openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen

03.12.200712:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen
Der orginale Wichernsche Adventskranz
Der orginale Wichernsche Adventskranz

(openPR) Ab dem 1. Advent steht der Wichernsche Adventskranz in der Stiftskirche des Johannesstifts. Bis zum 24. Dezember werden darauf 23 Kerzen brennen. Der Adventskranz wurde zum ersten Mal 1839 von Johann Hinrich Wichern aufgehangen.

Johann Hinrich Wichern - Begründer des Johannesstifts, des Rauhen Hauses in Hamburg und der Diakonie - hat die Tradition des Adventskranzes begonnen. 1839 begann er im Rauhen Haus einen großen Holzreifen im Andachtsraum aufzuhängen. An jedem Tag der Adventszeit zündete er bei der Andacht mit den Kindern und Jugendlichen im Betsaal eine Kerze an. An Heiligabend brannten dann alle Kerzen, und der Raum erstrahlte in hellem Licht. Der Holzleuchter hatte einen Durchmesser von zwei Metern. Ab dem Jahre 1860 - so wird erzählt - schmückte Wichern den Kranz mit Tannengrün.

Seit neun Jahren ist im Evangelischen Johannesstift der Wichernsche Adventskranz auch im Johannesstift in der Stiftskirche zu Hause. An jedem Tag in der Adventszeit bis Heiligabend wird auf dem Kranz mit zwei Meter Durchmesser eine neue Kerze angezündet, so dass in diesem Jahr bis zum 24. Dezember 23 Kerzen brennen, vier rote für die Adventssonntage und 19 für die Werktage dazwischen.

Das Johannesstift lädt Schulklassen und Gruppen ein, um den Kranz und seine Geschichte kennen zu lernen.
Kontakt: Interessierte können sich melden bei Gunther Korb, Telefon: 030 - 336 09 587

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.johannesstift-berlin.de

Evangelisches Johannesstift Berlin
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin

Tel.: 030/33609 - 373/323
mobil: 01633609373
FAX: 030/33609-506
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175015
 1614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev. Johannesstift Berlin

