uns ist es wichtig, dass die Menschen so lange wie möglich gut in ihrer vertrauten Umgebung leben können“, sagt Gesa Te…
Bild: Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis WeihnachtenBild: Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis Weihnachten
Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis Weihnachten
Das Original, der Wichernsche Adventskranz, ist ab dem 1. Advent in der Stiftskirche des Johannesstifts zu sehen. Bis zum 24. Dezember werden darauf 26 Kerzen brennen. Der Adventskranz wurde zum ersten Mal 1839 von Johann Hinrich Wichern - dem Gründer des Evangelischen Johannesstifts, des Rauhen Hauses in Hamburg und der Diakonie - zum ersten Mal aufgehängt. …
Diakonie-Station Alt-Wittenau ausgezeichnet - Qualität des Pflegedienstes mit Bestnote bewertet
Diakonie-Station Alt-Wittenau ausgezeichnet - Qualität des Pflegedienstes mit Bestnote bewertet
Die Qualität der Diakonie-Station Alt-Wittenau, Berlin, ein ambulanter Pflegedienst der Diakonie-Pflege Reinickendorf gGmbH, wurde im Dezember 2012 von der unabhängigen Institution MDK Berlin-Brandenburg e.V. geprüft und mit der Note 1,0 (sehr gut) bewertet. Die Qualität des Pflegedienstes hat sich im Vergleich zur letzten Prüfung im Dezember 2010 noch …
Bild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienenBild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
… positiv entwickelt und kann weitere Angebote für Menschen mit Hilfebedarf machen. Beispiele für Wachstum finden sich in allen Bereichen. So stieg die Anzahl der Kunden der Diakonie-Station von 260 auf 400. In der Behindertenhilfe konnten die Angebote Navis und Nebo neue Wohngruppen eröffnen und somit zusätzlich 21 Menschen mit Behinderung ein neues …
Bild: Lesung: Johann Hinrich Wichern, der ErzieherBild: Lesung: Johann Hinrich Wichern, der Erzieher
Lesung: Johann Hinrich Wichern, der Erzieher
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung am 15.11 um 18.30 Uhr in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. Autor Uwe Birnstein stellt das im Wichern Verlag verlegte Buch: „Der Erzieher – Wie Johann Hinrich Wichern Kinder und Kirche retten wollte vor“. Weiter.. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. 2008 ist ein Jubiläumsjahr der Diakonie. …
Bild: kakoii Berlin launcht Imagekampagne für das evangelische Johannesstift BerlinBild: kakoii Berlin launcht Imagekampagne für das evangelische Johannesstift Berlin
kakoii Berlin launcht Imagekampagne für das evangelische Johannesstift Berlin
… hätte es sich bestimmt nicht träumen lassen von Starfriseur Udo Walz ein Küsschen zu erhalten. Aber dessen charmante Geste bildete den Auftakt zu der Imagekampagne des Johannesstifts Berlin und repräsentierte zugleich auch die Kampagnenidee. Das Motiv, ein Küsschen, das von Mensch zu Mensch weitergegeben wird, erscheint bis Ende des Jahres 2006 auf …
Bild: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube"Bild: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube"
"Die Liebe gehört mir wie der Glaube"
Evangelisches Johannesstift legt Diskussionspapier zum Verhältnis von Kirche und Diakonie vor. Das Evangelische Johannesstift hat aus Anlass seines 150-jährigen Jubiläums das Perspektivprogramm "Salz der Erde" der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg ergänzt. Eine Arbeitsgruppe unter Federführung von Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen und dem …
Bild: Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-ReinickendorfBild: Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-Reinickendorf
Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-Reinickendorf
… Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt sind: Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen (Evangelisches Johannesstift), Superintendentin Beate Hornschuh-Böhm (Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf) und Dr. Jens Ziegler (Diakonisches Werk Reinickendorf). Bauträger ist das Evangelische Johannesstift in …
Bild: Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunenBild: Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen
Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen
Ab dem 1. Advent steht der Wichernsche Adventskranz in der Stiftskirche des Johannesstifts. Bis zum 24. Dezember werden darauf 23 Kerzen brennen. Der Adventskranz wurde zum ersten Mal 1839 von Johann Hinrich Wichern aufgehangen. Johann Hinrich Wichern - Begründer des Johannesstifts, des Rauhen Hauses in Hamburg und der Diakonie - hat die Tradition des …
Bild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-ReinickendorfBild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
… Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt waren: Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen (Evangelisches Johannesstift), Superintendentin Beate Hornschuh-Böhm (Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf) und Dr. Jens Ziegler (Diakonisches Werk Reinickendorf). Bauträger ist das Evangelische Johannesstift in …
Sie lesen gerade: Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station