(openPR) Auf der weltgrößten Computermesse CeBit war es das Topthema: der Fachkräftemangel in der IT-Branche. Rund 43.000 offene Jobs für Informatiker gibt es nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom derzeit. Davon sind 25.000 Arbeitsplätze im Anwenderbereich, beispielsweise im Maschinenbau oder der Autoindustrie, und 18.000 Stellen bei Informations- und Telekommunikationsunternehmen zu besetzen.
Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer forderte daher die Politik auf, das Bildungswesen zu reformieren. Aber auch die Branche selbst müsse aktiv werden. „Wir müssen junge Leute motivieren, das Ingenieursstudium aufzunehmen“, so Scheer. Sollte der Fachkräftemangel im IT-Bereich bestehen bleiben, drohen aus Branchensicht im schlimmsten Fall Produktionsverlagerungen ins Ausland. In vielen Schlüsseltechnologien sei Deutschland im internationalen Vergleich bald nicht mehr wettbewerbsfähig, sollte nicht gut ausgebildeter Nachwuchs an Ingenieuren und Informatikern nachrücken.
Aktuelle Stellenangebote für Informatiker erhalten Sie hier: www.stellenmarkt.de/stellenangebote/informatik