Bild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich WichernsBild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
Wir möchten Sie auf das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Johannesstifts am 25. April 2008 hinweisen. Die Stiftung mit diakonischen Aufgaben zählt zu den traditionsreichsten Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Sie wurde in Berlin durch Johann Hinrich Wichern gegründet, der am 21. April seinen 200. Geburtstag begeht. Das Berliner Johannesstift gilt nach Wichern-Biograf Gerhardt als Wicherns „letzte große schöpferische Tat“ und markiert gleichzeitige den Wendepunkt in seiner Karriere. Ursprünglich als Brüderhaus gegründe…
Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Für junge Menschen, die sich in ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind oder die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bietet die einjährige Berufsfachschule für Sozialwesen des Evangelischen Johannesstifts die Möglichkeit einer Orientierung in den sozialen Berufen. Das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren hat nun begonnen. Bewerber müssen mindestens über einen erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Mit erfolgreichem Abschluss kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Der vorherige Besuch der Berufsfachschule empfiehlt sich bei einer Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Andasa empfiehlt: Valentins-Tage im AdventBild: Andasa empfiehlt: Valentins-Tage im Advent
Andasa empfiehlt: Valentins-Tage im Advent
Kinder wie die Zeit vergeht. Am kommenden Sonntag ist schon der 1. Advent. Und wer es bis dahin nicht mehr schafft, selbst einen Adventskranz zu basteln, kann ihn ganz unkompliziert Online bestellen. Und das dank einer Partneraktion von Andasa, dem größten deutschen Bargeldbonusprogramm mit dem Online-Blumenhändler Valentins bis zum 1. Advent besonders …
Bild: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. NovemberBild: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. November
Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. November
… Drei, dann Vier... ! Doch bevor an Heiligabend das Christkind vor der Tür steht, darf am 1. Advent die erste Kerze angezündet werden. "Konkurrenz" bekommt der klassische Adventskranz mit vier Kerzen von modernen Arrangements mit einer oder bis zu sechs und mehr Kerzen! Die Vorweihnachtszeit wäre ohne Kerzen unvorstellbar – ob als Dekoration oder auch …
Bild: Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis WeihnachtenBild: Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis Weihnachten
Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis Weihnachten
Das Original, der Wichernsche Adventskranz, ist ab dem 1. Advent in der Stiftskirche des Johannesstifts zu sehen. Bis zum 24. Dezember werden darauf 26 Kerzen brennen. Der Adventskranz wurde zum ersten Mal 1839 von Johann Hinrich Wichern - dem Gründer des Evangelischen Johannesstifts, des Rauhen Hauses in Hamburg und der Diakonie - zum ersten Mal aufgehängt. …
Bild: Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen JohannesstiftBild: Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
„Weihnachten im Johannesstift – ein ganz besonderes Erlebnis“. Der Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift Berlin mit Tradition und viel Atmosphäre. Am 1. Advent, den 2. Dezember von 12.00 bis 18.00 Uhr lädt das Evangelische Johannesstift zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Es ist ein Weihnachtsmarkt mit ganz besonderer Atmosphäre. …
Bild: Nicht mehr lang bis WeihnachtenBild: Nicht mehr lang bis Weihnachten
Nicht mehr lang bis Weihnachten
… Sterne schmücken die Straßen. Weiße Schneeflocken bedecken die Bürgersteige. Und es duftet nach Lebkuchen. Weihnachten ist nicht mehr weit. Höchste Zeit, den geliebten Adventskranz zu verzieren. Einfach und schnell sind Kugeln, Engelchen und Schleifen mit dem Pattex Hobby Heißkleber-Set angebracht. Bereits die Vorweihnachtszeit lässt die Herzen der Menschen …
Bild: ZDF - Fernsehgottesdienst am 4. Advent aus der Stiftskirche des Evangelischen JohannesstiftsBild: ZDF - Fernsehgottesdienst am 4. Advent aus der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts
ZDF - Fernsehgottesdienst am 4. Advent aus der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts
Am 4. Advent, dem 21. Dezember, gibt es einen ZDF-Fernsehgottesdienst live aus der Stiftskirche des Johannesstifts. Der Gottesdienst beginnt um 9:30 Uhr. Am Ende des 150. Jubiläumsjahres des Evangelischen Johannesstifts steht noch einmal der Gründer Johann Hinrich Wichern und der von ihm erfundene Adventskranz im Mittelpunkt. Der Adventskranz Es ist …
Bild: Adventstrends von Hussel: Plätzchen-Dippen deluxe, Adventskranz to go und Schoko-TestBild: Adventstrends von Hussel: Plätzchen-Dippen deluxe, Adventskranz to go und Schoko-Test
Adventstrends von Hussel: Plätzchen-Dippen deluxe, Adventskranz to go und Schoko-Test
… Spritzgebäck mit bunten Nonpareille-Perlen. Da ist für jeden etwas dabei! Plätzchen Dippen deluxe kann man so gemeinsam ausprobieren! ( 1.200 g, 19,95 €) Auch das Hussel-Präsent „Adventskranz“ könnte einen neuen Trend setzen: Der kleine Adventskranz to go ist traditionell, und zeitgleich praktisch und modern. Er zaubert zu Hause, im Büro, bei der Freundin …
Bild: Erster Adventssong von two4Pop - "Mit dir im Advent"Bild: Erster Adventssong von two4Pop - "Mit dir im Advent"
Erster Adventssong von two4Pop - "Mit dir im Advent"
… two4pop Formel für die wohl schönste Zeit im Jahr, die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Was kann es schöneres geben als einen mit vier Kerzen geschmückten Adventskranz, das tägliche öffnen einer Tür am Adventskalender und den hellleuchtenden Lichterbogen, ei4ne heiße Tasse Schokolade und ein Stück Christstollen, den Geruch von Zimt und frischen …
Bild: Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen JohannesstiftBild: Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
Am 1. Advent, lädt das Evangelische Johannesstift von 11.30 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Bläsergruppen und besinnliche Veranstaltungen stimmen die Besucherinnen und Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Für Kinder gibt es neben der beliebten Rundfahrt mit der Stiftseisenbahn „Hans Dampf“ und einem großen beheizten Spielzelt …
Bild: Der besondere Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Evangelischen JohannesstiftBild: Der besondere Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Evangelischen Johannesstift
Der besondere Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Evangelischen Johannesstift
Angebot für Kinder wurde deutlich erweitert Am 1. Advent, dem 30. November, lädt das Evangelische Johannesstift von 12.00 bis 18.00 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Der Weihnachtsmarkt hat sich viel von seiner ursprünglichen Atmosphäre bewahrt. Bläsergruppen und besinnliche Veranstaltungen stimmen die Besucher auf die Vorweihnachtszeit …
Sie lesen gerade: Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen