openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. November

23.11.201012:55 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. November
Selbstverlöschende Kerze mit dem RAL-Gütezeichen. Foto: Gütegemeinschaft Kerzen
Selbstverlöschende Kerze mit dem RAL-Gütezeichen. Foto: Gütegemeinschaft Kerzen

(openPR) Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier... !
Doch bevor an Heiligabend das Christkind vor der Tür steht, darf am 1. Advent die erste Kerze angezündet werden. "Konkurrenz" bekommt der klassische Adventskranz mit vier Kerzen von modernen Arrangements mit einer oder bis zu sechs und mehr Kerzen!

Die Vorweihnachtszeit wäre ohne Kerzen unvorstellbar – ob als Dekoration oder auch als Geschenkidee schaffen und schenken sie stimmungsvolles Licht.

Das traditionelle Symbol der Vorweihnachtszeit ist der Adventskranz. Meistens wird der Kranz aus Tannenzweigen mit klassischen roten und weißen Kerzen geschmückt. Doch wer diesen Brauch variieren möchte, kann mit ein wenig Inspiration individuelle Adventsgestecke kreieren: z.B. Kerzen mit Tannenzapfen, getrockneten Zweigen, Federn oder Weihnachtskugeln kombinieren. Neu und ganz aktuell sind verschiedene Rot-Nuancen (entweder Ton-in-Ton oder als abwechslungsreiches Farbspiel kombiniert) sowie Weiß, Gold und Silber für prachtvolle und "luxuriös" wirkende Gestecke oder Arrangements.

Geschichtliches:
Der Ursprung des Adventskranzes reicht bis zu den Germanen des Altertums zurück. Am 21. Dezember feierten sie das Fest der Wintersonnenwende (Julfest), bei dem der Lichterkranz - der „Julkranz“ - die Wiedergeburt des Lichtes symbolisierte. Erst im 19. Jh. begann der Adventskranz als vorweihnachtliches Symbol die Welt zu erobern. Dies verdanken wir dem evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern (1808-1881), der im Jahr 1839 erstmals den Adventskranz im Hamburger Waisenhaus "Das Rauhe Haus" für sozial gefährdete Kinder und Jugendliche einführte; anfangs noch aus Holz und mit 23 Kerzen (19 kleine rote für die Werk- und 4 große, weiße für die Sonntage) - erst 20 Jahre später wurde der Holzkranz mit Tannengrün umwunden und erhielt so sein "grünes Kleid"!

Ganz gleich ob bei der klassischen oder modernen Variante des Adventskranzes, zwischen den einzelnen Kerzen (ob 4 oder 23) sollte immer genügend Abstand liegen! Besonders empfehlenswert sind die neuen, selbstlöschenden Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen, da sie am Ende quasi automatisch und von selbst verlöschen.

Die Kerzentrends für Advent und Weihnachten 2010 sowie kostenloses Bildmaterial zum Downloaden finden Sie direkt auf der Startseite der Gütegemeinschaft Kerzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488478
 6115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. November“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gütegemeinschaft Kerzen e.V.

