openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000

21.03.200616:00 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Berufsstart auflagenstärkste Karriere-Publikationen

Aufgrund der großen Nachfrage erhöht das Karriereportal Berufsstart noch in diesem Semester erneut die Auflage um 10.000 Exemplare pro Buch. Damit erscheinen die Printmedien Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft aktuell mit einer Auflage von jeweils 50.000 Exemplaren pro
Halbjahr und werden mit großem Abstand zum auflagenstärksten strategischen Medium seiner Art.

Seit nunmehr 45 Jahren hilft der Klaus Resch Verlag mit seinen kostenfreien Publikationen jungen Akademikern beim Ausloten ihrer Karrierechancen. Mit dem "Handbuch für Absolventen", dem Industrieführer (10.000er Auflage), revolutionierte der Verlag 1961 den Arbeitsmarkt:

Stellenanzeigen, Brancheninformationen und Bewerbungstipps für Hochschulabsolventen in kostenloser Buchform waren derzeit einmalig!

Mittlerweile ist die zweite Generation des Verlages tätig. Der Industrieführer wurde in Sparten geteilt - Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft entstanden und aufgrund der wachsenden Nachfrage an den Hochschulen wurde die Auflage stetig erhöht.

Innovationskraft kennzeichnet den Klaus Resch Verlag. Seit 1996 gehört das Karriereportal berufsstart.de zu den führenden Jobbörsen für junge Akademiker. Einzigartig ist auch die virtuelle Jobmesse Jobfair24.de, die seit 2003 zum Klaus Resch Verlag gehört.


Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.174, Wörter: 167

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80813
 1768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von berufsstart.de - Klaus Resch Verlag

