openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsstart Publikationen neu erschienen

30.10.201409:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufsstart Publikationen neu erschienen
Berufsstart Technik & Wirtschaft Wintersemster 2014
Berufsstart Technik & Wirtschaft Wintersemster 2014

(openPR) „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen mit neuen Beiträgen rund um die Karriereplanung für Studenten und Absolventen.

Großenkneten, 29.10.2014
Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neuen Ausgaben „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“. Im Oktober erscheinen die Publikationen pünktlich zum Wintersemester.

Der Fokus der Printmedien liegt in der Langlebigkeit. Im Besonderen wird darauf geachtet, dass die Informationen der Ausgaben für die Studenten und Absolventen über die ganze Studienzeit immer wieder abrufbar sind. Diese Langlebigkeit wird speziell durch die professionellen Beiträge von Unternehmen und Professoren unterstützt.

Aufgeteilt sind die Ausgaben in drei große Bereiche. Das Fundament und damit die erste Rubrik der Ausgaben „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ bildet der Bereich der „Grundlagen“. Hier finden Studenten und Absolventen Karrieretipps sowie Angaben rund um die Bewerbung, aber auch Informationen zum Thema „Gehalt“. Darüber hinaus wird der Bereich „Praktika“ ausführlich analysiert. Ferner wird der Bologna-Prozess durchleuchtet und auch das soziale Engagement neben dem Studium veranschaulicht. Der zweite große Bereich formt sich aus den verschiedenen Fachbereichen in denen Professoren die Chancen und Möglichkeiten aufzeigen und Absolventen die über ihre praktischen Erfahrungen im Unternehmen berichten. Der dritte Bereich informiert über die relevanten Branchen. Die jeweiligen Bundesverbände liefern einen kurzen Überblick mit allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten. Nachfolgend werden die Vorteile einer Karriere in einem Klein-, Groß- bzw. mittelgroßem Unternehmen aufgezeigt. Obendrein haben Studenten und Absolventen direkt die Möglichkeit zu ihrem Fachbereich das passende Stellenangebot zu finden, denn Unternehmen zeigen in einer Kurzpräsentation ihre verfügbaren Vakanzen auf.

„Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ sind mit rund 500 Seiten die Allrounder unter den Ausgaben. Die Karriereplaner sind kostenfrei an zahlreichen Hochschulen und Universitäten erhältlich. Alternativ ist es auch möglich sie direkt auf www.berufsstart.de zu bestellen oder als PDF zu downloaden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823699
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsstart Publikationen neu erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2011/2012“Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2011/2012“
Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2011/2012“
… ein. Unternehmen wie Aerotec, Bahlsen, Dachser, Fressnapf, Haribo, Rolls Royce und viele mehr erzählen ihre Geschichte. Mitte Mai folgen dann, wie üblich, die Publikationen Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft. Unternehmen stellen sich vor richtet sich an Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche. Als Allrounder stellt das …
Bild: Neuausrichtung der Berufsstart PublikationenBild: Neuausrichtung der Berufsstart Publikationen
Neuausrichtung der Berufsstart Publikationen
… Verlag. Die Print-Medien wurden einer umfangreichen Neuausrichtung unterzogen, da der Bedarf an umfassenden Informationen zum Berufseinstieg erkannt wurde. Die überarbeiteten Publikationen besetzen eine Marktnische, indem Studenten und Absolventen über die gesamte Studiumsdauer mit Informationen unterstützt werden. Gegen den Trend kurzlebiger Publikationen …
Bild: Berufsstart in den »Top Ten« der JobbörsenBild: Berufsstart in den »Top Ten« der Jobbörsen
Berufsstart in den »Top Ten« der Jobbörsen
… bereits 1961 unter dem damaligen Namen »Industrieführer« der erste Stellenmarkt für Hochschulabsolventen in Deutschland, aus dem später die beiden Berufsstart-Publikationen »Berufsstart Technik« und »Berufsstart Wirtschaft« hervorgingen. Mitte der Neunziger Jahre wurde »Berufsstart« als eine der ersten Online-Stellenbörsen implementiert. Quelle: http://www.online-recruiting.net/marktanteile-neue-jobs-auf-deutschlands-jobboersen-201502/
Bild: Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein BabyBild: Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby
Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby
… an Schulabgänger mit Abitur oder Fachabitur, an deren Eltern und an zuständige Lehrkräfte in Schulen. Für die Leser ist das Buch – wie alle Berufsstart Publikationen – kostenlos. Verteilt werden die Bücher an Gymnasien, Fachgymnasien sowie in Arbeitsämtern und bei Berufs- und Ausbildungsmessen in ganz Deutschland. Mit dieser neuen Publikation veröffentlicht …
Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2010/2011“Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2010/2011“
Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2010/2011“
… Prüfungsämtern, Universitätsbüchereien und Studenteninitiativen in ganz Deutschland. Mit Semesterbeginn beliefert der Fachverlag für Personalmarketing – gemeinsam mit den in Kürze erscheinenden Publikationen Berufsstart Technik und Wirtschaft – zudem mehr als 20 Firmenkontaktmessen mit dem wertigen Buch. Unternehmen stellen sich vor richtet sich an …
Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000
Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000
Berufsstart auflagenstärkste Karriere-Publikationen Aufgrund der großen Nachfrage erhöht das Karriereportal Berufsstart noch in diesem Semester erneut die Auflage um 10.000 Exemplare pro Buch. Damit erscheinen die Printmedien Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft aktuell mit einer Auflage von jeweils 50.000 Exemplaren pro Halbjahr und werden …
Bild: Unternehmen stellen sich vor 2010/2011 erscheint neu im Klaus Resch VerlagBild: Unternehmen stellen sich vor 2010/2011 erscheint neu im Klaus Resch Verlag
Unternehmen stellen sich vor 2010/2011 erscheint neu im Klaus Resch Verlag
… leitet der Fachverlag für Personalmarketing mit dem Erscheinen seines grünen Karrierehandbuches das neue Sommersemester ein. Mitte Mai folgen dann, wie üblich, die Publikationen Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft. Interessierte sollten sich bei der Bestellung allerdings nicht zuviel Zeit lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage seitens Bewerbern, …
Bild: Der Berufsstart für Informatiker und NaturwissenschaftlerBild: Der Berufsstart für Informatiker und Naturwissenschaftler
Der Berufsstart für Informatiker und Naturwissenschaftler
Großenkneten, 19.11.2014 Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neuen Ausgaben »Berufsstart Informatik« und »Berufsstart Naturwissenschaft«. Ende November erscheinen die Publikationen pünktlich zum Wintersemester. »Berufsstart Informatik« und »Berufsstart Naturwissenschaft« waren bis vor kurzem noch Teile der Ausgabe »Berufsstart Technik«. Durch die …
Bild: Berufsstart Duales StudiumBild: Berufsstart Duales Studium
Berufsstart Duales Studium
… sich an Schulabgänger mit Abitur oder Fachabitur, an deren Eltern und an zuständige Lehrkräfte in Schulen. Für die Leser ist das Buch – wie alle Berufsstart Publikationen – kostenlos. Verteilt werden die Bücher an Gymnasien, Fachgymnasien sowie in Arbeitsämtern und bei Berufs- und Ausbildungsmessen in ganz Deutschland. Außerdem plant der Verlag einen …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienenBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
… Absolventen und Young Professionals über berufsstart.de die aktuellen Ausgaben von Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft bestellen. Neu ist das Layout der Sommersemester-Publikationen, die in knalligem Blau für Berufsstart Wirtschaft bzw. Rot für Berufsstart Technik als Hingucker für jeden Jobsuchenden gelten dürften. Inhaltlich dagegen setzt …
Sie lesen gerade: Berufsstart Publikationen neu erschienen