openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu

04.11.200809:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Berufsstart
Berufsstart

(openPR) Neuerscheinung der bekannten Karriereplaner „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ in nunmehr 92. bzw. 42. Auflage.


Großennketen, 31.10.2008: Pünktlich zu Semesterbeginn veröffentlicht der Klaus Resch Verlag wieder seine zwei umfangreichen Standard-Ratgeber.

„Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ richten sich an den Führungsnachwuchs von morgen und haben bereits mehrere Generationen von Hochschulabsolventen bei Ihrem Berufseinstieg unterstützt. Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Informatikern werden in der inzwischen 92. Auflage von Berufsstart Technik auf fast 300 Seiten mehr als 150 Stellenanzeigen präsentiert. Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler können in Berufsstart Wirtschaft zwischen 70 Stellenanbeboten auf knapp 200 Seiten wählen.

Neben Werkstudententätigkeiten, Praktika, Studien- und Diplomarbeiten oder Direkteinstiegen in ganz Deutschland bieten die semesterweise erscheinenden Handbücher außerdem hilfreiche und aktuelle redaktionelle Beiträge rund um das Thema Bewerbung. Kurz und prägnant werden darin die wesentlichen Situationen des Berufsstarters wie beispielsweise der Bewerbungsprozess, die Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt und Gehaltsfragen, aber auch die Thematik Weiterbildung etc., beleuchtet.

Studierende, Absolventen und Young Professionals erhalten alle relevanten Informationen auf einen Blick und können sich so gezielt auf den Bewerbungsprozess und das Berufsleben vorbereiten.

Kostenfrei erhältlich sind die aktuelle Auflagen von Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft in den Prüfungsämtern, Fachbereichen und Career Services vieler Hochschulen, in Universitätsbüchereien und Studenteninitiativen oder auf zahlreichen Firmenkontaktmessen in ganz Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256399
 1014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsstart Technik und Wirtschaft erscheinen neu mit dem Top-Thema EinstiegsgehaltBild: Berufsstart Technik und Wirtschaft erscheinen neu mit dem Top-Thema Einstiegsgehalt
Berufsstart Technik und Wirtschaft erscheinen neu mit dem Top-Thema Einstiegsgehalt
… zeigen, dass die Gehaltsfrage für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer ein heikles Thema ist – aber lesen Sie bitte selbst! Für die Bewerber sind die Karriereplaner entweder über die Homepage des Verlages www.berufsstart.de oder an zahlreichen Hochschulen und auf Jobmessen in ganz Deutschland erhältlich. Berufsstart Wirtschaft Die deutsche Wirtschaft befindet …
Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“
Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“
… Fachrichtungen die Enzyklopädie, um potenzielle Arbeitgeber näher kennenzulernen, aber auch um sich auf den Bewerbungsprozess besser vorbereiten zu können. Kein Mitbewerber spricht Studierende und Hochschulabsolventen mit seinen Stellenanzeigen so gezielt an und hat dabei eine so hohe Reichweite wie der Klaus Resch Verlag. Das liegt an der einzigartigen …
Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2011/2012“Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2011/2012“
Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2011/2012“
… Fachrichtungen die Enzyklopädie für Firmenhistorien, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und um sich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Kein Mitbewerber spricht Studierende und Hochschulabsolventen mit seinen Stellenanzeigen so gezielt an und hat dabei eine so hohe Reichweite. Grund dafür ist die geschickte Verknüpfung zwischen gefragter …
Bild: Stellenanzeigen für junge Akademiker und TOP-THEMA AuslandserfahrungBild: Stellenanzeigen für junge Akademiker und TOP-THEMA Auslandserfahrung
Stellenanzeigen für junge Akademiker und TOP-THEMA Auslandserfahrung
… Mittelpunkt stehen die Fragen: Welche Vorteile bringen Auslandsaufenthalte (Auslandsstudium, Auslandspraktikum, Freiwilligenjahr, Work & Travel, Intensivsprachkurs) für den Berufseinstieg von Hochschulabsolventen? Wie können sich Studierende richtig auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereiten? Zu Wort kommen wie immer alle Betroffenen: Studierende und …
Bild: Neuerscheinung der Karriereplaner für Hochschulabsolventen "Berufsstart Technik" und "Berufsstart Wirtschaft"Bild: Neuerscheinung der Karriereplaner für Hochschulabsolventen "Berufsstart Technik" und "Berufsstart Wirtschaft"
Neuerscheinung der Karriereplaner für Hochschulabsolventen "Berufsstart Technik" und "Berufsstart Wirtschaft"
… für seine jeweilige Studienrichtung gezielt über in Frage kommende Arbeitgeber informieren und auch direkt bewerben. Die wichtigsten Tipps und Tricks sowie Kontaktdaten liefern die Karriereplaner gleich mit. Das aktuelle TopThema im Wintersemester 2009 / 2010 heißt „Mit Bachelor & Master auf Jobsuche“. Die Redaktion von berufsstart.de möchte auf …
Bild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im VorstellungsgesprächBild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
… Berufsstart Wirtschaft interessante Arbeitgeber wie Evonik, Hilti, Dachser, Mars sowie einige Banken und Versicherungen. Für die Studierenden und Absolventen sind die Karriereplaner entweder über die Homepage des Verlages Berufsstart.de oder an zahlreichen Hochschulen und bei Recruiting-Veranstaltungen in ganz Deutschland erhältlich. Berufsstart TechnikDie …
Bild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienenBild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
… Auflage) sind erschienen. Mit einer Auflage von jeweils 50.000 pro Semester gehören die "Berufsstart"-Ausgaben zu den bekanntesten und auflagenstärksten Stellenmärkten für Hochschulabsolventen. Beide Bücher werden an Hochschulen bundesweit kostenfrei ausgelegt oder können direkt über www.berufsstart.de bestellt werden. Der Klaus Resch Verlag publiziert seit …
Bild: Berufsstart Technik auf Platz 2 der beliebtesten KarrierehandbücherBild: Berufsstart Technik auf Platz 2 der beliebtesten Karrierehandbücher
Berufsstart Technik auf Platz 2 der beliebtesten Karrierehandbücher
… Für Personalverantwortliche und Lehrbeauftragte gehören sie nach Angaben des Verlages schon seit Jahren zu den hilfreichen Standardratgebern für Hochschulabsolventen. Neben Werkstudententätigkeiten, Praktika, Studien- und Diplomarbeiten oder Direkteinstiegen in ganz Deutschland bieten die semesterweise erscheinenden Handbücher gleichzeitig hilfreiche …
Bild: Berufsstart Duales StudiumBild: Berufsstart Duales Studium
Berufsstart Duales Studium
Klaus Resch Verlag veröffentlicht Anfang 2011 seinen ersten Karriereplaner für Schulabgänger Die Berufsstart Familie bekommt Zuwachs. Auf Wunsch zahlreicher Unternehmen veröffentlicht der Klaus Resch Verlag Anfang 2011 die Publikation Berufsstart Duales Studium. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienenBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
… für seine jeweilige Studienrichtung gezielt über in Frage kommende Arbeitgeber informieren und im Anschluss direkt bewerben. Die wichtigsten Tipps, Tricks und Kontaktdaten liefern die Karriereplaner gleich mit. In dem aktuellen TopThema "Online-Communities im Bewerbungsprozess - Halb so wild oder voll daneben?" hat sich die Redaktion dieses Mal näher …
Sie lesen gerade: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu