openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles für den Berufsstart: Der Newsletter von berufsstart.de

19.07.201017:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Alles für den Berufsstart: Der Newsletter von berufsstart.de
berufsstart.de
berufsstart.de

(openPR) Der Newsletter von berufsstart.de versorgt deutschlandweit 150.000 Studierende und Absolventen mit Stellen und mit Informationen rund um den Bewerbungsprozess

Studierende und Absolventen, die nach Jobs suchen, nutzen den Newsletter von berufsstart.de. Insgesamt 150.000 Abonnenten aus ganz Deutschland informieren sich derzeit monatlich über neue Stellenangebote, aktuelle Recruitingveranstaltungen und über redaktionelle Themen zu Berufsplanung, Bewerben, Gehalt und Weiterbildung.


Der inhaltlicher Aufbau des Newsletters deckt alle für Bewerber wichtigen Themenbereiche ab und bietet so alles, was man für den Berufsstart wissen muss. Den Schwerpunkt der Leser bilden angehende Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch Informatiker, Naturwissenschaftler sowie Geistes- und Sozialwissenschaftler nutzen die hilfreichen Informationen.

Bei den Lesern besonders beliebt ist die im April 2009 eingeführte Rubrik „Nachgeschaut & Nachgefragt“. Darin rezensiert und verlost die Redaktion regelmäßig interessante Bewerbungsratgeber und Sachbücher zum Thema Karriere. Abgerundet wird jede Buchbesprechung durch ein ausführliches Autoreninterview. Der Markt für entsprechende Literatur ist groß und schwer überschaubar. Mit der Rubrik möchte die Stellenbörse Bewerbern die Orientierung erleichtern.

Ebenso groß ist inzwischen die Anzahl an Firmenkontaktmessen und anderen Recruitingveranstaltungen in Deutschland. Und auch hier ist es schwer, den Überblick über das umfangreiche Angebot zu behalten. Durch jahrelange Kooperationen mit mehr als 50 Veranstaltern und durch den kostenlosen Veranstaltungskalender auf der Homepage, bietet berufsstart.de einen hervorragenden Überblick. Damit die Bewerber den nicht verlieren, stellt der Newsletter aktuelle „Jobmessen & Veranstaltungen“ in der gleichnamigen Rubrik monatlich näher vor. Leser auf der Suche nach Praktikantenstellen, Werkstudentenjobs, Abschlussarbeiten, Trainee-Programmen und Direkteinstiegen können so zeitlich oder örtlich für sie in Frage kommende Veranstaltungen auswählen und prüfen.

Der Newsletter ist nur eines der zahlreichen kostenlosen Serviceangebote von berufsstart.de. Für den Bewerberbereich Registrierte können zum Beispiel Ihre Unterlagen hochladen und sich dort von interessierten Unternehmen finden lassen. Eine weitere Unterstützung bei der Jobsuche bietet der E-Mail-Service, der die Nutzer täglich über passende Stellen informiert.
Um die Reichweite von berufsstart.de auszubauen, hat das Karriereportal außerdem das inzwischen umfangreichste Jobportal-Netzwerk Deutschlands aufgebaut. Studierende und Absolventen an mehr als 230 Hochschulstandorten können – direkt über ihre jeweilige Hochschulwebseite – mehr als 27.000 Stellenangebote durchforsten.
Der Vorteil für Unternehmen: Einmal eingestellt, erscheint eine Ausschreibung in den Jobportalen aller Partnerhochschulen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 449312
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles für den Berufsstart: Der Newsletter von berufsstart.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsstart.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2023Bild: Berufsstart.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2023
Berufsstart.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2023
FOCUS-Business und Statista: Berufsstart.de wurde zum wiederholten Male als „Top-Karriereportal” ausgezeichnetGemeinsam mit Statista hat FOCUS-Business online Befragungen von Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt und die besten online Jobportale nominiert.Online-Jobbörse Berufsstart.de & das Jobportal-Netzwerk …
Bild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neuBild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Neuerscheinung der bekannten Karriereplaner „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ in nunmehr 92. bzw. 42. Auflage. Großennketen, 31.10.2008: Pünktlich zu Semesterbeginn veröffentlicht der Klaus Resch Verlag wieder seine zwei umfangreichen Standard-Ratgeber. „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ richten sich an den Führungsnachwuchs …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft - TopThema ArbeitgebersiegelBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft - TopThema Arbeitgebersiegel
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft - TopThema Arbeitgebersiegel
… Wie glaubwürdig sind Siegel? Macht es ein Unternehmen attraktiv, wenn es mit Siegeln wirbt? Viele Fragen, die von allen Seiten beleuchtet werden wollen. Berufsstart hat in den letzten Wochen Siegelvergeber, Unternehmen und Studenten zum Thema „Arbeitgebersiegel“ befragt. Alle Antworten sind in den neuen Sommersemester-Ausgaben von Berufsstart Technik …
Bild: Berufsstart in den »Top Ten« der JobbörsenBild: Berufsstart in den »Top Ten« der Jobbörsen
Berufsstart in den »Top Ten« der Jobbörsen
Berufsstart in den »Top Ten« der Jobbörsen Die Online-Jobbörse »Berufsstart« für Studenten und Absolventen zählt zu den erfolgreichen Jobbörsen. Berufsstart landet bei Online-Recruiting.net im Februar 2015 bei der Auswertung der Marktanteile neu geschalteter Jobs auf deutschen Jobbörsen auf Platz 8. Das bedeutet unter den spezialisierten Jobbörsen …
Bild: Berufsstart Duales StudiumBild: Berufsstart Duales Studium
Berufsstart Duales Studium
Klaus Resch Verlag veröffentlicht Anfang 2011 seinen ersten Karriereplaner für Schulabgänger Die Berufsstart Familie bekommt Zuwachs. Auf Wunsch zahlreicher Unternehmen veröffentlicht der Klaus Resch Verlag Anfang 2011 die Publikation Berufsstart Duales Studium. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienenBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
Tradition trifft Moderne - Sommersemester- ausgaben der beliebten Karrierehandbücher Berufsstart Technik und Wirtschaft sind seit Mitte Mai erhältlich und überraschen mit neuem Design Großenkneten, 27.05.2009: Seit Mitte Mai können interessierte Studierende, Absolventen und Young Professionals über berufsstart.de die aktuellen Ausgaben von Berufsstart …
Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000
Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000
Berufsstart auflagenstärkste Karriere-Publikationen Aufgrund der großen Nachfrage erhöht das Karriereportal Berufsstart noch in diesem Semester erneut die Auflage um 10.000 Exemplare pro Buch. Damit erscheinen die Printmedien Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft aktuell mit einer Auflage von jeweils 50.000 Exemplaren pro Halbjahr und werden …
Bild: Berufsstart Publikationen neu erschienenBild: Berufsstart Publikationen neu erschienen
Berufsstart Publikationen neu erschienen
„Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen mit neuen Beiträgen rund um die Karriereplanung für Studenten und Absolventen. Großenkneten, 29.10.2014 Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neuen Ausgaben „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“. Im Oktober erscheinen die Publikationen pünktlich zum Wintersemester. Der Fokus …
Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
… täglich mit Leben gefüllt werden.“ Da die gezielte Arbeit mit Netzwerken auf dem Bewerbermarkt immer mehr an Bedeutung gewinnt, werden die neuen Auflagen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ das Top-Thema Social Media tragen. Insbesondere wird darauf eingegangen inwieweit Unternehmen diese Social Media Netzwerke für sich nutzen. „Berufsstart …
Bild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im VorstellungsgesprächBild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
Großenkneten 21.11.2011:Berufsstart Technik und Wirtschaft sind wieder da!! No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch ist das aktuelle Top-Thema dieser Ausgabe. Dazu wurden über 11.000 Unternehmen – egal ob groß, mittelständig oder klein – befragt. Die Auswertung der Fragebögen war für die Redaktion sehr kurzweilig und lustig, zeigte …
Sie lesen gerade: Alles für den Berufsstart: Der Newsletter von berufsstart.de