openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die ödp München lädt zum Vortrag - „Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“

06.03.200817:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) München, 06.03.2008
Referent: Klaus Müller, Greenpeace Gruppe München

Donnerstag, 13. März 2008, 19.30 Uhr – Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei
Brienner Str. 46 / EG – Vortragssaal der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung


U 1 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) - U 2 Königsplatz (5 min zu Fuß)

Genmanipulierte Lebensmittel drängen auf den Markt, obwohl sie von der überwältigenden Mehrheit der Verbraucher abgelehnt werden. Besonders über Fleisch-, Milch- und Eierprodukte von mit Gen-Pflanzen gefütterten Tieren landet Gentechnik derzeit auf unseren Tellern. Nach dem Willen der Agro-Industrie sollen nach Gen-Soja, -Mais und -Raps weitere Gen-Pflanzen folgen.

Nun hat der neue Bundesverbraucherminister Horst Seehofer angekündigt, den Anbau von Gen-Pflanzen in Deutschland erleichtern zu wollen. Seehofer verrät damit nicht nur die Verbraucher, er verrät auch alle Bauern, die ohne Gentechnik arbeiten wollen, egal ob sie konventionell oder biologisch produzieren. Eine Koexistenz zwischen dem Anbau von Gen-Pflanzen und von gentechikfreier Landwirtschaft kann es längerfristig nicht geben.

Die gesundheitlichen und die ökologischen Risiken von Gen-Pflanzen sind nicht abschätzbar. Ein grundsätzliches Problem ist die Nicht-Rückholbarkeit der einmal in die Umwelt entlassenen genmanipulierten Organismen. Die Herstellung von genmanipulierten Lebensmitteln ist vor diesem Hintergrund nicht zu verantworten.

Der Referent, Klaus Müller, berichtet unter anderem über
- die Methoden der Genmanipulation und den daraus resultierenden Unwägbarkeiten
- die Kennzeichung von genmanipulierten Lebensmitteln und deren Lücken
- die Risiken der Gentechnik für Verbraucher, Landwirtschaft und Natur und
- die aktuelle Debatte um die Aushöhlung des bestehenden Gentechnik-Gesetzes.

Klaus Müller, studierter Mathematiker, arbeitet ehrenmatlich seit fast 20 Jahren bei der Greenpeace Gruppe München. Er ist anerkannter "Gentechnik-Experte", hält Referate und beteiligt sich an Podiumsdiskussionen zu den Themen "Gentechnik in der Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung" und "Patente auf Leben".

Herbert Brunner
Pressebeauftragter

Veranstaltungshinweise:
Immer in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung:
Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz.

Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr
Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit zunehmender Trinkwasserknappheit“
Referent: Christian Hierneis, Vors. Bund Naturschutz Gruppe München

Do., 08. Mai 2008, 19:30 Uhr
„Wissenschaft unterm Hakenkreuz“
Referent: Wolfgang C. Goede, Politologe und Journalist

Do., 12. Juni 2008, 19:30 Uhr
„Energievisionen für eine post-fossile Welt: Möglichkeiten und Grenzen der Sonnenenergie“
Referent: Josef Jenni, international anerkannter Solarpionier

Do.,10. Juli 2008, 19:30 Uhr
Wetterkatastrophen und Klimawandel: Wie lange sind die Schäden noch bezahl- und versicherbar?“
Referent: Prof. Dr. Gerhard Berz, LMU München, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchner Rück

Do., 14. Aug. 2008, 19:30 Uhr
„Wirtschaftsdemokratie mit menschlichem Maß – von E.F. Schumacher zu Peter Ulrich“
Referentin: Renate Börger, Journalistin, attac München

Do., 11. Sept. 2008, 19:30 Uhr
Volle Teller und volle Tanks, nachhaltig erzeugtes Pflanzenöl – ein Widerspruch?“
Referent: Prof. Dr. Schrimpff, Bundesverband Pflanzenöle

Do., 09. Okt. 2008, 19:30 Uhr
„Umweltbewußtes Marketing – nicht nur für die Ökobranche“
Referentin: Henrietta Lorko, Bioculture

Do., 13. Nov. 2008, 19:30 Uhr
„Mediation statt Ehestreit vor Gericht – für eine menschliche Trennung ohne finanz. Ruin“
Referent: Rainer Köpnick, Mediator

Do., 11. Dez. 2008, 19:30 Uhr
Klimaschutzprozess: Stehen wir vor einer industriellen Revolution?“
Referentin: Dr. Michaela Homolka, Philosophin und Unternehmensberaterin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194283
 2117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die ödp München lädt zum Vortrag - „Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp München

Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
Tobias Ruff ist neuer ÖDP-Stadtrat
München, 30.01.2010 - Der 33-jährige Diplom-Forstingenieur Tobias Ruff wird die Münchner ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter ablösen. Von Walter bat die Münchner ÖDP sowie Oberbürgermeister Ude um Entlassung aus dem Stadrat. Ruff wurde am 27.Januar 2010 vereidigt und nimmt ab 28.01. seine Amtsgeschäfte auf. "Nach über 15 Jahren Einsatz im Münchner Stadtrat muss ich aus familiären Gründen den Stab weiterreichen an den nächsten Kandidaten auf unserer Liste zur letzten Kommunalwahl", so von Walter. "Tobias Ruff ist ein seit Jahren engagiertes ÖD…
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
ÖDP München: Mechthild von Walter verlässt Münchner Stadtrat - Hollemann sagt Ude ab
In Kürze wird die langjährige ÖDP-Stadträtin Mechthild von Walter aus dem Münchner Stadtrat ausscheiden. Mehr als 15 Jahre hat sie sich im Stadtrat für Ökologie, Demokratie, Transparenz der Stadtverwaltung und Bürgeranliegen eingesetzt. Zum Ende des Jahres wird die engagierte Ökodemokratin ihr Stadtratsmandat jedoch aus familiären Gründen niederlegen. Gemäß dem Wahlergebnis der Kommunalwahl vom März 2008 rückt der Kandidat mit den meisten persönlichen Stimmen der ÖDP-Liste nun in den Münchner Stadtrat nach. Deshalb hat OB Ude nun Markus Holl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer ödp-Stadtvorstand kritisiert gentechnikfreundliche CSU
Neuer ödp-Stadtvorstand kritisiert gentechnikfreundliche CSU
… „Diese verantwortungsvolle Einstellung muss unterstützt werden. Daher ist es allerhöchste Zeit, dass auch die CSU-Politiker den Wünschen der Bürger nach gentechnikfreien Lebensmitteln folgen und sich nicht zum Handlanger der Gen-Konzerne machen lassen." Sogar Claus Hipp, einer der führenden bayerischen Nahrungsmittelhersteller, hat dieser Tage öffentlich …
ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München
ödp-Veranstaltung: Gentechnik in Lebensmiteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt am 9.2. in München
Die ödp München lädt ein: „Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greepeace Gruppe München Do., 9. Feb. 2006, 19.30 Uhr in der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung in der Brienner Str. 46, U 1/7 und Tram 20/21 Stiglmaierplatz (3 min zu Fuß) U 2/8 Königsplatz (5 min zu Fuß) Genmanipulierte Lebensmittel …
Die ödp München lädt ein
Die ödp München lädt ein
… e.V. Christine Engelschall, Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung …
ödp-Veranstaltung: Energiekosten in Haus und Wohnung senken - Welche Umbauten lohnen sich? am 12.1. in München
ödp-Veranstaltung: Energiekosten in Haus und Wohnung senken - Welche Umbauten lohnen sich? am 12.1. in München
… im Monat in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung statt: Brienner Str. 46, zwischen U2/U8 Königsplatz und U1/U7 Stiglmaierplatz. Do., 09. Feb. 2006, 19.30 Uhr "Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt" Referent: Klaus Müller, Greenpeace Gruppe München Do., 09. März 2006, 19.30 Uhr "Die gar nicht so schlechte …
Keine Wahlzulassung für FW/ödp in Schwabing-Freimann - ödp fordert mehr Wettbewerb
Keine Wahlzulassung für FW/ödp in Schwabing-Freimann - ödp fordert mehr Wettbewerb
… e.V. Christine Engelschall, Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung …
Bild: OB-Kandidat der ödp bei Podiumsdiskussion ausgeschlossenBild: OB-Kandidat der ödp bei Podiumsdiskussion ausgeschlossen
OB-Kandidat der ödp bei Podiumsdiskussion ausgeschlossen
… e.V. Christine Engelschall, Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung …
Kommunalwahlen - Erfolg für die Münchner ödp
Kommunalwahlen - Erfolg für die Münchner ödp
… in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung: Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit …
Fahrgemeinschaft zum politischen Aschermittwoch der ödp Bayern
Fahrgemeinschaft zum politischen Aschermittwoch der ödp Bayern
… e.V. Christine Engelschall, Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung …
Kommunalwahlen - Amerikanische Verhältnisse in München
Kommunalwahlen - Amerikanische Verhältnisse in München
… in den Räumen der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung: Brienner Str. 46 / EG, U2 Königsplatz und U1/Tram 20+21 Stiglmaierplatz. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung bei weltweit …
ödp München: Rot-Grün ignoriert Klimaveränderung
ödp München: Rot-Grün ignoriert Klimaveränderung
… e.V. Christine Engelschall, Tierschutzpartei Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Moderation: Roman Huber, Mehr Demokratie e.V. Do., 13. März 2008, 19:30 Uhr „Gentechnik in Lebensmitteln – Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“ Referent: Klaus Müller, Greenpeace München Do., 10. April 2008, 19:30 Uhr Welt ohne Wasser? Wasserversorgung …
Sie lesen gerade: Die ödp München lädt zum Vortrag - „Gentechnik in Lebensmitteln - Ein Großversuch mit Verbrauchern und Umwelt“