Bild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft KerzenBild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
Der Countdown läuft: Die Schoko-Weihnachtsmänner stehen in Position, denn mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, also genau in 5 Tagen, beginnt nun offiziell die Adventszeit! Traditionell dienen die vier Kerzen des Adventskranzes nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder tä…
Bild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. OktoberBild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt. Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen zunehmend sinken. Dieser Wechsel fällt vielen nur allzu schwer. Dabei bietet jedoch gerade der Herbst die Gelegenheit endlich einmal zu Entspannen und zu „Entschleunigen“. Und wie lassen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GLOBAL MUSIC AWARD und US Chart-Erfolg für die Band THREESTYLEBild: GLOBAL MUSIC AWARD und US Chart-Erfolg für die Band THREESTYLE
GLOBAL MUSIC AWARD und US Chart-Erfolg für die Band THREESTYLE
… dieses Jahr an die Band Threestyle für ihren Weihnachts-Song „OUR CHRISTMAS feat. Damon Dae“. Dieser Song wurde im November 2021 in den USA passend zur Weihnachtszeit veröffentlicht. Der „Global Music Award“ ist ein internationaler Musikpreis, welcher jährlich in Los Angeles (USA) vergeben wird.Threestyle gehört zu den erfolgreichsten Bands im Genre …
Bild: Ferien(haus)stimmung zwischen Weihnachten und SilvesterBild: Ferien(haus)stimmung zwischen Weihnachten und Silvester
Ferien(haus)stimmung zwischen Weihnachten und Silvester
Nirgendwo auf der Welt feiert man die kommende Advents- und Jule-, also Weihnachtszeit so stimmungsvoll wie im Norden. Besonders Dänen zelebrieren die langen, dunklen Wochen mit ihren scheinbar endlosen Tagen mit viel Genuss, Kreativität und vielen liebgewonnenen Traditionen. So beginnt die Vorweihnachtszeit schon im November, wenn am sogenannten J-Day …
Der neue Freestyle-Scooter für Einsteiger: GLADIATOR
Der neue Freestyle-Scooter für Einsteiger: GLADIATOR
Stunt-Scooter.de ist einer der führenden Anbieter für hochwertige Komplettscooter und Ersatzteile. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bringt das Hamburger Unternehmen jetzt einen eigenen Freestyle-Scooter auf den Markt. Der GLADIATOR ermöglicht Anfängern den Einstieg in die noch junge Sportart. Wichtig sind dabei stabile Komponenten wie z.B. das „Deck“ auf …
Bild: Weihnachtskalorien: Genuss oder Frust?Bild: Weihnachtskalorien: Genuss oder Frust?
Weihnachtskalorien: Genuss oder Frust?
… und leider auch kalorienreichen Verführungen verzichten? „Muss man nicht.“, erklärt die Münchner Personal Trainerin Alexandra Schügerl und gibt uns fünf einfache Tipps, mit denen jeder die Weihnachtszeit gut überstehen kann: Tipp Nr. 1: Essen Sie bewusst „Jeden Bissen vor dem Schlucken zwanzig Mal kauen.“ – mit diesem Rat haben uns schon unsere Großeltern …
Symphony of Voices singen für den CBF-Dreieich
Symphony of Voices singen für den CBF-Dreieich
… des melodischen Gesangsabends einigten sich alle Beteiligten darauf, das musikalische Happening bald zu wiederholen. Nun ist es endlich soweit: Im warmen Schein der ersten Adventskerze geben die „Syphony of Voices“ (S.O.V.) am Sonntag, den 27. November um 18.30 Uhr ein weiteres Adventskonzert zugunsten des CBF-Dreieich e.V. Präsentiert wird ein internationales …
Dritter Vattenfall Weihnachtsbrunnen erstrahlt in Kreuzberg
Dritter Vattenfall Weihnachtsbrunnen erstrahlt in Kreuzberg
… beliebten Plätze auch in der kalten Jahreszeit wiederentdecken, gehört zum schönsten Teil meiner Arbeit.“ Die Vattenfall Weihnachtsbrunnen setzen ungewöhnliche Lichtakzente in der Vorweihnachtszeit. Dr. Werner Süss, Generalbevollmächtigter von Vattenfall Europe in Berlin, ist zufrieden: „Wir sind der traditionsreiche Energieversorger hier in der Stadt. Uns …
engbers startete mit 'Spenden-Fifty/Fifty' in die Weihnachtssaison
engbers startete mit 'Spenden-Fifty/Fifty' in die Weihnachtssaison
Kooperation mit Spielwarenhersteller Jumbo für den guten Zweck Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Geschenke. Pünktlich zum saisonalen Einstieg in die schönste Zeit des Jahres bestellt engbers den Gabentisch in bundesweit über 285 Filialen und seinem Online-Shop nicht nur mit neuen Kollektionshigh-lights. In Kooperation mit dem europaweit bekannten Spielwarenhersteller …
Bild: Winter-Walk Ingelheim - die kreative GPS-Outdoor WeihnachtsfeierBild: Winter-Walk Ingelheim - die kreative GPS-Outdoor Weihnachtsfeier
Winter-Walk Ingelheim - die kreative GPS-Outdoor Weihnachtsfeier
… Stadtimpressionen führt die Tour in die umliegende Rebenlandschaft, u.a. mit Blick auf den Westerberg oder den 31 Meter hohen Bismarckturm, der sich in der Vorweihnachtszeit in eine überdimensionale Adventskerze verwandelt. Beim Ingelheimer Winter-Walk ist Teamwork gefragt, denn nur gemeinsam lassen sich die Rätsel lösen, um die nächste Koordinate und …
Bild: Geschenke, die Freude machenBild: Geschenke, die Freude machen
Geschenke, die Freude machen
Ein Buch? Eine CD? Ein neues Hemd oder gar einen Satz Handtücher? - Nicht nur zur Weihnachtszeit, auch zu Geburtstagen, Jubiläen oder anderen Anlässen stellt sich die Frage, was man den Liebsten zum Geschenk machen will. Eine Überraschung sollte es möglichst sein, die die Beschenkten wirklich erfreut. Aber was? Persönliche Geschenke lösen die größte …
Internetauftritt „Feuerbrandschutz“ geht online.
Internetauftritt „Feuerbrandschutz“ geht online.
… Hierüber sollen auch individuelle Kundenwünsche aufgenommen und erfüllt werden. Statistiken belegen: Wohnungsbrände entstehen keineswegs nur durch das vergessene Bügeleisen oder die Adventskerze. „Fast jeder vierte Wohnungsbrand lässt sich auf Fehlfunktionen elektrischer Geräte zurückführen. Schwerwiegende Folgen können in vielen Fällen verhindert werden, …
Sie lesen gerade: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit der 1. Adventskerze am 28. November