Bild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienenBild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
Die aktuelle Ausgabe der beliebten Karriereplaner Berufsstart Wirtschaft (38. Auflage) und Berufsstart Technik (88. Auflage) sind erschienen. Mit einer Auflage von jeweils 50.000 pro Semester gehören die "Berufsstart"-Ausgaben zu den bekanntesten und auflagenstärksten Stellenmärkten für Hochschulabsolventen. Beide Bücher werden an Hochschulen bundesweit kostenfrei ausgelegt oder können direkt über www.berufsstart.de bestellt werden. Der Klaus Resch Verlag publiziert seit 46 Jahren erfolgreich Printmedien für Studierende und Hochschulabsolven…
berufsstart.de-Studie "Attraktive Arbeitgeber 2006" ermittelt die 50 beliebtesten Unternehmen Deutschlands
berufsstart.de-Studie "Attraktive Arbeitgeber 2006" ermittelt die 50 beliebtesten Unternehmen Deutschlands
Was macht einen Arbeitgeber attraktiv? Welche Kriterien sind jungen Akademikern bei der Unternehmenswahl wichtig? Der Klaus Resch Verlag (berufsstart.de) hat in den vergangenen Monaten eine Umfrage zum Thema "Attraktive Arbeitgeber 2006" durchgeführt - mit dem Ziel, diese und weitere Fragen zu beantworten. Rund 2.000 Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals nutzten die Chance, Ihre Meinung zu dieser Thematik abzugeben. Untersuchungsziel von berufsstart.de war beispielsweise, wie sich die Präferenzen vom Studierenden im Grund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jobsuche mit Berufsstart TraineeBild: Jobsuche mit Berufsstart Trainee
Jobsuche mit Berufsstart Trainee
… Auflage sein Handbuch für Traineeprogramme Großenkneten 04.10.2010: Im Oktober veröffentlicht der Klaus Resch Verlag nun schon zum dritten Mal den Karriereplaner Berufsstart Trainee, das deutschlandweit erste Handbuch ausschließlich für Traineeprogramme. Das Nachschlagewerk präsentiert nationale und internationale Unternehmen aller Größen und Branchen …
Bild: Neuausrichtung der Berufsstart PublikationenBild: Neuausrichtung der Berufsstart Publikationen
Neuausrichtung der Berufsstart Publikationen
„Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen in neuem Layout und mit größerer Informationstiefe Großenkneten, 17.06.2014 „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen in der 103. und 53. Auflage im Klaus Resch Verlag. Die Print-Medien wurden einer umfangreichen Neuausrichtung unterzogen, da der Bedarf an umfassenden Informationen …
Bild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im VorstellungsgesprächBild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
Großenkneten 21.11.2011:Berufsstart Technik und Wirtschaft sind wieder da!! No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch ist das aktuelle Top-Thema dieser Ausgabe. Dazu wurden über 11.000 Unternehmen – egal ob groß, mittelständig oder klein – befragt. Die Auswertung der Fragebögen war für die Redaktion sehr kurzweilig und lustig, zeigte …
Bild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neuBild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Neuerscheinung der bekannten Karriereplaner „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ in nunmehr 92. bzw. 42. Auflage. Großennketen, 31.10.2008: Pünktlich zu Semesterbeginn veröffentlicht der Klaus Resch Verlag wieder seine zwei umfangreichen Standard-Ratgeber. „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ richten sich an den Führungsnachwuchs …
Bild: Berufsstart Technik und Wirtschaft erscheinen neu mit dem Top-Thema EinstiegsgehaltBild: Berufsstart Technik und Wirtschaft erscheinen neu mit dem Top-Thema Einstiegsgehalt
Berufsstart Technik und Wirtschaft erscheinen neu mit dem Top-Thema Einstiegsgehalt
Auch im 50.Jahr des Bestehens des Klaus Resch Verlages erscheinen – wie gewohnt – die Sommersemesterausgaben von Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft. Hier finden Studierende und Absolventen wichtige Tipps rund um das Thema Bewerben sowie Angebote zu Praktika, Werkstudententätigkeiten bis hin zu Traineestellen und Direkteinstiegen für Berufseinsteiger.Berufsstart …
Bild: Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein BabyBild: Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby
Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby
Großenkneten, der 18.02.2011: Im 50. Jahr seit seiner Gründung hat der Klaus Resch Verlag noch ein „Baby“ bekommen und auf Wunsch zahlreicher Unternehmen „Berufsstart Duales Studium“ veröffentlicht – erstmals eine Publikation, die sich an die Abiturienten richtet. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender …
Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
… täglich mit Leben gefüllt werden.“ Da die gezielte Arbeit mit Netzwerken auf dem Bewerbermarkt immer mehr an Bedeutung gewinnt, werden die neuen Auflagen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ das Top-Thema Social Media tragen. Insbesondere wird darauf eingegangen inwieweit Unternehmen diese Social Media Netzwerke für sich nutzen. „Berufsstart …
Bild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienenBild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
Die aktuelle Ausgabe der beliebten Karriereplaner Berufsstart Wirtschaft (38. Auflage) und Berufsstart Technik (88. Auflage) sind erschienen. Mit einer Auflage von jeweils 50.000 pro Semester gehören die "Berufsstart"-Ausgaben zu den bekanntesten und auflagenstärksten Stellenmärkten für Hochschulabsolventen. Beide Bücher werden an Hochschulen bundesweit …
Bild: Berufsstart Duales StudiumBild: Berufsstart Duales Studium
Berufsstart Duales Studium
Klaus Resch Verlag veröffentlicht Anfang 2011 seinen ersten Karriereplaner für Schulabgänger Die Berufsstart Familie bekommt Zuwachs. Auf Wunsch zahlreicher Unternehmen veröffentlicht der Klaus Resch Verlag Anfang 2011 die Publikation Berufsstart Duales Studium. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender …
Bild: Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für AbsolventenBild: Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen
Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen
Der Klaus Resch Verlag präsentiert die vierte Auflage von Berufsstart Gehalt, dem Ratgeber für Absolventinnen und Absolventen mit Zahlen zum Einstiegsgehalt und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Über Geld spricht man nicht. Diese Redewendung kennt fast jeder. Doch im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch müssen Bewerber/Bewerberinnen …
Sie lesen gerade: Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000